Wert Mondeo ?
Würde meinen Mondi gerne bald abstossen, ist ein MK3 B5Y mit 116 PS, Diesel, in silber-metallic, trend-Ausstattung mit Tempomat und behezibarer Frontscheibe. JVC CD/MP3 Radio.
Es werden gerade folgende Teile erneuert:
Öl und Ölfilter, Innenraumfilter, KRaftstofffilter, 4 Stoßdämpfer, Glühkerzen, ZMS, Ausrücker und Kupplung. Auch sind neue Kumho Allwetterreifen auf 16 Zoll Rial Alus montiert.
Der Wagen hat knapp 150 tkm runter und ist vom Zustand her gut, ein paar kleinere Gebrauchsspuren aber nichts ernstes.
Fotos folgen wenn der Wagen wieder zu Hause ist !
Was wären dafür realistische Preise ?
Beste Antwort im Thema
Des Verkäufers Leid, des Käufers Freud 😉
Eben weil der Mondeo als Gebrauchter so ungeliebt ist (warum auch immer) hab ich mir einen geholt. Wenn 3/4 Deutschland VW/Audi/BMW lieber haben möchte und teurer bezahlt, mir egal. Meiner hat Platz ohne Ende, keine Mucken und Macken, läuft sahnig und flott bei angemessenem Verbrauch und kostet mich pro KM weniger als ein Kleinwagen dank billigem Kaufpreis. Und wenn er auseinander fällt, dann guck ich mir den MK4 an.
Ach ja, zum Thema: Der Mondeo ist meiner Meinung nach mehr wert als auf dem Markt dafür bezahlt wird, daher: Fahren bis zum Schluss.
17 Antworten
Recht haste, Mikeele! Super Preis für die Ausstattung! Die Farbe wär' jetzt nicht so meine, aber die Geschmäcker sind ja durchaus verschieden, gelle...😉
Ich habe für meinen 03er Futura vor genau 2 Jahren ein par Scheine weniger gezahlt. Alfa im Januar verkauft und vom Erlös den Mondeo im Mai bezahlt. Rost (kostenlos) entfernen lassen und gut war's!
Zitat:
Original geschrieben von elCheffe
Des Verkäufers Leid, des Käufers Freud 😉
Eben weil der Mondeo als Gebrauchter so ungeliebt ist (warum auch immer) hab ich mir einen geholt. Wenn 3/4 Deutschland VW/Audi/BMW lieber haben möchte und teurer bezahlt, mir egal. Meiner hat Platz ohne Ende, keine Mucken und Macken, läuft sahnig und flott bei angemessenem Verbrauch und kostet mich pro KM weniger als ein Kleinwagen dank billigem Kaufpreis. Und wenn er auseinander fällt, dann guck ich mir den MK4 an.
Ach ja, zum Thema: Der Mondeo ist meiner Meinung nach mehr wert als auf dem Markt dafür bezahlt wird, daher: Fahren bis zum Schluss.
Hallo,
einerseits bekommt man beim Mondeo ein großes Auto ums Geld. Andererseits hatte ich bei keinem meiner VW und MB auch nur einen Bruchteil der Reparaturen vom Mondeo. Nüchtern gerechnet heißt das für mich bisher, dass der Mondeo in der Anschaffung günstiger und im Unterhalt teurer ist als o.g. (Premium-) Fabrikate.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 2704
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von elCheffe
Des Verkäufers Leid, des Käufers Freud 😉
Eben weil der Mondeo als Gebrauchter so ungeliebt ist (warum auch immer) hab ich mir einen geholt. Wenn 3/4 Deutschland VW/Audi/BMW lieber haben möchte und teurer bezahlt, mir egal. Meiner hat Platz ohne Ende, keine Mucken und Macken, läuft sahnig und flott bei angemessenem Verbrauch und kostet mich pro KM weniger als ein Kleinwagen dank billigem Kaufpreis. Und wenn er auseinander fällt, dann guck ich mir den MK4 an.
Ach ja, zum Thema: Der Mondeo ist meiner Meinung nach mehr wert als auf dem Markt dafür bezahlt wird, daher: Fahren bis zum Schluss.einerseits bekommt man beim Mondeo ein großes Auto ums Geld. Andererseits hatte ich bei keinem meiner VW und MB auch nur einen Bruchteil der Reparaturen vom Mondeo. Nüchtern gerechnet heißt das für mich bisher, dass der Mondeo in der Anschaffung günstiger und im Unterhalt teurer ist als o.g. (Premium-) Fabrikate.
Gruß
Ich hatte vorher nur VW und zuletzt Audis und sah es irgendwann nicht mehr ein, so viel Geld für ein Fahrzeug auszugeben, welches dann auch nicht weniger störanfällig ist.
Alle drei Audis, die ich besessen habe, haben eine neue Benzinpumpe gebraucht und zwei jeweils eine neue Servopumpe. Auch ein Katalysator war fällig. Das sind alles fette Brocken.
Dabei waren die paar Kleinigkeiten am meinem ersten Mondeo nicht der Rede wert. Der jetzige MK3 läuft jetzt knapp 100000 km bislang störungsfrei...toi toi toi... ;-)
T.