Werkstattbetrug von Allerfeinsten
Hallo ihr Lieben ..... Ich will euch mal eine nette Story über frei Werkstätten erzählen ....
Zur Vorgeschichte ....
Mein Thermostat war defekt ...also bestelle ich ein neues und Bau es ein .... als ich mich bis zum zahnriemen vorgearbeitet habe dachte ich mich trifft der Schlag ..... Original Audi Riemen wohin das Auge reicht.
Der Wagen hat bei knapp 120000km einen Komplett Service für rund 1800€ bekommen Bei dem laut Rechnung und Aufkleber im Motorraum Riemen der Marke Bosch verbaut Wurden ......auch die Wasserpumpe und das Thermostat sind Original Teile .......
Da mir der Nockenwellenwechsel bevor steht hatte ich eh geplant alles Neu zu machen aber das die Werkstatt das Geld Freudig einsteckt und seine Kunden freudig vom Hoff fahren lässt ohne etwas gemacht zu haben finde ich doch schon sensationell ......
Willst du das alles Richtig ist ??? MACH ES SELBST....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@1986010986 schrieb am 14. Februar 2015 um 15:36:53 Uhr:
Ja mach alles selber die arsch Löcher ziehen uns ab... und dann für solche Preise... das sind alles vicksers kapitalisten denken nur an seine eigene kapital...wenn ich sowas hier lese werde ich nervös... genau ist das bein neu farzeug kauf die zeihen von uns sage mal 15mile dan wollen die das du zu den komst und insp machst sonst ist die garantie weg und wen du viel fahrst dan zahlst du alle halbes jahr 300-400 euro für nichst...ARSCHLÖCHER sind das alle
auch hier erneut ein schönes Beispiel von verpasstem Deutsch Unterricht und miserablen Manieren ...
102 Antworten
Ja mach alles selber die arsch Löcher ziehen uns ab... und dann für solche Preise... das sind alles vicksers kapitalisten denken nur an seine eigene kapital...wenn ich sowas hier lese werde ich nervös... genau ist das bein neu farzeug kauf die zeihen von uns sage mal 15mile dan wollen die das du zu den komst und insp machst sonst ist die garantie weg und wen du viel fahrst dan zahlst du alle halbes jahr 300-400 euro für nichst...ARSCHLÖCHER sind das alle
Wieso?
kann ein Bosch Dienst keine Original Teile verbauen?
mit der betreffenden Werkstatt Kontakt aufgenommen und dies angesprochen?
Ich meine ja nur - ist bisher ja nur eine Vermutung von Dir ...
Einfach mal auf die Rechnung schauen und dann nachfragen.
Naja was heißt für das Geld ???
Wäre alles gemacht wurden was auf der Rechnung stand in Verbindung mit dem Arbeitsaufwand beim 2.5 V6 fände ich das dieser Preis gerechtfertigt ist schließlich sind es ja alleine gut 1000€ Material um das es hier geht und die Einstellung des ESB ist auch noch zu erledigen .....
Aber Wen ich dan aus Zufall entdecke wie mich das Gewebe des fast Zahnlosen Original Zahnriemens Grüßt das ja Theoretisch jetzt erst 38000km gemacht hat sinkt mein eh schon geringes vertrauen in Werkstätten Richtung null ...... aber damit soll sich jetzt ein Anwalt beschäftigen .....
Zitat:
@1986010986 schrieb am 14. Februar 2015 um 15:36:53 Uhr:
Ja mach alles selber die arsch Löcher ziehen uns ab... und dann für solche Preise... das sind alles vicksers kapitalisten denken nur an seine eigene kapital...wenn ich sowas hier lese werde ich nervös... genau ist das bein neu farzeug kauf die zeihen von uns sage mal 15mile dan wollen die das du zu den komst und insp machst sonst ist die garantie weg und wen du viel fahrst dan zahlst du alle halbes jahr 300-400 euro für nichst...ARSCHLÖCHER sind das alle
auch hier erneut ein schönes Beispiel von verpasstem Deutsch Unterricht und miserablen Manieren ...
Ja jetzt noch Anwalt kosten
Aha - gleich zum Anwalt ...
Nochmals:
Schon mit der Werkstatt geredet?
Manchmal hilft Kommunikation vor dem Gang zum Anwalt ungemein.
Zitat:
@quattrootti schrieb am 14. Februar 2015 um 15:42:19 Uhr:
Wieso?
kann ein Bosch Dienst ! keine Original Teile verbauen?mit der betreffenden Werkstatt Kontakt aufgenommen und dies angesprochen?
Ich meine ja nur - ist bisher ja nur eine Vermutung von Dir ...
Es handelt sich hierbei leider nicht um ein Bosch Dienst sondern Ne Normale freie Werkstatt ..... Die Original Riemen von Audi sind von der Marke Optibelt das ist deren Erstausrüsster ..... Laut Rechnung und Aufkleber ist aber Bosch drinne..... Wen ich den Riemen sehe weiß ich aber das der Definitiv keine 38000km sondern 158000Km weg hat die wapu summt auch schon leise mit und das Thermostat war ja auch defekt .... also geh ich davon aus das keines dieser Teile Gewechselt wurde den es wäre ja echt Mysteriös Wen Alle Teile durch Materialschwäche einen Erhöhten Verschleiß von 300% hinlegen ....
Für mich steht fest das keines unserer Autos jemals wieder eine Werkstatthalle sieht
Dank Rechtsschutz kostet mich der Anwalt nix ....
Und ganz ehrlich ??? Wen ich einmal von denen so veräppelt wurden bin was soll ich nochmal hingehen ???
Muss Dazu sagen das diese Werkstatt hier bei uns wohl in der Ganzen Stadt einen Schlechten Ruf hat was ich wie sollte es auch anderst sein erst jetzt erfahren habe wo alles zu spät ist
Ich verstehe Dich nicht ganz.
vielleicht irrst Du Dich?
Es gibt immer mindestens 2 Zubehör Hersteller für das Werk direkt.
Contitech auch noch möglich.
Wie alt sollen die Teile denn sein also von wann ist die Rechnung?
Hast Du dies dort machen lassen und bezahlt?
Nochmals:
HAST DU MIT DER WERKSTATT DARÜBER GESPROCHEN???
Du lässt Dich hier lautstark über die Werkstatt aus - ok wenn das alles zutrifft - nur stimmt es denn?
Was sagt die Werkstatt dazu?
Auf meinen original Audi Riemen stand Dayco drauf.
Ich werde aber noch immer nicht schlau wo nun das Problem besteht? Wurde nix getauscht oder gegen eine Marke die nicht deinen Anforderungen entspricht?
Er geht davon aus, dass gar nicht getauscht wurde. In der Rechnung steht, es seien Bosch-Teile verbaut worden. Er hat beim Nachsehen jetzt aber festgestellt, dass vermutlich immer noch der alte Original-Zahnriemen drin ist.
Der Hersteller ist mir solange die Qualität stimmt im Prinzip wurscht .....Kontakt aufnehmen werd ich mit denen Definitiv aber was ich jetzt so gehört habe ist es kein Einzelfall...... Ich habe selber schon zig Zahnriemen gewechselt und der einzige Grund warum ich es beim Audi nicht selber gemacht habe war schlichtweg Zeitmangel ....... ein Zahnriemen der 38000km und knapp ein Jahr auf dem Buckel hat kann definitiv nicht so aussehen ....zumal der Riemen der Pumpe und die beiden Keilriemen Ähnlich aussehen und die Spannrolle für den Riemen der Dieselpumpe sieht auch Arg mitgenommen aus ....... Ich werd im Laufe der Nächsten Woche mal ein paar Bilder Für euch machen dan seht ihr was ich meine .....