Werteinschätzung meines Edition One's
Hallo Leute!
Ich stelle nun aus gegebenem Anlass auch mal die altbewerte Frage nach euren Werteinschätzungen meines Gti's.
Daten stehen eigentlich alle im Profil: Klick
Beste Grüße!
Edition
Beste Antwort im Thema
Es kann nur eine Alternative geben .. Berlin verlassen und dort hinziehen wo es eine Garage oder Schraubermöglichkeit gibt. Wegen der komischen Stadt würde ich meinen 2er nicht verkaufen.
285 Antworten
Wenn mein 2er noch 100 Jahre hält, werde ich den, keinen Unfall vorausgesetzt, auch noch so lange fahren. Bin schon so viele Autos gefahren, da waren einige Kaliber dabei, aber in keinem habe ich mich so zu Hause gefühlt wie in meinem 2er.
Ich wünsch Dir jedenfalls viel Erfolg beim Verkauf!
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
ich habe klipp und klar gesagt, dass mir in erster linie DAS FAHRVERHALTEN besser gefällt.sicherheit: klar, das machen natürlich alles nur die bösen medien. lass dir mal mit 30 km/h seitlich in die fahrertür fahren. mach das im golf und dann im 124er. gott bewahre, dass dir oder jemandem anderen soetwas widerfährt, aber man muss halt immer damit rechnen. von knautschzone und dem vorteil eines längs eingebauten motors brauche ich ja wahrscheinlich auch nicht groß zu sprechen.
Nur mal zwei Sachen über die ich mich sehr amüsiere wenn ich dein Auto sehe, auf der einen Seite das Auto mit Spielzeugrädern und übertriebener Tieferlegung unfahrbar gemacht und sich jetzt über das
Fahrverhalten beschweren. Zum anderen läßt genau diese Kombination dein Gefühl an Sicherheit etwas unglaubwürdig erscheinen.
Um aber mal auf die eigentliche Frage zurück zu kommen, nüchtern betrachtet würde ich den Golf auf EUR 2500,- bis 3000,- beziffern, immerhin scheint nur die Karosse noch original, der Rest ist ja aus allem möglichem zusammen gewürfelt. Für einige mag er sicherlich schick sein, aber wert ist er nicht wirklich was.
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Aber ausreden werd ichs ihm nicht. Und das braucht ihr auch nicht versuchen.
Naja, nen Versuch war es wert. 😉 Die Motivation sich für das eine oder andere Fahrzeug zu entscheiden, liegt schließlich bei jedem selbst. Es geht eher um die Argumentation. Wenn man sagt: ne, das will ich nicht mehr weil..., dann ok. Zum Beispiel: kein Bock mehr..
Aber die Kosten in Verbindung mit den Reparaturgelegenheiten in's Feld zu führen, sind keine Begründung. Gerade deshalb setzen wir auf den 2er und fahren bestens damit! 😉
Sicherheit, ok. Seitenaufprall auch ok, in der Stadt ein denkbares Szenario - keine Frage.
Darüber hinaus gilt jedoch: wer meint, mit nem halbwegs modernen Auto den Angriff auf einen Baum bei Landstraßentempo unbeschadet zu überstehen: => Kika einschalten und am Daumen nuckeln 🙂 Hatten wir schon das Thema. Kollege von mir arbeitet bei der Dekra und hat enstprechende Videos als Anschauungsmaterial 🙂 - den Rest erledigt der gesunde Menschenverstand.
Nur weil das massiver wirkt, heißt das bei Geschwindigkeiten über 80 km/h erstmal gar nix.
Die Geschichte von meinem Kollegen ist ja bekannt. Aufprall mit 50 km/h auf nen Bus. Siehe Bilder. Der gute ist schwerstverletzt gewesen, kann nur noch mit Krücken laufen und hat einen Behindertenausweis. Da hats den ganzen beschissenen Sitz aus der Verankerung gerissen. 🙄 Egal, sonst reg ich mich blos unnötig auf...
Darüber hinaus kann ich nachvollziehen, wenn man keine Lust mehr hat zu investieren. Ihr seit wesentlich jünger und stellt halt fest, es gibt auch noch andere Dinge als nen Golf 2. Siehe das Beispiel mit den 4 Ringen und wenn man sich vorstellt, hätte man dass doch lieber da investiert. Da bleibt nur zu sagen: im Nachgang, ist man immer schlauer 😉
Zurück zu Motivation.., die liegt eben bei jedem anders gelagert. Ich fahr Tag für Tag seit nun 12 Jahren ein Auto das dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Und gerade deshalb, bereiten mir unsere Gölfe heute eine solche Freude. Sie sind simpel, sie fahren zuverlässig, und sie sind billig. Ok, meiner nicht, aber nur weil ich mir gewisse Spielereien einbilde. Wenn man das was ich da gerade durchziehe mit nem BMW M3 macht..., kann man die Oma verkaufen oder reich heiraten. 😁
Fazit: man kann rauswachsen aus etwas, klar. Und dann ein ganz toller Typ sein und endlich "ein richtiges Auto" fahren. Yeah, das ist cool, das ist hipp und man ist ja schließlich wer. 🙂 In einem Punkt sind wir jedoch alle gleich: wir werden älter! Und ich bin älter geworden, weiser geworden, aber in manchen Punkten hab ich kein Bock vernünftig zu sein nur damit mich die Spießer so sehen, wie man einen mit 37 sehen sollte oder könnte. Ich gehöre nicht zu den Menschen die glauben dass Ihr Arsch mit dem Alter besser wird. Alles Essig.
Die Karren werden größer, automatischer und die Lämpchen bunter..., aber der kleine Junge mit den leuchtenden Augen hatte einen Traum... 😉
Zitat:
Original geschrieben von kitcar
Nur mal zwei Sachen über die ich mich sehr amüsiere wenn ich dein Auto sehe, auf der einen Seite das Auto mit Spielzeugrädern und übertriebener Tieferlegung unfahrbar gemacht und sich jetzt über dasZitat:
Original geschrieben von Edition82
ich habe klipp und klar gesagt, dass mir in erster linie DAS FAHRVERHALTEN besser gefällt.sicherheit: klar, das machen natürlich alles nur die bösen medien. lass dir mal mit 30 km/h seitlich in die fahrertür fahren. mach das im golf und dann im 124er. gott bewahre, dass dir oder jemandem anderen soetwas widerfährt, aber man muss halt immer damit rechnen. von knautschzone und dem vorteil eines längs eingebauten motors brauche ich ja wahrscheinlich auch nicht groß zu sprechen.
Fahrverhalten beschweren. Zum anderen läßt genau diese Kombination dein Gefühl an Sicherheit etwas unglaubwürdig erscheinen.Um aber mal auf die eigentliche Frage zurück zu kommen, nüchtern betrachtet würde ich den Golf auf EUR 2500,- bis 3000,- beziffern, immerhin scheint nur die Karosse noch original, der Rest ist ja aus allem möglichem zusammen gewürfelt. Für einige mag er sicherlich schick sein, aber wert ist er nicht wirklich was.
mein golf ist nicht unfahrbar - völliger schwachsinn. das habe ich auch nie behauptet.
wenn sich ein golf 2 genausogut fahren würde, wie ein W124, dann hätte sich niemand einen solchen gekauft. denn unterm strich hat der benz mal das doppelte und dreifache gekostet. das hat schon gründe.
was an meinem auto ist denn "aus allem möglichen zusammen gewürfelt"? erzähl mal.
ich habe es neulich in einem anderen thread schon ausgeführt: ich fühle mich bspw bei nässe in KEINEM golf 2 gut aufgehoben. auch nicht in serienmäßigen.
dass man besonders bei einem seitenaufprall im 2er einfach mal dem grabe sehr nahe ist, ist fakt. dass das beim benz schon deutlich besser aussieht, ist ebenso fakt. ich wüsste nicht, was die tieferlegung oder meine radgröße damit zu tun haben sollen.
einfach mal lesen, denken und erst dann schreiben.🙄
Ähnliche Themen
@dodo:
weils scheinbar noch immer nicht so recht durchgedrungen ist.
es geht nicht um unterhaltskosten. das habe ich eigentlich auch nie gesagt (verbessere mich, wenn ich falsch liege). es geht darum, dass ich ein auto nicht einfach nur fahren kann. es muss immer irgendwas passieren. am golf ist viel gemacht. nun stehen eben nur noch sachen aus, die den rahmen meiner möglichkeiten sprengen, denn wenn man davon das eine macht, dann muss man auch das andere machen. und dafür habe ich (verdammt nochmal, wann checkt das hier endlich mal jemand) weder den platz, noch die finaniellen mittel.
ich persönlich kenne eigentlich keinen größeren golf2-freak als mich selbst. ich denke, da geht es einigen hier ähnlich.
es ist unterm strich eben auch ganz klar eine geschmacksfrage: ein golf2 gefällt mir nur dann so richtig gut, wenn er so in der art ausschaut, wie meiner es tut. also tief. damit zu fahren macht mir spaß, ungemein viel sogar. aber es gibt eben situationen, da ist es einfach anstrengend. und es ist und bleibt eben eine spinner-karre.
dem gegenüber stünde ein 124er coupé, mit einer tieferlegung von um die 40mm und bspw 18zoll amg-felgen. dann gefällt mir dieses auto eben schon - da ist es nicht nötig, ihn dem boden fürchterlich nahe zu bringen. dass sich das ganze, auch in einer aufmachung, die mir persönlich sehr gefällt, dann deutlich angenehmer fährt, als mein golf, ist doch logisch.
dass der ben mehr verbrauchen wird - wäre ja schlimm, wenn es nicht so wäre. nur da weiß ich dann wenigstens, wieso ich schon wieder an der tanke stehen muss. mein golf pfeift sich in der stadt locker 12 liter rein und das bei einem fahrzeug, das keine tonne wiegt und nur knapp über 100ps hat. wenn man das in relation setzt und der 124er sich 15liter gönnt, dann soll er das doch machen. das teil wiegt knapp 1500kg, hat 2 zylinder mehr, ne KE-jet und 180ps. völlig klar, dass der mehr verbraucht. aber da hat der hohe verbrauch dann eben ein ganzes stück weit mehr seine daseinsberechtigung.
Edition, hör auf dich hier zu rechtfertigen, tut nicht not. Du hast aussreichend deine Beweggründe die eigentlich niemanden was angegehen dargelgt. Wers nicht rafft, soll einfach noch mal von vorne lesen 😉
Mich interessiert noch was, ich habe nicht so viel Plan von Mercedes, meinst du so ein Ding?
Jup, so ein Koffer solls werden.
Nochmal: Es ist Editions Entscheidung. Wenn er sich in nem 124er sicherer fühlt, kann ich das sehr gut verstehen. Jetzt von Sonderfällen bei irgendwelchen Unfällen anzufangen, ist genau so schwachsinnig, wie die Diskussion, ob man mit oder ohne Anschnallgurt besser fährt. Es gibt tausende Leute, die darauf schwören, dass son Gurt ein Sicherheitsrisiko darstellt. Irgendein Kumpel hat immer unangeschnallt sein Auto geklatscht und nur deshalb überlebt.
Ganz ehrlich. Glaubt jemand von euch daran? Und: Wenn ihr euch entscheiden müsstet - Womit würdet ihr lieber mit 80 in nem Baum einrasten? Golf oder Benz?
... ist ne rethorische Frage. Wenn ihr doch antwortet, dann rational. Ich will nichts in Richtung "Natürlich mitm Benz, der arme Golf" lesen.
Zum Thema Tieferlegung: Unfahrbar ist relativ. Im Winter würden wir natürlich nicht auf die Idee kommen, unsere Autos auf die Straße zu stellen. Auch aus anderen Gründen. Aber sonst stellen wir mit Sicherheit kein Verkehrshindernis dar. Speedbumps und Bahnübergänge überfahre ich mit allen Autos materialschonend. Allein aus Respekt gegenüber dem jeweiligen Besitzer.
Also, btt: Editions Golf wird verkauft. Was darf er aufrufen? Möchte ihn zufällig jemand kaufen? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Ganz ehrlich. Glaubt jemand von euch daran? Und: Wenn ihr euch entscheiden müsstet - Womit würdet ihr lieber mit 80 in nem Baum einrasten? Golf oder Benz?... ist ne rethorische Frage. Wenn ihr doch antwortet, dann rational. Ich will nichts in Richtung "Natürlich mitm Benz, der arme Golf" lesen.
...mit keinem von beiden. Bäume sind tabu 😉
Zu der Gurtgeschichte..., ja ich kenne tatsächlich jemanden der anscheinend überlebt hat weil er nicht angeschnallt war. Ich schnalle mich generell an weil ich der Meinung bin, dass die Warscheinlichkeit ohne das Ding platt zu sein ungleich höher ist. Ähnlich wie das Thema Ladungssicherung. Fazit: nur mit Gurt, Kurt 😁
@cl:
genau, sowas meine ich.
Zitat:
Original geschrieben von GTInjection
@edearbeitest du jetzt im rotlichtmilieu?
in köln stehen die kisten massenweise vorm pascha rum😁😁
😁😁 ich hätte da gleich noch die passende Innenausstattung gefunden. Man beachte die Fußmatte =>
*klicker*😁😁
also eine zuhälterkarre ist das ja nun wirklich nicht. falls doch, ist der betreffende mensch nicht sonderlich erfolgreich in seinem job.
wenns jetzt ein 560er sec wäre, ok. aber ein 124er? naja.
nochmal meine frage:
würden wir diese debatte hier auch führen, wenn ich auf ein audi b3 cabrio oder einen C4 A6 umsteigen würde?
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
also eine zuhälterkarre ist das ja nun wirklich nicht. falls doch, ist der betreffende mensch nicht sonderlich erfolgreich in seinem job.
Ede, *schulterklopf*, das wird schon. Hast ja gerade erst angefangen 🙂😁😁
Ne, mal ernsthaft. Ich denke so ein 124er Coupe ist eine solide Wertanlage. Weniger werden diese Autos sicher nicht wert. Sieht man ja auch beim Vorgänger.
Zitat:
würden wir diese debatte hier auch führen, wenn ich auf ein audi b3 cabrio oder einen C4 A6 umsteigen würde?
Warscheinlich.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
würden wir diese debatte hier auch führen, wenn ich auf ein audi b3 cabrio oder einen C4 A6 umsteigen würde?
Vermutlich ja. Verstehen kann ich es zwar nicht ist ja immerhin deine sache, aber naja ist halt so....
Wünsche dir im vorraus schonmal viel spaß mit dem 124er und vorallem das du jemand findest der deinen Golf so zu schätzen weiß wie du 🙂