Werkstatt Historie seit 11/2018 - unfassbar!

Audi A8 D5/4N

Hallo Zusammen,

ich weiß nicht ob man das noch Montagsauto nennen kann:

Autoübernahme A8 für 132K am 11 November 2018.
Danach haben die Probleme wie folgt angefangen:

1. Ausfall der Assistenssysteme:
-> Verkehrszeichen Erkennung
-> PreSense
-> Kreuzungsassistent
-> Ausstieg
-> Rückfahrassi...
(und weitere)
Werkstatt: Austausch der Steuergeräte
Keine Besserung. Audi ist das Problem bekannt, soll neue Software geben im Januar. Bisher nichts da.
Häufigkeit bei Kälte deutlich öfter! Und alle 2 Tage da. urplötzlich fallen mehrere gleichzeitig aus.

2. Panorama Dach:
-> heftiges knacken
Werkstatt: 3 Termine. Beim letzten wurde der Rahmen getauscht und Schrauben mit Filz unterlegt. Seitdem Ruhe

3. Comfort Funktion Ausstieg/Einstieg:
Sitze fahren nicht in die gespeicherte Stellung:
Werkstatt: Liegt daran, dass man den 2. Schlüssel nutzt. Mit dem Hauptschlüssel keine Probleme
(Ist aber noch einmal aufgetreten, aber deutlich besser als vorher)

4. Bedienung / Steuerung:
Navi Favoriten auf einmal gelöscht.
Verkehrszeichen Anzeige im Tacho und HeadUP verschwinden. Erst nach Neustart geht es wieder
Werkstatt: Software Probleme, Audi arbeitet daran. Problem bekannt.

5. Keyless System hintere Türen ohne Funktion:
Werkstatt: Austausch der Türgriffe. Aber keine wirkliche Besserung.

6. Beschlagene Scheinwerfer
Werkstatt: Sei normal mit LED usw.
(Ich kann mir das nicht vorstellen)

7. Parkbremse ausgefallen / Störung:
Werkstatt: Neuer Termin am Montag, und dann wird geprüft ob diese defekt ist. Ausfall ist permanent.

8. Rolle hinten links klappert. Fährt klapprig hoch und steht nicht unter Spannung.
Werkstatt: Termin ausständig

9. Seitenspiegel verstellt sich ständig
Werkstatt: Termin ausständig

10. Innenraum beschlägt sich sehr schnell
Werkstatt: noch nicht informiert
Anmerkung: Es ist schon sehr auffällig, wie schnell bei Winter und 2 Leuten der Innenraum sich beschlägt. Das FZG braucht dann ewig bis es weg ist. Bei 4 Personen hat man nur beschlagene Scheiben. Die Klima packt das dann nicht mehr.

Der Wagen war insgesamt 4 Wochen in der Werkstatt. Da nun weitere Themen kommen, werde ich Morgen die Rückabwicklung einzuleiten. Vorallem bin ich kein Tester für Software Versionen.
Ständig hat man das Problem, ob die Systeme arbeiten oder ausgefallen sind. Auf der AB echt ein Thema oder in der Stadt bei dem Riesen Schiff.

Soviele Probleme in der kurzen Zeit, dass schon sportlich. Bin echt genervt und die Zeit die hier meinerseits verbrannt wurde, sehr ärgerlich.

Von einem A8 bzw. dieser Klasse hätte ich mehr erwartet.

gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

ich weiß nicht ob man das noch Montagsauto nennen kann:

Autoübernahme A8 für 132K am 11 November 2018.
Danach haben die Probleme wie folgt angefangen:

1. Ausfall der Assistenssysteme:
-> Verkehrszeichen Erkennung
-> PreSense
-> Kreuzungsassistent
-> Ausstieg
-> Rückfahrassi...
(und weitere)
Werkstatt: Austausch der Steuergeräte
Keine Besserung. Audi ist das Problem bekannt, soll neue Software geben im Januar. Bisher nichts da.
Häufigkeit bei Kälte deutlich öfter! Und alle 2 Tage da. urplötzlich fallen mehrere gleichzeitig aus.

2. Panorama Dach:
-> heftiges knacken
Werkstatt: 3 Termine. Beim letzten wurde der Rahmen getauscht und Schrauben mit Filz unterlegt. Seitdem Ruhe

3. Comfort Funktion Ausstieg/Einstieg:
Sitze fahren nicht in die gespeicherte Stellung:
Werkstatt: Liegt daran, dass man den 2. Schlüssel nutzt. Mit dem Hauptschlüssel keine Probleme
(Ist aber noch einmal aufgetreten, aber deutlich besser als vorher)

4. Bedienung / Steuerung:
Navi Favoriten auf einmal gelöscht.
Verkehrszeichen Anzeige im Tacho und HeadUP verschwinden. Erst nach Neustart geht es wieder
Werkstatt: Software Probleme, Audi arbeitet daran. Problem bekannt.

5. Keyless System hintere Türen ohne Funktion:
Werkstatt: Austausch der Türgriffe. Aber keine wirkliche Besserung.

6. Beschlagene Scheinwerfer
Werkstatt: Sei normal mit LED usw.
(Ich kann mir das nicht vorstellen)

7. Parkbremse ausgefallen / Störung:
Werkstatt: Neuer Termin am Montag, und dann wird geprüft ob diese defekt ist. Ausfall ist permanent.

8. Rolle hinten links klappert. Fährt klapprig hoch und steht nicht unter Spannung.
Werkstatt: Termin ausständig

9. Seitenspiegel verstellt sich ständig
Werkstatt: Termin ausständig

10. Innenraum beschlägt sich sehr schnell
Werkstatt: noch nicht informiert
Anmerkung: Es ist schon sehr auffällig, wie schnell bei Winter und 2 Leuten der Innenraum sich beschlägt. Das FZG braucht dann ewig bis es weg ist. Bei 4 Personen hat man nur beschlagene Scheiben. Die Klima packt das dann nicht mehr.

Der Wagen war insgesamt 4 Wochen in der Werkstatt. Da nun weitere Themen kommen, werde ich Morgen die Rückabwicklung einzuleiten. Vorallem bin ich kein Tester für Software Versionen.
Ständig hat man das Problem, ob die Systeme arbeiten oder ausgefallen sind. Auf der AB echt ein Thema oder in der Stadt bei dem Riesen Schiff.

Soviele Probleme in der kurzen Zeit, dass schon sportlich. Bin echt genervt und die Zeit die hier meinerseits verbrannt wurde, sehr ärgerlich.

Von einem A8 bzw. dieser Klasse hätte ich mehr erwartet.

gruss

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

@uhscale schrieb am 28. April 2019 um 18:05:46 Uhr:


Knapp 140 000

Tu uns doch BITTE den Gefallen, und füge das kleine Wort „brutto“ oder „netto“ hinzu.

Einerseits schreibst du von deiner Leasingrate als „netto“, wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass dein Auto 140.000€ netto gekostet hat.

Aber es ist echt mühsam, dauernd nachfragen zu müssen…

Die VF lagen alle zwischen 130 und 140 brutto, zumindest die erste Serie.

Jop brutto

Zurück bitte zum eigentlichen Thema! Hier ist mir zu viel Leasing, Fahrzeugpreis etc. im Moment! Danke

Neues Problem:
Heute während der gesamten Fahrt geht oben das Licht an und aus.

Muss getauscht werden die Einheit, hatte ich schon hinten.

Und Lenkrad quietscht

Bei den ganzen Problemen frage ich mich, warum man den Kauf nicht rückabwickelt? 3 Versuche und dann tritt in den A8-Hintern. Ich hätte keinen Bock mit so einer Mängelkiste durch die Gegend zu fahren.

Schon lange passiert

Sehr gut. Ging aber aus dem Thread hier nicht hervor.

Irgendjemandem wird die Karre als Gebrauchten angedreht. Hab mir gerade so ein verdächtiges Angebot angesehen: 4900 km, 6/2018, sehr gute Ausstattung, 75k€, also weniger als halber Preis.

Kann man den D5 im Prinzip erst nach dem kommenden FL gebraucht kaufen?

Weniger als halber Preis?

Den kannst du ohne Garantie eigentlich gar nicht kaufen.

Zitat:

@uhscale schrieb am 13. Januar 2019 um 23:58:47 Uhr:


Ich zahle aktuell kalt 748 EUR / mtl.

Das man aber derart als Tester vorstellig ist, kann ich so nicht hinnehmen. Audi ist nicht Tesla, die noch jung sind.
Das ist Audi.
Das meiste sind Software Probleme. Und dass, kann man binnen eines Jahres eliminieren.

Das schlimmste war, als ich die Mängel über die Ausfälle der Ass.-Systeme mitgeteilt habe, dass es keine neuere Software gibt.
3 Wochen später, als man mich ernst genommen hatte, sagte man kleinlaut: Audi weiß von den Problemen, andere hätten diese auch, teils stark, teils weniger ausgeprägt - und man arbeite an den Software Versionen. Da wollte ich echt in den Hörer beissen.
Finde das unverschämt.
Und das beim Technologie Träger A8.
Ich habe mir letztes Jahr auch den aktuellen R8 - bzw. Vor-Face-Lift - gekauft. Also binnen von 8 Wochen 370T Umsatz gemacht. Da erwarte ich schon eine andere Qualität.
Bestellt mal Nachschub vom Beduftungssystem: Ich warte seit 3 Monaten drauf!
Sowas gibt es bei der S-Klasse nicht!

Meine Erfahrung hier, soll andere informieren / warnen. Und hoffe mir Austausch mit anderen geplagten zu haben.

Warum kauft man sich so ein teueres Auto und zahlt das dann monatlich ab?
Wenn man es in Cash nicht zahlen kann sollte man sich nicht so ein teures Auto kaufen. Jeder jammert über Audi und Mercedes aber wieso gibt es bei mir keine Probleme?
Ich habe eine E Klasse und einen A7 von Audi gar keine Probleme gehabt bis jetzt.
Aber falls es Probleme gibt reg ich mich ned auf das ich Monatlich für so ein Auto zahle und es nichts gutes bringt.
Man sollte sich etwas in seiner Preisklasse kaufen und da gibts keine Probleme.
Natürlich wenn man 700 euro zahlt fällt einem jede Kleinigkeit auf. Bei nächstem mal bitte nicht nur aufs Aussehen des Fahrzeugs schauen sondern die Technik da is Mercedes ganz weit vorn.
Mfg

Das neue Autos in der Klasse zu 99,99 % Leasingwagen sind ist Dir schon klar?

Das ist nicht kaufen sondern mieten.

Und warum ein Auto in einer anderen Preisklasse besser/zuverlässiger sein soll erschließt sich mir auch nicht.

Wo ist der Kausalzusammenhang?

Deine Antwort