Werkstatt meint evtl. Wasserpumpe defekt

Citroën C1 1 (P)

Hallo alle zusammen,
ich weiblich, brachte meinen C1 wegen der Rückrufaktion zur Werkstatt.
Seit einiger Zeit macht der Motor (40.000 KM) Geräusche.
Mein Wagen wurde regelmäßig zur Inspektion gebracht.
Nun teilte mir die Werkstatt mit, das dies evtl. von der Wasserpumpe sein könnte was zw. 300-400 Euro kosten könne!
Mir ist das zu teuer.
Meine Frage wie hört sich eine defekte Wasserpumpe denn eigentlich an, sind das Schleifgeräusche??
Wie teuer darf ein Austausch der WP sein??
Auch bin ich der Meinung, dass ein so neues Fahrzeug (4 Jahre alt) keine solchen großen Reparaturen haben dürfte, ansonsten bin ich überaus glücklich und zufrieden mit dem Kleinen.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

C.

16 Antworten

Hallo,
die Wasserpumpe ist bei den Drillingen eine Schwachstelle, die geht gerne mal kaputt. Wenn sie nur undicht ist, hörst du gar nichts, verlierst natürlich Kühlwasser. wenn das Lager der Wasserpumpe kaputt ist kann es natürlich sein, dass du ein mahlendes/schleifendes Geräusch hörst (ich persönlich habe das noch nicht gehört). 300-400€ kommt mir ein bisschen viel vor. Da du wohl keine Garantie mehr hast würde ich mal in einer freien Werkstatt nachfragen, was es da kostet.

Eine defekte Wasserpumpe ist bei dem C1 wie auch an den baugleichen Toyota Aygo,Peugeot 107 sehr häufig.
Allerdings nervt das Teil eher mit Undichtigkeiten als durch Geräusche.
Kontrolliere den Kühlwasserstand (rot) auf Kühlerrückseite Fahrerseite und ob sich auf der Beifahrerseite in der Nähe des Riemens und oder der Motorhaube Kühlmittelrückstände (rose,pulverähnlich) befinden.
Dann besteht akuter Handlungsbedarf.(Überhitzungsgefahr)
Es gibt zwei Versionen der Pumpe.
1.alte,anfällige Ausführung, schwarze Kunstoffnabe+ silberne Stahllauffläche für den Riemen
2.neue,haltbare Ausführung ganz schwarz Kunststoff

Teil ist nicht teuer(60-80) im Net,Einbau ist nicht schwer.

http://www.iphpbb.com/.../viewtopic.php?...

http://www.japan-parts.net/index.php?...

Zitat:

Original geschrieben von ML aus H


Hallo,
die Wasserpumpe ist bei den Drillingen eine Schwachstelle, die geht gerne mal kaputt. Wenn sie nur undicht ist, hörst du gar nichts, verlierst natürlich Kühlwasser. wenn das Lager der Wasserpumpe kaputt ist kann es natürlich sein, dass du ein mahlendes/schleifendes Geräusch hörst (ich persönlich habe das noch nicht gehört). 300-400€ kommt mir ein bisschen viel vor. Da du wohl keine Garantie mehr hast würde ich mal in einer freien Werkstatt nachfragen, was es da kostet.

Vielen Dank, bin jetzt schon einen Schritt weiter werde das Kühlwasser kontrollieren, wenn dies im normalen Bereich ist was heißt keinen Verlust anzeigt und auch keine Kühlmittelrückstände zu sehen sind werde ich den Termin zum Austausch erst mal absagen um mir ein Angebot von einer freien Werkstatt einzuholen.
Im Net ist sie günstig aber ich kann das Teil nicht selbst einbauen bin da typisch altmodisch "Frau".

Nochmals vielen Dank werde euch über den Ausgang und den Austauschpreis informieren.

Viele Grüße Conny

Ähnliche Themen

Zitat:

....Im Net ist sie günstig aber ich kann das Teil nicht selbst einbauen bin da typisch altmodisch "Frau"....

Das können die meisten "Männer" auch nicht. Also mach dir keinen Kopf.

Das beruhigt ungemein..

Danke und schönes WE

Grüße Conny

Gibt es Empfehlungen bezüglich des Herstellers der Wasserpumpe? Wenn es heißt orginalteile-Qualität hat das ja in dem Fall nichts gutes zu heißen. Unsrer hat erst 80.000 km drauf

Mit 80Tkm ist sicher schon die neue Pumpe drin oder es ist schon ein etwas neueres Baujahr wo die neuere Pumpe verbaut ist.
Unsere hat gerade mal etwas über 20 gehalten.(BJ 2005)

Zur Info.

Habe 112000 km auf dem Tacho und habe immer noch die erste Wasserpumpe drin.
Mein C1 ist Erstzul.: 04/2008.

Noch fragen

Zitat:

Original geschrieben von LordNikon99


Zur Info.

Habe 112000 km auf dem Tacho und habe immer noch die erste Wasserpumpe drin.
Mein C1 ist Erstzul.: 04/2008.

Noch fragen

Bei Daihatsu wurde ab Mj. 2008 im Cuore und Sirion die modifizierte WP verbaut .

Da der Aygo, C1 und 107 den gleichen Motor haben würde ich davon ausgehen das es

dort ab 2008 auch so ist.

Wann sollte man den die Wasserpumpe vorsorglich wechseln?
Und Preis beim Händler und Auto Teile Unger, bitte wenn es einer weisst.

Zitat:

Original geschrieben von LordNikon99


Wann sollte man den die Wasserpumpe vorsorglich wechseln?

Warum ein intaktes Teil (welches kein Wechselintervall hat) vorsorglich wechseln?

Wenn sie hin ist, macht sie halt Geraeusche, dann kann man die immernoch wechseln...

Geräusche hat bei mir bisher noch keine defekte Wasserpumpe gemacht aber undicht werden die Dinger.😕
Preis steht oben zwischen 60 und 80 wenn es gut und günstig sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von micha23mori


Geräusche hat bei mir bisher noch keine defekte Wasserpumpe gemacht aber undicht werden die Dinger.😕
Preis steht oben zwischen 60 und 80 wenn es gut und günstig sein soll.

Die Wapu meines C1 hat seinerzeit leichte Geräusche (so ein Sirren) gemacht. Daraufhin wurde sie gewechselt. Kühlmittelverlust konnte zu dieser Zeit nicht festgestellt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen