Werkstattpfusch?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

mein Golf 4 1.6 hatte ZKD-Reperatur.

Bekam dann den Anruf von der Werkstatt dass das Auto fertig ist, aber sehr wahrscheinlich ein Kolbenring hinüber ist. Bei der Probefahrt sei dunkler Rauch vermehrt aus dem Auspuff gekommen und es riechte wohl stark nach Öl. Ergo, Motoröl im Verbrennungsraum, laut Werkstatt.
Fahrzeug sei aber fahrbereit.

Auto hatte nicht gequalmt als ich es zur Werkstatt brachte.

Der ist ja im schlechteren Zustand wie zu Anfang. Und die Rechnung ist auch nicht ohne. Was soll ich machen?

Danke vorab für Eure Ratschläge.

Gruß,
TK

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@son bac schrieb am 14. Dezember 2016 um 10:26:43 Uhr:


Bei ZKD Reparatur muss man immer Ventilschaftdichtung mit gewechselt werden und Kolbenring geprüft ggf.gewechselt,.....

Das steht wo?
Wenn du solche Aussagen machst liefere auch Beweise dazu.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Erst mal selber fahren vielleicht mit Meister und testen. Kompresseionsprüfung machen lassen und dabei bleiben.

Was für eine Werkstatt hast du gehabt?Bei ZKD Reparatur muss man immer Ventilschaftdichtung mit gewechselt werden und Kolbenring geprüft ggf.gewechselt, kosten nur 40 Euro mehr.
Jetzt musst du von Anfang wieder an.Neu ZKD Ring , Ventilschaftdichtung , Kolbenring gecheckt vielleicht neu einsetzen .

Hi Son Bac,

Also ne ganz normale Meisterwerkstatt. Mir Rechnung und Gewährleistung.

das wäre dann insgesamt fast 2000€, wenn ich das machen lasse, würde den Zeitwert des Wagens übersteigen.

Sind die nicht verpflichtet das auf deren Kosten zu machen? Das macht ja keinen Sinn für ne große Reparatur bzw. soviel zu zahlen und ein noch "kaputeres" Auto mitzunehmen.

Zahnriemen, WaPu etc. wurden auch gemacht...alles für die Katz weil die nicht sorgfältig gearbeitet haben?!

Doppelpost

Ähnliche Themen

Das Abzocke pur.Bei Motorwechseln kostet ungefähr unter 1000 Euro, wäre Alternativ?
Auf jeden Fall gehe zurück zur Werkstatt , mache ein Deal und droht sogar mit Anzeige, nämlich hast du Rechtschutz.

Leider kein Rechtsschutz 🙁
Bin n armer Student und habe mein letzes Geld reingesteckt, weil ich den für meine Arbeit brauche

wie sicher ist es, dass ich im Fall der Fälle recht kriege? Sachlage ist ja eindeutig oder?
Bitte um Eure Ratschläge Leute

Gehe einfach zurück zu Werkstatt,sag dass andere Mechaniker festgestellt hat, dass Zylinderkopfdichtung bei Wechseln nicht 100% dicht ist.
Wenn Kolbenring die Rede gewessen wäre, wird Tag für Tag langsam bemerkbar sein , nicht plötzlich auf einmal nach dem Werkstatt Besuch.

Zitat:

@son bac schrieb am 14. Dezember 2016 um 13:14:54 Uhr:


Gehe einfach zurück zu Werkstatt,sag dass andere Mechaniker festgestellt hat, dass Zylinderkopfdichtung bei Wechseln nicht 100% dicht ist.
Wenn Kolbenring die Rede gewessen wäre, wird Tag für Tag langsam bemerkbar sein , nicht plötzlich auf einmal nach dem Werkstatt Besucht.

Alles klar. Dank dir

Zitat:

@son bac schrieb am 14. Dezember 2016 um 10:26:43 Uhr:


Bei ZKD Reparatur muss man immer Ventilschaftdichtung mit gewechselt werden und Kolbenring geprüft ggf.gewechselt, kosten nur 40 Euro mehr.

Du kriegst von einer Werkstatt nichtmal eine halbgare Teilüberholung für 400 € mehr, auch wenn das Ding schon offen ist.

Zitat:

@son bac schrieb am 14. Dezember 2016 um 13:14:54 Uhr:


Gehe einfach zurück zu Werkstatt,sag dass andere Mechaniker festgestellt hat, dass Zylinderkopfdichtung bei Wechseln nicht 100% dicht ist.

Und dann macht dir die Werkstatt wegen der Lügengeschichte auf Gewährleistung ne neue Dichtung rein und hinterher kommt wieder Öl und Qualm aus dem Auspuff, und du stehst nach einer sinnlosen Nachbesserung schlimmer da, als vorher?

Ich stimme obigem zu: Kompression messen.

Außerdem soll dir die Werkstatt ehrlich sagen was sie weiß, und einen Vorschlag zur Nachbesserung machen.

Wenn Verdacht auf Pfusch besteht, Kohlendioxidmessung im Kühlwasser von einer anderen Werkstatt machen lassen. Oder abdrücken. Wenn die Dichtung nicht dichtet, dann müssen sie nachbessern.

War es Teil des Auftrages, auf Schäden am Zylinderkopf zu prüfen?

Wer entschied, dass die Kopfdichtung neu kommt? War genau das dein Auftrag? Und Prüfung war nicht erwünscht? Oder wurde erst geprüft, ob die Reparatur auch lohnt? Wie war der Vertrag?

Zitat:

@son bac schrieb am 14. Dezember 2016 um 10:26:43 Uhr:


Bei ZKD Reparatur muss man immer Ventilschaftdichtung mit gewechselt werden und Kolbenring geprüft ggf.gewechselt,.....

Das steht wo?
Wenn du solche Aussagen machst liefere auch Beweise dazu.

Auftrag steht ZKD wechseln mit Plattenschrauben und Planen, Öl und Kühlflüssigkeit, dazu Überprüfung des Kopfs auf Beschädigung.
Und folgendes:
Eine Inspektion hinsichtlich Rost, defekter Schrauben sowie anderer Mängel kann erst nach Demontage festgestellt werden. Bitte beachten Sie, dass eine Druckprüfung am Zylinderkopf ausgeführt werden sollte, wenn nach der Demontage der Verdacht besteht, dass möglicherweise ein Defekt vorliegt.

Erst warens ja 430€ und mit ZR, WaPu und den Kleinteilen und Bremsen ca. 1200€
diese Sachen waren mündlich vereinbart.

Hatte hatte aber gesagt, dass wenn es sich nicht lohnt sie es sein lassen sollen und ich nur die bis dahin angefallenen Kosten bezahle

Zitat:

@son bac schrieb am 14. Dezember 2016 um 10:26:43 Uhr:


Was für eine Werkstatt hast du gehabt?Bei ZKD Reparatur muss man immer Ventilschaftdichtung mit gewechselt werden und Kolbenring geprüft ggf.gewechselt, kosten nur 40 Euro mehr.

40 Euro für Öl ablassen, Ölwanne demontieren, Pleuel lösen um die Kolben entnehmen zu können + Arbeit für den Tausch der Schaftdichtungen, und das Ganze wieder zu montieren????
Glaubste ja wohl selbst nicht!

Aber gut, wer fragt, ob nach dem Wechsel einer ZKD was nachzustellen ist, disqualifiziert sich eigentlich schon selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen