Werteinschätzung A4 B5
Hallo zusammen,
da ich dieses Jahr mir ein anderes Fahrzeug gekauft habe und mir der Platz auf die Dauer fehlt, noch meinen A4 B5 zubehalten, möchte ich diesen verkaufen. Ich bitte euch um eine Wertschätzung die aber auch realistisch ist. Ich weiß, das umgebaute Fahrzeuge eher negativ bewertet werden, aber der Umbau ist absolut sauber gemacht und das Fahrzeug wurde immer gut behandelt. Vergleichsfahrzeuge gibt es nur wenige, mit einen komplett originalen kann man dieses Fahrzeug nicht vergleichen und ich weiß auch das der Interessenten Kreis durch die Umbauten sehr eingeschränkt ist.
Ich geb euch mal meinen Verkaufstext und Bilder dazu und möchte einfach eine Wertschätzung von euch dazu haben. Dazu ist zu bedenken das der A4 sehr sehr gut dasteht, es ist nichts was gemacht werden muss dran, er läuft super. Die Teile die dran verbaut wurden sind alle sehr gut angebracht und die Verarbeitungsqualität vom Lack ist wie vom Werk aus. Es funktioniert alles an dem Fahrzeug, wirklich alles. Er hat zwar TÜV bis 09/2013, aber würde sofort den TÜV ohne Mängel bestehen, warum ich das noch nicht gemacht habe ist, wenn einer Interesse hat kann man drüber reden, ich würde neu TÜV drauf machen lassen dann beim Verkauf. Der Lack sieht besser aus wie bei so manchen
2-jährigen gebrauchten Audi´s die beim Händler stehen. Lasst euch von dem Baujahr nicht täuschen, er steht vom optischen her wie ein 3-jähriges Fahrzeug sag ich jetzt mal. Wirklich noch sehr gut.
So jetzt zu den Daten und den Bildern:
Front-, Heckschürze und Seitenschweller von Rieger im RS4-Look, ABS Kunststoff. Farbe Mingblau-Perleffekt, nur Handwäsche. Sportsitze und das Dreispeichen-Lederlenkrad von Werk aus. Glasschiebe-, Hubdach das dicht ist und auch super funktioniert. Im Tacho die Zusatzinstrumente für Öl Temp. und Volt. Es ist eine hochwertige Musikanlage verbaut, die Komponenten sind: Kenwood MP3 Radio, Magnat Lautsprecher und das beste ist die Hifonics Zeus ZX 6400 Endstufe. Alles sauber verlegt und Top Klang. Gel-Batterie Hoppecke. Fahrwerk Weitec Hicon GTN. Räder Dotz Hockenheim 8 x 17 ET 35 mit 225 45 17 Goodyear Eagle F1. Auspuffanlage von FK, 63 mm Edelstahl ab Kat. K&N Luftfilter. Es ist absolut alles eingetragen. Nichtraucher. Kein Rost. Winterräder 195 65 15 H Goodyear UG 7 mit Audi Radkappen. Was wurde schon alles gemacht. Zahnriemen, Spannrollen, Wasserpumpe, Riemen bei 124 tkm 03/2006 Querlenker und Spurstangenköpfe 12/2006 Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung 02/2008 Neue Frontscheibe in 10/2010 bei Audi, keine Steinschläge vorhanden. Bremse Hinten: Scheiben, Klötzer, beide Sättel alles ATE, Radlager SKF, alles neu in 2010. Bremse vorn noch super. Motoraufhängungslager von Audi 04/2010 Entlüftungsventil Audi 12/2010 Bremsschlauch und Bremsflüssigkeitswechsel 04/2011 Gelenkmanschette und Koppelstangen TRW 10/2011 beide Stoßdämpfer und Federn hinten von Weitec, Staubmanschetten, Domlager getauscht 04/2012 Motorölwechsel 10W40 (immer alle 15 tkm gewechselt) und Getriebeölwechsel mit Öl von Audi 04/2012 neuer Mittelschalldämpfer von FK 05/2012 Rechnungen alle vorhanden.
Ich bin sogar bereit, wenn der Preis passt noch 4 nagelneue Goodyear Eagle F1 GSD-3 225 45 17 Sommerreifen mitzugeben (von 2011) (Kosten knapp 500 Euro). Da diese auch auf meinen neuen passen habe ich sie mir gekauft. Winterräder haben noch 6,5 bis 8 mm Profil.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bmwmgtr
richtig, und dann, ist er überall nachlackiert wenns gehtZitat:
Original geschrieben von page68
Der Zustand ist schon was Wert, aber selbst kleine Schrammen kann man für sehr kleines Geld überall im Smartrepair beseitigen lassen, das ist kein Kriterium um Hunderte mehr zu bekommen.
Wenn es gut gemacht ist, sieht das auch kein Mensch...
Möchte dich ja auch überhaupt nicht runterziehen, aber bleib realistisch.
Würdest du dir so ein Auto kaufen bei dem du nicht weisst wer gebastelt hat und vor allem wie gebastelt wurde? Sicher nicht, und wenn würdest du es auch nicht teuer bezahlen.
Ich persönlich finde solche Umbauten gruselig, empfinde es als Vergewaltigung am Auto. Aber trotz dessen wünsch ich dir das du den Käufer für dein Auto findest, und das du die Summe die du dir vorgestellt hast auch bekommst.
FG
103 Antworten
Diesen "original Spoiler" gabs wenn mich nicht alles täuscht im VAG Zubehör Programm, also nicht ab Werk, aber die Audi Werkstatt konnte ihn dir verbauen.
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Diesen "original Spoiler" gabs wenn mich nicht alles täuscht im VAG Zubehör Programm, also nicht ab Werk, aber die Audi Werkstatt konnte ihn dir verbauen.
Die können auch Einparkhilfen verbauen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Diesen "original Spoiler" gabs wenn mich nicht alles täuscht im VAG Zubehör Programm, also nicht ab Werk, aber die Audi Werkstatt konnte ihn dir verbauen.
Das war mir nun auch neu...
Hier zu finden:
http://der-b5.de/images/6/63/Audi_A4_MJ_1995_Zubehör.pdf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Hier zu finden:
http://der-b5.de/images/6/63/Audi_A4_MJ_1995_Zubehör.pdf
Glaube meinte nicht den mit "dezent" ;-)
Denke weiss welchen er meint, der vom Bmw M3? Hatte ich auch mal überlegt, einfach nur eine "Lippe" schick aber nich sone Pommestheke
Also ich meinte so einen hier :
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Allerdings stimmt die Feststellung dass eine Einparkhilfe praktischer wäre.
Ist nur doof dass diese Technik bei dem Auto nicht gerade häufig zu sehen ist. Sodass jeder der hinter einem fährt feststellen kann, dass man zu doof zum Parken ist. 😉
Dieser kleine beim BMW ist genauso aufgebaut wie der Dachkantenspoiler vom Golf 2, so etwas find ich auch schick. Ist nicht aufdringlich und setzt einen kleinen Sportlichen Akzent.
Für den A4 hab ich so etwas noch gar nicht gefunden.
Unter dem Strich aber lohnt sich beim 1.6er A4 irgendwie kein Spoiler. 🙄
Hab jetzt mal alle Rechnungen die nur von mir in das Fahrzeug gegangen sind, komplett ohne den Umbau, wirklich komplett ohne Umbau zusammen gezogen und hab den Kaufpreis von vor 4,5 Jahren und den in der Zeit von nur 37 tkm gefahrenen Kilometern zusammengerechnet. Ich hab leider schmerzliche 9000 Euro für das Fahrzeug insgesamt bezahlt, ohne Umbau. Dachte halt das ich den noch 10 Jahre fahre. Wenn ich jetzt den so wie er ist, noch bis 300 tkm fahre, müsste man wenn nichts großes kaputt geht nur ca 1500 bis 2000 noch reinstecken und er würde immer noch gut laufen. Wenn ich das Platzproblem nicht hätte, würde ich mir sogar sagen, entweder absolut stehen lassen, einfach egal, oder fürn Winter nehmen, wobei er mir eigentlich zu schade ist.
Hi,
wenn wir das tuning mal außen vor lassen,das ist eh Hobby.
9000€ in 4,5 jahren sind gerade mal 2000€ pro Jahr,selbst wenn du nur 2000€ bei einem verkauf bekommst reduziert sich das auf 1550€ pro Jahr oder 130€ pro Monat.
Kauf dir mal nen Neuwagen da hast du 5000€ Wertverlust wenn du das erst mal in den Sitz pupst 😉
Autofahren ist teuer,ich rechne mir gar net alles aus. Wenn du nämlich ehrlich alle Kosten zusammenrechnest wird einem ganz schnell übel 🙄
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Autofahren ist teuer,ich rechne mir gar net alles aus. Wenn du nämlich ehrlich alle Kosten zusammenrechnest wird einem ganz schnell übel 🙄
Hab ich mal gemacht, vom Kauf bis heute, 2 Jahre und 40.000Km , inkl. Kaufpreis und allem drum und dran.
Runtergerechnet 27Cent/Km - geht doch eigentlich?!
Zitat:
Original geschrieben von the Matt
Hab ich mal gemacht, vom Kauf bis heute, 2 Jahre und 40.000Km , inkl. Kaufpreis und allem drum und dran.Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Autofahren ist teuer,ich rechne mir gar net alles aus. Wenn du nämlich ehrlich alle Kosten zusammenrechnest wird einem ganz schnell übel 🙄
Runtergerechnet 27Cent/Km - geht doch eigentlich?!
Ist in deiner Rechnung Sprit und Versicherung auch bei ?
Jepp, hab auch zumindest eine Pauschale für Pflege (Wachs, Microfasertücher etc.) eingeplant - dürfte von den Gesamtkosten auf +/- 150€ genau sein, was ja auch wenn nur ne Nachkommastelle wäre...
Ist ein realistischer Wert. Dokumentiere ebenfalls alle Ausgaben die im Zusammenhang mit meinem Fahrzeug stehen. Derzeit komme ich auf ca. 22,5 Cent/100km ohne Anschaffungskosten. Mit Anschaffungskosten sind es ebenfalls ca. 27 cent.
so, ich meld mich mal züruck. Ich hab ne Garage gefunden und werd den A4 nun für immer behalten. Bin überglücklich das ich Ihn nicht für Appel und Ei hergeben muss sondern immer mal fahren kann und froh bin das ich ihn hab.
MFG
Das hättest aber auch einfacher haben können, warum nicht gleich so ;-)
Jetzt kannst in Ruhe die Schürzen und Felgen in der Bucht vertickern und vom erlös machst ein schönes Facelift und dezentes Tuning! :-)
Schönen ersten Advent
MfG chriss