Werkstattbetrug von Allerfeinsten
Hallo ihr Lieben ..... Ich will euch mal eine nette Story über frei Werkstätten erzählen ....
Zur Vorgeschichte ....
Mein Thermostat war defekt ...also bestelle ich ein neues und Bau es ein .... als ich mich bis zum zahnriemen vorgearbeitet habe dachte ich mich trifft der Schlag ..... Original Audi Riemen wohin das Auge reicht.
Der Wagen hat bei knapp 120000km einen Komplett Service für rund 1800€ bekommen Bei dem laut Rechnung und Aufkleber im Motorraum Riemen der Marke Bosch verbaut Wurden ......auch die Wasserpumpe und das Thermostat sind Original Teile .......
Da mir der Nockenwellenwechsel bevor steht hatte ich eh geplant alles Neu zu machen aber das die Werkstatt das Geld Freudig einsteckt und seine Kunden freudig vom Hoff fahren lässt ohne etwas gemacht zu haben finde ich doch schon sensationell ......
Willst du das alles Richtig ist ??? MACH ES SELBST....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@1986010986 schrieb am 14. Februar 2015 um 15:36:53 Uhr:
Ja mach alles selber die arsch Löcher ziehen uns ab... und dann für solche Preise... das sind alles vicksers kapitalisten denken nur an seine eigene kapital...wenn ich sowas hier lese werde ich nervös... genau ist das bein neu farzeug kauf die zeihen von uns sage mal 15mile dan wollen die das du zu den komst und insp machst sonst ist die garantie weg und wen du viel fahrst dan zahlst du alle halbes jahr 300-400 euro für nichst...ARSCHLÖCHER sind das alle
auch hier erneut ein schönes Beispiel von verpasstem Deutsch Unterricht und miserablen Manieren ...
102 Antworten
Nicht dass Dich die Werkstatt wegen Verleumdung verklagt ...
Mann ey sprich mit Denen!!!
Du vermutest hier irgendwas.
Ja ok bist stinkig.
Aber kläre das doch auf normalem Weg.
Wenn es zutrifft kannste immer noch meckern - dann zurecht.
Also wenn du die Aufschrift lesen kannst, wurden die Riemen getauscht. Nach 120.000 km kann man auf dem Riemen keine Aufschrift mehr erkennen!
Wie gesagt ..... jetzt im Nachhinein haben mir viele erzählt das sie ihr Auto nicht mehr dorthin geben würden ...... und naja was heißt Vermutung ??? Ich schraube schon seit fast 2 Jahrzehnten an Fahrzeugen aller Art umher ich bin also kein Frischgeborenes was das betrifft und ich denke ich bin in der Lage einen 15 Jahre und 158000km alten Riemen von einem relativ neuen zu Unterscheiden ....... Nächste Woche zieh ich nochmal den schlossträger vor da mir ein Vögelchen gezwitschert hat das man anhand der Seriennummer des ZR (sofern noch komplett lesbar) sein Herstellungsdatum mit Hilfe des Herstellers bestimmen kann ..... Wen ich dieses Ergebnis dan bekomme werde ich sehen wie es weiter geht
Ich würde da gar nix tauschen, sondern erstmal Kontakt aufnehmen. Nachher heißt es sonst, du hast da irgendwas gefummelt. Mit denen Kontakt aufnehmen heißt ja auch nicht, dass du die an den Wagen lassen musst. Zur Not holste dir nen Gutachter, der das Alter bestimmt...
Zitat:
@Tagessuppe schrieb am 14. Februar 2015 um 16:31:57 Uhr:
Also wenn du die Aufschrift lesen kannst, wurden die Riemen getauscht. Nach 120.000 km kann man auf dem Riemen keine Aufschrift mehr erkennen!
In den meisten Fällen ist das so allerdings kein Muss .....
Im Renault Megane meines Vaters hab ich letztes Jahr ebenfalls Zahn-und keilriemen bei 100000km gewechselt und die sahen bald aus wie frisch vom Band bis auf kleine Spröde Risse
Zitat:
@Poloweb schrieb am 14. Februar 2015 um 16:45:08 Uhr:
Ich würde da gar nix tauschen, sondern erstmal Kontakt aufnehmen. Nachher heißt es sonst, du hast da irgendwas gefummelt. Mit denen Kontakt aufnehmen heißt ja auch nicht, dass du die an den Wagen lassen musst. Zur Not holste dir nen Gutachter, der das Alter bestimmt...
Bevor das nicht geklärt ist ...sei es mit der Werkstatt oder mit Hilfe eines Anwaltes ... fasse ich da erstmal nicht's mehr an außer um Fotos zu Machen ....
Solange bleibt der gute dan stehen den mir ist schon Mulmig wen ich den noch weiter Fahre .... jetzt wo ich gesehen hab was dort vorne seinen Dienst verrichtet
Sorry aber schon alles etwas komisch was Du schreibst usw.
Warum hast Du jetzt keine Fotos?
Wenn es doch so eindeutig heftig zu sehen sein soll?
Zahnriemen sehen manchmal aus wie neu nach 120tkm manche rasch älter , jedoch ist bei dem Modell die Schrift auf der Rückseite zügig verschwunden da hier die Umlenkrollen sowie Wasserpumpe dran laufen und der Riemen beim Diesel eine recht hohe Spannung hat.
Wenn der Riemen nun übel aussieht:
Was denn genau? Die Zähne? Laufspuren?
Nicht dass ganz einfach eine Rolle oder die Wasserpumpe defekt ist und der Riemen somit gelitten hat?
Wenn Du schon so viel gesehen und Ahnung hast dann schildere dies doch einfach mal.
Eine Wasserpumpe oder Thermostat kann in der Zeit auch wieder defekt gegangen sein.
Bitte beantworte doch mal die Fragen:
Wie alt sind die Teile?
Hast Du die bemängelte Zahnriemen Reparatur dort ausführen lassen und bezahlt?
wir hatten schon Kunden die etwas reklamiert haben da sie dachten wir hätten dies oder jenes repariert. In der Hand hatten sie einen Kostenvoranschlag des Vorbesitzers...
moin! das mit dem abzocken kenne ich auch,zwar nicht persönlich aber von meiner mutter. nachdem sie den wagen aus der werkstatt geholt hatte hab ich den wagen kontrolliert. wat denkste wie schnell ich bei den pfeifen in der werkstatt war!!! nachdem ich dem meister wohl zu dicht auf die pelle gerückt war und mit prügel und anwalt gedroht hatte lief das auf einmal!!!! es ging um erneuerung der bremsen ec,ganz heißes ding!--- alte scheiben drin,alte bremsflüssigkeit,räder falsch angebaut also laufrichtung nicht beachtet,an einem rad nur 2 bolzen drin von 5 und als krönung bremsen nicht richtig entlüftet. renault vertragswerkstatt!!! nachdem ich mutti die hälfte ihres geldes wieder gebracht hatte meidet sie auch auf meinem wunsch jede werkstatt. die sind ja nicht alle so,aber wie soll man das alles genau kontrollieren!?? und nicht jeder kennt sich aus. im endeffekt bereue ich es schon keine anzeige damals gemacht zu haben....
Fotos Hab ich leider nicht gemacht da ich damit Beschäftigt war das Fahrzeug zu Reparieren und keinen Fotoshop eröffnen Wollte.
Auf dem Riemen der Dieselpumpe kann man noch halbwegs was erkennen daran hab ich unter anderem erkannt das die Riemen eben nicht gewechselt wurden ...Ganz davon ab das wie gesagt der Zahnriemen selber total im Ars.... ist ..... man kann das Gewebe nicht nur sehen sondern es hängt an den Seiten Links und rechts raus ...... die einzelnen "Zähne" sind so weit runter das sie aussehen wie kleine Wellen was definitiv das Falsche Zahnbild für diesen Motor ist ...
Normal sollten die Teile 1 Jahr alt sein natürlich gibt es Material Fehler die zu erhöhtem Verschleiß führen Können .... aber bei allen 4 Riemen, der Wapu, dem Thermostat und der Umlenkrolle Gleichzeitig wäre das ja ein Doppelter Sechser mit Superzahl
Und ja ich bin mir sicher das ich dem Netten Herren 1800€ in Bar auf den Tisch gelegt habe wobei hier sogar noch 14,37€ Trinkgeld enthalten waren und Auf meiner 2 Seiten langen Rechnung steht überall das Bosch Teile verbaut wurden ....................nur scheinbar nicht in Meinem Fahrzeug.
Jetzt wo ich mich bei einigen Arbeitskollegen auskotze hat mir z.b. einer erzählt das er Mal in dieser besagten Werkstatt bremsen hat machen Lassen und hinterher hat sich Rausgestellt sie Haben neue Klötze verbaut ..... Die alten Scheiben Abgedreht und als Neue Berechnet ......hätte ich das Vorher gehört wäre mein Auto nie dort gelandet
wenn der Riemen so aussieht wie Du beschreibst ist was faul!!!
Redest Du nun vom Zahnriemen der die Nockenwellen antreibt?
Selbst wenn der nun noch der Erste ist darf der nicht so aussehen!!!
Leg mal Deinen Frust und Dich zu rechtfertigen zur Seite und erwäge es doch bitte einmal dass in dem Riementrieb Deines Wagens etwas nicht stimmt!!
Ob neuer oder alter Riemen, egal!
Warum sollte eine Werkstatt Zahnriemen + Zubehör nicht wechseln, aber Bereichen, und einen Aufkleber mit Nachweis drauf backen? Welche Vorteile hätte die Werkstatt?
Das so etwas raus kommt, oder zum Motorschaden führen wird, ist jedem klar!
Es können durchaus Original Audi Teile verbaut
sein, um eben diesen Riskanten Motor nicht zu schrotten!
Was die Rechnung angeht ist egal was von welchen Hersteller drauf steht. Hauptsache es stimmen die Artikel im Allgemeinen.
Es kann durchaus sein, das der Spandämpfer kaputt ist, oder eine Rolle Blockiert ist.
Also hin zur Werkstatt, und zeigen! Dann kann der Meister im Falle eines Fehlers alles auf Garantie erledigen. Er bekommt seinen Lohn, und die Teile vom Hersteller 100% erstattet, und du brauchst nicht einen cent zahlen.
Aber wenn du gleich mit der Flinte auf den Meister ziehlst, dann würde ich mich für diese Unart auch quer stellen, und bis zum Gerichtsurteil dich auflaufen lassen....
Also freundlich mit der Werkstatt das Problem klaren, und es wird sich eine Tolle Lösung finden!
Aber hier öffentlich über eine Freie Werkstatt, ohne 100? Nachweise herzuziehen ist ein Absolutes Nog go!
Dieser Tread gehört wegen Rufmord sofort gelöscht!
Japp der Große Zahnriemen ist der Schlimmste der kleine (Dieselpumpe) und die Keilriemen sind ebenfalls stark mitgenommen aber nicht ganz so Akut ...... wie gesagt auf dem Riemen der Pumpe kann man noch leicht Optibelt lesen also steht es außer Frage ob sie getauscht wurden oder nicht