Werkstatt quetscht Waschwasserschlauch ab
Hallo Gemeinde...
Bin gerade auf 180 und muss mir mal ein wenig Luft machen.
Ich habe hier ja schon über die Unfähigkeit meines 🙂 geschrieben aber jetzt bin ich gerade kurz davor, Amok zu laufen!
Erst habe ich nach der Abholung nach einem wieder mal sinn- und erfolglosen Aufenthalt in der Werkstatt am Donnerstag den ersten Kratzer in der Türe entdeckt. Da war ich mir allerdings nicht sicher, ob er wirklich aus der Werkstatt stammt - ärgerlich war es aber auf jeden Fall.
Heute wollte ich die Scheibenwaschanlage benutzen - nichts passierte.
Bei nächster Gelegenheit angehalten und im Stand ohne Radio und Klima nochmal versucht: Die Pumpe lief.
Also Motorhaube auf und beinahe das Kotzen bekommen:
Der Waschwasserschlauch war fachmännsich verlegt worden und so beim Schließen der Motorhaube durch das Scharnier zerquetscht worden (siehe Foto).
Dann habe ich den Schlauch wieder richtig verlegt (zweites Foto), aber natürlich kommt nun deutlich weniger Wasser aus den Düsen.
Ich bin froh, dass die Werkstatt heute Abend schon zu hatte, sonst hätte ich bestimmt Dinge getan und Sachen gesagt, die mir später Leid tun würden.
Der Wagen kostet neu über 40.000€ - kann man da nicht ein bißchen drauf aufpassen? Als Werkstatt einer "Premiummarke"???
Kann man nicht ein wenig auf das Eigentum anderer Leute aufpassen???
Seit 18 Jahren fahre ich mit den unterschiedlichsten Firmenwagen und ich bin froh sagen zu können, dass ich bisher nicht den kleinsten Schaden an den Fahrzeugen verursacht habe. Nicht mal Park- oder Rangierrempler!
So - jetzt geht es mir schon etwas besser....
Habt Ihr auch schon diese Erfahrungen gemacht, oder habe ich alleine dieses "Glück"? 🙁
Micha
Beste Antwort im Thema
Brauchen wir für jeden einzelnen Fall einen eigenen Thread? Es gibt doch (leider) genug Sammel-Threads mit derartigen Erfahrungen...
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Wie fürsorglich von dir 😁!
Uuuum - naja... So "fürsorglich" waren meine Hintergedanken dabei eigentlich nicht... 😎
Zitat:
Original geschrieben von Mike A4 B8 8K
Uuuum - naja... So "fürsorglich" waren meine Hintergedanken dabei eigentlich nicht... 😎Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Wie fürsorglich von dir 😁!
Das war mir schon klar 😉.
Moinsen!
Zeit, diesen Thread zu schließen...
Mein 🙂 hat den Schlauch zwar nicht getauscht, mir aber vesichert, daß alles "fachmännisch" repariert wurde.
Sehen kann man leider nichts mehr, da der Schlauch und die Kabel mit neuem Textilband umwickelt wurden. Bleibt nur abzuwarten, ob die Düsen im Winter einfrieren oder nicht 🙁
Danke für alle Beiträge von Euch!
😉