Wert einer Star-Diagnose mit C3-Multiplexer?

Mercedes E-Klasse W211

Wollte mal eure Meinung dazu hören. Was ist ca meine Star diagnose noch wert?
Die ist eine 12.2014er Version. Natürlich mit Devloper Modus. Die anderen Programme wie epc,WIS,Xentry usw... Sind natürlich auch mit dabei. Zudem ist noch Vediamo installiert. Alles ist auf nem Dell D630. Ein C3 Multiplexer inklusive aller kabel ist selbstverständlich auch dabei. Für den Dell D630 hab ich sogar noch im Februar einen neuen Akku geholt.
Da ich meinen Benz jetzt bald Verkaufe wollte ich mal hören für was ich meine Star diagnose so noch anbieten kann.

Beste Antwort im Thema

Alles richtig ...

... dennoch würde ich mir gut überlegen ob ich einen offensichtlich unlizensierten Nachbau und unlizensierte Software in einem öffntlicen Forum diskutiere und nach einer Preiseinschätzung für den somit nicht ganz sauberen Verkauf frage.

Was die professionellen Autoknacker betrifft.
Solange das ein lukratives Geschäft ist werden für jeden eingebuchteten Knacker zwei neue nachrücken!
Schlägst du eine Fliege tot kommen hundert zur Beerdigung.

Und in D ist es für die Polizei viel schöner im warmen Auto zu sitzen und das Ergebnis des Blitzmarathons abzuwarten als die Nichtblinker, Telefonierer, Rowdies, Standlichtfahrer, Nebelsceinwerferfahrer, etc. konsequent zu erziehen. Es sind oft nicht die paar knh zu schnell die brenzlige Situationen auslösen sondern solche Leute. Aber das macht ja Arbeit.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

@Mackhack schrieb am 21. Februar 2019 um 14:36:48 Uhr:


Ein SDconnect muss sogar ab für den 212er Baujahr 2010 aufwärts verwendet werden. Ein PartD kann nur die alten Autos bis 2009 wie 211, 203, 208, 220, etc.

Wahrscheinlich Schrott oder falsch konfiguriert.

Jaja wir kennen ja nun alle eure Ansichten zu Diskussionen zu SD hier im Forum.
Alles Gotteslästerung und Schrott.
Wie konnte ich nur auf nette Antwort hoffen, mein Fehler.

Fakt ist, die meisten von uns arbeiten mit Klonen, keiner brauch hier einen auf Prediger tun wie „billig“ oder Schrott.
Einerseits sollen „nur die billigen“ Klone aus China kommen, andererseits sind die qualitiven Geräte Marketinggags der Chinesen..
Was denn jetzt????? Fakt ist wir besitzen alle keine Originalgeräte ob Qualität-Nachbau oder Schrott-Nachbau.
Geräte wie „SDconnect, PartD oder Bosch VCI kann und darf eine Privatperson nicht besitzen. Belassen wir es bei C3,C4,C5

@ThomasV6TDI

Na komm schon. Nimm’s nicht persönlich. Ich hätte dir sogar vorgeschlagen ich guck mir den Kasten mal an den du da hast. Aber das willst bestimmt nicht. Bist halt nachtragend dass ich den Chinaschrott nicht gut finde, was wiederum meine persönliche Meinung ist.

Nein, nichts persönlich nehmen...
Alles easy..

Ähnliche Themen

Zitat:

@dro2011 schrieb am 21. Februar 2019 um 15:56:11 Uhr:


Fakt ist, die meisten von uns arbeiten mit Klonen, keiner brauch hier einen auf Prediger tun wie „billig“ oder Schrott.
Einerseits sollen „nur die billigen“ Klone aus China kommen, andererseits sind die qualitiven Geräte Marketinggags der Chinesen..
Was denn jetzt????? Fakt ist wir besitzen alle keine Originalgeräte ob Qualität-Nachbau oder Schrott-Nachbau.
Geräte wie „SDconnect, PartD oder Bosch VCI kann und darf eine Privatperson nicht besitzen. Belassen wir es bei C3,C4,C5

Jede Privatperson kann und darf ein Original besitzen. Ich kaufe originale direkt beim Hersteller, das nur mal so. Willst jetzt auch noch Lieferscheine von Actia sehen um es zu glauben?

Zitat:

@Mackhack schrieb am 21. Februar 2019 um 16:11:09 Uhr:



Zitat:

@dro2011 schrieb am 21. Februar 2019 um 15:56:11 Uhr:


Fakt ist, die meisten von uns arbeiten mit Klonen, keiner brauch hier einen auf Prediger tun wie „billig“ oder Schrott.
Einerseits sollen „nur die billigen“ Klone aus China kommen, andererseits sind die qualitiven Geräte Marketinggags der Chinesen..
Was denn jetzt????? Fakt ist wir besitzen alle keine Originalgeräte ob Qualität-Nachbau oder Schrott-Nachbau.
Geräte wie „SDconnect, PartD oder Bosch VCI kann und darf eine Privatperson nicht besitzen. Belassen wir es bei C3,C4,C5

Jede Privatperson kann und darf ein Original besitzen. Ich kaufe originale direkt beim Hersteller, das nur mal so. Willst jetzt auch noch Lieferscheine von Actia sehen um es zu glauben?

Nö, wenn du das so sagst, dann glaube ich dir das. Ist doch Ok .Brauchst aber nicht herabschauend über andere User zu urteilen.
Für meine Zwecke reicht mein „China-Schrott“
Sei doch einfach glücklich mit deinem „Original“ und gut is..
Habe kein Problem damit , dass dein Gerät besser ist als meins. Passt schon 😉

Niemand schaut herab aber diese ganzen Fehler kommen nun mal von schlechten Multiplexern und falsch konfigurierten Systemen. Das ist halt leider ein Fakt. Mehr sagte ich doch gar nicht.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 21. Februar 2019 um 16:08:38 Uhr:


@ThomasV6TDI

Na komm schon. Nimm’s nicht persönlich. Ich hätte dir sogar vorgeschlagen ich guck mir den Kasten mal an den du da hast. Aber das willst bestimmt nicht. Bist halt nachtragend dass ich den Chinaschrott nicht gut finde, was wiederum meine persönliche Meinung ist.

Wann hast du mir das den geschrieben?
Hab ich da was übersehen?
Wie gesagt, an meinem W211 Funktioniert alles perfekt.
Beim W212 von meinem Schwager ging es nicht.
Ich meine er hat irgendwelche Datensätze nicht gefunden.

Aber egal, ich nutz das Teil eh nur für meinen W211.
Sobald der verkauft wird, kommt auch der C4 weg.

Na wenn er Datensätze nicht findet dann sind diese wahrscheinlich bei Dir nicht installiert... so einfach ist das.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 21. Februar 2019 um 17:40:44 Uhr:


Na wenn er Datensätze nicht findet dann sind diese wahrscheinlich bei Dir nicht installiert... so einfach ist das.

Aha nun nähern wir uns der Geschichte.
Muss ich das für jedes Fahrzeug extra machen?
Muss ehrlich zugeben das ich meine SD Installation vor knapp 3 Jahren gemacht habe und seitdem läuft sie einfach.
Gibt es eventuell neuere Versionen der Software?
Muss mich mal wieder MHH Auto umschauen, das Forum ist da ja ungeschlagen.

Wenn wir schon mal dabei sind was wäre den ein Xentry Connect Multiplexer ( C5 ) IN ORIGINAL WERT ?

ODER EIN VCI in Original ?

Nur aus Interesse halber .

Gibt verschiedene Modelle (von kann fast gar nix bis unterstützt alles). Musst bei Bosch Anfragen.

Preisliste

Welches Chinasystem läuft den bei euch zufriedenstellend?

Und was zahlt man für ein 3er oder 4er System in billig für den Hobbypfuscher?

Ein C3/D3 würde ja für w208/w211 völlig ausreichen.

Zitat:

@ThorschE280 schrieb am 23. Dezember 2019 um 19:50:56 Uhr:


Welches Chinasystem läuft den bei euch zufriedenstellend?

Und was zahlt man für ein 3er oder 4er System in billig für den Hobbypfuscher?

Ein C3/D3 würde ja für w208/w211 völlig ausreichen.

Es gibt weder C3 noch D3. Guckst mal hier was ich hier schrieb:
https://www.motor-talk.de/.../...-mit-c3-multiplexer-t5275049.html?...

Wenn du nicht gleich willst dass beim erst besten mal alles abraucht kann ich dir von dem ganzen billigen Chinaschrott nur abraten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen