1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. Werkstatt kein Ölwechsel gemacht?

Werkstatt kein Ölwechsel gemacht?

Alfa Romeo 159 939

Moin,

bin heute zu einer freien Werkstatt hin wegen einer Motorspülung und Ölwechsel+Öl Stop. Hatte alles mit und die machen es auch ohne Rechnung. Bin dann wie ich mein Auto abholen gegangen bin ca. 25km gefahren und mir ist aufgefallen das es im Motorraum klackende Geräusche macht. Da habe ich nur gehofft dass er auch die Spülung komplett raus gemacht hat. Da der Ölstab über Max angezeigt hatte, habe ich bisschen Öl ausgesaugt mit nen Schlauch. Ist es normal dass das Öl so schnell schwarz werden kann!?

Gruß
Cristian

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
23 Antworten

Musst dich nicht entschuldigen. Bei der großen Anzahl an verschiedenen Ölsorten, ist es wirklichbunübersichtlich. Bei Audi und VW ist es fast noch komplizierter.
ACEA C3 ist für Benziner und Diesel mit moderner Abgasreinigung...so steht es zumindest in der Erklärung.
Der 2.2 jts benötigt ein 5W40 mit ACEA A3/B4, wie z.B.:
- Liqui Moli High Tech 5W40 mit der Fiat Freigabe Fiat 9.55535-H2/M2/N2/Z2 mit ACEA A3/B4
- Motul 8100X-CESS 5W40 Fiat 9.55535-H2/M2/N2/Z2 mit ACEA A3/B4
- Shell Helix Ultra 5W40 Fiat 9.55535-H2/M2/N2/Z2 mit ACEA A3/B4
gibt sicherlich noch mehr Hersteller.
Das Liqui Moli Top Tech 4100 5W40 hat auch Fiat 9.55535-H2/M2/N2/Z2, aber ACEA C3. Dieses Öl darf auch gefahren werden.
Mir hat ein Alfa Mechaniker mal gesagt dassndie Fiat Freigabe Fiat 9.55535-Z2 alle anderen Freigeben wie H2/M2/N2 ebenfalls ein. Oder halt anders ausgedrückt, der im Alphabet höhere Buchstabe schließt die kleineren mit ein.
Dern1.8 TBI hat da eine erheblich kleinere Auswahl und ACEA C3 ist Pflicht. A3/B4 darf man da nicht fahren

Zitat:

@BJ Hunnicutt schrieb am 7. Oktober 2022 um 20:29:41 Uhr:


Musst dich nicht entschuldigen. Bei der großen Anzahl an verschiedenen Ölsorten, ist es wirklichbunübersichtlich. Bei Audi und VW ist es fast noch komplizierter.
ACEA C3 ist für Benziner und Diesel mit moderner Abgasreinigung...so steht es zumindest in der Erklärung.
Der 2.2 jts benötigt ein 5W40 mit ACEA A3/B4, wie z.B.:
- Liqui Moli High Tech 5W40 mit der Fiat Freigabe Fiat 9.55535-H2/M2/N2/Z2 mit ACEA A3/B4
- Motul 8100X-CESS 5W40 Fiat 9.55535-H2/M2/N2/Z2 mit ACEA A3/B4
- Shell Helix Ultra 5W40 Fiat 9.55535-H2/M2/N2/Z2 mit ACEA A3/B4
gibt sicherlich noch mehr Hersteller.
Das Liqui Moli Top Tech 4100 5W40 hat auch Fiat 9.55535-H2/M2/N2/Z2, aber ACEA C3. Dieses Öl darf auch gefahren werden.
Mir hat ein Alfa Mechaniker mal gesagt dassndie Fiat Freigabe Fiat 9.55535-Z2 alle anderen Freigeben wie H2/M2/N2 ebenfalls ein. Oder halt anders ausgedrückt, der im Alphabet höhere Buchstabe schließt die kleineren mit ein.
Dern1.8 TBI hat da eine erheblich kleinere Auswahl und ACEA C3 ist Pflicht. A3/B4 darf man da nicht fahren

Vielen Dank, für die ausführliche Erklärung, jetzt habe ich wieder was dazu gelernt. :cool:

Gruß
Cristian

Bei meinem 1.9 jtdm war es relativ einfach, bei meinem TBI war es nicht so einfach ein passendes Öl zu finden

Zitat:

@BJ Hunnicutt schrieb am 8. Oktober 2022 um 08:59:15 Uhr:


Bei meinem 1.9 jtdm war es relativ einfach, bei meinem TBI war es nicht so einfach ein passendes Öl zu finden

Bei meinen Audi fand ich es irgendwie einfacher.

Ne andere frage…wollte jetzt den Filter wechseln, hatte ne 36 Nuss besorgt (laut AUTODOC Video) sollte es so sein, jetzt habe ich festgestellt das die zu groß ist. Es es nicht ne 32er habe den Metzger dran.

In der Regel ist das überhaupt keine Nuss, sondern ein kompletter Aufsatz. Ist allerdings nicht bei allen Motoren gleich.
Unten auf dem Bild ist das Teil für den 1.9 jtdm. Ob der auch beim 2.2 passt, weiß ich nicht.
Ich lasse den Ölwechsel immer in der Werkstatt machen. Für 20€ die ich dort bezahle, mache ich das nicht mehr in meinem Hof

Img-20150102-191816

Zitat:

@BJ Hunnicutt schrieb am 9. Oktober 2022 um 21:31:38 Uhr:


In der Regel ist das überhaupt keine Nuss, sondern ein kompletter Aufsatz. Ist allerdings nicht bei allen Motoren gleich.
Unten auf dem Bild ist das Teil für den 1.9 jtdm. Ob der auch beim 2.2 passt, weiß ich nicht.
Ich lasse den Ölwechsel immer in der Werkstatt machen. Für 20€ die ich dort bezahle, mache ich das nicht mehr in meinem Hof

Hier verlangen die 50€ nur für die Arbeit. Der Alfa hat noch den Plastikdeckel mit der fetten Mutter (Plastik) oben drauf. Wenn ich nach der Nussnummer suche (Metzger Deckel) finde ich überhaupt nichts. Nur von den anderen Marken (die haben ne 24er). Naja dann muss ich es ausprobieren bis einer passt :D

Eventuell hat der 2.2l Motor von Opel den gleichen Deckel und man kommt dort leichter ran. Der Motor von Opel ist ja relativ baugleich

Zitat:

@BJ Hunnicutt schrieb am 10. Oktober 2022 um 18:20:46 Uhr:


Eventuell hat der 2.2l Motor von Opel den gleichen Deckel und man kommt dort leichter ran. Der Motor von Opel ist ja relativ baugleich

Habe mir einen 32er Schlüssel besorgt und der Passt. Der Filter sah eigentlich noch sehr gut aus, zur Sicherheit habe ich den trotzdem gewechselt, lieber einmal mehr wie garnicht.

Kostet ja auch nicht allzu viel

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito