Werkstatt Preise bei BMW, ATU und sonstigen freien Werkstätten im Vergleich

BMW 3er E46

Moin
Mich würde mal interessieren was ihr so für Preise kennt von den verschiedenen Werkstätten.
Bei bmw variiert das zb stark, da gibt es zum Teil riesige Preisspannen.

Bei einem kleinen bmw Händler bei mir um die Ecke kostet die AW 6,70€, das sind dann 80,4€ für ne Stunde.
Woanders, bei bmw b&k zb, kostet die AW über 10€....also ne Mechaniker AW, für Elektrik nochmal mehr.

ATU oder Pit Stop weiß ich jetzt nicht.
Von unserer freien Werkstatt wo die firmenwagen gewartet werden sind es 70€ die Stunde.

Achsvermessung beim freundlichen 120€, bei ATU hab ich bei meinem golf ca. 65€ bezahlt.

Zum Glück kann ich einiges selbermachen, wenn ich sehe was andere Leute schon in Werkstätten gelassen haben.

Eure Erfahrungen bitte 🙂

Beste Antwort im Thema

Also bei uns hier (LK: Pfarrkirchen) ist das ein echtes Drama

Stunden hab ich jetzt nur von ner VAG Vertragswerkstatt im Kopf, da meine Frau bis vor kurzem da gearbeitet hat und das sind glatte 100€/Std.

Sonst sind die Preise (freie und Ketten) sehr unterschiedlich:
E36 Coupe Achsvermessung 80 €
E36 Touring Reifen von Stahlfelgen und Alus runterziehen und auf die Alus wieder rauf zeihen 95 €!!!
MG ZR Zündspulen (2) und -Kabel tauschen mit Teile 185 €

Die Preise sind nicht so das Problem, es ist die Arbeit, die hier abgeliefert wird. Da ist mal der Luftfilterkasten nicht richtig zugeklippst oder die Bremsen hinten fangen an zu stinken, nach nem Wechsel und und und

Vor knapp 3 Jahren hab ich mich dazu entschlossen, alles, was geht selbst zu machen ...und bissher hatte ich nie Probleme, nachdem ich was gemacht hab.

PS: wenn ich keine Rechnung sehe, unterstell ich, dass das mit den 30 € inkl. Steuer ne dreiste Lüge ist, das kannst vielleicht schwarz verlangen, aber sicher nicht gewerblich

Gruß Andre

38 weitere Antworten
38 Antworten

Naja, in Mecklenburg-Vorpommern gibt es andere Preise als in München.
Daher ist das schlecht vergleichbar.

Ich gehe dann zu BMW, wenn ich meine, dass die Arbeit etwas Detailwissen und/oder Spezialwerkzeug erfordert, so dass die Zeitersparnis die höheren Stundensätze wieder wett macht.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Naja, in Mecklenburg-Vorpommern gibt es andere Preise als in München.
Daher ist das schlecht vergleichbar.

Ich gehe dann zu BMW, wenn ich meine, dass die Arbeit etwas Detailwissen und/oder Spezialwerkzeug erfordert, so dass die Zeitersparnis die höheren Stundensätze wieder wett macht.

Was zahlst du da?

Je nach Art der Reparatur lasse ich es bei BMW oder einer Freien machen - oder ich erledige es selbst.

Arbeitswert
BMW Bösser Marburg 11.2013: 8,75 EUR
BMW Hupfeld Melsungen 4.2013: 6,90 EUR
BMW Hupfeld Melsungen 12.2011 7,42 EUR
BMW Bösser Marburg 12.2011 7,60 EUR
Freie Werkstatt 05.2013: 49 EUR/Stunde
Ich selbst: 0 EUR/Stunde

Und ein Uralt-Wert:

BMW Bösser Marburg 6.2003 5,45 EUR

Alles plus MwSt.

Teilweise etwas unlogisch das Ganze. Die Verteuerung von 2003 bis 2013, finde ich schon nicht übel. Wenn die Löhne und Gehälter ebenso ansteigen würden, dann wäre das kein Problem.

müsste mal für bmw rostock raussuchen.
aber die freie werkstatt da oben, nimmt ca. 40€, inklusive steuer. haben aber auch ein eigenes grundstück, somit keine miete und keine kredite für irgendwelche glaspaläste.

Ähnliche Themen

Nördlich von Hamburg
23 AW für Inspektion 198,03 = 8,61 EUR (plus Mehrwertsteuer) 😕😛

Beim Boschdienst warens glaub ich € 65/h
Sehr gute Freie € 45/h (Bruder v. nem ehem. Schulkameraden)
Kumpel zahl ich € 25/h

Beim 🙂 hol ich nur Teile, wenns mal schnell gehn muß.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Celi - Freak


Also ich zahle 30€ inkl. Steuer. Ne Achsvermessung z.B. kostete mich nur 40€.

...im Kongo? oder Elfenbeinküste? 😁

sorry, aber bei den Preisen kann man beim besten Willen keine vernünftige Arbeit abliefern, seine Angestellten vernünftig bezahlen, und die Werkstatt auf dem technischen Stand halten.

Fraglich auch, wie lange der Betrieb noch existent ist bei den Preisen.

Zitat:

Original geschrieben von 12erpilot ]

...im Kongo? oder Elfenbeinküste? 😁

sorry, aber bei den Preisen kann man beim besten Willen keine vernünftige Arbeit abliefern, seine Angestellten vernünftig bezahlen, und die Werkstatt auf dem technischen Stand halten.

Fraglich auch, wie lange der Betrieb noch existent ist bei den Preisen.

Nicht direkt vergleichbar, aber:
Von einer Waschanlagenkette, die in Ballungsgebieten Ölservice zum Niedrigstpreis anbietet, wurde dies vor Jahren auch mal behauptet...die machen das bis heute...

Wenn dort nur Inhaber und sein Bruder schrauben...ggf. null Mietkosten...wenig/kein Leerlauf und keine Reparaturen, für welche Spezialwerkzeuge nötig sind...wer weiss, wer weiss.

Skeptisch bin ich natürlich auch.

Interessant, wie hier die Preise runtergehen.........

Gleich behauptet noch jemand, er hätte nach der Reparatur noch Geld herausbekommen😁

Hehe.... das hatte ich mir zwischendurch auch mal gedacht 🙂
Wo ist ne bmw werkstatt die die 11€ für ne AW knackt?

Also bei uns hier (LK: Pfarrkirchen) ist das ein echtes Drama

Stunden hab ich jetzt nur von ner VAG Vertragswerkstatt im Kopf, da meine Frau bis vor kurzem da gearbeitet hat und das sind glatte 100€/Std.

Sonst sind die Preise (freie und Ketten) sehr unterschiedlich:
E36 Coupe Achsvermessung 80 €
E36 Touring Reifen von Stahlfelgen und Alus runterziehen und auf die Alus wieder rauf zeihen 95 €!!!
MG ZR Zündspulen (2) und -Kabel tauschen mit Teile 185 €

Die Preise sind nicht so das Problem, es ist die Arbeit, die hier abgeliefert wird. Da ist mal der Luftfilterkasten nicht richtig zugeklippst oder die Bremsen hinten fangen an zu stinken, nach nem Wechsel und und und

Vor knapp 3 Jahren hab ich mich dazu entschlossen, alles, was geht selbst zu machen ...und bissher hatte ich nie Probleme, nachdem ich was gemacht hab.

PS: wenn ich keine Rechnung sehe, unterstell ich, dass das mit den 30 € inkl. Steuer ne dreiste Lüge ist, das kannst vielleicht schwarz verlangen, aber sicher nicht gewerblich

Gruß Andre

Zitat:

Original geschrieben von JayJayOne


PS: wenn ich keine Rechnung sehe, unterstell ich, dass das mit den 30 € inkl. Steuer ne dreiste Lüge ist, das kannst vielleicht schwarz verlangen, aber sicher nicht gewerblich

Gruß Andre

Oh Mann.... Was hätte ich vom Lügen.

Achsvermessung ab 39€.....

Ich red vom Stundenlohn ...von 30 € incl. Steuern

Nur um dich zu befriedigen werde ich sicher keine Rechnung einscannen und hier hochladen. Da lass ich dich mit deiner Meinung lieber so dastehen.

Jeder der mal selbstständig war oder ist, weiß genau, was man für Ausgaben hat ...und da kommst mit 30€ Stundenlohn nicht weit

Und das ist nicht meine Meinung, dass sind Erfahrungswerte

Deine Antwort
Ähnliche Themen