Werteinschätzung A4 B5
Hallo zusammen,
da ich dieses Jahr mir ein anderes Fahrzeug gekauft habe und mir der Platz auf die Dauer fehlt, noch meinen A4 B5 zubehalten, möchte ich diesen verkaufen. Ich bitte euch um eine Wertschätzung die aber auch realistisch ist. Ich weiß, das umgebaute Fahrzeuge eher negativ bewertet werden, aber der Umbau ist absolut sauber gemacht und das Fahrzeug wurde immer gut behandelt. Vergleichsfahrzeuge gibt es nur wenige, mit einen komplett originalen kann man dieses Fahrzeug nicht vergleichen und ich weiß auch das der Interessenten Kreis durch die Umbauten sehr eingeschränkt ist.
Ich geb euch mal meinen Verkaufstext und Bilder dazu und möchte einfach eine Wertschätzung von euch dazu haben. Dazu ist zu bedenken das der A4 sehr sehr gut dasteht, es ist nichts was gemacht werden muss dran, er läuft super. Die Teile die dran verbaut wurden sind alle sehr gut angebracht und die Verarbeitungsqualität vom Lack ist wie vom Werk aus. Es funktioniert alles an dem Fahrzeug, wirklich alles. Er hat zwar TÜV bis 09/2013, aber würde sofort den TÜV ohne Mängel bestehen, warum ich das noch nicht gemacht habe ist, wenn einer Interesse hat kann man drüber reden, ich würde neu TÜV drauf machen lassen dann beim Verkauf. Der Lack sieht besser aus wie bei so manchen
2-jährigen gebrauchten Audi´s die beim Händler stehen. Lasst euch von dem Baujahr nicht täuschen, er steht vom optischen her wie ein 3-jähriges Fahrzeug sag ich jetzt mal. Wirklich noch sehr gut.
So jetzt zu den Daten und den Bildern:
Front-, Heckschürze und Seitenschweller von Rieger im RS4-Look, ABS Kunststoff. Farbe Mingblau-Perleffekt, nur Handwäsche. Sportsitze und das Dreispeichen-Lederlenkrad von Werk aus. Glasschiebe-, Hubdach das dicht ist und auch super funktioniert. Im Tacho die Zusatzinstrumente für Öl Temp. und Volt. Es ist eine hochwertige Musikanlage verbaut, die Komponenten sind: Kenwood MP3 Radio, Magnat Lautsprecher und das beste ist die Hifonics Zeus ZX 6400 Endstufe. Alles sauber verlegt und Top Klang. Gel-Batterie Hoppecke. Fahrwerk Weitec Hicon GTN. Räder Dotz Hockenheim 8 x 17 ET 35 mit 225 45 17 Goodyear Eagle F1. Auspuffanlage von FK, 63 mm Edelstahl ab Kat. K&N Luftfilter. Es ist absolut alles eingetragen. Nichtraucher. Kein Rost. Winterräder 195 65 15 H Goodyear UG 7 mit Audi Radkappen. Was wurde schon alles gemacht. Zahnriemen, Spannrollen, Wasserpumpe, Riemen bei 124 tkm 03/2006 Querlenker und Spurstangenköpfe 12/2006 Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung 02/2008 Neue Frontscheibe in 10/2010 bei Audi, keine Steinschläge vorhanden. Bremse Hinten: Scheiben, Klötzer, beide Sättel alles ATE, Radlager SKF, alles neu in 2010. Bremse vorn noch super. Motoraufhängungslager von Audi 04/2010 Entlüftungsventil Audi 12/2010 Bremsschlauch und Bremsflüssigkeitswechsel 04/2011 Gelenkmanschette und Koppelstangen TRW 10/2011 beide Stoßdämpfer und Federn hinten von Weitec, Staubmanschetten, Domlager getauscht 04/2012 Motorölwechsel 10W40 (immer alle 15 tkm gewechselt) und Getriebeölwechsel mit Öl von Audi 04/2012 neuer Mittelschalldämpfer von FK 05/2012 Rechnungen alle vorhanden.
Ich bin sogar bereit, wenn der Preis passt noch 4 nagelneue Goodyear Eagle F1 GSD-3 225 45 17 Sommerreifen mitzugeben (von 2011) (Kosten knapp 500 Euro). Da diese auch auf meinen neuen passen habe ich sie mir gekauft. Winterräder haben noch 6,5 bis 8 mm Profil.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bmwmgtr
richtig, und dann, ist er überall nachlackiert wenns gehtZitat:
Original geschrieben von page68
Der Zustand ist schon was Wert, aber selbst kleine Schrammen kann man für sehr kleines Geld überall im Smartrepair beseitigen lassen, das ist kein Kriterium um Hunderte mehr zu bekommen.
Wenn es gut gemacht ist, sieht das auch kein Mensch...
Möchte dich ja auch überhaupt nicht runterziehen, aber bleib realistisch.
Würdest du dir so ein Auto kaufen bei dem du nicht weisst wer gebastelt hat und vor allem wie gebastelt wurde? Sicher nicht, und wenn würdest du es auch nicht teuer bezahlen.
Ich persönlich finde solche Umbauten gruselig, empfinde es als Vergewaltigung am Auto. Aber trotz dessen wünsch ich dir das du den Käufer für dein Auto findest, und das du die Summe die du dir vorgestellt hast auch bekommst.
FG
103 Antworten
Hier ist eine realistische Preiseinschätzung schwierig, da wir keine Bilder vom Wagen sehen 😉
Zu den Umbauten, wenn man sich nen normalen A4 mit Neuteilen das Fahrzeug so umbauen möchte kostet das jenachdem wo man es machen lässt, ca. 5500 Euro. Nur mal so.
Noch ein paar Eckdaten.
EZ: 04/1996
212000 km
1781 cm, 125 PS, Schaltgetriebe
HU/AU 09/2013
elek. Fensterheber, elekt. Schiebedach, Sportsitze und Dreispeichenlenkrad vom Werk aus, Nebelscheinwerfer intergriert in Hauptscheinwerfer, Winterpaket bestehend aus beheizbaren Türschlössern, Spiegeln und Scheibewaschdüsen,
Zusatzinstrumente Öl und Volt, Fahrer und Beifahrer sitz mit Lordosenvestellung und beide höheneinstellbar, 1/3 2/3 geteile Rücksitzbank, ZV ist klar, ABS und so, die Standartausstattung brauch ich ja nicht auf zählen
Ähnliche Themen
Keine Klima und bei all der Bastelei noch nicht mal die Basics wie Facelift-Scheinwerfer und Rückleuchten sowie Facelift-Mittelkonsole...
Ich würde an deiner Stelle meine Erwartungen nicht allzu hoch setzen....
Zitat:
Original geschrieben von bmwmgtr
Noch ein paar Eckdaten.EZ: 04/1996
212000 km
1781 cm, 125 PS, Schaltgetriebe
HU/AU 09/2013
elek. Fensterheber, elekt. Schiebedach, Sportsitze und Dreispeichenlenkrad vom Werk aus, Nebelscheinwerfer intergriert in Hauptscheinwerfer, Winterpaket bestehend aus beheizbaren Türschlössern, Spiegeln und Scheibewaschdüsen,
Zusatzinstrumente Öl und Volt, Fahrer und Beifahrer sitz mit Lordosenvestellung und beide höheneinstellbar, 1/3 2/3 geteile Rücksitzbank, ZV ist klar, ABS und so, die Standartausstattung brauch ich ja nicht auf zählen
Das sind nunmal die "Eckdaten", nach denen sich der Zeitwert des Fahrzeugs richtet.
Was du umgebaut oder "reingesteckt" hast wirkt sich höchstens Werterhaltend aus, sprich du kannst mit dem "Listenwert" ohne Abzüge rechnen, kannst bei Privatverkauf noch ein oder zwei Hundertert draufrechnen und bekommst vielleicht noch ein paar Euro für den zweiten Satz Reifen.
Dagegen rechnen darfst du dann den bald fälligen Zahnriemen, den ein bedachter Käufer wohl bemerken und beim Kauf einplanen wird.
Rein optisch gefällts mir persönlich nicht, würde mich als Käufer auch eher abschrecken,spätestens beim Veränderten Luftfilter wäre ich skeptisch, den Kofferraum würde ich auch anders verwenden wollen...
Bleibt also die "junge wilde" Käuferschicht.
Und die hat ohnehin meist weniger Geld, möchte u.U. auch einen Motor der zur Optik passt...
Das meiste Geld bekommst du mit Sicherheit, wenn du die Reifen&Felgen getrennt verkaufst, die bezahlt dir mit ziemlicher Sicherheit keiner mit.
Unterm strich also:
mal für 4000€umels anbieten und hoffen (!), dass jemand mit entsprechendem Geschmack anbeißt, bei einem guten Angebot (mMn also über 2500€ mit zwei Satz Reifen) nicht zu lange zögern.
Hallo,
leider hat Dein Audi ein paar wesentliche Punkte, die seinen Wert drücken:
Keine Klima ( das ist bei dem B5 schon eine Ausnahme und fällt daher sehr negativ ins Gewicht, für manche dürfte das schon ein Grund sein, ihn überhaupt nicht kaufen zu wollen )
Kein Kombi: Der Avant ist wesentlich beliebter als die Limousine
Der Motor: Dieser Motor zählt meiner Meinung nach zu den unbeliebtesten
Allgemein die Ausstattung: Aufwerten würde Deinen Audi ein beliebtes Extra wie eine Lederausstattung. Er hätte eine Standardausstattung, wenn er eine Klimaanlage hätte. So ist es eine eher magere Version ( die von Dir aufgeführten Extras sind nicht wesentlich von Bedeutung für den Fahrzeugwert )
Ich rate Dir, das Auto in der VW/Audi Scene-Zeitschrift anzubieten. Dort schauen die Leute nach, die ein getuntes Auto suchen. Zudem kostet die Veröffentlichung dort nichts.
Ich meine, wenn Du 2000,- für Deinen Audi bekommst, kannst Du froh sein.
Auch wenn Dein Herz an dem Wagen hängt, wird Dir das leider niemand bezahlen...ich drücke Dir die Daumen für den Verkauf!
Noch ein paar Eckdaten.
EZ: 04/1996
212000 km
1781 cm, 125 PS, Schaltgetriebe
HU/AU 09/2013
elek. Fensterheber, elekt. Schiebedach, Sportsitze und Dreispeichenlenkrad vom Werk aus, Nebelscheinwerfer intergriert in Hauptscheinwerfer, Winterpaket bestehend aus beheizbaren Türschlössern, Spiegeln und Scheibewaschdüsen,
Zusatzinstrumente Öl und Volt, Fahrer und Beifahrer sitz mit Lordosenvestellung und beide höheneinstellbar, 1/3 2/3 geteile Rücksitzbank, ZV ist klar, ABS und so, die Standartausstattung brauch ich ja nicht auf zählen
Hallo skunk242001,
vielen Dank für deine Antwort. Ich find das eine Lederausstattung das Fahrzeug nur noch unterinteressanter macht, weil halt keine Klima und das im Sommer mit schwarzem Glattleder *autsch*. Ist richtig, die Klima fehlt einfach, aber die Stoffsportsitze sind selten und das Dreispeichenlenkrad im normalen 1,8 er ohne T auch. Was das fürn Fahrzeugwert ausmacht, weiß ich nicht, aber auf jeden Fall gibt es nicht viele davon und die Sitze sind super bequem und haben richtig Seitenhalt, was die heutigen Audi Sitze nicht mehr haben, außer vielleicht die Klima Komfortsitze im S4. Sind nicht zerrießen und nicht fleckig.
Natürlich auch vielen Dank den anderen die bereits geschrieben haben :-)
Bin gerne für weitere Antworten offen ;-)
Stoffsportsitze und Lederlenkrad selten?!Das kann man sich doch easy peasy nachrüsten.
Aber es steht jeden Tag ein Dummer auf, und vielleicht findest du einen! 😁
Hallo,
ich kann Deine Haltung gut verstehen. Wenn meiner mal zum Verkauf steht wird`s mir ähnlich gehen....
Fakt ist leider, die Käufer nehmen Extras mit einem Kopfnicken hin, ohne mehr dafür bezahlen zu wollen. Leder wäre für Deinen ein Zugpferd ( ich möchte in meinem Kombi übrigens auch keines haben, weil kalt im Winter, heiß im Sommer und schnell mal eingerissen, wenn man beim Beladen nicht aufpasst ), weil das relativ selten ist und beliebt.
Ich spreche aus Erfahrung, habe eine Zeit lang mit Autos gehandelt.
Ich rate Dir, alle kostenlosen, gut frequentierten Verkaufsforen zu nutzen ( neben der Scene quoka, autoscout usw. ).
Gute Bilder sind dann ein "muss"!
Gruß
Bin gerne für weitere Antworten offen ;-)
Wie findest du die Bilder die ich hier reingestellt hab ? Weil mit diesen Bildern ist das Fahrzeug auch inseriert.
Wo ich heut Nachmittag in meinem schönen S3 durch den Harz gefahren bin, zufällig nen A4 von 96 bei nem Deutschen Händler gesehen und gleich mal angeschaut. Der hatte ja echt an jedem Karosserieteil: Kratzer oder sogar richtige Abschürfungen.
Das hat meiner überhaupt nicht, deshalb glaubt mir einfach mal, das der Lack extrem gut dasteht. Hat ein befreundeter Auto Aufbereiter zu mir auch mal gesagt, wo ich ihm gesagt hab welches Baujahr das Fahrzeug ist. Er meinte der steht echt richtig gut da für das Alter. Die Front hat vielleicht ohne Quatsch 10 Mini mini Steinschläge über die komplette Motorhaube und an der Stoßstange null Steinschläge da der Lack dort erst 3 Jahre alt ist.
Du solltest evtl noch ein Bild vom Motorraum dazu legen, allerdings nur, wenn der auch sauber ist!
Sofern Du einen offenen LuFi und Sprt ESD oder AGA verbaut hast, muß eines von beiden raus, da mittlerweile nur noch der offene LuFi ODER AGA/ESD erlaubt sind.
Zu deinen Preisvorstellungen: Du solltest dir dabei wirklich nicht zu viel vorstellen, ich persönlich würde den Wagen so net kaufen, da zu viele Umbauten dran sind und ich nicht weiß, wo dabei gepfuscht wurde.