Werkstattintervalle beim A 180 CDI
Hallo,
in welchen Km-Abständen werden die Werkstätten zu einem Besuch (Inspektion / Ölwechsel) aufgesucht. Habe bis jetzt noch nichts finden können. Wollen uns einen kaufen und nun vorher über alles mögliche informieren...
Bei meinem jetzigen Wagen (BMW 320 d) geht das nach Anzeige: Fahre überwiegend Langstrecke, weniger Kurzstrecke.
Gruss
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 180cdi
Jetzt meine Frage:
Wieviele Kilometer werden im Assyst nach einer Wartung angezeigt?
Hab ich da jetzt ein Modell bekommen, welches da extrem variabel ist, und bleibt das nach der nächsten Inspektion auch so?Was sind Eure Erfahrungen?
180cdi
Sind die Endziffern deiner Fahrgestellnummer größer als 386540?
Normalerweise musstest du auf Grund des Fahrzeugalters ein festes Intervall haben, so dass eine Verlängerung durch Ölnachfüllungen oder schonende Fahrweise nicht möglich ist.
Genaueres sollte sich aber nach Prüfung der Fahgestellnummer sagen lassen.
Gruß
sternfreak
Da schau ich mal ...
In den Papieren steht 376xxx ...
Jedoch konnte ich das gut beobachten ... Assyst ist nacheinander von A über B auf C gesprungen und immer mal gab es
ein paar Kilometer extra ... Für Öl war der Kleine sehr dankbar. War ein Werksdienstwagen.
180cdi
bei mir hab ich ehrlich gesagt das gefühl, dass einfach nur die kilometer runterlaufen, egal wie schonend ich fahre...
Zitat:
Original geschrieben von 180cdi
Da schau ich mal ...In den Papieren steht 376xxx ...
Okay, da du WDD....1J376xxx hast, hast du noch das "alte" Wartungsintervall welches sich variabel durch Fahrweise und Ölnachfüllungen anpasst.
Zu deinen Fragen:
Zitat:
Original geschrieben von 180cdi
Wieviele Kilometer werden im Assyst nach einer Wartung angezeigt?
Hab ich da jetzt ein Modell bekommen, welches da extrem variabel ist, und bleibt das nach der nächsten Inspektion auch so?
Nach einer Wartung beginnt die Anzeige bei einem A180CDI mit DPF bei 15.000km.
Nur wenn das Fahrzeug das Werk verlassen hat, beginnt es bei 20.000km.
Durch die besonders schonende Fahrweise und die Ölnachfüllungen ergeben sich die entprechenden Bonus-Kilometer in der Wartungsanzeige, so dass es nichts besonders außergewöhnliches ist.
Kommt schon mal bei einigen vor das es so lang ausfällt.
Nach der Inspektion wird diese Variabilität auch weiterhin der Fall sein, nur durch das geringere Startintervall von 15.000km ist das Intervall insgesamt kürzer als bislang.
Zitat:
Original geschrieben von Christian_Welz
bei mir hab ich ehrlich gesagt das gefühl, dass einfach nur die kilometer runterlaufen, egal wie schonend ich fahre...
Ist deinen Fahrgestellnummer größer als WDD.....1J386540?
Ist das der Fall, wo von ich bei 11/2006 ausgehe, wird er die "neuen" festen Wartungsintervalle haben.
Bei diesem zählt es einfach nur Kilometer für Kilometer runter ohne einen Bonus zu geben.
Gruß
sternfreak
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sternfreak
Ist deinen Fahrgestellnummer größer als WDD.....1J386540?Zitat:
Original geschrieben von Christian_Welz
bei mir hab ich ehrlich gesagt das gefühl, dass einfach nur die kilometer runterlaufen, egal wie schonend ich fahre...Ist das der Fall, wo von ich bei 11/2006 ausgehe, wird er die "neuen" festen Wartungsintervalle haben.
Bei diesem zählt es einfach nur Kilometer für Kilometer runter ohne einen Bonus zu geben.Gruß
sternfreak
nein meine fahrgestellnummer ist nicht größer (wdd ..... 383xxx) aber die haben bei mir im letzen sommer die neuste software für das auto aufgespielt. vermute mal das es daran liegen könnte ???
Vielen Dank für diese Informationen!
Nur bleibt da immer noch ein bitterer Nachgeschmack.
Gruß,
cdi180
Zitat:
Original geschrieben von Christian_Welz
nein meine fahrgestellnummer ist nicht größer (wdd ..... 383xxx) aber die haben bei mir im letzen sommer die neuste software für das auto aufgespielt. vermute mal das es daran liegen könnte ???
An der neuen Software wird es nicht liegen, schon eher an folgenden Punkten.
1. Kein Bonus bei Motoröl Nachfüllungen bei Benzinmotoren
2. Fahrbedingungen, wie mehr Kurzstrecke, Kaltstarts usw.
Gruß
sternfreak
An der neuen Software wird es nicht liegen, schon eher an folgenden Punkten.
1. Kein Bonus bei Motoröl Nachfüllungen bei Benzinmotoren
2. Fahrbedingungen, wie mehr Kurzstrecke, Kaltstarts usw.
Gruß
sternfreak
Danke für die info. du hast recht fahre so gut wie nur kurzstrecken...
jetzt weiß ich wenigstens woran es liegt.
vielen dank
... und weiter gehts
Wie schon geschreiben, war ich letzte Woche am Montag in der Werkstatt wegen der langen
Wegstrecke die mir mein Assyst gewährt hat. Da hatte ich noch knapp 1000 km übrig.
Am Freitag 25.01. waren es am Morgen noch knapp 500 km, was soweit auch in Ordnung war.
Nach der Arbeit, lasse ich das Auto an, 500 Restkilometer, mache es wegen eines Anrufes
gleich wieder aus, und beim 2.ten mal Anlassenwaren es
6.500 Kilometer ÜBERZOGEN.
Gut, daß am Montag die Werkstatt den Restkilometerstand gesehen hat. :-)
Bei dem umgehenden Besuch in der Werkstatt hat man sich da auch recht
gelassen gegeben und meinte etwas von einem Update der Software.
Gibt es da auch ein Stück Software um den Verbrauch zu senken?
Am Mittwoch werde ich meine Rechnung für die C Wartung präsentieren.
Bis bald!
180cdi
Zitat:
Nach der Arbeit, lasse ich das Auto an, 500 Restkilometer, mache es wegen eines Anrufes
gleich wieder aus, und beim 2.ten mal Anlassenwaren es 6.500 Kilometer ÜBERZOGEN.
So ein Witz. Der Programmierer dieser Software sitzt hoffentlich nicht mehr bei Daimler 🙁
Hab noch 4800 km zum Service (C oder D ist wohl noch nicht ganz klar, das wechselt ab und zu *g*). Hoffentlich läuft das bei mir nicht auch so dämlich. Beim letzten/ersten Service hat sich der Rechner auch ziemlich daneben benommen und mal ein paar Tage dazugezählt, dann wieder abgezogen etc.