werkstattbuch/ reparaturbuch v40 1.9 td bj.98

Volvo S40 1 (V)

hallo an alle,

seid längerer zeit suche ich mir die finger blutig nach einem werkstattbuch/ reparaturbuch für einen v40 1.9td bj. ´98.

leider war ich bisher auch auf einschlägigen seiten erfolglos, gerade hinsichtlich des motors.

evtl. kann mir hier im forum jemand helfen.

danke,
nuckes

20 Antworten

hallo nuckes
suche selbst auch eins aber es gibt nur die englische ausführung kleiner trost mit wörterbuch
zb.bei ebay

...und nicht für den Diesel...
knarf-b

Schnelle Antwort: Es gibt keines!
(Nicht mal in englischer Sprache)

vielleicht gibt es ja hier im forum insider die in einer werkstatt arbeiten und sich so etwas schon mal kopiert haben. 😉

ich glaube die elch-werkstätten arbeiten auch nicht ohne buch.

schau´n wir mal,
nuckes

Ähnliche Themen

Zitat:

@flingomin

Schnelle Antwort: Es gibt keines!
(Nicht mal in englischer Sprache)

Ist nicht ganz so. Gibt das englisch sprachige Hayner Service and Repair Manual für Volvo S40 & V40 (ca. 30 Euro). Mit den Beschreibungen darin kann man seinen Volvo schon ordentlich zerlegen.

fiete

@fiete293

es gibt handbucher für den v40, aber nicht für den dieselmotor und das bräuchte ich.

nuckes

Handbuch

Morjen.

Aaalso: Das Problem habe ich mir so gelöst: Das Haynes ist für alles ausser Dieselmotor. Und für den Motor habe ich mir ein Buch gekauft, das im Delius Klasing Verlag erschienen ist und den Renault Megane/Scenic mit genau diesem Motor behandelt. Bei Volvo heißt der Motor D4192T, bei Renault F8Q. Der Verkäufer eines Zubehörhandels im Münsterland hat mir das so empfohlen und herausgesucht.

Gruß Jörg

Servus,

so einfach ist das nicht mit den Renault Nummern. Ich habe selber bei Renault gelernt und oft verzweifelt deswegen. Die heißen zwar alles F8Q sind aber unterschiedlich da die Nummer dahinter entscheident ist. Beispiel: der F8Q 610 ist ein anderer Motor als der F8Q 622. So schön wie bei Volvo ist es da also nicht.

Es gibt aber (man möge mir verzeihen) bei einschlägigen Tauschbörsen im Internet eine "Anleitung" auf franzöisch, und die Bilder sind auf deutsch und franzöisch gleich 🙂

mfG

Nümmerkes

GrüssiGott,

aha, das ist interessant. Was ist denn der Unterschied zwischen dem Z.B. 610 und 622? Denn diese Nummer prankt irgendwo auf dem Motorblock. Dann kann man doch sicher sagen, aha, der F8Q-6XX ist ein Volvo 4soundso.

Ausserdem behandelt das rote Delius-Buch ja alle F8Q-Motoren. Denke mir also, das die Unterschiede 610 und 622 z.B. hier für den Benutzer des Buches keine Relevanz haben. Sonst hätten sie es nochmal wieder auseinander gehalten. Oder frage ich wie oben nochmal genauer? Worauf bezieht sich die Zahl 6xx denn genau?

LG Jörg

Servus,

ob die Nummern bei Volvo relevant sind, keine Ahnung. Bei Renault sind sie es. Der Unterschied liegt nur im Detail, sprich es sind kein grundverschiedenen Sachen.

mfG

Re: Handbuch

Zitat:

Original geschrieben von Dieselelch


Morjen.

Aaalso: Das Problem habe ich mir so gelöst: Das Haynes ist für alles ausser Dieselmotor. Und für den Motor habe ich mir ein Buch gekauft, das im Delius Klasing Verlag erschienen ist und den Renault Megane/Scenic mit genau diesem Motor behandelt. Bei Volvo heißt der Motor D4192T, bei Renault F8Q. Der Verkäufer eines Zubehörhandels im Münsterland hat mir das so empfohlen und herausgesucht.

Gruß Jörg

Hi,

könntest Du die ISBNummer hier mal angeben? Sie steht meist auf der Buchrückseite.

Gruß
Wolfgang

Buch

Hallo,

aber gern: So wird's gemacht. Renault Megane, Coach, Classic ab 1/96. pflegen - warten - reparieren, von Hans-Rüdiger Etzold, Sprache: Deutsch
Broschiert - 320 Seiten - Delius Klasing, Erscheinungsdatum: Januar 1997
Auflage: 4., Aufl. ISBN: 3768809781. Quelle: Amazon.de. Und vorsicht: Die haben nur noch drei Stück von den Dingern.

LG Jörg

Servus,

welcher Diesel ist euer 90 PSer jetzt ? der Vorkammer oder der Direkteinspritzer ? im Megane hat des den Vorkammer überhaupt nicht mehr gegeben, denn der war nur im R19 drin und hieß TD. Im Megane heißt das Teil dann dTi und hatte bei Renault allerdings 98 PS.

mfG

Es ist der Vorkammer-Diesel. Und zur Ergänzung: ich war mal wegen eines Problems mit dem Motor bei Renault. Dort sagte man mir dass dieser Motor in mehreren Modellen von Renault verbaut wurde. Also nicht nur im R19!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen