Wert Fire&ice

VW Golf 2 (19E)

Hallo zusammen,

mein F&I möchte ich mal schätzen lassen von Euch.

Neu:
-ZK Dichtung und Schaffte
-Domlager

Nachgerüstet:
-MFA
-EfH
-eASp.
-ZV

Ausstattung:
-Schiebedach
-Servo
-Innen fast wie neu

Motor/Getriebe
-RP 90 PS mit Orginalen nachweißbaren 115 ts
-Getriebe mit neuen Gestänge und G3 Tilgergewicht.
-Läuft sehr ruhig (LiMa macht Lagergeräusche)

Lack:
-Gut, ein paar Klarlackabplatzer

Felgen:
-Votex

Vorbesitzer:
-Mit mir 2

Cimg2521
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stefan1512



Gibt vielleicht noch 400 St. davon, selten in gutem Zustand.

Würde es eher auf 4.000-8.000 schätzen, aber in gutem Zustand selten, richtig. 😉

Zitat:

Original geschrieben von GiZMo69



Zitat:

Original geschrieben von Stefan1512



Gibt vielleicht noch 400 St. davon, selten in gutem Zustand.
Würde es eher auf 4.000-8.000 schätzen, aber in gutem Zustand selten, richtig. 😉

Das denke ich nicht.

Von über 6 Mio. gebauten Golf 2 gibt es noch ca. 260 ts. (Offiziel per 01.01.09 330 ts)

Jährlicher "Schwund" um 10% tendenz steigend.

Bei 16 ts gebauten F&I das entspricht ca. 0.27 % der gsammten Golf 2 Produktion, wenn

ich hier die Tendenz aller Golf 2 nehme bin ich bei ca. 400 St.

4000-8000 St. wären ein viertel bzw. die hälfte der Produktion die noch laufen. Das glaube ich kaum, da auch die Daten dagegensprechen.

Ich habe sicher kein Einzelstück, aber es gibt nicht mehr viele unverbastelte in gutem Zustand, von daher nehme ich max.400 an.

Gruß

Naja, hab dieses Jahr erst meinen F+i verkauft, besser ausgestattet als dieser (u.a. Digifiz, SSHD usw.) mit Estoril. Der brachte nach langer Zeit 1500. Bei Ebay nichtmal 1000. Und der Wagen war super. Wurde dann von einem Kfz Sachverständigen gekauft.

Du musst auch bedenken, dass von 2ern der späteren Baujahre ~'90-'92 mehr übrig sind als von den älteren modellen.
Wenn man sieht wieviele F&I (egal in welchem Zustand) auf diversen Plattformen angeboten werden, gehe ich davon aus, dass es sicherlich noch einige tausend in D geben wird.
In manchen Ostblockländern fahren sicherlich auch noch ein paar hundert rum (export).

Gruß.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stefan1512


Yepp, von "Tuning" halte ich nicht viel.
Der Endtopf ist von ATU (Auto Technik Unsinn) und war bereits dran beim kauf..so häßlich find ich den nicht.
Habe den F&I 2009 gekauft für 400 €, die Erstbesitzerin war verstorben seitdem stand er ein paar Jahre in der TG bis der Bruder den verkauft hat.
Seitdem ca. 160 Arbeitsstunden investiert, innen alles rausgebaut und sauber gemacht sowie mit
Hohlraumkonservierung "geflutet".

Ach übrigens zeigt die MFA recht exate Werte zum Benzinverbrauch an, verbrauch liegt bei unter
6 ltr. bei sparsamer Fahrweise.

F&I ist unverkäuflich ;-)
Gibt vielleicht noch 400 St. davon, selten in gutem Zustand.

darf ich fragen wie du die türpappen und sitze gereinigt hast? ich habs mit so polsterschaum und dem ganzen scheiß versucht...aber bin zu keinem zufriedenstellenden ergebnis gekommen...oder sollte ich ne komplett neue einbauen?...

ich finde diese idee hier auch nicht allzu schlecht : http://...utosattler-unique-style.de/.../...p;%20ice%20nachher.red.jpg

ja bei mir ist auch sone ATU krawalltüte drunter...aber deine sieht noch halbwegs gut aus. ich hasse solche potenzrohre...

lg, alex

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


ja bei mir ist auch sone ATU krawalltüte drunter...aber deine sieht noch halbwegs gut aus. ich hasse solche potenzrohre...

dann bau sie doch ab.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


ja bei mir ist auch sone ATU krawalltüte drunter...aber deine sieht noch halbwegs gut aus. ich hasse solche potenzrohre...
dann bau sie doch ab.

schlaumeier...hast du zufällig ein reserve endtopf? dann kannste ihn mir ja schenken. ich werde den einfach so lange fahren, bis da ein neuer drunter MUSS.

also vor 4 monaten hätte ich ihn dir ohne worte abgekauft für 1.400€. dann hätte ich jetzt ruhe xD

Zitat:

Original geschrieben von Stefan1512


Hallo zusammen,

mein F&I möchte ich mal schätzen lassen von Euch.

Neu:
-ZK Dichtung und Schaffte
-Domlager
....

Felgen:
-Votex

Vorbesitzer:
-Mit mir 2

Nur um das ganze mal wieder aus der saarländischen Sicht der Dinge zu beleuchten. Als ich meinen Bock kürzlich beim Lacker hatte, bekam ich von einem Jüngling exakt solch einen 90PS - F

and

I angeboten, allerdings mit OE VW- Felgen.

Haben wollte der Bub 750 €us für das Auto, welches allerdings auch nur noch 3 Monate TÜV hatte. Technisch/optisch sah der ansonsten aber ok aus, von den (euch) bekannten Rostansätzen mal jetzt abgesehen. Ich denke für 600 wär der über'm Tisch gegangen, also für inkl. TÜV neu und Rostkur mit paar frischen Neuteilen hätte man für nen Tausi ein Auto wie deines gehabt. Nur halt mit den Originalrädern die (für mich zwingend) am F

and

I dran sein müssen.

Aaaaaber: Die Preise für die FandI 's steigen definitiv. Halt das Ding also !
Meine ex-Schwägerin hatte 2002(damals wollte keiner mehr Golf II, "igitt wie altmodisch"😉 nen 90PS FandI gekauft für 500 Euro und 2009 mit 110.000 km MEHR auf der Uhr für 800 ohne TÜV verkauft.

Ansonsten gilt wie immer: "Angebot & Nachfrage, bla" sowie "jeden Morgen steht ja einer auf..." also es geht mit deinem Wert bergauf. (wer hätt' noch vor 7,8 Jahren gedacht, dass sich heut um 924er Porsche geschlagen wird)

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36



Zitat:

Original geschrieben von Stefan1512


Yepp, von "Tuning" halte ich nicht viel.
Der Endtopf ist von ATU (Auto Technik Unsinn) und war bereits dran beim kauf..so häßlich find ich den nicht.
Habe den F&I 2009 gekauft für 400 €, die Erstbesitzerin war verstorben seitdem stand er ein paar Jahre in der TG bis der Bruder den verkauft hat.
Seitdem ca. 160 Arbeitsstunden investiert, innen alles rausgebaut und sauber gemacht sowie mit
Hohlraumkonservierung "geflutet".

Ach übrigens zeigt die MFA recht exate Werte zum Benzinverbrauch an, verbrauch liegt bei unter
6 ltr. bei sparsamer Fahrweise.

F&I ist unverkäuflich ;-)
Gibt vielleicht noch 400 St. davon, selten in gutem Zustand.

darf ich fragen wie du die türpappen und sitze gereinigt hast? ich habs mit so polsterschaum und dem ganzen scheiß versucht...aber bin zu keinem zufriedenstellenden ergebnis gekommen...oder sollte ich ne komplett neue einbauen?...

ich finde diese idee hier auch nicht allzu schlecht : http://...utosattler-unique-style.de/.../...p;%20ice%20nachher.red.jpg

ja bei mir ist auch sone ATU krawalltüte drunter...aber deine sieht noch halbwegs gut aus. ich hasse solche potenzrohre...

lg, alex

Hi Alex,

ich hab´s mit Vanish Ultra Fleckenspray und Teppichschaum sauber bekommen...ist aber eine
Fleißarbeit...ich bin ca. 5 mal rüber. Absaugen draufsprühen einwirken lassen und wieder absaugen dann gut trocknen lassen und wieder von vorn. Das Ergebniss ist gut. Dauert halt.
Den Teppich habe ich auch so gemacht...hat schon mal jemand versucht Hundehaare aus dem Filz
zu bekommen ? Man dreht fast durch...mit Klebeband ging es dann einigermaßen die Haare zu entfernen.

Gruß
Stefan

Der Fire and Ice ist doch Top. Was willst du mehr? Aber um den bis zum H zu bekommen musst du immer alles sofort machen egal wie klein die Roststelle ist und vor allem Professionell. Die Laufleistung ist bei den Autos zum glück egal. Gibt Autos die Rosten bei 150tkm durch, andere erst bei 600tkm. Auf jeden Fall Pflegen und schützen. Scheiße nur wenn dir einer rein fährt...

Meinen Jetta will ich wohl auch so lange fahren, aber der steht nicht ganz so gut zu, da muss ich noch einiges machen für.

Deine Antwort
Ähnliche Themen