Werkstattpfusch
Vor 6 Wochen hab ich meinen Wagen beim Feindlichen meines Vertrauens abgegeben, zwecks Ölservice und Tausch der undichten Servodruckleitung. So weit so gut, einige Zeit später das erste Phänomen, riesen Kühlwasserpfütze in der Tiefgarage! Also ab untern Wagen, Anschluss Kühlwasserbehälter undicht. Ich also alles einfach mal fest angedrückt und plötzlich wieder alles gut, bis ich den Verschluss des Kühlmittelbehälters aufgemacht hab... Stab abgebrochen, Hallo??
Ich also zum Freundlichen, haben die sich natürlich nix von angenommen.
Vor ner Woche wollt ich dann nochmal den Kühlwasserbehälteranschluss kontrollieren und was sehen meine Augen... komplette Unterbodenverkleidung von innen voller Servoöl!
Hab ich natürlich erstmal gedacht, die haben das einfach nach dem Tausch des Schlauches nicht sauber gemacht, was schon schlimm genug wäre.
Heut hab ich dann nochmal genauer geguckt und festgestellt das die Hydrolenkung undicht ist. Und wo? Da wo die neue Druckleitung angeschlossen ist! Beim genauerem gucken hab ich dann festgestellt das auf der Hydrolenkung ein Aludichtring lag und zwar der, der an dem Anschluss fehlt! Haben die doch wirklich nur zwischen Hohlschraube und Leitung nen Dichtring gemacht, und nicht zur Lenkung hin!
Das kann man doch irgendwie nicht glauben, oder???
Beste Antwort im Thema
Naja mach jetzt mal nicht so ne welle.. das wird dem Mechaniker wohl beim einbauen passiert sein das der dichtring einfach von der hohlschraube gerutscht ist. Wegen dem Wasserverlust und dem abgebrochenen peilstab denk ich stehen deine aussichten auch aufm Rechtsweg schlecht sofern du den Auftrag dafür nicht erteilt hast wird die Antwort der Werkstatt klar sein.
Wegen der Panne mit dem Öl würde Ich zu der Werkstatt fahren und das ruhig und sachlich klären.. sowas passiert eben mal.
Darf man fragen was du arbeitest? Macht dein Chef auch jedesmal ein Fass auf wenn du en Fehler begangen hast?
Gruß Alex
17 Antworten
Das kann man wohl in der Tat nicht glauben genauso wenig wie die Art des 🙂 mit dieser Situation umzugehen.
Aber es ist doch so dass Arbeiten genauso gewertet werden wie ein stinknormaler Einkauf im Einzelhandel.
Nämlich das 14-tägige Umtausch/bzw. Beanstandungsrecht,wobei der Umtausch gesetztlich auf 28 Tage geregelt ist aber da wird man in der Realität gerne oft geblendet!
Also würde ich mal sagen das ein Brief nach München,am besten gestern schon, fällig wäre und wenn die sich quer stellen,was ich nie und nimmer denke,dann bleibt dir nur der Rechtsweg.
Du kannst es doch beweisen....also ich würd den die Hölle heiß machen!!
Gruß
Pfeiffe
Wenn es keinen Zusammenhang zwischen Kuehlung und gewarteter Servolenkung gibt, wieso sollte sich die Werkstatt dann kostenlos um den spaeteren Kuehlwasserverlust kuemmern?
Gruss
Joe
Naja mach jetzt mal nicht so ne welle.. das wird dem Mechaniker wohl beim einbauen passiert sein das der dichtring einfach von der hohlschraube gerutscht ist. Wegen dem Wasserverlust und dem abgebrochenen peilstab denk ich stehen deine aussichten auch aufm Rechtsweg schlecht sofern du den Auftrag dafür nicht erteilt hast wird die Antwort der Werkstatt klar sein.
Wegen der Panne mit dem Öl würde Ich zu der Werkstatt fahren und das ruhig und sachlich klären.. sowas passiert eben mal.
Darf man fragen was du arbeitest? Macht dein Chef auch jedesmal ein Fass auf wenn du en Fehler begangen hast?
Gruß Alex
Du hast auch ein gesetzlich verbrieftes Gewährleistungsrecht, auf dass du dich berufen kannst. Anscheinend hat deine Werkstatt, da erheeblich gefuscht und somit gegen die Vertragsbedingungen meines Erachtens nach fahrlässig verstoßen. Somit hast du eigentlich einen Mängelbeseitigungsanspruch, dem sie nachkommen müssen. Außerdem schließt du mit deiner Werkstatt ja keinen Kaufvertrag sondern einen Wekrvertrag mit Teilen eines Dienstleistungsvertrages, wo einzig und alleine das Ergebnis zählt und das ist ein é saubere Reperatur deines Fahrzeuges, ohne das solche folge "Schäden" auftauchen sollten.
An deiner Stelle würde ich mich noch mal an die Werkstatt wenden und es probieren mit denene zu klären, bevor ich ernsthafte mit einem Anwalt über rechtliche Konsequenzen redest.
Wenn das zu keinem Ergebnis führt, dann kannst du zu deinem Anwalt gehen und ihm die Sachlage schildern.
MAch doch auch mal Bilder zu Beweisfunktion und geh gebenenfalls zu einem Gutachter.
Zitat:
Original geschrieben von Squidgie
Das kann man doch irgendwie nicht glauben, oder???
Sind halt auch nur Menschen ...
... fahr zur Werkstatt und rede mit den Leuten ruhig und sachlich darüber.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Sind halt auch nur Menschen ...Zitat:
Original geschrieben von Squidgie
Das kann man doch irgendwie nicht glauben, oder???... fahr zur Werkstatt und rede mit den Leuten ruhig und sachlich darüber.
Gruß, Frank
Natürlich sind das nur Menschen und es ist normal das Fehler passieren... Ohne die würde man sich ja nicht weiterentwickelt... Aber genau deshalb sind diese Menschen geschult und kriegen Geld für Ihre Arbeit, so dass sie bei Fehlern dafür gerade stehen müssen und es auch wieder heile machen sollten 😁
Aber der Tipp er solle mit den Leuten ruhig und sachlich reden ist ja voll fürn Ars.. 😛
Zitat:
Original geschrieben von YuExpress
Aber der Tipp er solle mit den Leuten ruhig und sachlich reden ist ja voll fürn Ars.. 😛
Mag sein, aber wenn die Emotionen bei solchen Gesprächen raus genommen werden, erreicht man eher sein Ziel als mit der anwaltlichen Keule.
Hinfahren, ansprechen und Fehler korrigieren lassen, daraufhin gibt's einen Inspektionsgutschein damit man wiederkommt ... alles verhandelbar, man muss nur mit den richtigen Leuten richtig reden.
Aber ich gebe Dir recht - das sieht jeder anders ... 😁
Wenigstens sieht das noch einer so wie ich.. also mal ehrlich, wenn du sonst mit der Werkstatt zufrieden bist ist das doch jetzt kein Grund da ein fass aufzumachen.
SOlange es aber Leute gibt die wegen so nem Witz zum Anwalt rennen ist mein Tipp mit der sachlichkeit Ja mehr oder weniger fürn A....! Nur sollte in solchen nutzlosen Streitfällen auf keinen Fall ein Rechtsschutz wirken...
Ich hoffe doch, dass Ihr die Ironie aus dem Satz:"Aber der Tipp er solle mit den Leuten ruhig und sachlich reden ist ja voll fürn Ars..😛" erkannt habt 😁
LG 😉
Naja scheint mir so als meinst du mich....da kann ich dir empfehlen dir den Beitrag nochmal durchzulesen und dann wirst du evtl. feststellen,dass ich als allerletzte Instanz zum Rechtsweg riet.Vorrausgesetzt BMW stellt sich komplett stur,was ich nicht glaube.
Ja,ich habe einen Rechtsschutz und NEIN, ich gehe nicht für jeden Furz zum Anwalt.
Nur wenn man als Servicemonteur täglich mit dem Auto unterwegs ist,hat man zwischendurch mal einen Rechtsstreit im Verkehrsrechtlichen Bereich. Arbeitsrechtlich genauso....
Und ob ein Rechtsschutz packt,entscheidet die Versicherung...also mach dir keine Sorgen.
Also nächstes mal bitte die Beiträge richtig lesen!😉
Gruß
Pfeiffe
Zitat:
Original geschrieben von Pfeiffenhannes
Ja,ich habe einen Rechtsschutz und NEIN, ich gehe nicht für jeden Furz zum Anwalt....Gruß
Pfeiffe
Da hast du sicherlich andere Mittel 😛
nee du bist nicht gemeint diese einstellung mitm streit suchen statt normal zu reden hab ich schon oft hier gelesen^^ du bist nicht damit gemeint 🙂
Zitat:
Original geschrieben von YuExpress
Da hast du sicherlich andere Mittel 😛Zitat:
Original geschrieben von Pfeiffenhannes
Ja,ich habe einen Rechtsschutz und NEIN, ich gehe nicht für jeden Furz zum Anwalt....Gruß
Pfeiffe
Naja wollte jetzt nicht die Mentalitätslanze brechen,aber bei uns gibts nur 2 Anwälte für jeden😁
Gruß
Pfeiffe
EDIT:Ok turbo🙂,dann sind wir uns also einig😁