Werkseitige Freisprecheinrichtung funktioniert nicht :-(

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe mir bei der gestrigen Abholung in der Autostadt im Votex-Shop die entsprechende Schale fürs Sony Ericsson T610 gekauft (Teilenr. 7L0 051 435 H). Sie wurde vom Vorführer sogar selbst drangeklipt. Geladen wird das Handy auch. Aber Anrufen entgegennehmen mit der Taste am Lenkrad bzw. Gespräche starten gehen nicht. Das Radio schaltet nicht stumm und das Gespräch ist nicht auf den Lautsprechern zu hören.

Beim Freundlichen haben wir es mit einer anderen Schale und einem anderen Telefon ausprobiert (irgendein Nokia). Ging auch nicht. Jetzt soll die Elektronik bei einem Termin nächste Woche untersucht und gemessen werden. weil's ja weder an der Schale noch am Handy liegen kann.

Hat jemand vorab schon eine Vermutung oder gar einen Tipp?

[==} Golf V, MJ 06, Lenkradtasten, werksseitige Telefonvorbereitung]

Bin dankbar für jeden Hinweis.

Grüße vom Frank :-)

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hmbl


Keine PIN-Eingabe beim Autogerät; deaktiviert.

Prima, dann können die Diebe nach dem Diebstahl gleich in Ihre Heimat telefonieren oder im Telefonshop abgeben.

Sicherlich bei Prepaid unproblematisch.

Klingt nach T-Mobile und E-Plus. Bei Vodafone und o2 geht sowas gar nicht.

@corrado-HH

Hab meinen GTI gestern in WOB abgeholt. Laut Aussage des freundlichen sollte es möglich sein in Verbindung mit dem 6310i im Telefonbuch zu blättern. sprich: in der MFA gibt es zusätzlich zur Navigation, Audio, Einstellung und MFA Menüebene eine für das Telefon.
Kriegt man das irgendwie hin oder bleibt mir nur die eine blöde Taste am MFL?
Kriegt man irgendwo die Schale mit dem Q in der Teilenummer?
Wär cool wenn mir hierbei jemand helfen kann!

Zitat:

Original geschrieben von craig24


...Wär cool wenn mir hierbei jemand helfen kann!...

Wär cool, wenn jemand auf die ursprüngliche Frage dieses Threads eine Antwort hätte.

Grüße vom Frank :-)

Zitat:

Original geschrieben von sportfrank


Wär cool, wenn jemand auf die ursprüngliche Frage dieses Threads eine Antwort hätte.
Grüße vom Frank :-)

ja, ja, sportfrank. So ist das nun mal. Das Forum ist für alle da. Aber mal zu deinem ursprünglichen Problem. Könnte es nicht sein, das es nicht unbedingt an dem Sony Ericson liegt, sondern ein generelles mit der Freisprechanlage von VW.

Deswegen mein Einwand, das schon häufig darüber diskuttiert wurde.

Demnächst kommt die Frage mit einem Sagem Handy, Philips usw. Ich denke, mal die Service Nummer in WOB anrufen, wenn dein 🙂 dir nicht weiterhelfen kann.

Ähnliche Themen

schaut mal hier rein:

http://www.golfv.de/wbb2/thread.php?postid=590826#post590826

is zumindest eine Antwort auf meine Frage....
Vielleicht hilfts einem von euch ja auch weiter.

Gruß
Craig

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


...Könnte es nicht sein, das es nicht unbedingt an dem Sony Ericson liegt, sondern ein generelles mit der Freisprechanlage von VW...

Du bist wirklich der absolut Schlaueste hier im Forum. Hut ab!

Wenn Du das erste Posting dieses Threads gelesen hättest, wüsstest Du, dass Deine Antwort absolut überflüssig war...

Zitat:

Original geschrieben von sportfrank


Du bist wirklich der absolut Schlaueste hier im Forum. Hut ab!
Wenn Du das erste Posting dieses Threads gelesen hättest, wüsstest Du, dass Deine Antwort absolut überflüssig war...

so langsam wird es mir zu blöde mit dir. Du sprichst "nur" von der Votex Ladeschale und dann fragst du nach werksseitiger ........... ach was soll es. Ich kann lesen aber kannst du auch Antworten deuten.

wie war noch der Titel dieses Threads ?

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


...Du sprichst "nur" von der Votex Ladeschale...

Da haben wir's ja: Du liest nur "Votex" und "Sony Ericsson" und schon ist die Sache klar für Dich.

Wenn Du die gesamte Frage gelesen hättest, wüsstest Du, dass es weder an der Schale noch am Handy liegen kann, da auch eine andere Schale mit einem anderen Handy gestestet wurden.

Nochmal meine ursprüngliche Frage (auch für Dich "thomas56" – ist das eigentlich Dein Geburtsjahr oder Dein Alter?):

Was kann an der Elektronik bzw. Verkabelung der werksseitigen FSE im Argen liegen, dass man keine Telefonate führen kann, das Handy aber trotzdem geladen wird?

Grüße vom Frank :-)

Hi Frank, keine Ahnung warum das bei dir nicht funktioniert, aber ich bin - wenn ich das so lese - doch froh, dass es mit unserem Deal nicht geklappt hat und es nicht meine Schale ist, die bei dir nicht funktioniert.

Vielleicht noch eine Sache zum Thema: wenn ich mein Handy im Auto benutze und einen Anruf bekomme, dauert es meist einen kleinen Moment bis die Anlage auf Telefonieren umschaltet. Muss entweder an der Schale oder dem Handy liegen, da ich das Problem mit meinem Siemens S45 nicht habe.

Zwei schrecklich lange Tage hat es gedauert, bis mein Freundlicher den Fehler gefunden hatte, nachdem alles auseinandergenommen werden musste:
Es war ein Verbindungsstecker, der schief eingesteckt war. So wurde das Handy zwar geladen, aber alle anderen Funktionen waren außer Funktion.

Der Dank: vier zerkratzte Schalter an der Climatronic. Jetzt ist der Neuwagen "entzaubert" :-(

Zitat:

Original geschrieben von sportfrank


Der Dank: vier zerkratzte Schalter an der Climatronic. Jetzt ist der Neuwagen "entzaubert" :-(

Und wann werden die zerkratzten Schalter durch den 🙂 ausgetauscht?

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Und wann werden die zerkratzten Schalter durch den 🙂 ausgetauscht?

Wenn ich Lust habe, auf meinen nagelneuen Golf mal wieder zu verzichten. Jetzt will ich erst mal fahren! Die Warterei auf dieses Auto raubt mir sonst noch den letzten Nerv (erst WOB, dann der Freundliche...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen