Wert AB Motor
Hallo Leute,
ich habe noch einen 1300er AB Motor in der Garage für den sich "ein Bekannter eienes Bekanten" interessiert.
Ich weiss auch noch nicht ob ich den Motor wirklich verkaufen will.
Wie schon erwähnt, es ist ein AB (kein Austausch), komplett mit Trockenluftfilter und Edelstahlauspuff.
Auch die Kupplung ist mit dabei. Ich Habe den Motor vor ca. 8 Jahren in Funktionsfähigem Zustand (bin selber mit dem Käfer gefahren) ausgebaut und seit dem steht er trocken in der Garage.
Dier Laufleistung ist mir nicht bekannt.
Was kann ich dafür verlangen?
Ich will mich nicht bereichern, aber den Motor auch nicht verschenken.
Gruß Fredy
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Xotzil
Ich hatte die Meinung, der AB wäre die bessere Basis, auf eventuelles Tuning verstanden.Zitat:
Original geschrieben von Red1600i
44PS stressen weniger als 50PS... es ist ja dasselbe Gehäuse.
So war das auch bestimmt gemeint😉
Gruß
Walter
Zitat:
Original geschrieben von Xotzil
Ist doch oaky, ich habe Ende de r80er für einen solchen Motor in dem optischen Zustand schon 300 DM bezahlt.Zitat:
Original geschrieben von 1303S
ichh habe den Motor Heute für 220€ verkauft!
FredyAber zwei Dinge Deiner Beschreibungen passen nicht zu den Bildern:
1) Der Auspuff(topf) ist mit Sicherheit nicht aus Edelstahl, dafür ist er zu rostig.
2) Die Lima auf dem Foto ist eine Gleichstromlima.Hätte ich noch ein Krabbeltier, hätte ich den Motor für den Preis auch genommen, vorausgesetzt er ließe sich per Steckschlüsselratsche noch durchdrehen.
Warum der AB eine bessere Basis als ein AD/AS sein soll, entzieht sich aber meiner Kenntnis. Ich hatte den AB damals mal in einen 1303S verpflanzt, weil ich auf die Schnelle keinen AD/AS bekommen habe und mein Krabbler mit Pleuelabriss liegengeblieben ist.
also das mit der Lima habe in einem meiner letzten Beiträge korrigiert, dass es keine Drehstrom ist.
Das mit dem Auspuff macht mich selber stutzig, ich hätte schwören können es sollte ein Edelstahltopf sein 😕
Der war nämlich an meinem 1303S als ich ihn 1995 gekauft habe montiert und sah auch immer schön blank aus. Als ich dann den Abarth-Auspuff montiert habe ist der "Edelstahl" in bei "Versuchsobjekten" genutz worden und stand teilweise auch im Freien (siehe Bilder 😉)
Kann es sein dass auch ein "Edelstahlauspuff" wenn man ihn lieblos behandelt irgendwann Rost ansezt?
Fredy
Edelstahl heißt nicht INOX oder VA- Stahl. Es ist nur "besseres-Blech".
Zitat:
... Warum der AB eine bessere Basis als ein AD/AS sein soll,...
Es bezog sich nicht nur auf das Gehäuse, sondern auf den gesamten Block. Er ist identisch mit dem AD/AS Serienblock + so kann man ihn oft ohne Revision seriennah aufpeppen.
@Freddy
Den Preis finde ich fair!
Weise den Käufer mal drauf hin, das er die Nocken vom Verteiler blank machen muss! Die sehen nach Rostansätzen aus + das frisst Kontakte.
Uwe