ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Werkstatt Service

Werkstatt Service

Audi TT 8N
Themenstarteram 11. Mai 2011 um 18:39

Hallo..

Ich hätte mal ne kurze Frage wegen dem Service. ;)

Bsp.:

Der vorige Service war 1 Jahr her, seid aber erst 7000 km gefahren.

Macht ihr dann den Service oder wartet ihr dann noch bis 15000 km.?

Im Serviceheft steht ja man soll den Service alle 12 Monate machen.

Frage gilt nur für die Serviceheftbenutzer.! ;)

Danke schonmal..:)

Mein Nachbar arbeitet beim :) und der meinte ich soll warten.

mfg

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 12. Mai 2011 um 9:24

Ich sehe das mit dem Service auch nicht so enge.

Ein paar Monate überziehen kann man da schon.

Also habe ich bisher immer.

am 12. Mai 2011 um 9:57

Wir fahren auch nicht soviele Kilometer im Jahr, daher meldet sich die Servicananzeige bei uns auch immer sehr früh. Allerdings schreibt es dann in der Anzeige " Service in ....... Tagen oder bei ...... km". Damit das Öl dann aber gewechselt wird, so gehen wir immer bei ca. der Hälfte der noch zu fahrenden Kilometern zum Service. Kommt auch ein wenig darauf an, was bei dem nächsten Service gemacht werden sollte. Da sollte man abwägen und zur Not den :) befragen. :)

Themenstarteram 12. Mai 2011 um 13:40

Okay, vielen dank für die ersten Antworten..;)

@Star-TT

Also überziehst du von der Zeit her nicht acuh wenn du erst 7000 km gefahren bist?

mfg

am 12. Mai 2011 um 13:55

Es schadet nie Ölwechsel inkl Filter und Kerzen zu tauschen.

Im endeffeckt musst du es selbst entscheiden was du machst.

Moin,

also ich schaffe auch keine 15tkm im Jahr, gehe aber trotzdem jedes Jahr (Mobilitätsgarantie ist ja auch stets auf ein Jahr begrenzt).

Mein Öl lasse ich einmal im Frühjahr und einmal im Herbst tauschen (allerdings nicht bei Audi, da ich nicht einsehe, 120,- nur für's Öl zu zahlen, deswegen also Inspektion immer ohne Ölwechsel).

Gruß

KoenigZucker

am 12. Mai 2011 um 14:11

@ RBS_Fan_1992

 

Ja, mein Mann und ich überziehen von der Zeit (nicht mehr als 4 Monate)*. Ich sehe das sogar ein wenig enger als mein Mann und drängele immer, dass einer der Wagen zum Service muss. Ich habe mich deshalb einmal mit dem Serviceleiter eines Audi-Zentrums unterhalten. Der meinte, das würde nichts machen, wenn man von der Zeit überzieht. Das mit den Kilometern über dem angebenen Service-Interval sieht er enger.

 

Meine Frage an ihn war hauptsächlich wegen des Öls und dem Zustand des Öls. Wenn man dieses Longlife-Öl hat, meint der Serviceleiter, so seie es kein Problem über den Servicezeitraum zu gehen. Das hängt mit der Viskosität dieser Öle zusammen. Nun empfiehlt sich dieses Longlife-Öl beim TT nicht unbedingt (da gibt es einige Threads mit Begründungen im Forum). Einen Öl-Wechsel kann man ja auch jeder Zeit selber machen oder aber in jeder geeigneten Werkstatt ausführen lassen. Sowie man auch Zündkerzen selber wechseln kann oder es eben machen läßt.

 

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass vier Wagen der Marke "Audi" keinen Schaden nahmen, wenn man den Service über dem angebenen Zeitraum ausführen läßt, aber ansonsten auf ein gut gewartetes Fahrzeug Wert legt und eben nicht soviele Kilometer im Jahr fährt. :)

Du wirst selber wissen, in welchem Zustand Dein TT ist und wie Du ihn fährst usw......... :) Und Mobilitätsgarantie wäre ein Aspekt für Service innerhalb eines Jahres, wie KoenigZucker ihn erwähnt, wenn man die unbedingt haben möchte.:)

 

* Im Moment fahren wir beide Dieselmotoren.

Themenstarteram 12. Mai 2011 um 18:57

Aber wenn man den 12 Monatszeitraum überzieht, dann hat man ja kein Lückenloses Serviceheft mehr oder??

Was ist die Mobilitätsgaranie genau.? :D

Danke für die Antworten..;)

mfg

am 13. Mai 2011 um 3:39

Unter einem lückenlosen Serviceheft verstehe ich, dass alle Services stattgefunden haben und keine Inspektion übersprungen wurde.

Zusätzlich bewahren wir immer die Rechnungen von den Inspektionen auf, die genau dokumentieren, was nun gemacht wurde. :)

Hier ein link zur Mobilitätsgarantie . Ich habe die selber zweimal beim TT in Anspruch genommen. Einmal war ich länger mit dem TT unterwegs, als es sehr heiß war. Als ich mir auf einer Raststätte eine Flasche Wasser gekauft hatte, stellte ich fest, dass der TT Flüssigkeit verlor, als ich zum Parkplatz zurück kam. Sowohl mein Mann als auch die angerufene Mobilitätsgarantie (da wird man mit dem Audi-Partner, der in der Nähe ist, verbunden) garantierten mir, dass es Kondenswasser der Klimaanlage sei.

Ein anderes Mal wurde ein Vorderreifen beim TT plötzlich platt, als er auf seinem Stellplatz stand. Wieder Mobiltätsgarantie angerufen und wurde mit einem Audi-Zentrum in der Nähe verbunden. Der TT wurde per Abschleppwagen abgeholt, der Reifen untersucht und es war das Ventil für ca. 1 Euro defekt. Ich wurde abgeholt, als der TT wieder fahrbereit war. Hat nichts gekostet der ganze Aufwand. :)

Im link steht, dass für die Mobilitätsgarantie Service und wohl auch Ölwechsel bei einem Audi-Partner ausgeführt werden müssen. Ich habe noch nie probiert einen Wagen total leer zu fahren und dann die Mobilitätsgarantie anzurufen, dass man mir Benzin bringen soll.....:D

am 13. Mai 2011 um 6:31

Zitat:

Original geschrieben von Asterix82

Es schadet nie Ölwechsel inkl Filter und Kerzen zu tauschen.

Im endeffeckt musst du es selbst entscheiden was du machst.

*zustimm*, bis auf die Kerzen, die reichen 60.000 km. Man muss nur drauf achten, dass die richtigen drin sind.

am 13. Mai 2011 um 8:30

Zitat:

Original geschrieben von Star-TT

Unter einem lückenlosen Serviceheft verstehe ich, dass alle Services stattgefunden haben und keine Inspektion übersprungen wurde.

Zusätzlich bewahren wir immer die Rechnungen von den Inspektionen auf, die genau dokumentieren, was nun gemacht wurde. :)

Hier ein link zur Mobilitätsgarantie . Ich habe die selber zweimal beim TT in Anspruch genommen. Einmal war ich länger mit dem TT unterwegs, als es sehr heiß war. Als ich mir auf einer Raststätte eine Flasche Wasser gekauft hatte, stellte ich fest, dass der TT Flüssigkeit verlor, als ich zum Parkplatz zurück kam. Sowohl mein Mann als auch die angerufene Mobilitätsgarantie (da wird man mit dem Audi-Partner, der in der Nähe ist, verbunden) garantierten mir, dass es Kondenswasser der Klimaanlage sei.

Ein anderes Mal wurde ein Vorderreifen beim TT plötzlich platt, als er auf seinem Stellplatz stand. Wieder Mobiltätsgarantie angerufen und wurde mit einem Audi-Zentrum in der Nähe verbunden. Der TT wurde per Abschleppwagen abgeholt, der Reifen untersucht und es war das Ventil für ca. 1 Euro defekt. Ich wurde abgeholt, als der TT wieder fahrbereit war. Hat nichts gekostet der ganze Aufwand. :)

Im link steht, dass für die Mobilitätsgarantie Service und wohl auch Ölwechsel bei einem Audi-Partner ausgeführt werden müssen. Ich habe noch nie probiert einen Wagen total leer zu fahren und dann die Mobilitätsgarantie anzurufen, dass man mir Benzin bringen soll.....:D

Kleine Probleme

Wir bieten Hilfe bei z. B. Batterieausfall, Öl- und Kühlmittelmangel, falsch getanktem

Kraftstoff, verloren gegangenem Schlüssel sowie das Nachfüllen von geringen Mengen

bei fehlendem Kraftstoff oder Wechsel eines defekten Rades.

Aber du könntest es tun :D

Moin,

entscheidend ist, dass Du den Stempel der Mobilitätsgarantie im Serviceheft hast - ob nun ein Ölwechsel gemacht wurde oder nicht ist hierfür unerheblich.

Wird das Intervall überzogen, hat man zwischen Überziehungszeitpunkt und neuer Inspektion KEINE Mobilitätsgarantie.

Die Frage ist halt immer, ob man diese wirklich braucht (als ADAC Mitglied).

Gruß

KoenigZucker

 

Themenstarteram 14. Mai 2011 um 10:21

Danke für die vielen Antworten von euch..;)

Aber wenn man den Service nicht inerhalb einem Jahr macht, geht dann nicht die Lack/Rostgarantie flöten..?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von RBS-Fan_1992

Danke für die vielen Antworten von euch..;)

Aber wenn man den Service nicht inerhalb einem Jahr macht, geht dann nicht die Lack/Rostgarantie flöten..?

mfg

Moin,

ich denke nicht, da hier lediglich von einer 10-Jahres-Garantie gesprochen wird.

Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass bei der Inspektion nach sowas gesucht wird (um dann zu sagen: "machen wir übrigens gern auf Garantie").

Gruß

KoenigZucker

Themenstarteram 16. Mai 2011 um 13:24

Also bei Opel ist es schon so..;) :P

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen