Werkslautsprecher montieren
Hallo,
Hab in der Bucht für 5 Euro zwei Nokia Lautsprecher für unter der Hutablage gekauft. Die normalen Werkslautsprecher. Ich habe eine Limo.
Ich weiss , die Hifi-Experts werden mich belächeln.
Aber ich habe jetzt gar keine Lautsprecher hinten, also besser wirds auf jeden Fall.
Jetzt die Frage: muss man die Hutablage ausbauen um diese Lautsprecher zu montieren. Ich sehe abwer auch Plastik- und Metall-clips. Kann man sie also auch einclipsen?
Es gibt aber auch Schraublöcher....
Wer weiss es?
34 Antworten
Nimm mal hinten auf der Ablage die Gitter ab (sind nicht geschraubt), da siehst du drei oder vier Schrauben. Wenn du die abschraubst kannst du das ganze Plastikteil vom Kofferraum aus abnehmen.
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
Ich weiss , die Hifi-Experts werden mich belächeln.
Aber ich habe jetzt gar keine Lautsprecher hinten, also besser wirds auf jeden Fall.
Falsch! Ein Gerücht, das sich hartnäckig hält.
Dass hintere Lautsprecher den Klang besser machen, ist schlicht und einfach falsch. Das Gegenteil ist der Fall (ich spreche natürlich von Stereo!).
Das allererste, was zu einem guten Klang (und Bühne) führt, ist erst einmal KEINE Boxen hinten einzubauen oder diese abzuklemmen! Vorn spielt die Musik!
Du reißt die Bühne auseinander (wo spielt die Bühne? Richtig, vorne!) und verschlechterst den Klang! Allenfalls können hintere Lautsprecher dazu dienen, den Fondinsassen als zusätzliche Klangquelle zu dienen.
In teuren Anlagen können sie bei Stereomusik als minimale Ergänzung dienen. Eigentlich aber lässt man bei Stereo hinten aus!
Von Dolby Digital, Surround etc reden wir hier natürlich nicht. Das ist aber eh eine ganz andere Baustelle und wird teuer!
Das hier durchlesen, auswendig lernen und runterschlucken:
Car Hifi Kunde
Das immer die Experten so gegen hintere Lautsprecher sind? Wenn einer das will soll er sie doch einbauen, sind doch seine Ohren😁😁
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Das immer die Experten so gegen hintere Lautsprecher sind? Wenn einer das will soll er sie doch einbauen, sind doch seine Ohren😁😁
Habe doch nix dagegen, dass es sich hinten welche einbaut.
Aber wenn er schreibt, dass das auf alle Fälle den Klang verbessert, ist das totaler Unsinn!
Entweder man will Klang, oder Krawall. 😉
Ähnliche Themen
Du hast ja recht🙄 obwohl die beim E36 nicht gerade den idealen Platz haben. Da gibt es andere Hersteller da haben die vorne ab Werk nen super Klang. Aber der TE wollte ja wissen wie er sie rein bekommt, und keine Nachhilfe in Sachen Klang😉
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Aber der TE wollte ja wissen wie er sie rein bekommt, und keine Nachhilfe in Sachen Klang😉
Dann...
dann soll er mein Geschreibse oben vergessen und sich die Teile einbauen... 🙄
Zu dem Satz oben 'musste' ich aber was schreiben.
Und dann natürlich auch begründen, weil sonst ein 'Warum' gefolgt wäre. 🙄
also ich bin mit dem hk soundsystem sehr zufrieden und da kommt das meiste von hinten. das nokia soundsystem war ebenfalls nicht schlecht.
um die hinteren boxen zu montieren muss die hutablage raus. die öffnungen (gitter) solltest du auch nachrüsten.
mfg
Waren die Gitter nicht immer drinnen, und nur die Lautsprecher fehlten?
Bei meinem Kumpel war es so. Kann aber auch ein Vorbesitzer die LS ausgebaut haben
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Nimm mal hinten auf der Ablage die Gitter ab (sind nicht geschraubt), da siehst du drei oder vier Schrauben. Wenn du die abschraubst kannst du das ganze Plastikteil vom Kofferraum aus abnehmen.
gruß He-Man
@he-man:
Ich brauche in der Tat, keine Hifi-kunde.(noch nicht ;-) )
Die Lautsprecher haben nichts gekostet, und ich möchte es einfach ausprobieren. Was meinst du mit "Plastikteil" und wieso abnehmen. Ich will doch Lautsprecher montieren, was muss dan abgenommen werden?
@ demo-eight:
Nachrüsten muss ich nichts. Anschlusskabel und Gitter sind da....
Der Vorbesitzer hat die lautsprecher einfach mal ausgebaut, und deshalb fehlen sie jetzt.....
Aber die lautsprecher sind also geschraubt. Muss die Hutablage wirklich raus.....das ist ne Drecksarbeit :-(
Boah Leut,was muß ich denn hier für Gerüchte und Halbwahrheiten lesen..... 😰
Lautsprecher hinten sind mit ZWEI Schrauben zusätzlich zur Einhängung über Plastik- und Metallklammer fixiert.
Man bekommt sie OHNE Ausbau der Hutablage an ihren Platz!
Wenn man sie ned festschrauben müßte,würds reichen,wenn man sie im Kofferraum einhängt und hochdrückt.
Um die Gitter in der Hutablage zu entfernen,hinten unter den Kunststoff greifen und hochziehen.Sie sind vorn am abgewinkelten Teil der Hutablage eingehängt.Also nach hinten ziehen,wenn man sie an den anderen drei Seiten aus der Hutablage heraus hat.
Ich mach ne Fotostrecke dazu,wenns zu undeutlich war.
Greetz
Cap
Ich wusste nicht mehr genau wie viele Schrauben das waren, aber wenn das Gitter schon drinnen ist,hat cap recht brauchst nur die Blenden abnehmen, ist einfach zu machen auch für keinen Hifi Experten
die gitter kann man auch entfernen. da du ja keine lautsprecher momentan verbaut hast geht das auch (sind nur eingehackt von jeder seite). ob das so einfach ist bezweifel ich. zumindest ging es beim coupe nicht da die lautsprecheröffnungen kleiner waren als die lautsprecher.
mfg
@captain:
Du verstehst was ich will :-)
So ne Fotostrecke wäre interessant!
Leider hab ich soeben festgestellt, dass die Metallklammer gebrochen sind bzw nicht mehr ganz funktionsfähig sind.
Aber Cap, mit den Schrauben macht man die Boxen also wirklich fest?
Die Plastik Halterungen sind i.O......