Wert eines KR 16V Motor?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi alle zusammen!
Wie viel würdet ihr für einen KR 16V Motor ausgeben, welchen nun schon 3 Jahre gestanden hat (ohne im Golf eingebaut gewesen zu sein).
(Angeblich wäre er aber immer ab und zu gelaufen und Öl wurde nach gefüllt.)
Getriebe, Kupplung, Kabelbaum usw. ist dabei.

P.S.: ...der soll ungefähr auch 160 000 km gelaufen sein. 🙂

18 Antworten

200 maximal

nach 3 jahren sind die lagerschalen und radialwellendichtringe platt

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


nach 3 jahren sind die lagerschalen und radialwellendichtringe platt

warum sind da die lagerschalen und dichtringe platt????

standschaden, ich persönlich glaub nich das sich einer die mühe macht und nen motor ab und an bewegt. selbst dann wäre nach relativ kurzer zeit so gut wie kein öl mehr auf den lager-gleitflächen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


standschaden, ich persönlich glaub nich das sich einer die mühe macht und nen motor ab und an bewegt. selbst dann wäre nach relativ kurzer zeit so gut wie kein öl mehr auf den lager-gleitflächen.

ja aber was macht das genau?

ich mein solange nix bewegt wird passiert doch auch nix wenn kein öl dran ist oder?

Frage deshalb weil ich auch noch 2 motoren rumstehen habe.
(längere Zeit)

Dichtungen können klar hart werden, aber warum sollte den lagerschalen was passieren?

Nur mal so, wenn ich mein Auto nen halbes Jahr immer stehen lasse, passiert das nicht oder ab welcher Standzeit eigentlich?

ne kurbelwelle drückt dank eranziehungskraft meist nach unten (sofern der block grade steht), das heißt das die meiste last (KW wiegt mein ich so 13kg) monatelang immer auf die selbe stelle drückt (die lagerfläche dürfte nur einige quadratzentimer dabei betragen). ergo gibts irgendwann abdrücke der kw im lager bzw die lager werden unrund.

ab welcher standzeit sowas passiert kann ich nich sagen, müßte sich mal jemand finden der das testet 🙂

lohnt sich höchstens wenn du den motor generalüberholst.
ich würd auch sagen max 200, wenn überhaupt, weil die ersatzteile schrecklich teuer sind.

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


ne kurbelwelle drückt dank eranziehungskraft meist nach unten (sofern der block grade steht), das heißt das die meiste last (KW wiegt mein ich so 13kg) monatelang immer auf die selbe stelle drückt (die lagerfläche dürfte nur einige quadratzentimer dabei betragen). ergo gibts irgendwann abdrücke der kw im lager bzw die lager werden unrund.

ab welcher standzeit sowas passiert kann ich nich sagen, müßte sich mal jemand finden der das testet 🙂

hmmm.... sagt das deine Erfahrung?

Also ich weis nicht, aber is das nicht immer so wenn das Auto steht. Ich mein die KW drückt doch dann auch bei stehendem auto auf das Lager, und das immer an der gleichen Stelle.
Kw selbst is wohl zu hart und wird ja keinen Schaden nehmen.

Also ich werd dann wohl oder übel testperson sein, motor steht schon über ein Jahr😁

das sind allgemeine erfahrungen 🙂 ich persönlich würd so nem motor neue lager und neue dichtungen verpassen. es sei denn er muss net unbedingt halten, aber dann mach ich mir die umbauarbeit erst gar net 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


das sind allgemeine erfahrungen 🙂 ich persönlich würd so nem motor neue lager und neue dichtungen verpassen. es sei denn er muss net unbedingt halten, aber dann mach ich mir die umbauarbeit erst gar net 🙂

hmmm.... was würdest denn alles für lager wechseln?

Pleuellager auch???

naja... mal sehen, sollt er zum Einsatz kommen dann wird sich die Haltbarkeit schon zeigen.
Ich werde dann Berichten😉

Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass der Motor jemals in den letzten 3 Jahren bewegt wurde.
Ein Bekannter von mir verkauft den und wollte sich diesen erst in seinen (geliebten) Scirocco (welcher schon bald 10 Jahre auseinander gebaut ist) einbauen. Jedoch sollte jetzt ein VR6 (Bi)Turbo rein. 😁
Also mehr reden...als sonst was.
Ich fahr wohl diese Woche mit einem Bekannten den Motor anschauen, bin auch mal gespannt was mich da erwartet.
Irgend eine Idee worauf ich noch alles achten sollte. 🙂

P.S.: ...der wollte noch 500,- Euro dafür haben. 😁
Da musste meine Freundin schon drüber lachen. 😉

500 is echt ein wenig viel 😉 stammt der ausm rocco oder ausm golf? weil die ansaugbrücken unterschiedliche eingänge haben und jeweils nur bei den jeweiligen fahrzeugen passen

Soviel ich weiß ist der aus einem Golf, da der Scirocco nie einen Motor über 100 PS hatte.
Der sollte angeblich auch auf KAT umgerüstet sein. Der wäre auch noch dabei, jedoch leer. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen