Werkstatt schrottet meinen Insignia DRINGEND HILFE

Opel Insignia

Hallo Leute,

hatte meinen Insignia bei FOH zum Lackieren der Radkästen wegen Rost an der rechten Seite, was ja wirklich schon traurig ist das Fahrzeug ist von 11/2011 Neupreis 54,260€!

Heute will ich das Fahrzeug abholen und der Meister sagt, wir hatten einen Kleinen park Crash, ich dachte ich springe aus dem Anzug.

Stoßstange hinten gerissen
Heckklappen Verkleidung gerissen
Rücklicht

Wir bringen das schnell in Ordnung wird 10 bis 14 Tage dauern, Leihwagen bekommen Astra Limosine welche viel zu klein ist für mich! Ich habe gesagt ich komme morgen wieder um die Sache zu klären, musste mich erstmal sammeln und bin vom Hof! was tun??

Gutachter bestellen wegen Schadensersaz? Was denkt ihr? was steht mir zu? Dringend Hilfe bis morgen früh! Ich hoffe ihr versteht mich wenn man sein Baby abholen will und dann einen Crash hatte!

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo ! Lest Ihr eigentlich, was der Themenstarter geschrieben hat 😕

Er schrieb Stoßstange hinten gerissen, Heckklappen Verkleidung gerissen und Rücklicht defekt.

Es ist also scheinbar KEIN Blechschaden entstanden, und somit ist das dann auch KEIN Unfallwagen !!!

Und ständig das Gebrüll, mit Anwalt nehmen bzw. zu drohen 🙄 Einfach LÄCHERLICH ! ! !

Der Werkstatt ist leider ein dummes Missgeschick passiert, und das ist wirklich ärgerlich für Dich. Aber die werden den Schaden sicher Fachgerecht reparieren und fertig.

Gruß, Stefan

58 weitere Antworten
58 Antworten

Mhh ich hab so'n opc schnick schnack nich dran fährt aber trotzdem die Kiste, Gebrauchsgegenstand halt :-\

Zitat:

Original geschrieben von Crashel


Mhh ich hab so'n opc schnick schnack nich dran fährt aber trotzdem die Kiste, Gebrauchsgegenstand halt :-\

Hätte ich schon gerne, aber iss mir zu teuer. Für optische Aufmotzerei hab ich noch nie viel investiert.

Wenn man so denkt dann sollte man wenigstens akzeptieren dass es Leute gibt die auf so etwas Wert legen, auf Optik eben. Manche wollen auch diese Optik wenn Sie das Fahrzeug gekauft haben im nachhinein und rüsten es nach. Dann gibts noch die die ihr Fahrzeug komplett verbasteln. Wenn ich mir die Bilder des Threaderstellers anschaue er macht sich etwas aus seinem Wagen pflegt ihn und dann ist der Schock eben 100 mal so groß wenn ein fremder noch dazu in einer Werkstatt sein Auto schrottet. Das würde keinem von uns auf irgendeine Weise gefallen. Jeder wäre sauer von uns das ist nun einmal Fakt.
Der eine macht sich eben etwas aus seinem Auto, dem anderen ist selbst eingebrannter Vogelkot auf dem Lack egal. Gebrauchsgegenstand hin oder her.

Das muss aber jeder selbst wissen. Mit einem untermotorisierten Astra würde ich mich im Hinblick auf meine Ausstattung auch nicht zufrieden geben. Wenn der FOH kein vergleichbares Auto da hat dann würde er eines bei einem Autovermieter für mich leihen müssen.

Gruß RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von Crashel


Mhh ich hab so'n opc schnick schnack nich dran fährt aber trotzdem die Kiste, Gebrauchsgegenstand halt :-\

Ja, das größte Problem von Opel scheinen wirklich seine Kunden zu sein.

Hört euch doch mal an, ihr klingt schlimmer als die Ingolstädter Kunden!!!!
Dabei sind wir doch eigentlich so stolz darauf ein schönes, aber bodenständiges Auto zu fahren.

Und dann höre ich so einen Stuß von wegen "Ich will aber keine 5 Minuten länger als nötig in der Gurke sitzen, weil die hat ja nix drin!!" Kriegst du Ausschlag von den Basis-Sitzen, oder fällt dir das linke Ohr ab weil er keine Sitzheizung hat?

Du hast dich übrigens noch nicht auf meine Frage geäußert, was dir wichtiger ist: Gutes Geschäftsverhältniss zur Werkstatt oder einfach nur dein volles und gänzliches Recht?

Was ist dir wichtiger: a) Dein Prestige und deine Ausstattung und der eventuelle Neid der anderen ob deines tollen OPC-Krams, oder b) trockener Lack mit ordentlich haftender Folie damit es nachher auch wirklich hält?

@ Die anderen Werkstatt-Hater: Jetzt geht doch mal vom Gas, die Jungs machen doch schon alles, was nötig ist. Macht ihr nie Fehler im Job und seid dann doch froh, das ihr nicht auf Heller und Pfennig vom Chef herangezogen werdet????

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tilo18587


ja genau das stimmt, deshalb kotzt mich da so an, Teile sind heut beim FOH angekommen und zum lackieren, Problem ist die Folie, soll erst zwei Wochen nach dem Lackieren geklebt werden, wollen mir das Auto ohne OPC Line Heckschürzenansatz geben!

Fahre doch nicht halb fertig rum, den ihr Problem! oder?

Mir kommt die Verhaltensweise doch etwas naiv und unverhältnismäßig vor.

Natürlich ist es furchtbar ärgerlich, wenn einem die Karre in der Werkstatt angespitzt wird - nun, Fehler dieser Art passieren leider täglich, vornehmlich im öffentlichen Straßenverkehr, wo sich das ganze Prozedere dann gerne auch mal doppelt so lange hinziehen kann, wenn zunächst die Versicherungen kommunizieren und möglicherweise sogar zunächst der Unfallverurschacher ermittelt werden muss ... von daher ist es (d)ein "Glück", dass der Vorfall direkt vom FOH-Mitarbeiter verursacht wurde.

Und bzgl. der Nebenthematik: Wenn dir die Astra Limo zu kompakt ist, dann hättest du das direkt bei der geplanten Übergabe äußern müssen: "Passt auf Leute, ich fahre einen Insignia ST, wir sind hier in einem Autohaus, also entweder ihr besorgt mir ein gleichwertiges Fahrzeug mit entsprechenden Platzverhältnissen, oder ich werde mir selbstständig einen Leihwagen beim Vermieter organisieren, die Rechnung geht dann an das Autohaus - überlegt euch das bis morgen früh um 9oo."
Es hörte sich nämlich nicht so an, als ob der Insignia nicht doch noch für einen Tag fahrbereit gewesen wäre nach dem Schubser. Oder kann man sich damit nirgends mehr blicken lassen? Waren die Leute zu Trabant-Zeiten auch schon so eitel ? 🙄

Entweder man hat hier ein Vertrauensverhältnis zu seinem Händler, oder man wechselt im Ernstfall das Autohaus. Ein bisschen übertrieben, hier so einen Terz wegen eines Parkremplers zu machen.
Wo wir lustigerweise wieder bei einem anderen spannenden Thema angelangt wären, bei dem Beteiligte aus der einschlägigen KFZ-Handelsbranche mir beipflichten werden: Es gibt Kunden, über die sich ein Autohaus freut, und andere, auf die man lieber verzichten würde.

Gruß Gerry

PS: Wie auch im wahren Leben äußere Ich mich hier gerne frei und direkt, mit der bewussten Gewissheit, dass diese Art bei manch'einem Mitmenschen aneckt. Ich bin ehrlich und bilde mir ein, die Dinge realistisch zu betrachten.

Der Ersatzwagen ist sicherlich auch abhängig von der Grösse des Autohauses. Beim riesigen Dürkopp gabs was gescheites für den Urlaub (Astra Caravan mit AHK für Insignia OPC) - bin noch nie so billig in den Urlaub gefahren, war nämlich ein Diesel.
Mit dem Biturbo war ich bei einem Mini-Autohaus aufm Dörpe, da gabs Corsa, Senator, Kadett. War aber lustig die alten Kisten zu fahren.

Ihr habts alle gut, denn ihr bekommt wenigstens Opel... 😉
Bei meinem FOH gibts immer nur Suzuki als Werkstattwagen. Aber mir ist das egal, denn fuer die paar Kilometer zur Arbeit reicht das. Stuende eine Urlaubsfahrt an, oder Langstrecken, saehe das natuerlich anders aus.
Als man mir seitlich in die Tueren gekracht ist, bin ich mit dem verbeulten Ding auch noch weiter rumgefahren, bis die Ersatzteile da waren. Es war trockenes Wetter, daher ging das. Daher ist die Frage vom Frischdenker schon berechtigt.
Gruss, Excalibur

Vielleicht brauchste besser sukijaki oder so........😁😁😁😁😁
Ironie aus. Frieden.......😉

So mal wieder was von mir.:

1. Woche fahrzeug wegen Rost in der Werkstatt

2.Woche FOH hat Unfall mit meinem Wagen, Gutachten im übrigen 3950€

3.Woche ab heute.: Differinzial ist defekt, Kupplungszähne verschlussen bei einer Laufleistung von 33.000 KM Reparaturzeit 1 Woche!

So bin mal gespannt was dann kommt! oh oh oh da vergeht echt alles!

Nur mal am rand erwähnte Weitere probleme bisher.:

Differenzial wurde zwei mal neu abgedichtet
nun Wird es getauscht

Standheizung getauscht

4x arbeitsverweigerung der standheizung

batterie defekt

Anhängerkupplung getauscht

rost am Radlauf

Ich bin wirklich grosser opel fan, aber langsam wird mir das zu viel!

WeitereAuskunft heute, bei Kulanz fällen muss der leihwagen bezahlt werden! Ist das so ok!? Ich dachte ich höre nicht richtig, habe da aber erstmal nix zugesagt! Im ünrigen zur info für die. Leute die einen hier nur kritisieren. Ich bin bisher sachlich und ruhig geblieben was den unfall vom FOH angeht!

Zitat:

Original geschrieben von Tilo18587


So mal wieder was von mir.:

1. Woche fahrzeug wegen Rost in der Werkstatt

2.Woche FOH hat Unfall mit meinem Wagen, Gutachten im übrigen 3950€

3.Woche ab heute.: Differinzial ist defekt, Kupplungszähne verschlussen bei einer Laufleistung von 33.000 KM Reparaturzeit 1 Woche!

So bin mal gespannt was dann kommt! oh oh oh da vergeht echt alles!

Nur mal am rand erwähnte Weitere probleme bisher.:

Differenzial wurde zwei mal neu abgedichtet
nun Wird es getauscht

Standheizung getauscht

4x arbeitsverweigerung der standheizung

batterie defekt

Anhängerkupplung getauscht

rost am Radlauf

Ich bin wirklich grosser opel fan, aber langsam wird mir das zu viel!

WeitereAuskunft heute, bei Kulanz fällen muss der leihwagen bezahlt werden! Ist das so ok!? Ich dachte ich höre nicht richtig, habe da aber erstmal nix zugesagt!
Nein das ist nicht okay da das Fahrzeug ohnehin wegen dem Sachschaden beim FOH verbleibt zumindest bis diese Reparatur abgeschlossen ist muss der FOH den Leihwagen übernehmen.

Im ünrigen zur info für die. Leute die einen hier nur kritisieren. Ich bin bisher sachlich und ruhig geblieben was den unfall vom FOH angeht!

Das rate ich dir auch sachlich und ruhig bleiben dann erreichst du am Ende mehr.

Gruß RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von Tilo18587


3.Woche ab heute.: Differinzial ist defekt, Kupplungszähne verschlussen bei einer Laufleistung von 33.000 KM Reparaturzeit 1 Woche!

Ich glaube, das war bei Dir nie richtig dicht. Da war wohl der Wurm drin. Aber wenn Du ein neues hast, dann sollte alles gut sein. Würde deshalb jetzt nicht den Teufel an die Wand malen. Die Audi Haldex sind fallen teilweise ebenso aus. Aber schön, dass Opel so kulant ist. Würde dir empfehlen die aktuelle Anschlussgarantie (sofern es noch geht) abzuschließen. Die hat die Haldex nämlich drin.

Danke für den tip! Ja denke auch das dass problem bereits nach dem abdichten weiter bestand, die meldung ist zwar nur ein bzw. Zwei mal die woche aufgetaucht! Aber nun bin ich froh das es behoben wird!

Wie wäre es, wenn dir der FOH als Wiedergutmachung für deinen Crash den Leihwagen für die Differenzialreparatur schenkt?
Eigentlich müsste das Opel übernehmen, denn 2 mal daran herumbasteln sollte alleine schon genug sein, aber zwingen kann man die ja schlecht.
Oder du versuchst es doch mal mit einer Mail an Opel mit einer Schilderung, bzw Mitteilung, dass ja schon 2 mal am Diff geschraubt wurde.

Mh, ich lasse sie erstmal mein auto fertig machen und wenn ich es wieder habe schauen wir weiter! Würde es sehr frech finden wenn dafür eine rechnung kommt! Habe dazu heut erstmal nix gesagt! Hätte mich nur aufgeregt!

Ich kann ja nix für den schaden, weder für den rost, für den unfall und für den schaden am diff. Schlimm genug das mein dicker so lang weg ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen