Werkstatt hat meinen E36 abgestochen - Jetzt gehts erst richtig los!
Unglaublich was ich grad erlebt hab...
War doch tatsächlich der Sensor schuld, warum der Motor nicht startete. Das war aber nicht alles...
Ich hol also meinen 325er von der "Werkstatt" ab. Starte den Motor und frag den Chef gleich mal warum der Wagen denn nur auf 5 Zylinder läuft. Sagte er: Ja das war der unrunde Lauf von dem ich Ihnen schon am Telefon erzählt hab, ich weiss nicht, das war plötzlich so. Zündkerzen hab ich gereinigt, liegt aber nicht daran, keine Ahnung. Es legt sich jedenfalls, sobald der Motor warm ist.
Ich: Aha, und warum ist der Schaltknüppel nicht befestigt?
Er: Ja keine Ahnung, der war plötzlich locker!
Ich: Aha, ich werd prüfen, was es da mit dem Motor auf sich hat und fahr ihn mal warm, wir sehen uns spätestens Dienstag, denn vorher war das definitv nicht!!
Fahr den Motor also warm und der läuft noch immer auf 5 Zylinder. Steigt man ein bisschen mehr ins Gas, gehen alle 6. Im Leerlauf läuft er immer nur noch auf 5...
UND JETZT KOMMTS...
Schalte vom 1. in den 2. Gang, plötzlich macht es ein dumpfes Geräusch und ich hab auf einmal keinen 2. Gang mehr...ist jetzt Leerlauf. Alle Gänge funktionieren einwandfrei, nur der 2. nicht!!!
Jetzt kann ich mir ungefähr vorstellen warum der Schaltknüppel ganz locker war...die müssen irgendeinen Scheiss am Getriebe fabriziert haben!
Ist das noch normal? Habt ihr schon mal sowas erlebt? Ich werd mir jetzt wirklich langsam einen Anwalt nehmen, wenn mir übers Wochenende keine andere Lösung einfällt!
32 Antworten
hmmm
die haben dir den 2. gang mit gewalt öfters raus genommen so gingen die synchronringe kaputt das ist ein kapitaler getriebeschaden auf deutsch gesagt
Und ich dachte Werkstattpfusch sei ein seltenes Phänomen....
Das sind ja Geschichten, da stellen sich bei mir die Nackenhaare auf!!!
Mein Vater hat vor einem halben Jahr seinen Audi A4 Avant 2,5L TDI (Bj.98) in eine Audi/VW Werkstatt gegeben, weil der Waggen stark aus dem Auspuff räucherte.....
Als er den Waagen abholte, sagten die im Motor sei etwas verstopft gewesen und das hätten sie behoben.
1 Tag später hat sich bei 240 Km/h auf der Autobahn der Motor verbschiedet (sah wohl fast aus wie in der Formel 1) !!!
Da konnten wir auch nichts nachweisen .... allerdings haben wir uns auch keinen Anwalt genommen.
Zum glück habe ich bei E-Bay einen Motor für 600 Euro (fast geschenkt) ersteigert, ein AT Motor hätte ca. 10.000 Euronen gekostet!!!
Ich wünsche euch beiden, dass ihr auch "günstig" aus der Sache rauskommt und dass ihr mit euren Autos bald wieder Freude am Fahren habt!!!
Gruß
Blue_Inge
Zitat:
Original geschrieben von Fili
hmmm
die haben dir den 2. gang mit gewalt öfters raus genommen so gingen die synchronringe kaputt das ist ein kapitaler getriebeschaden auf deutsch gesagt
wie kommst denn auf diese scheisse??
was soll das denen bitteschön bringen?!