Werkstattwahl nach Kauf?
Hallo,
wenn ich zum VW-Händler gehe und einen Polo in Bestellung gebe, muss dann in die Werkstatt des VW-Händlers, wo ich ihn gekauft habe (in den 2 - max. 5 Jahren, je nach Garantieverlängerung), falls etwas sein sollte (auch wenn ich ihn selber in Wolfsburg abholen würde) ODER kann ich
zu meiner vertrauten VW-Werkstatt, wo ich jetzt schon seit gut 12 Jahren Kunde bin?
Was glaubt Ihr, wieviel % Preisnachlass man beim Händler bei Barzahlung erhalten kann?
Wieviel kostet wohl die Überführungskosten/Zulassungskosten, wenn man den Wagen selber abholt?
Vielen Dank und Grüße
Sandra
17 Antworten
1. ja, jeder beliebige VW Händler ist möglich
2. bei Garantieverlängerung würde ich nochmal schauen, glaube bei der alten war es sogar so, dass man bevorzugt die Werkstatt bei Garantiearbeiten aufsuchen soll, wo diese(Garantie nicht Auto) gekauft worden ist, bei der neuen sollte es aber wirklich egal sein
3. mehr weiß ich leider nicht wirklich grad
Super!!
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sandra648
ODER kann ich zu meiner vertrauten VW-Werkstatt, wo ich jetzt schon seit gut 12 Jahren Kunde bin?
das könntest du. Die Frage wäre, ob man diese langjährige (offensichtlich für dich akzeptable) Beziehung nicht nutzt und sich das Wunschfahrzeug mal anbieten lässt. Nach 12 Jahren mit nem "Fremdkauf" dort auftauchen... ? Naja... sollte wohl kein Problem sein. Aber ich kenn Leute, denen wäre das mit Sicherheit unangenehm.
Zitat:
Original geschrieben von Sandra648
Was glaubt Ihr, wieviel % Preisnachlass man beim Händler bei Barzahlung erhalten kann?
Barzahlung ist uninteresant.
Verhandeln nicht.
die maximal möglichen Rabatte kann man grob erkennen, wenn man sich online bei einem Vermittler mal nen Preis abholt. Der örtliche Händler wird da niemals ganz rankommen (ob er das soll oder muß, das ist Ansichtssache).
Zitat:
Original geschrieben von Sandra648
Wieviel kostet wohl die Überführungskosten/Zulassungskosten, wenn man den Wagen selber abholt?
glaube, irgendwas um die 300...
Hallo,
Ich weiß, das meine VW-Werstatt keine Bestellung/Beschaffung von Neuwagen möglich ist.
Vermitteln nur Gebrauchtwagen.
Da ich aber sehr mit dieser Werkstatt zufrieden bin (darauf kommt es mir an!), möchte ich ungern irgendwo anders hin nur wegen der Garantie.
Wenn man schon freie Werkstattwahl hat, warum nicht?
Ich glaube nicht, dass die mir das krum nehmen würden, dafür kennt man sich schon zu lange..
Das ist meine Meinung..
Wie, bei Barzahlung gibt keinen Rabatt? Das kann ich nicht glauben.
Aber Vielen Dank für Deine Antwort!
Zitat:
Original geschrieben von Sandra648
Ich weiß, das meine VW-Werstatt keine Bestellung/Beschaffung von Neuwagen möglich ist.
Vermitteln nur Gebrauchtwagen.
dann erübrigt sich mein Gedanke vom "Fremdkauf" wohl.
Zitat:
Original geschrieben von Sandra648
Wie, bei Barzahlung gibt keinen Rabatt? Das kann ich nicht glauben.
das hast du falsch verstanden. Es gibt immer Rabatt. Die Frage ist nur, ob sich dieser zwischen Bar- und anders- zahlern unterscheidet.
Bezüglich Deiner Rabattfrage, lies Dir dies mal durch
http://www.motor-talk.de/.../...wieviel-ist-moeglich-t3116887.html?...
Ist aus meiner Sicht immer noch aktuell, hat sich eigentlich nichts geändert.
Zitat:
Original geschrieben von Sandra648
Wie, bei Barzahlung gibt keinen Rabatt? Das kann ich nicht glauben.
das hast du falsch verstanden. Es gibt immer Rabatt. Die Frage ist nur, ob sich dieser zwischen Bar- und anders- zahlern unterscheidet.
Ach so, das werde ich wohl falsch verstanden haben (glaub ich auch)😛
Zitat:
Original geschrieben von DirkDUS
Bezüglich Deiner Rabattfrage, lies Dir dies mal durchhttp://www.motor-talk.de/.../...wieviel-ist-moeglich-t3116887.html?...
Ist aus meiner Sicht immer noch aktuell, hat sich eigentlich nichts geändert.
Danke! Der Link/Thema ist sehr interessant.
Ich habe einen Polo 6N1, den ich in Zahlung geben würde.
Gibt es bei Inzahlungsnahme des "Alten" denn wohl auch noch "zusätzlichen" Rabatt?
Ich denke beim Händler sind max. 10-12 % Rabatt drin...
Auf Extras wie Gummimatten oder ähnliches lege ich keinen Wert..
Zitat:
Original geschrieben von Sandra648
Zitat:
Original geschrieben von DirkDUS
Bezüglich Deiner Rabattfrage, lies Dir dies mal durchhttp://www.motor-talk.de/.../...wieviel-ist-moeglich-t3116887.html?...
Ist aus meiner Sicht immer noch aktuell, hat sich eigentlich nichts geändert.
Danke! Der Link/Thema ist sehr interessant.
Ich habe einen Polo 6N1, den ich in Zahlung geben würde.
Gibt es bei Inzahlungsnahme des "Alten" denn wohl auch noch "zusätzlichen" Rabatt?
Ich denke beim Händler sind max. 10-12 % Rabatt drin...
Auf Extras wie Gummimatten oder ähnliches lege ich keinen Wert..
Wir haben auch einen 6N (1998), den wir bei Lieferung unseres neuen Polo´s noch loswerden müssen. Bei unserem Freundlichen haben wir damit nicht für Begeisterungsstürme gesorgt, die vermitteln nur an Gebrauchtwagenhändler weiter und bei 4-5 Monaten Lieferzeit des neuen Polo´s sagen, erst mal abwarten.
Wahrscheinlich am Besten wird man den 6N privat oder bei einem kleinen Gebrauchtwagenhändler los.
Aber einfach mal jeweils fragen.
Zitat:
Original geschrieben von DirkDUS
Wir haben auch einen 6N (1998), den wir bei Lieferung unseres neuen Polo´s noch loswerden müssen. Bei unserem Freundlichen haben wir damit nicht für Begeisterungsstürme gesorgt, die vermitteln nur an Gebrauchtwagenhändler weiter und bei 4-5 Monaten Lieferzeit des neuen Polo´s sagen, erst mal abwarten.Zitat:
Original geschrieben von Sandra648
Wahrscheinlich am Besten wird man den 6N privat oder bei einem kleinen Gebrauchtwagenhändler los.
Aber einfach mal jeweils fragen.
Glaube ich auch, daran hatte ich jetzt gar nicht gedacht.
Privat oder beim Gebrauchtwagenhändler könnte man sogar (vielleicht) einen guten Preis erzielen.
Natürlich nach Ausstattung und Zustand des Autos..
Hallo,
ich habe bei meinem Händler 10% bekommen (kein Internet-Händler).
Ich denke viel mehr geht nicht.
Deine Werkstatt kann dann aber kein "ordentlicher" VW-Händler sein, wenn du bei ihm keinen Neuwagen ordern kannst.
Das bedeutet für mich, du kannst mit deinem Neuwagen dann auch nicht dort hingehen, da du ansonsten deine Garantie verlieren würdest.
Wenn ich das falsche sehe, dann bitte ich um Nachsicht.
rubbel 2
so lange wie der Wagen noch in der Garantie und Kulanzzeit ist würde ich auf keinen Fall in eine freie Werkstatt fahren.Das gibt nur Probleme.
Es gibt aber ehemalige VW-Händler die keine Neufahrzeuge mehr verkaufen,aber den VW Service noch ausführen dürfen.Das ist dann etwas anderes
Zulassungskosten kann man sparen wenn man es selber macht.Bei meinem sollte es glaube ich 150.- kosten.
Der Rabatt sollte ohne Finanzierung etwas ( 0,5%) höher sein weil der Händler mit einem Festbetrag an der Finanzierung beteilgt ist.Aber nur bei reiner Finanzierung,bei All Inclusive bekommt er wieder eine Provision