werkstätten füllen immer zu viel öl ein

BMW 3er E36

hallo

hatte das jetzt schon mehrere male

und zwar hat bei mir jetzt die werkstatt zu viel öl eingefüllt 🙁

weiss nicht mehr genau wieviel über der max. markierung
muss ich nochmal genau schauen

aber toll find ich das nicht

hatte jetzt überlegt das absaugen zu lassen
wäre aber auch allemal schade um das teure öl

habt ihr auch solche erfahrungen gemacht

habe etwas angst jetzt so zu fahren 🙁

mfg, thomas

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Sach ma,gehst dann ja in Ü40 Disco`s,oder? 😁

ist halt n alter knochen😁

Wie schon einer vro mir geschrieben hat, die füllen immer so viel Öl ein wie vorgeschrieben. HAbe letzte woche dazu auch einen thread geschrieben "Ölstand im Motor" oder so. Hatte nämlich das öl selbst gewechselt und erstmal einen halben liter weniger reingekippt, laut meßstab war dann aber schon max. Ich denke mal dass noch ein rest öl im motor verbleibt. Habe aber abglassen nicht abgesaugt.

mfg Bastian

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


@drahkke was fährst du eigentlich für ein auto?

Omega B 2.5 TD Caravan (das Modell mit dem BMW-Reihensechzylinder aus dem 525 TD)

Ich könnte mir vorstellen , dass die auch zuviel reinfüllen, um evtl. mehr zu verdienen.

Ähnliche Themen

also mir haben sie beim letzten wechsel exakt 6,5l reingefüllt und ich musste ein paar monate später schon wieder hin um nachzufüllen - das fand ich auch nicht wesentlich besser 😉 optimal wäre es wenn sie die sollmenge einfüllen und einem nen liter so dazugeben 😁

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


also mir haben sie beim letzten wechsel exakt 6,5l reingefüllt und ich musste ein paar monate später schon wieder hin um nachzufüllen...

Warum kaufst du dir nicht ein paar Liter und füllst bei Bedarf selbst nach, anstatt dazu immer in die Werkstatt zu fahren?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Warum kaufst du dir nicht ein paar Liter und füllst bei Bedarf selbst nach, anstatt dazu immer in die Werkstatt zu fahren?

habe damals vor einen langen autobahnstrecke (500km) noch schnell den ölstand geprüft und dabei festgestellt dass es knapp unter min war. und da es bis zu dem laden net weit ist bin ich halt schnell dort hingefahren. ist billiger als ne 1l dose an der tanke zu kaufen

werde aber in ein paar tagen bestellen und das nexte mal selber wechseln. das öl ist bei ebay doch deutlich billiger als in der service station

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


das öl ist bei ebay doch deutlich billiger als in der service station

ich trau dem braten nicht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


ich trau dem braten nicht 🙁

sei doch net immer so misstrauisch tom, irgendwo auf der welt gibts auch noch gute menschen, und vllt sind einige davon sogar bei ebay angemeldet (ich z.b. 😁)

naja bevor ich da was riskiere geb ich 40€ mehr aus sry

das ist es mir nicht wert und so viel kleingeld hab ich dann doch über für mein baby

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


naja bevor ich da was riskiere geb ich 40€ mehr aus sry

das ist es mir nicht wert und so viel kleingeld hab ich dann doch über für mein baby

ich glaube kaum, dass sich ein öl-händler bei ebay lange halten könnte wenn er minderwertige oder falsche brühe verkauft...

mein bekannter hat mal 10w60 gekauft supergünstig wie er meinte, aber ich hab die brühe gesehen, war definitiv kein 10w60 castrol! war ne richtig dünne brühe!

ich würde bei ebay auch lieber kein öl bestellen, es sei denn es ist ein positiv bewerteter Händler.

Sonst wäre es mir zu riskant.

Zitat:

Original geschrieben von schaefer2210


Ich könnte mir vorstellen , dass die auch zuviel reinfüllen, um evtl. mehr zu verdienen.

Wenn die mehr verdienen wollen, dann schreiben die mehr auf die rechnung als sie rein kippen denke ich mal. waren letzte woche mit dem auto von meiner freundin bei toyota zur durchsicht, da standen auch 6,4 liter öl auf der rechnung. habe mich gewundert daß in einen vierzylinder so viel rein kommt. zu hause hab ich mal spaßeshalber in die bedienanleitung geschaut und siehe da es müssen 5,9 liter rein. meßstab ist auch kurz vor max also nicht das zu viel drin wäre. sie hat dann erstmal in der werkstatt angerufen, die wollten sich nochmal melden. also wenn einer keine ahnung hat, den ziehen sie richtig über den tisch 🙂

PS: habe letzte woche beim großhandel für 5liter motul 8100 5w40 30 euro + steuer bezahlt

mfg Bastian

Die Werkstätten werden sicher nicht mehr reinfüllen, um mehr zu verdienen. Wie schon gesagt, die schreiben einfach mehr auf die Rechnung. Ist genauso wie mit dem Scheibenwasser: Mit BMW hatte ich da noch keinen Ärger, aber bei Audi und Opel haben die mir jedes mal Scheibenklar auf die Rechnung gesetzt, obwohl das vorher von mir aufgefüllt wurde (seh doch nicht ein 5 EUR für einen Liter zu bezahlen, den ich noch nicht mal reingefüllt bekommen habe) 😠

Mein Öl bestelle ich bei mapodo.de Habe den Tipp hier im Forum bekommen und bin sehr zufrieden. 5Liter Castrol 0w40 für 30,90 EUR ist sehr fair. War auch aller original (hatte das gleiche Öl erst im Baumarkt gekauft und das dann zurückgebracht - gleiche Verpackung). Hab das dann beim 🙂 wechseln lassen und bis jetzt schnurrt der Motor noch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen