Werksdienstwagen VW-Mitarbeiter
Hat jemand Erfahrungen mit Werksdienstwägen (Touran) von VW-Mitarbeiten?
Kann man diese guten Gewissens erwerben?
Hab gehört, dass diese Autos meist sehr gut ausgestattet sein sollen.
Bloß ergibt die Suche auf der VW-Seite nur wenige Treffer. Gibt es etwa nur wenig verfügbare Werkswägen??
Danke für eure Hilfe/Erfahrungen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 5. April 2017 um 12:22:30 Uhr:
Aber schaut euch die Fahrzeuge genau an, wenn ich sehe wie unser Nachbar (Konzernmitarbeiter) seinen Werkswagen behandelt würde ich Abstand davon nehmen.
Den Einen, den du kennst von 626.715! Wahnsinnig hoher Prozentsatz! Bei solch einer Faktenlage würde ich auch vom Kauf absehen!
41 Antworten
Servus,
zum Thema: Ich hatte richtig Pech mit einen WA-Leasing Auto gehabt.
Zustand war wirklich gut 10 Monate, 10 tkm - alles gut.
Im Nachgang stellte sich raus, das Fahrzeug wurde von einem Raucher gefahren. Das Autohaus weigerte sich, die Kosten für Reinigung etc zu übernehmen -> Gerichtsverfahren -> verloren, da verrauchtes Fahrzeug keinen Mangel darstellt.
Wer selbst kein Raucher ist, sollte in Kaufverträgen immer die Rauchfreiheit bescheinigen lassen, sonst kann es bitter werden.
G
simmu
Jepp, das stimmt, aber das ist eher kein Pech, was du dem Auto und der Qualität anlasten kannst, sondern dem Geschäftsgebaren deines Verkäufers, der dir dies unfairer Weise nicht offengelegt hat...
Ja, da muss man tatsächlich aufpassen. Wobei es auch Leasingfahrzeuge gibt die als "Raucherfahrzeuge" abgestempelt werden, obwohl z.B. nur 1x der Zigarettenanzünder verwendet wurde.
Zitat:
@toto07 schrieb am 6. April 2017 um 09:05:58 Uhr:
Ja, da muss man tatsächlich aufpassen. Wobei es auch Leasingfahrzeuge gibt die als "Raucherfahrzeuge" abgestempelt werden, obwohl z.B. nur 1x der Zigarettenanzünder verwendet wurde.
Ja, VW Intern ist das so - als Endkunde seh ich davon nix.
Da wird einmal ozoniert und parfümiert und dann hast du nach 2 Wochen den Salat. Wenn dann der AH noch ein großer Arbeitgeber der Region ist, dann ist das Urteil meist absehbar. In Vergleichsfällen wurde auch anders entschieden.
Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Schuhe.
G
simmu
Ähnliche Themen
Jepp, kann ich nachvollziehen, ich wollte nur darauf hinaus, das du nicht wie von dir geschrieben"...richtig Pech mit einen WA-Leasing Auto gehabt" hast, sondern mit dem Verkäufer, denn das Auto kann nix dafür, das in ihm geraucht wurde und das es dir verschwiegen wurde...
Ja - so gesehen hast du recht.
Der Wagen an sich hatte nix, technisch von nem Neuwagen nicht zu unterscheiden.
Da musst du zum freundlichen Der hat Zugriff auf Jahreswagen. Meiner war 10 Monate alt und hat Highline Ausstattung. Bin sehr zufrieden damit.
Zitat:
@m1ved schrieb am 7. April 2017 um 09:31:16 Uhr:
Da musst du zum freundlichen Der hat Zugriff auf Jahreswagen. Meiner war 10 Monate alt und hat Highline Ausstattung. Bin sehr zufrieden damit.
Moin
Geht aber auch direkt übers Internet, bzw. hier :-)
Gruß Jörg
Oder du nimmst gleich nen EU-Neuwagen, preislich nahezu identisch mit nem Werkswagen, hast nen Neuwagen und kannst ihn nach deinen Wünschen bestellen.
Ich habe nun schon mehrfach gehört/gelesen, dass man die EU-Fahrzeuge wohl nicht so optimal wieder verkaufen kann. Das Problem hat er bei einem Gebrauchten (der ja sowieso schon einen gewissen Wertverlust hinter sich hat) mit deutscher Ausführung wohl nicht. Ich rede aber nur vom Hören/Sagen...
@toto07 Die Frage ist wie lange man den Wagen fahren will. Nach zwei oder drei Jahren ist es egal, ob DE oder EU Wagen macht hier keinen Unterschied. Außerdem bist du bei einem Werkswagen 2. Halter, bei einem EU Neuwagen 1. Halter.