Werkstattkosten

BMW 5er E60

Also mein 530 d geht ja nun ins 5. Jahr, gekauft habe ich ihn als er gut 2 Jahre alt war.
Bis auf Thermostate AGR, Haupt, angeblich die Glühstäbe (wer's glaubt wird seelig), vorne ein Quelenker, die Klimaanlage bei der eine Leitung undicht ist (Reparatur steht noch aus), das Heckfensterschloss, der Motor, der jetzt ölt bei 130.000km und ein paar Verschleissteile wie Bremsen, Scheiben etc. hatte er noch nicht viel. Trotzdem bin ich ständig in der Werkstatt, ewig ist irgendein beschissener Sevice fällig. Und was mich richtig nervt: es wird immer richtig teuer, selten unterschreite ich die € 1000,- Grenze für Service und was eben sonst noch an Reparaturen ansteht. Und der ganze Heckmeck ist nur der Tatsache geschuldet, dass er Scheckheftgepflegt ist. Als wenn das jemand interessiert wenn ich ihn mit 6 oder 7 Jahren wieder abstoße. Also wenn ich das alles privat zahlen müßte...... ginge gar nicht, der macht mich arm, da würde ich nur in der Werkstatt fahren, wenn er wirklich was hat und dann auch nicht gleich immer zu BMW.

Ich habe gerade den thread gelesen wo sich jemand einen 520i, 6-7 Jahre alt für um die 12-13 t€ kaufen möchte. Ich frage mich, wie handhabt ihr das mit dem ganzen Service? Nehmt ihr in Kauf, dass man halt nochmal € 3-4.000,- im Jahr über haben muss?

Beste Antwort im Thema

Ich bin der Meinung in der heutigen Zeit stimmt einfach das Preis/Leistungsverhältnis nicht mehr!Die Autos sind zum Teil viel zu teuer in der Neuanschaffung und der Verlust viel zu gross nach 1-4 Jahren.Der Käufer/Kunde ist immer der Dumme,es wird heute egal in welcher Branche nur noch abgezockt,betrogen und beschissen was das Zeug hält....Hauptsache die Marge und der Umsatz stimmt.....

29 weitere Antworten
29 Antworten

ja bei bmw sind 1aw=5min.

bei peugeot ist nicht besser mit den kosten. ich war wegen meiner freundin ihr 206cc bei peugeot, um was zu fragen. Vor mir war ein rentner paar. die hatten ihr peugeot zur inspektion abgegeben.

jetzt kommts.

bremsen vorne scheiben/klötze
und nur tüv abnahme 1400€

hehe. das nenne ich krasse verarsche....

da ich gesehen habe, dass es nicht ok ist, und das ehepaar gerade nicht sooo in kohle badet, war ich so nett und habe mal die rechnung mir angeguckt und es mir erläutern lassen. bremsen wechsel vorne 1020€ und tüv abnahme 380€

dann ist mir dort der rechte hoden geplatzt. habe den meister gesagt, dass er mir die preise mal zeigen soll von den scheiben und klötzen... waren gerade mal 200€ dann einbau dauert kaum länger wie ne stunde.... sagen wir 120€ + tüv 100€ sind wir bei 420€. ich habe dann gesagt er soll die rechnung berichtigen... und siehe da 419,50€ + gratis wäsche

Zitat:

Original geschrieben von Tom2110pa


Würdet Ihr bei nem BJ 01/2009 mit 150000km noch auf Scheckheftwartung bei BMW setzen?
Haben den Wagen nun seit 2 Wochen und die 1. Wartung noch bei BMW gemacht (Ölwechselservice mit Mikrofilter).
Der "Spaß" hat 150 Euro gekostet (Öl selbst angeliefert). Incl. Öl waren es dann 180 Euro für einen Ölwechselservice.
Ohne Öl selbst anzuliefern wären das 270 Euro gewesen.
Denke mal der Service selbst wird noch mehr kosten oder? Ist beim Service automatisch auch ein Ölwechsel mit dabei?

Wenn das dann solche Kosten sind das der Service noch um die 400 Euro kosten wird, dann kommt da schon gut was zusammen.

- Ölservice fällig gerade
- Bremsflüssigkeit 11/2012
- Service in 27000km (denke nächstes Jahr wird der gegen Ende fällig).

Komme ja von VW/Audi zu BMW und da hatte ich aber bei selbst angeliefertem Öl NIE eine höhere Servicerechnung von 300 Euro (das ist Longlife und alle ca. 1 1/2 bis 2 Jahre nötig). Grob geschätzt glaube ich das der BMW im Unterhalt schon etwas teurer ist als nen Audi.

Bremsen werden ein Spaß werden, wenn diese kommen.
Sind eigentlich 1 Arbeitswert auch 5 Minuten oder?

Tom

Wo in österreich warst du genau ? Habe am 18.5 den 3ten ölwechsel mit allen filtern mir wurde gesagt bei bmw das es so etwa 450 € kosten wird !

Zitat:

Original geschrieben von Mpaketfetisch


bei peugeot ist nicht besser mit den kosten. ich war wegen meiner freundin ihr 206cc bei peugeot, um was zu fragen. Vor mir war ein rentner paar. die hatten ihr peugeot zur inspektion abgegeben.

jetzt kommts.

bremsen vorne scheiben/klötze
und nur tüv abnahme 1400€

hehe. das nenne ich krasse verarsche....

da ich gesehen habe, dass es nicht ok ist, und das ehepaar gerade nicht sooo in kohle badet, war ich so nett und habe mal die rechnung mir angeguckt und es mir erläutern lassen. bremsen wechsel vorne 1020€ und tüv abnahme 380€

dann ist mir dort der rechte hoden geplatzt. habe den meister gesagt, dass er mir die preise mal zeigen soll von den scheiben und klötzen... waren gerade mal 200€ dann einbau dauert kaum länger wie ne stunde.... sagen wir 120€ + tüv 100€ sind wir bei 420€. ich habe dann gesagt er soll die rechnung berichtigen... und siehe da 419,50€ + gratis wäsche

Tja,der Betrug und die Verarsche am Kunden nimmt kein Ende...wir leben in einer Welt wo die Abzocke regiert....ich hoffe das ich mit meinem E61 Bj.2009 Glück habe und er mir keine Probleme bereitet weil ich auch alles selber mache...hätte aber gerne irgendwie das Scheckheft weitereführt damit ich einen Stempel im Heft habe auch wenns unwichtig ist!Muss man Ölwechsel und Luftfilter usw. unbedingt eintragen lassen!Was wäre wichtig was im Scheckheft stehen müsste das BMW einen Stempel gibt...???

Ähnliche Themen

Zitat:

Derartiger Quatsch wird nicht dadurch richtig, dass man ihn ständig wiederholt.

Die Unternehmen, bei denen Kosten "kaum eine Rolle spielen", sind die Unternehmen, die nach kurzer Zeit insolvent sind.

Teilweise auch käse 😁

Bei uns fährt die Teppichetage A8, und 7er. Und Insolvenz ist weit entfernt 😉

Ich denke es liegt an der Firma und ob sich gerade eine kleine Firma einen großen Firmenwagen leisten kann oder unbedingt muss.

Und wenn man sich alle Hersteller ansieht, dann sieht man, das die Werkstattkosten völlig zu unrecht überteuert sind! Bei unseren deutschen noch etwas extremer, aber man hat Qualität welche auf der ganzen Welt gefragt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Mpaketfetisch


bei peugeot ist nicht besser mit den kosten. ich war wegen meiner freundin ihr 206cc bei peugeot, um was zu fragen. Vor mir war ein rentner paar. die hatten ihr peugeot zur inspektion abgegeben.

jetzt kommts.

bremsen vorne scheiben/klötze
und nur tüv abnahme 1400€

hehe. das nenne ich krasse verarsche....

da ich gesehen habe, dass es nicht ok ist, und das ehepaar gerade nicht sooo in kohle badet, war ich so nett und habe mal die rechnung mir angeguckt und es mir erläutern lassen. bremsen wechsel vorne 1020€ und tüv abnahme 380€

dann ist mir dort der rechte hoden geplatzt. habe den meister gesagt, dass er mir die preise mal zeigen soll von den scheiben und klötzen... waren gerade mal 200€ dann einbau dauert kaum länger wie ne stunde.... sagen wir 120€ + tüv 100€ sind wir bei 420€. ich habe dann gesagt er soll die rechnung berichtigen... und siehe da 419,50€ + gratis wäsche

Geile Aktion!😁

Daumen hoch!

Zitat:

Original geschrieben von Mpaketfetisch


bei peugeot ist nicht besser mit den kosten. ich war wegen meiner freundin ihr 206cc bei peugeot, um was zu fragen. Vor mir war ein rentner paar. die hatten ihr peugeot zur inspektion abgegeben.

jetzt kommts.

bremsen vorne scheiben/klötze
und nur tüv abnahme 1400€

hehe. das nenne ich krasse verarsche....

da ich gesehen habe, dass es nicht ok ist, und das ehepaar gerade nicht sooo in kohle badet, war ich so nett und habe mal die rechnung mir angeguckt und es mir erläutern lassen. bremsen wechsel vorne 1020€ und tüv abnahme 380€

dann ist mir dort der rechte hoden geplatzt. habe den meister gesagt, dass er mir die preise mal zeigen soll von den scheiben und klötzen... waren gerade mal 200€ dann einbau dauert kaum länger wie ne stunde.... sagen wir 120€ + tüv 100€ sind wir bei 420€. ich habe dann gesagt er soll die rechnung berichtigen... und siehe da 419,50€ + gratis wäsche

Ey ohne scheiss, so ein Laden gehört angezeigt!

Zitat:

Original geschrieben von bmw_520d



Zitat:

Original geschrieben von Tom2110pa


Würdet Ihr bei nem BJ 01/2009 mit 150000km noch auf Scheckheftwartung bei BMW setzen?
Haben den Wagen nun seit 2 Wochen und die 1. Wartung noch bei BMW gemacht (Ölwechselservice mit Mikrofilter).
Der "Spaß" hat 150 Euro gekostet (Öl selbst angeliefert). Incl. Öl waren es dann 180 Euro für einen Ölwechselservice.
Ohne Öl selbst anzuliefern wären das 270 Euro gewesen.
Denke mal der Service selbst wird noch mehr kosten oder? Ist beim Service automatisch auch ein Ölwechsel mit dabei?

Wenn das dann solche Kosten sind das der Service noch um die 400 Euro kosten wird, dann kommt da schon gut was zusammen.

- Ölservice fällig gerade
- Bremsflüssigkeit 11/2012
- Service in 27000km (denke nächstes Jahr wird der gegen Ende fällig).

Komme ja von VW/Audi zu BMW und da hatte ich aber bei selbst angeliefertem Öl NIE eine höhere Servicerechnung von 300 Euro (das ist Longlife und alle ca. 1 1/2 bis 2 Jahre nötig). Grob geschätzt glaube ich das der BMW im Unterhalt schon etwas teurer ist als nen Audi.

Bremsen werden ein Spaß werden, wenn diese kommen.
Sind eigentlich 1 Arbeitswert auch 5 Minuten oder?

Tom

Wo in österreich warst du genau ? Habe am 18.5 den 3ten ölwechsel mit allen filtern mir wurde gesagt bei bmw das es so etwa 450 € kosten wird !

War nicht in Österreich, war in Passau 😉

Dann ist das hier bei uns doch preislich sehr gut.

Tom

tja da kam mit der sache von peugeot ne dicke geschichte ins rollen. ich hatte dem ehepaar meine email adresse gegeben und die hatten mir dann frühere rechnungen geschickt.... genau das selbe..... zahnriementausch 1100€ laut peugeot darf es max. 700€ kosten.

dann noch BSI tausch 1300€. das ding kostet keine 400€

die haben die sachen beim rechtsanwalt abgegeben.....

und das ist nur 1 kunde von 1000 pro händler... die verdienen sich dumm und dämlich

Sorry, aber wenn man zu dumm ist, um sich zu informieren, dann hat man halt das Pech. Kein Mitleid.

Jeder normale und rational denkende Mensch wird sich zunächst informieren - was kosten die Teile, was kostet die Arbeit, wie viele AW, etc. - dann zahlen und nicht einfach:

Bremsen vorne + Arbeit = 5000€ - "Aha, okay, bitte".

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Sorry, aber wenn man zu dumm ist, um sich zu informieren, dann hat man halt das Pech. Kein Mitleid.

Jeder normale und rational denkende Mensch wird sich zunächst informieren - was kosten die Teile, was kostet die Arbeit, wie viele AW, etc. - dann zahlen und nicht einfach:

Bremsen vorne + Arbeit = 5000€ - "Aha, okay, bitte".

BMW_Verrückter

amen.

im grunde bestätigt sich eigentlich immer wieder folgende weisheit:
unterhalts- und wartungskosten unterliegen keinem wertverlust.

60mille karre = unterhalt einer 60mille karre.

da beißt die maus keinen faden ab 😉

wer wirklich meint das er, wenn er zum "golfpreis nen 5er gebraucht kauft" auch die wartungs- und unterhaltskosten eines golf hat, setzt sich morgens dann wohl auch den hut mit dem hammer auf....

zudem:
das ein auto mit 130tsd auf der uhr die ein oder andere investition mit sich zieht ist jetzt, gelinde gesagt, nicht gerade außer gewöhnlich.

Also jungs aber mal ehrlich.
Muss es denn sein das wir in der Werkstatt oder sonst einem Laden uns vorkommen
wie aufm Basar!
Das kann doch echt nicht sein! Armes Deutschland.

Wenn ich ne Rechnung kriege will ich die richtige und net des was der Verkäufer gerne hätte.

Irgendwie kommen mir Zweifel auf, wenn ich diese sehr eigenartige Story von "Mpaketfetisch" lese.

BMW_Verrückter

sehe ich auch so, ich denke es ist nur ein märchen ...

Vor allem, dass der Verkäufer so dumm ist und dann sagt "ne, kostet doch nur 400€, wollte aber über 1000€", nur weil xy da eingegriffen hat - lustiges Märchen, danke dafür.

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen