Werkstatt macht Taxifahrten mit Kundenfahrzeugen

BMW 3er E90

Hallo Forum!
Neulich war ich in der Werkstatt wegen einem Radioaustausch auf Garantie.

Da trotz vorheriger Zusage für einen Leihwagen dann doch keiner verfügbar war wurde ich von einem anderen Kunden in die Stadt zum derweiligen Zeitvertreib mitgenommen.

Als mein Fahrzeug fertig war wollten mich Mitarbeiter vom Autohaus abholen. Abgesehen dass man mich dann eine halbe Stunde am vereinbarten Treffpunkt warten lies haben die mich mit meinem eigenen Fahrzeug abgeholt. 😠

Mich würd nun mal interessieren ob Taxifahrten mit Kundenfahrzeugen zugelassen sind.

Was wäre wenn ich jetzt in einer 20km entfernten Stadt mich derweil aufgehalten hätte?

Wer kann mir dazu Infos geben?

Vielen Dank...

Beste Antwort im Thema

Wenn MICH meine Werkstatt in MEINEM Fahrzeug nach Hause bringt ist das für mich in Ordnung.

Aber da viele mittlerweile sogar ein Problem haben, wenn sie ihren 3er nach 2 Jahren in die Werkstatt bingen, möglichst noch Zündkerzen und Öl selbst besorgen und dann nur einen kostenfreien 1er bekommen, den sie meistens nicht auftanken, weil sich die Tankuhr über 20 km ja nicht bewegt hat, wirft das ein deutliches Licht auf die heutige Gesellschaft.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Nunja, kann die Einwände von allen hier nachvollziehen. Es hängt eben davon ab, was vereinbart war. Ich denke die Kette der Ereignisse ist hier der Aufreger.

Oh mein Gott 40 km... Jetzt ist das Auto alt und abgenutzt, wertlos... Und die 3,- -bis 4,- für den Kraftstoff - unglaublich.

Bitte den Service zu schätzen wissen! Wenn nun mal aufgrund vieler Aufträge alle Leihwagen weg waren, wäre man woanders garnicht weggekommen. Der Händler hat doch die Fahrerin gestellt!

Ausserdem ist ein Radioeinbau doch keine Garantiearbeit.

BEN

Zitat:

Original geschrieben von benprettig


Oh mein Gott 40 km... Jetzt ist das Auto alt und abgenutzt, wertlos... Und die 3,- -bis 4,- für den Kraftstoff - unglaublich.

Bitte den Service zu schätzen wissen! Wenn nun mal aufgrund vieler Aufträge alle Leihwagen weg waren, wäre man woanders garnicht weggekommen. Der Händler hat doch die Fahrerin gestellt!

Ausserdem ist ein Radioeinbau doch keine Garantiearbeit.

BEN

Der TE schreibt aber Radiotausch, wenn dein Radio nach z.B. 1 Monat abraucht beanspruchst DU nicht die Garantie.

Nöö is klar 🙄

Zwecks deiner Aussage mit dem Leihwagen und den Aufträgen solltest Du vielleicht nochmal den Anfangs Beitrag vom TE lesen.
Im wurde eine Zusage erteilt einen Leihwagen zu bekommen, ob und wieviel Aufträge vorhanden waren ist somit Schnuppe.

Ok, es passiert natürlich auch, das der Vorgänger das Auto zu spät dem 🙂 zurück gibt.

wie gesagt das ist ein thema was irgendwann meiner meinung nach in haarspalterei endet^^

Ähnliche Themen

Ich finde das jetzt auch nicht so richtig tragisch, wenn sie mich mit meinem Auto abholen - sie sollten das eben auch kommunizieren.

Wie würde es BMW finden , wenn ich einfach einen Wagen aus dem Showroom hole und mal 20 km fahren, weil mein Auto nicht fertig war wie angekündigt nach 3 Tagen?

Ist dann BMW genauso kulant - oder würde ich dann Ärger kriegen?

Sind doch nur 20 km und ich wollte einfach mal prüfen, ob das Radio Wackelkontakt hat im Showroom 😉

glaub ich muss nach der nächsten Inspektion auch mal nachfragen 🙁
tu bevor ich den Wagen ab gebe den Durchschnittsverbrauch nullen 😉
hab dann hinter her immer einen Durchschnittsverbrauch von über 20 Litern - machen die die Probefahrt auf der Nordschleife oder was 😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222


glaub ich muss nach der nächsten Inspektion auch mal nachfragen 🙁
tu bevor ich den Wagen ab gebe den Durchschnittsverbrauch nullen 😉
hab dann hinter her immer einen Durchschnittsverbrauch von über 20 Litern - machen die die Probefahrt auf der Nordschleife oder was 😁

Gruß
odi

Das liegt einfach daran, dass die den Motor testen wollten, ob der auch im kalten Zustand willig bis bis zum Begrenzer hochdreht.

Logisch, dass dann der Verbrauch etwas höher ist.

Zitat:

Original geschrieben von BMWA3Fan



Zitat:

Original geschrieben von odi222


glaub ich muss nach der nächsten Inspektion auch mal nachfragen 🙁
tu bevor ich den Wagen ab gebe den Durchschnittsverbrauch nullen 😉
hab dann hinter her immer einen Durchschnittsverbrauch von über 20 Litern - machen die die Probefahrt auf der Nordschleife oder was 😁

Gruß
odi

Das liegt einfach daran, dass die den Motor testen wollten, ob der auch im kalten Zustand willig bis bis zum Begrenzer hochdreht.
Logisch, dass dann der Verbrauch etwas höher ist.

hab ich mir´s doch gedacht 😁😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von BMWA3Fan


Das liegt einfach daran, dass die den Motor testen wollten, ob der auch im kalten Zustand willig bis bis zum Begrenzer hochdreht.
Logisch, dass dann der Verbrauch etwas höher ist.

hab ich mir´s doch gedacht 😁😁😁

Gruß
odi

Und der Azubi hat sich gefreut 🙂😁

So langs nicht so endet...

http://www.fr-online.de/.../

Ich kann den Ärger über den versprochenen, aber dann doch nicht verfügbaren Leihwagen sowie die verspätete Abholung durchaus nachvollziehen. Den Rest finde ich lächerlich.

Mein Gott, es ist ein AUTO. Ein Gebrauchsgegenstand. 

Ich weiß nicht was hier lächerlich ist?

Wenn ich mein Auto in der Werkstatt abgebe, ist es für mich klar, daß mein Auto auch nur zu diesem Zweck bewegt wird. D.h. Fahrten um irgendwelche Fehler zu finden oder nach abgeschlossener Reparatur eine letzte Testfahrt. Und sowas wird dann auch von einer Fachkraft durchgeführt. Bei einem Radiotausch nicht unbedingt notwendig.

Hier wurde der TE von einer Reinigungskraft abgeholt. Also keine Testfahrt und auch keine Fachkraft.
Vielleicht hat die Reinigungskraft auch zu Mittag mit irgendeinem Kundenfahrzeug noch Schnittchen für alle geholt...

Mich würde auch mal interessieren, ob so eine Taxifahrt überhaupt versichert ist.

Wenn man sowas macht, sollte man das zumindest vorher mit dem Kunden absprechen.
Ich hätte mich darüber auch aufgeregt. Die Kilometer hätten mich noch noch nicht mal so gestört, sondern die Dreistigkeit einfach mein Fahrzeug für Taxifahrten zu verwenden.

M-Compakt !,

solltest Du das nächste mal einen Leihwagen benötigen, frage doch jemand hier aus dem Forum ob Sie dir Ihren Gebrauchsgegenstand ausleihen. Wie es scheint, gibt es genügend Leute denen es nichts ausmacht ihr Auto "an Fremde" auszuleihen 😁.

Oh mein Gott, eine Fahne im Wind ist harmlos gegen das was ich hier so lese 🙄.

@ Kindi:
Gut, wenn Du das so siehst bleibt es Dir unbenommen.

Wir hatten das Thema ja vor langer Zeit schon einmal, damals ging es um Probefahrten mit Kundenfahrzeugen. Auch da gab es einige wie Dich, die sich furchtbar darueber aufgeregt haben. Das Auto ist halt fuer einige eine heilige Kuh.

Ich habe halt eine voellig andere EInstellung dazu. Solange ich mein Auto von der Werkstatt im erwarteten Zustand zurueckbekomme ist mir vollkommen schnuppe was die damit machen.

Das macht fast jedes Autohaus, ich habe 2006 mal bei BMW gearbeitet.. und es wurden sogar Kunden abgeholt/weggebracht mit Fahrzeugen von anderen Kunden ! und die Fahrweise der Kollegen war auch nicht sanft !

Deine Antwort
Ähnliche Themen