Werkstatt Historie seit 11/2018 - unfassbar!

Audi A8 D5/4N

Hallo Zusammen,

ich weiß nicht ob man das noch Montagsauto nennen kann:

Autoübernahme A8 für 132K am 11 November 2018.
Danach haben die Probleme wie folgt angefangen:

1. Ausfall der Assistenssysteme:
-> Verkehrszeichen Erkennung
-> PreSense
-> Kreuzungsassistent
-> Ausstieg
-> Rückfahrassi...
(und weitere)
Werkstatt: Austausch der Steuergeräte
Keine Besserung. Audi ist das Problem bekannt, soll neue Software geben im Januar. Bisher nichts da.
Häufigkeit bei Kälte deutlich öfter! Und alle 2 Tage da. urplötzlich fallen mehrere gleichzeitig aus.

2. Panorama Dach:
-> heftiges knacken
Werkstatt: 3 Termine. Beim letzten wurde der Rahmen getauscht und Schrauben mit Filz unterlegt. Seitdem Ruhe

3. Comfort Funktion Ausstieg/Einstieg:
Sitze fahren nicht in die gespeicherte Stellung:
Werkstatt: Liegt daran, dass man den 2. Schlüssel nutzt. Mit dem Hauptschlüssel keine Probleme
(Ist aber noch einmal aufgetreten, aber deutlich besser als vorher)

4. Bedienung / Steuerung:
Navi Favoriten auf einmal gelöscht.
Verkehrszeichen Anzeige im Tacho und HeadUP verschwinden. Erst nach Neustart geht es wieder
Werkstatt: Software Probleme, Audi arbeitet daran. Problem bekannt.

5. Keyless System hintere Türen ohne Funktion:
Werkstatt: Austausch der Türgriffe. Aber keine wirkliche Besserung.

6. Beschlagene Scheinwerfer
Werkstatt: Sei normal mit LED usw.
(Ich kann mir das nicht vorstellen)

7. Parkbremse ausgefallen / Störung:
Werkstatt: Neuer Termin am Montag, und dann wird geprüft ob diese defekt ist. Ausfall ist permanent.

8. Rolle hinten links klappert. Fährt klapprig hoch und steht nicht unter Spannung.
Werkstatt: Termin ausständig

9. Seitenspiegel verstellt sich ständig
Werkstatt: Termin ausständig

10. Innenraum beschlägt sich sehr schnell
Werkstatt: noch nicht informiert
Anmerkung: Es ist schon sehr auffällig, wie schnell bei Winter und 2 Leuten der Innenraum sich beschlägt. Das FZG braucht dann ewig bis es weg ist. Bei 4 Personen hat man nur beschlagene Scheiben. Die Klima packt das dann nicht mehr.

Der Wagen war insgesamt 4 Wochen in der Werkstatt. Da nun weitere Themen kommen, werde ich Morgen die Rückabwicklung einzuleiten. Vorallem bin ich kein Tester für Software Versionen.
Ständig hat man das Problem, ob die Systeme arbeiten oder ausgefallen sind. Auf der AB echt ein Thema oder in der Stadt bei dem Riesen Schiff.

Soviele Probleme in der kurzen Zeit, dass schon sportlich. Bin echt genervt und die Zeit die hier meinerseits verbrannt wurde, sehr ärgerlich.

Von einem A8 bzw. dieser Klasse hätte ich mehr erwartet.

gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

ich weiß nicht ob man das noch Montagsauto nennen kann:

Autoübernahme A8 für 132K am 11 November 2018.
Danach haben die Probleme wie folgt angefangen:

1. Ausfall der Assistenssysteme:
-> Verkehrszeichen Erkennung
-> PreSense
-> Kreuzungsassistent
-> Ausstieg
-> Rückfahrassi...
(und weitere)
Werkstatt: Austausch der Steuergeräte
Keine Besserung. Audi ist das Problem bekannt, soll neue Software geben im Januar. Bisher nichts da.
Häufigkeit bei Kälte deutlich öfter! Und alle 2 Tage da. urplötzlich fallen mehrere gleichzeitig aus.

2. Panorama Dach:
-> heftiges knacken
Werkstatt: 3 Termine. Beim letzten wurde der Rahmen getauscht und Schrauben mit Filz unterlegt. Seitdem Ruhe

3. Comfort Funktion Ausstieg/Einstieg:
Sitze fahren nicht in die gespeicherte Stellung:
Werkstatt: Liegt daran, dass man den 2. Schlüssel nutzt. Mit dem Hauptschlüssel keine Probleme
(Ist aber noch einmal aufgetreten, aber deutlich besser als vorher)

4. Bedienung / Steuerung:
Navi Favoriten auf einmal gelöscht.
Verkehrszeichen Anzeige im Tacho und HeadUP verschwinden. Erst nach Neustart geht es wieder
Werkstatt: Software Probleme, Audi arbeitet daran. Problem bekannt.

5. Keyless System hintere Türen ohne Funktion:
Werkstatt: Austausch der Türgriffe. Aber keine wirkliche Besserung.

6. Beschlagene Scheinwerfer
Werkstatt: Sei normal mit LED usw.
(Ich kann mir das nicht vorstellen)

7. Parkbremse ausgefallen / Störung:
Werkstatt: Neuer Termin am Montag, und dann wird geprüft ob diese defekt ist. Ausfall ist permanent.

8. Rolle hinten links klappert. Fährt klapprig hoch und steht nicht unter Spannung.
Werkstatt: Termin ausständig

9. Seitenspiegel verstellt sich ständig
Werkstatt: Termin ausständig

10. Innenraum beschlägt sich sehr schnell
Werkstatt: noch nicht informiert
Anmerkung: Es ist schon sehr auffällig, wie schnell bei Winter und 2 Leuten der Innenraum sich beschlägt. Das FZG braucht dann ewig bis es weg ist. Bei 4 Personen hat man nur beschlagene Scheiben. Die Klima packt das dann nicht mehr.

Der Wagen war insgesamt 4 Wochen in der Werkstatt. Da nun weitere Themen kommen, werde ich Morgen die Rückabwicklung einzuleiten. Vorallem bin ich kein Tester für Software Versionen.
Ständig hat man das Problem, ob die Systeme arbeiten oder ausgefallen sind. Auf der AB echt ein Thema oder in der Stadt bei dem Riesen Schiff.

Soviele Probleme in der kurzen Zeit, dass schon sportlich. Bin echt genervt und die Zeit die hier meinerseits verbrannt wurde, sehr ärgerlich.

Von einem A8 bzw. dieser Klasse hätte ich mehr erwartet.

gruss

91 weitere Antworten
91 Antworten

Ich Zahle netto 760

Bei welchen Rahmenbedingungen? Kilometer Laufzeit und LP?

Ich bin noch immer nicht weiter mit dem Bestellen... habe Angst das ich mit den gebotenen Motoren auf Dauer nicht glücklich werde.
Und der Preis für die gebotene Leistung ist bei Audi wirklich heftig.
Ein A8 liegt mit meiner Ausstattung bei rd 150.000 Euro als 55 TFSI und 340 PS. Der neue 7‘ er BMW kostet nahezu das gleiche allerdings als 750i mit 530 PS.

Warte jetzt noch die Probefahrt mit dem neuen 750i ab und hoffe sonst das wie angekündigt ein A8 mit etwas mehr Leistung in/ab der 40 KW kommt.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.JPG
+1

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 28. April 2019 um 10:01:53 Uhr:


Bei welchen Rahmenbedingungen? Kilometer Laufzeit und LP?

Ich bin noch immer nicht weiter mit dem Bestellen... habe Angst das ich mit den gebotenen Motoren auf Dauer nicht glücklich werde.
Und der Preis für die gebotene Leistung ist bei Audi wirklich heftig.
Ein A8 liegt mit meiner Ausstattung bei rd 150.000 Euro als 55 TFSI und 340 PS. Der neue 7‘ er BMW kostet nahezu das gleiche allerdings als 750i mit 530 PS.

Warte jetzt noch die Probefahrt mit dem neuen 750i ab und hoffe sonst das wie angekündigt ein A8 mit etwas mehr Leistung in/ab der 40 KW kommt.

Wenn der Preis der annähernd gleiche wäre, würde ich kaum zögern.

Aber natürlich vorher noch die Leasingangebote miteinander vergleichen, es sei denn, du möchtest bar kaufen 😉

Zitat:

@jb0402 schrieb am 28. April 2019 um 09:36:23 Uhr:


Wo bekommst du solche Angebote?
Listenpreis?
Kannst du ein (geschwärztes) Angebot hochladen?

Solche Angebote bekommst du bei nahezu jedem Autohaus, nimmst du einen Vorführer, fährst du nochmal deutlich günstiger. Schau einfach bei Leasingmarkt rein, als Anhaltspunkt ein Fahrzeug aussuchen und dann sagen, was du bereit bist zu bezahlen. Ich habe meinen nun fast ein Jahr und das P/L Verhältnis ist absolut ok.

Zugegeben, das FL vom 7er sieht schon gut aus aber technisch ist das Auto hinter dem A8.

Über die Motoren wurde oft gesprochen, sicher, ein V8 Diesel ist besser aber der 50er TDI ist schon recht gut, man kann später noch immer wechseln und zwischenzeitlich halt genießen!

Ich denke mein nächster wird eh Elektro werden, nach kurzem Aufenthalt in China (dort ziemlich etabliert) und Tesla Probefahrt ist klar, dass der Verbrennungsmotor total oldschool ist. Es fehlt nur noch die "richtige" Marke und Fahrzeugklasse, denke nach in Kürze Porsche wird auch Audi/Mercedes/BMW bald auch hier das Luxussegment bedienen. Für mich war die Erfahrung wie damals der Wechsel zum ersten IPhone/Smartphone, in Sekunden war das Gewohnte Geschichte!

@jb0402
Bei Audi oder BMW wäre es Leasing. Preislich nehmen die sich nichts.. Auch im Leasing. Tue mich schwer mit dem Gedanken BMW zu fahren ... scheiss Image Gedanke im Kopf. Audi ist smarter und natürlich auch die Tatsache das ich viele Jahre und Modelle glücklich mit der Marke war.

@mo_75
Also ich vermisse schon so manches mal mein altes Blackberry...

Elektro hätte ich auch Lust drauf aber es ist einfach null praktikabel für mich.

Technisch wurde doch im FL 7‘er alles auf den neusten Stand gebracht? Habe mir natürlich unzählige Berichte und Tests reingezogen und da hieß es immer das er an der Spitze wäre.

Zitat:

@mo_75 schrieb am 28. April 2019 um 11:34:10 Uhr:



Zitat:

@jb0402 schrieb am 28. April 2019 um 09:36:23 Uhr:


Wo bekommst du solche Angebote?
Listenpreis?
Kannst du ein (geschwärztes) Angebot hochladen?

Solche Angebote bekommst du bei nahezu jedem Autohaus, nimmst du einen Vorführer, fährst du nochmal deutlich günstiger. Schau einfach bei Leasingmarkt rein, als Anhaltspunkt ein Fahrzeug aussuchen und dann sagen, was du bereit bist zu bezahlen. Ich habe meinen nun fast ein Jahr und das P/L Verhältnis ist absolut ok.

Zugegeben, das FL vom 7er sieht schon gut aus aber technisch ist das Auto hinter dem A8.

Über die Motoren wurde oft gesprochen, sicher, ein V8 Diesel ist besser aber der 50er TDI ist schon recht gut, man kann später noch immer wechseln und zwischenzeitlich halt genießen!

Ich denke mein nächster wird eh Elektro werden, nach kurzem Aufenthalt in China (dort ziemlich etabliert) und Tesla Probefahrt ist klar, dass der Verbrennungsmotor total oldschool ist. Es fehlt nur noch die "richtige" Marke und Fahrzeugklasse, denke nach in Kürze Porsche wird auch Audi/Mercedes/BMW bald auch hier das Luxussegment bedienen. Für mich war die Erfahrung wie damals der Wechsel zum ersten IPhone/Smartphone, in Sekunden war das Gewohnte Geschichte!

Ich kann deine Angaben kaum nachvollziehen – vielleicht objektivierst du das Ganze, und nennst Listenpreis, Leasingdauer und Laufleistung dazu?
Und auch, ob es überhaupt ein Kilometerleasing ist?

Bitte brutto / netto nicht vergessen 🙂

Ich bin kein Fanboy aber der Moment wenn du einsteigst und feststellst, du verbrennst nichts, es muss nichts warmlaufen, kein Öl, kein Getriebe, kaum Mechanik, alles elektrisch...da wird dir klar, das ist einfach die nächste Generation, egal wo der Strom und die Rohstoffe für die Akkus jetzt herkommen. Klar war früher nicht alles schlecht aber am Smartphone ging es halt schlagartig nicht mehr vorbei.

Und was den 7er betrifft, ganz sicher ein tolles, seit dem FL auch ausgereiftes Auto. Aber diese reinen Riesen-Bildschirm-Innenräume sind der neue Standard, Knöpfe sind out, auch wenn das nicht jedem gefällt, es wird so kommen. Daher sehe ich den 7er als oldschool an und das Image, nunja ist ja hier gut beschrieben. Da ist Audi sicher auch in dieser Hinsicht eine gute Wahl.

Zitat:

@jb0402 schrieb am 28. April 2019 um 12:03:57 Uhr:



Zitat:

@mo_75 schrieb am 28. April 2019 um 11:34:10 Uhr:


Solche Angebote bekommst du bei nahezu jedem Autohaus, nimmst du einen Vorführer, fährst du nochmal deutlich günstiger. Schau einfach bei Leasingmarkt rein, als Anhaltspunkt ein Fahrzeug aussuchen und dann sagen, was du bereit bist zu bezahlen. Ich habe meinen nun fast ein Jahr und das P/L Verhältnis ist absolut ok.

Zugegeben, das FL vom 7er sieht schon gut aus aber technisch ist das Auto hinter dem A8.

Über die Motoren wurde oft gesprochen, sicher, ein V8 Diesel ist besser aber der 50er TDI ist schon recht gut, man kann später noch immer wechseln und zwischenzeitlich halt genießen!

Ich denke mein nächster wird eh Elektro werden, nach kurzem Aufenthalt in China (dort ziemlich etabliert) und Tesla Probefahrt ist klar, dass der Verbrennungsmotor total oldschool ist. Es fehlt nur noch die "richtige" Marke und Fahrzeugklasse, denke nach in Kürze Porsche wird auch Audi/Mercedes/BMW bald auch hier das Luxussegment bedienen. Für mich war die Erfahrung wie damals der Wechsel zum ersten IPhone/Smartphone, in Sekunden war das Gewohnte Geschichte!

Ich kann deine Angaben kaum nachvollziehen – vielleicht objektivierst du das Ganze, und nennst Listenpreis, Leasingdauer und Laufleistung dazu?
Und auch, ob es überhaupt ein Kilometerleasing ist?

Bitte brutto / netto nicht vergessen 🙂

Vorführer
Kilometerleasing
LP 136
36/25/850 brutto

Zugegeben, sind sehr gute Kunden, ich sehe aber vergleichbare Angebote auch auf Leasingmarkt. Zwar immer mit 10K km, das ist aber reine Verhandlungssache.

Bestellfahrzeuge um 130K Listenpreis sind problemlos für 1000 Euro netto mit gleichen Eckdaten zu bekommen, auch hier Leasingmarkt als Grundlage.

Zitat:

@mo_75 schrieb am 28. April 2019 um 12:13:43 Uhr:



Zitat:

@jb0402 schrieb am 28. April 2019 um 12:03:57 Uhr:


Ich kann deine Angaben kaum nachvollziehen – vielleicht objektivierst du das Ganze, und nennst Listenpreis, Leasingdauer und Laufleistung dazu?
Und auch, ob es überhaupt ein Kilometerleasing ist?

Bitte brutto / netto nicht vergessen 🙂

Vorführer
Kilometerleasing
LP 136
36/25/850 brutto

Zugegeben, sind sehr gute Kunden, ich sehe aber vergleichbare Angebote auch auf Leasingmarkt. Zwar immer mit 10K km, das ist aber reine Verhandlungssache.

Bestellfahrzeuge um 130K Listenpreis sind problemlos für 1000 Euro netto mit gleichen Eckdaten zu bekommen, auch hier Leasingmarkt als Grundlage.

Meines Erachtens vergleichst du Äpfel mit Birnen – ein Vorführfahrzeug (sind die 136k brutto / wieviel km hat er schon auf der Uhr?) kannst du nicht mit einem Neufahrzeug vergleichen.

Und sollen die Angaben für ein Bestellfahrzeug beide netto sein?

Der VF ist brutto, brutto, wie angegeben. Meiner hatte ca. 10K drauf, ist aber fast 1 Jahr her.

Bestellfahrzeuge 130 LP brutto, Rate ca. 1000 netto, 1200 ca brutto, das war nicht ganz eindeutig, sorry.

In beiden Fällen
36/25 p a

Ob man einen VF möchte oder nicht, muss jeder selbst entscheiden. In jedem Fall sind ohne Probleme sehr gute Raten in beiden Fällen möglich, deutlich unter Faktor 1 trotz der möglichen Laufleistung.

Meiner ist ein Vorführer
Hatte 10t auf der Uhr
Knapp 9 Monate alt
Netto 760 im Monat inkl Wartung
25t pro Jahr Laufleistung.

Bis auf die Kack Software wäre der Wagen gut.
Mir reichen die 286 Diesel PS.
Wenn ich ballern will hol ich meinen R8 raus

Zitat:

@uhscale schrieb am 28. April 2019 um 16:36:55 Uhr:


Meiner ist ein Vorführer
Hatte 10t auf der Uhr
Knapp 9 Monate alt
Netto 760 im Monat inkl Wartung
25t pro Jahr Laufleistung.

Bis auf die Kack Software wäre der Wagen gut.
Mir reichen die 286 Diesel PS.
Wenn ich ballern will hol ich meinen R8 raus

Wie hoch war der Neupreis?

Knapp 140 000

Ok ... ich gehe jetzt mal in den Keller und ne runde weinen.
Wahnsinn wie günstig ihr hier eure Autos bekommt!
Das ist ein Leasingfaktor von 0,65 inkl Wartung!!!

Ich zahle beim SQ7 netto 1630 Euro auf 36 Monate und 45.000 km pro Jahr und einen netto Listenpreis von 119.200 Euro.. macht einen Leasingfaktor von 1,36 🙁
Wartung kommt noch oben drauf bei mir.

Na den A8 werden sie wohl auch nicht so recht los. Vermutlich weil da nicht der Motor aus dem SQ7 verfügbar ist. 😉

Die Vorführwagen sind alle maximal ausgestattet, da kriegt man viel Ausstattung die man gar nicht braucht. Für mich wären das zum Beispiel das Rear Entertainment System, die Einzelmassagesitze hinten, die Fußmassage oder auch der Kühlschrank.

Ein großer Nachteil des Entertainment Systems ist zum Beispiel, dass die Bildschirme zwar abbaubar sind, die Halterungen aber weiterhin in den Fahrgastraum ragen.

Ich habe mir damals lieber einen 55er selbst konfiguriert und bin ohne Kompromisse (naja, die teurere Sound Anlage hätte ich mal doch nehmen sollen, aber auch da ist das bessere der Feind des sehr Guten) auf 115 T€ Listenpreis gekommen, also weit weg von 150T€.

Brutto 1080€ bei 36/10000 km p.a.

War damals für mich n gutes Angebot, aber es scheint noch besser zu gehen.

Deine Antwort