Werkzeuge Omega und Senator

Opel Omega B

Hier möchte ich einen neuen Thread zum Thema: Werkzeug eröffnen.

Welches Werkzeug habt ihr speziell für eueren Omega oder Senator angeschafft?

Bei mir war es ein Torx Kasten von Carolus. Hinzu kamen dann noch die Kunststoffhebel von Vigor, ein Frostschutzprüfer und ein kleiner Abzieher für die Scheibenwischer.

Caroluskasten
Caroluskasten-001
Caroluskasten-002
Beste Antwort im Thema

Zum abwischen der Hände, bevor man das Lenkrad und den Schalthebel wieder anfasst, denke ich mal.🙄😉😛

633 weitere Antworten
633 Antworten

Ich hab in den vorigen Beitrag noch ein zweites Edit eingefügt. Das mit den hohen Werten wird einfach nur wahnwitzig übertrieben.

War bisschen einkaufen!

20170805_164744.jpg

Hab auch mal bissle was besorgt. Werkzeug für den Viscokupplungswechsel und fürs Umpinnen des Steckers für den Thermoschalter am Kühler. 😁

Bild #208948010
Bild #208948011
Bild #208948008
+3

Was ist denn das in dem HELLA Kasten?
Und wie wird das benutzt?

Ähnliche Themen

https://www.motor-talk.de/.../die-temperaturanzeige-t6066096.html?...

ach so.

Aber wie man das benutzt zeigst Du mir dann wenn Du die Arbeiten erledigst?

Wie man die benutzt weiß ich bis dato nur von Rosis Zeichnung. Aber werd schon das richtige Werkzeug finden für die beiden Pins die ich machen muss. Hoffe ich. 😁

Tommy,für fast alles auf dieser Welt gibt es Menschen ,
die gerne etwas Reinstellen um es zu Erklären ,Grins !

mfg

https://www.youtube.com/watch?v=Fu65zXw6G4g

ach na das ist ja was sehr feines

bei mir gab es auch mal wieder was neues - nachdem ich mich mit einem Trinkröhrchen letztens viele Minuten abgemüht hatte, erledigt das Absaugen der Bremsflüssigkeit, um den Flüssigkeitsstand beim Bremsenwechsel zu korrigieren, nun ein Absaugbalg

Absaug-balg

und der olle Billigdrehmomentschlüssel ist nun ausgetauscht

Ich habe mich für die kostengüstige Variante entschieden, auch wenn mir das PROXXON Zeugs alleine von der Farbe her nicht gefällt aber gut und wertig ist das Werkzeug auf alle Fälle.

Im direkten Vergleich sieht man schon der Unterschied zu dem Billigteil. Der hatte wohl mal an die 25 EUR gekostet.

PROXXON MicroClick MC 200

Proxxon-microclick-mc200-001
Proxxon-microclick-mc200-002
Proxxon-microclick-mc200-003
+1

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 5. September 2017 um 21:34:34 Uhr:


Tommy,für fast alles auf dieser Welt gibt es Menschen ,
die gerne etwas Reinstellen um es zu Erklären ,Grins !

mfg

https://www.youtube.com/watch?v=Fu65zXw6G4g

Ui, der hat sogar mein Kit! Nur ohne Hella Schriftzug. Vermutlich machen das die Chinesen und die Hersteller setzen dann nur ihr Logo drauf. 😁

Das schau ich mir gleich mal an, danke!

Gruß, Thomas

Zitat:

@Zenobia_V6 schrieb am 5. September 2017 um 22:14:34 Uhr:


bei mir gab es auch mal wieder was neues - nachdem ich mich mit einem Trinkröhrchen letztens viele Minuten abgemüht hatte, erledigt das Absaugen der Bremsflüssigkeit, um den Flüssigkeitsstand beim Bremsenwechsel zu korrigieren, nun ein Absaugbalg

?? Üblicherweise reicht doch der Inhalt des Behälters und muß nicht korrigiert werden. Soll heissen, wenn alle Beläge neu sind, ist der Behälter auf Maximum, sind alle runter, auf Minimum. Heißt ja letztlich auch das der Flüssigkeitsstand eine Art Anzeige für den Belagszustand ist. Ich saug den Behälter nur beim Bremsflüssigkeitswechsel leer....

Moin Tommy

ich denke einmal im Satz bei Dir fehlt der richtige ,
von meiner Logik her -
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

ich kann mich auch Täuschen,
aber den sehe ich nicht ,auf dem Bild !
kann auch bei Dir im Satz anders geformt sein !
Link zum Vergleich .

mfg

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 6. September 2017 um 07:10:40 Uhr:



Zitat:

@Zenobia_V6 schrieb am 5. September 2017 um 22:14:34 Uhr:



?? Üblicherweise reicht doch der Inhalt des Behälters und muß nicht korrigiert werden. Soll heissen, wenn alle Beläge neu sind, ist der Behälter auf Maximum, sind alle runter, auf Minimum. Heißt ja letztlich auch das der Flüssigkeitsstand eine Art Anzeige für den Belagszustand ist. Ich saug den Behälter nur beim Bremsflüssigkeitswechsel leer....

Das ist aber nur in der Theorie so.
Wechselst Du nie die Bremsflüssigkeit zwischen dem Belagwechsel?
Außerdem drückt man doch den Bremskolben beim Bremsenwechsel viel weiter herein als später im Bertriebszustand und das Auto steht während dieser Arbeiten auch noch schief.

Deine Antwort
Ähnliche Themen