werksseitige Auslieferung mit welcher Batterie

Opel Vectra C

Beim Stöbern auf der media.gm.com (http://media.gm.com/.../td_vectra_caravan_de.pdf) bin ich unter den technischen Daten darauf gestoßen, daß der 2.2direct herstellerseitig mit einer 72Ah Batterie ausgerüstet sein sollte. Nun habe ich mir mal meine Batterie angeschaut und mußte leider feststellen, daß nur eine 66Ah verbaut ist.

Mein 2.2direct ist ein FL_Caravan aus 10/2005. Welche Kapazität hat eure Originalbatterie beim 2.2direct ? Vielleicht haben die mir die falsche eingebaut oder es ist ein Druckfehler in den technische Daten.

Schaut mal nach und postet es hier. Wäre euch dafür dankbar.

gruß mr.of

------
Liste der Kapazitäten:
1.8 90kw - 55Ah
alle 1.9er CDTI - 70Ah
2.0 Turbo 129kW - 66Ah
2.2direct 114kw - 72Ah
alle 2.8 er - 66Ah
OPC 2.8 - 70Ah
3.0 V6CDTI - 120Ah (WOW! fast 'ne LKW-Batterie)
------

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Ok..war wenigstens ein Versuch Wert...vielleicht kapierts dann wenigetsns noch ein Großteil anderer User, was ich beschrieben habe. 😉

MfG
W!ldsau

Na Na Na,

Herr Kollege, nicht unsachlich werden ! Das ist wie beim Oberlehrer in der Schule, der ellenlange Monologe führt, aber von keinem der Schüler verstanden wird, weil er nicht auf den Punkt kommt bzw. permanent am Thema vorbei redet. Dann liegts natürlich an den Schülern, wenn nix rüberkommt !

Denk mal drüber nach !

Gruß BBD

Ich habs irgendwie kapiert...nachdem ich in meinem früheren Leben recht viel mit diesen verdammten Strömlingen zu tun hatte. Kann ich nur hoffen, dass niemand den Opel-Service eines FOHs in Anspruch nehmen muss, wenn er BBD besuchen fährt 😁

wie bei BBD üblich: lange Rede garnkein Sinn - die größere Batterie hat sich als sehr gut erwiesen - Schwager hin oder her 😁

Zitat:

Original geschrieben von TorstenSilke


Nabend,

hallo W!ldsau,

warum versucht Du nicht das Problem mit einem einem tropfenden Wasserhahn (als Lima), einem kleinen Waschbecken (als 60AH Batterie) und einem großen Waschbecken (als 88AH Batterie) zu erklären? 😁

Viele Grüße
Torsten

Neenee...wollen ja nicht noch weiter Verwirrung stiften. Bin ja auch kein Wasserinstalateur 😉

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Na Na Na,

Herr Kollege, nicht unsachlich werden ! Das ist wie beim Oberlehrer in der Schule, der ellenlange Monologe führt, aber von keinem der Schüler verstanden wird, weil er nicht auf den Punkt kommt bzw. permanent am Thema vorbei redet. Dann liegts natürlich an den Schülern, wenn nix rüberkommt !

Denk mal drüber nach !

Gruß BBD

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Hallo Wildsau,

dein Fachchinisch verfängt bei mir nicht,

Na da kann ich ja jetzt nichts dafür. Ich fang jetzt sicherlich nicht von Null an. Und SoD hats ja komischerweiße auch kapiert 😉

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Denk mal drüber nach !

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


MOLL - für mich klasse Batterien und ihr Geld sicher wert. schon paar mal erfolgreich getestet (z. B. vom ADAC).

Ich möcht mich jetzt nicht negativ über deren Produkte in aller Öffentlichkeit äußern

Aber entlade mal so eine Batterie tief...und lade sie dann wieder (oder schmeiß sie gleich weg...sparst Dir haufen Arbeit)

Und ich brauch keinen Test über die Batterein zu lesen...ich weiß das sie "net der Renner sind" 😉 Hab beruflich damit zu tun...aber pssst....sags keinen Weiter 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Und ich brauch keinen Test über die Batterein zu lesen...ich weiß das sie "net der Renner sind" 😉 Hab beruflich damit zu tun...aber pssst....sags keinen Weiter 😉

Was ist denn der Renner ? 😁

Gruß BBD

Zitat:

Original geschrieben von bochen


wie bei BBD üblich: lange Rede garnkein Sinn - die größere Batterie hat sich als sehr gut erwiesen - Schwager hin oder her 😁

Sehr konstruktiver Beitrag - lässt irgendwie tief blicken -LOL-

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Was ist denn der Renner ? 😁

Gruß BBD

Ich wollt damit sagen, das besagte Batterien nicht wirklich gut sind.

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Ich wollt damit sagen, das besagte Batterien nicht wirklich gut sind.

MfG
W!ldsau

Finde ich sehr unkollegial, das du uns an deinem umfangreichen wissen nicht teilhaben lässt 😁

Gruß BBD

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Finde ich sehr unkollegial, das du uns an deinem umfangreichen wissen nicht teilhaben lässt 😁

Gruß BBD

Ja was willlst denn noch wissen?

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Ja was willlst denn noch wissen?

MfG
W!ldsau

Welche Batteriemarken gut sind in handelsüblicher Größe 70 Ah ! Oder ist so eine Frage unter deinem Niveau ? *giggle*

bin schon sooooo gespannt auf die Antwort....... 😁

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Sehr konstruktiver Beitrag - lässt irgendwie tief blicken -LOL-

Tut mir leid, aber irgendwann nerven auch mich deine Geschichten. Was dein Schwager erzählt hilft hier doch keinem weiter!! Viel interessanter ist, dass bei mir eine größere Batterie erfolgreich einige Probleme beseitigt/vermindert hat.

Nur mal als Hinweis - manchmal muss man eingestehen, dass andere Leute einfach recht haben, auch wenn es schwer fällt. (u.a. Fachpersonal von Firmen, die für die Wartung eines Fuhrparks von mehreren hundert Fahrzeugen verantwortlich sind...)

Ich hatte Elektrotechnik in meinem Fahrzeugtechnik Studium leider nur 2 Semester, aber meine Erfahrungswerte belegen eindeutig, dass die Lichtmaschine kein Problem hat die Batterie voll zu laden....

Gute Nacht!

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Was dein Schwager erzählt hilft hier doch keinem weiter!!

Guten Morgen,

der FOH, bei dem du Kunde bist, tut mir echt leid ! *LOL*
Sagt der Kunde zum Mechaniker..... "s. oben". Dir würde ich zeigen, wo der Zimmermann das Loch gelassen hat ! 😁

Gruß BBD

P. S. Von wegen nerven - du brauchst es ja net zu lesen ! Und wenn ich mir so einige Beiträge von dir zu Gemüte führe, würde ich mir mal en die eigene Nase packen ! Ich akzeptiere die Meinung von W!ldsau, auch wenn ich sie nicht teile. Was du hier allerdings vom Stapel lässt ist die pure Ignoranz 🙁

Bochen hat sehr recht, wie ich finde.

Denn in einem Problem/Technik Forum, hilft es wirklich nicht weiter , etwas zu sagen, was ein anderer gesagt oder gehoert hat, was wiederum von einer anderen Person stammt.
Vielmehr sollte man den Sachen auf den Zahn fuehlen und versuchen, sich und den anderen zu erklaeren, warum etwas so sein kann oder so ist.

Wildsau hat dies getan, ich habe meinen Senf dazu abgegeben und nun kannst du (BlackBeautyD) es glauben oder auch nicht, aber bitte, wenn du dagegen argumentieren musst/willst, dann sachlich! (ich vermeide hier bewusst wissenschaftlich, da nicht jede Debatte in diesem Forum wissenschaftlich gefuehrt werden muss, aber mindestens sachlich)

@BBD: Du prangerst andere hier an, sie solten sich an die eigene Nase fassen. Aber ausgerechnet Deine Beiträge lassen erst recht tief blicken. Und was Deinen Schwager angeht: der bräuchte mir nicht zeigen, wo der Zimmermann das Loch gelassen hat. Ich würde selbst danach fragen!

Nun lass es gut sein und beiss Dir mal auf die Zunge (oder besser Finger?). Deine ewigen Kleinkriege gegen andere User bringen so einen Thread nicht weiter. Und es ist nicht das erste Mal, dass Du bei jemandem hier aneckst.

Hallo,

also ich besitze einen 3,0 CDTI Mj 4,5 mit folgender Batterie: 85 Ah?
Also sollte ich ja auch ne stärkere Batterie haben? Gerade bei sovielen el. Helferlein zb. Standheitzung, Multicontur, el Spiegel, el Heckklappe usw..

Auf jeden Fall ist mir die Batterie am Mittwoch eingegangen. Als ich zum Auto kam lief noch die Standheitzung aber der Wagen sprang nícht mehr an. Eventuel sollte ich noch was zum Fahrprofil schreiben: 20% Stadt, 75% Überland mit Strecken von ca 20km 5% Autobahn. Die Standheitzung läuft im Winter vor jeder Fahrt, oder beim Einkaufen wenn es minusgrade hat oder es Schneit, wozu hab ich sie denn?
Zum glück hab ich vom FOH gleich ne neue Batterie bekommen. Hat ja noch Werksgarantie.

Ich hätte mir ja gleich eine Optima Gelbatterie gekauft, denn für Standheitzungen ist die erste Wahl. Die kann tiefentladen werden ohne an Kapazität zu verlieren. Und Starterkabeln hab ich eh immer im Auto. Aber wenn ich schon kostenlosen ersatz bekomme.

so long

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen