Werkstattrechnung zu hoch?
Hallo,
als ich meine Werkstattrechnung bekam, war ich doch ein wenig schockiert. Hatte meinen 3er BMW (BJ 2007) in eine Werkstatt (nix besonderes, auch keine direkte BMW Werkstatt) zum service, Ölwechsel, Bremsbeläge, Bremsscheiben, Keilriemen tauschen geschickt.
Nun kam die Rechnung, es wurde noch ein paar anderen Sachen gemacht (habe ich auch zugestimmt, dann hat sich das für die Zukunft auch erledigt)
Was gemacht wurde könnt ihr auf den Bildern sehen. Das Problem wahr das die schraube von der Keilriemenscheibe so fest war das die sie nicht lösen konnten. Daher kommen auch die fielen Arbeitsstunden.
Mir kommt das trotzdem extrem viel vor. Wie seht ihr das?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen 🙂
LG
Beste Antwort im Thema
Ich finde die Rechnung Preiswert.
Dir geht es um die 6h für den wechsel der Riemenscheibe?
Das ist bei dem Motor schon eine grössere Angelegenheit, da das Zahnrad der Kurbelwelle keinen Keil hat und nur durch die Spannkraft der KW-Schraube gehalten wird, somit muss zum gegenhalten und zum ausrichten der Ausgleichswellen die Ölwanne runter und für die Ölwanne muss der Vorderachsschemel abgelassen werden.
Normal wäre noch eine Achsgeometriekontrolle dazu gekommen.
42 Antworten
Naja. Das kann uns nur der TE sagen. War der Wagen nach Werkstattbesuch wieder in Ordnung?
Er möge sich doch nochmal äußern. Auch bezogen auf die bisherigen Beiträge hier 🙂
Ich musst mit 4Jahren und 80Tkm eine Riemenscheibe bereits tauschen bei BMW. Wenn der Freilauf defekt ist, keine Chance. Kulanz? Nix war mit Kulanz
Daparto ist ja kein Händler, sondern eine Vergleichsseite.
Es gibt unzählige KFZ-Teile-Händler, ich habe schon bei vielen unterschiedichen bestellt, ohne dass es mal wirklich Probleme gab.
Es geht hier aber um Zubehörteile, von Marken wie z.B. Luk, Sachs, Bosch, Hella usw. .
Ob diese Teile immer der Originalqualität entsprechen steht also nicht fest.
Manchmal werden sie möglicherweise etwas schlechter und manchmal auch etwas besser sein, als original.
Ähnliche Themen
Mal nebenbei, es geht um einen E91 318d oder?
Gibt es 5W40 überhaupt als LL-Öl? Bzw. mit BMW LL-04 Freigabe?
@JacK2003 Also ich bin ein Fan der EBucht. Ich mag den Am.... nicht. Das was die treiben ist zu gefährlich. Völliger Haifisch Kapitalismus. Und meine Teile sind oft aus China und Co.
Was soll TE auch antworten. Er wollte Hilfe bei der in seinen Augen teuren Rechnung und ihr schreibt das das fuer den Umfang durchaus in Ordnung geht. Eine Antwort in Richtung: „das darf bei einem Bmw nicht kaputtgehen, der ist Premium und hält länger, beschwer dich bei Bmw oder der Innung“ wäre eher in seinem Sinne gewesen.
Zitat:
@Tuner4 schrieb am 26. November 2017 um 17:16:27 Uhr:
Mal nebenbei, es geht um einen E91 318d oder?
Gibt es 5W40 überhaupt als LL-Öl? Bzw. mit BMW LL-04 Freigabe?
5W40 Benziner LL 01: Motul X Cess 8100, Addinol Superlight 0540, Total Quartz 9000 Energy, Megol High condition......
5W40 Diesel LL04: Motul X Clean 8100, Addinol Premium 0540 C3, Castrol Magnatec 5W40.....
Die Rechnung sieht auch für mich absolut fair aus.
Beitrag editiert, Amazon ist hier nicht das Thema, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Erstmal danke für die ganzen Antworten.
Mein bmw hat schon 220.000km drauf, die Riemenscheibe musste gemacht werden weil die schon ziemlich „locker“ war. Währe ich so weiter gefahren wurde die irgendwann kaputt gehen, dann hätte ich ein viel größeres Problem und könnte gleich einen neuen kühler dazu kaufen da die Riemenscheibe alles zerfetzt wenn die während der Fahrt bricht oder ähnliches.
Wo ich schon dabei war und in einer Werkstatt war habe ich gleich alles machen lassen... Jetzt hoffe ich das ich so schnell keine Probleme krieg, obwohl ich weiß dass halt immer etwas dazu kommen kann.
Jetzt wo ich eure Meinung weiß bin schon ziemlich „günstig“ davon gekommen 🙂 über 2000€ wäre schon etwas heftig da ich den Wagen erst vor 1 Monat gekauft habe. Wenn ich die Anschaffungs kosten und die Reparatur berücksichtige dann habe ich immer noch ein Schnäppchen gemacht 🙂.