Werksdienstwagen mit relativ viel Kilometer
Hallo zusammen,
schon seit damals die erste Version das Licht der Welt erblickt hat, war ich vom TT als Fahrzeug begeistert. Kein anderes Auto hat es für mich in dieser Form geschafft, wirklich von allen Seiten fantastisch auszusehen. Wegen diverser Gründe (Lebensumstände, finanzielle Mittel,...) war jedoch an einen Kauf bisher nicht zu denken.
Mittlerweile hat sich alles jedoch so entwickelt, dass glücklicherweise mittlerweile nicht wirklich mehr viel gegen einen Kauf spricht. Und da ich ein absoluter Fan von Technik und Elektronik bin, hat mich der 8S komplett umgehauen. Und das Fahrzeug selbst? Letzte Woche hatte ich eine Probefahrt, und seitdem kann ich an kaum mehr etwas anderes denken. Das Fahrgefühl ist einfach absolut großartig, das Virtual Cockpit genau mein Fall.
Aber gut, Euch muss ich nichts vorschwärmen, Ihr seht es ja vermutlich ähnlich :-) Bauchgrummeln habe ich noch aus der Richtung, dass ein Auto eben immer ein Geldvernichter ist, speziell bei einem relativ höheren Kaufpreis (zumindest im Vergleich zu den Autos, die ich bisher gefahren bin).
In Sachen Ausstattung möchte ich nur wenig Zugeständnisse machen, und diese Dinge sind für mich wichtig:
- Farbe: Daytonagrau (gibt es viele und ist nicht wirklich besonders, aber ich finde die Farbe unglaublich schön)
- Quattro
- LED Matrix Licht
- mindestens Audi Sound Paket, besser B/O
- Automatik (TFSI)
- Navi
- S-Line (inkl. Exterior)
- nicht allzu prollige Felgen
Nice2Have:
- Voll-Ledersitze
- Verkehrszeichenerkennung
- Einparkhilfe Vorne und Hinten
- Keyless Entry
- sonstige technische Spielereien
Wenn ich mich jetzt nach möglichen Kandidaten umschaue, fallen mir aktuell natürlich sofort die Wagen auf, die in 2015 zugelassen wurden, aber bereits über 20.000km auf dem Buckel haben. Diese gibt es zu einem Preis, der ca. 10% unter dem Preis eines Gebrauchten mit weniger km liegt (mit max. 10tkm).
Diese Fahrzeuge scheinen so ziemlich alle ehemalige Werksdienstwagen zu sein.
Konkretes Beispiel von einem Händler bei mir um die Ecke: klickmich
Alternative etwas weiter weg: klickmich
Ich bin jetzt sehr unsicher, ob ich hier nicht am falschen Ende sparen möchte. Ich würde auf jeden Fall versuchen die Garantieerweiterung auf 5 Jahren mit einzupreisen, um etwas besser abgesichert zu sein, sollte etwas aufkommen. Meine Budgetgrenze liegt bei 40tkm... Alternative wäre eben, noch 0,5 - 1 Jahr zu warten mit dem Kauf.
An sich kommt es natürlich immer darauf an, wie ein Fahrzeug gefahren wurde... an sich kann denke ich mal ein 8tkm Fahrzeug schlechter dastehen als ein 30tkm Fahrzeuge. Allerdings sind teilweise 25tkm in 9 Monaten schon extrem viel.
Meines Wissens werden Werksdienstwagen von einer einzelnen Person gefahren. Wenn dem so ist, sollte das Risiko, dass er "totgetreten" wurde, geringer sein als beispielsweise bei einem Mietwagen.
Ich habe schon viel hier im Forum gelesen, aber es hat nie wirklich 100%ig gepasst auf meine Situation. Ich grüble jetzt schon einige Tage darüber, und würde mich sehr über Einschätzung von Anderen hier im Forum freuen. Sollte der Thread für Euch zu sehr Einheitsbrei sein, sorry dafür. Aber es geht eben doch schon um recht viel Geld für mich, daher ... dieser Thread 🙂
Viele Grüße und einen guten Wochenstart Euch,
Felias
Beste Antwort im Thema
Die Preise in der internen Börse zeigen immer den Listenpreis und eine unverbindliche Endkundenpreisempfehlung.
Diese lag bei 4 Fahrzeugen, die ich mir angesehen habe, jeweils bei 24% unter Liste. Du kannst davon ausgehen, dass er dir je nach Service-Paket, was er noch schnüren will, problemlos bis auf 28% entgegen kommt. Ich hab zB 28% bekommen + 3 Jahre Inspektion(+Ölwechsel). Die 3 Jahre Anschlussgarantie sind da eingerechnet. Vielleicht kannst du ja noch besser feilschen als ich (was keine große Kunst wäre).
Und ja, du mußt in diesem Fall eine verbindliche Fahrzeugbestellung unterschreiben. Der Händler wird das Fahrzeug extra für dich von der Audi AG abkaufen und ist dann darauf angewiesen, dass er den Wagen sofort los wird. Anders lassen sich die Händler bestimmt nicht darauf ein. Die Autos wurden aber schon begutachtet und falls irgendwelche kleinen Schäden vorhanden sind, steht das in dem Angebot drin. -Bei meinem steht ein kleiner Lackschaden mit geschätzten 25€ Instandsetzungskosten drin.
Sobald der Wagen dann beim Händler eintrifft, bekommt er noch den 110 Punkte-Check und die Aufbereitung inkl. Entfernung aller eventuellen Kleinschäden und dann kannst du ihn dir abholen.
Also ja, schöner wäre es natürlich, wenn man den Wagen erstmal anliefern lassen könnte und sich schon mal ansehen kann. Aber die Kosten dafür wird dir wohl kein Händler mal eben übernehmen für den Fall, dass du den Wagen doch nicht haben willst. -Selbst das Reservieren des Fahrzeuges kostet den Händler Geld.
Edit: In der Werksbörse habe ich mir ausschließlich Fahrzeuge angeschaut, die unter 200 km auf der Uhr hatten. Ob es bei den "richtigen" Jahreswagen mit 10.000+km mehr Prozente gibt, weiß ich nicht.
54 Antworten
Zitat:
@Edri schrieb am 1. April 2016 um 08:38:52 Uhr:
@milany88
Sieht auch nach einem echt guten Angebot aus. -Ohne S-Tronic oder DSG könnte ich aber leider nicht mehr fahren.. bin seit der Fahrschule keine Schaltung mehr gefahren 😁
Ja ich wollte eig. auch nicht ohne STronic, da ich viel A46 fahre (120 km am Tag) aber Audi bietet mir leider noch keine Alternative. 🙂 Müssen scheinbar was für die Aufwertung haben. 😁
Zitat:
@milany88 schrieb am 1. April 2016 um 08:50:36 Uhr:
Sorry ich glaube das ist falsch rüber gekommen. Der Wagen hatte bzw. hat einen Neupreis Wert von € 55.xxx. Das Schmuckstück ist aus 09/14.Der 8S sollte noch € 40.000 kosten. Ich habe ihn für € 38.500 bekommen. Drauf gepackt wurden die Winterreifen und Inspektion. 5 Jahre Garantie ist ja während der Gebrauchtwagenwochen "Standard". 🙂
Versteif dich nur nicht auf zu wenig km. Du kannst getrost einen nehmen der knappe 10.000 km auf der Uhr hat.
Das ist dann aber wirklich ein klasse Angebot. 30% unter dem Listenpreis und zusätzlich Winterreifen, Inspektion und die 5-Jahres-Garantie (ist ja erstmal egal ob über die Gebrauchtwagenwochen oder nicht). So ein Angebot würde ich mit meiner Wunschkonfig sofort nehmen.
Darf ich fragen, was Du für Deinen A3 bekommen hast? Und was für einer war das? Nur damit ich ein Gefühl für das Verhältnis bekomme, was aktuell möglich ist. Meiner wurde mit 6.300€ bewertet... was ziemlich lächerlich ist, da der Händler 2 fast identische A3 im aktuellen Angebot hat für 13.000€. Selbst wenn ich alle deren Kosten abziehe, lande ich immer noch bei 8-9.000€. Wobei man sich da dann schon wieder überlegen muss, nicht doch privat zu verkaufen (für 11-12.000€).
Die Garantieverlängerung beginnt ab EZ, also sind schon 1,5 Jahre rum.....richtig?!?!
Bei der Inspektion wird es wohl ähnlich sein, 1,5 Jahre sind schon rum.....richtig?!?!
Zitat:
@Felias schrieb am 1. April 2016 um 09:00:19 Uhr:
Zitat:
Darf ich fragen, was Du für Deinen A3 bekommen hast? Und was für einer war das? Nur damit ich ein Gefühl für das Verhältnis bekomme, was aktuell möglich ist. Meiner wurde mit 6.300€ bewertet... was ziemlich lächerlich ist, da der Händler 2 fast identische A3 im aktuellen Angebot hat für 13.000€. Selbst wenn ich alle deren Kosten abziehe, lande ich immer noch bei 8-9.000€. Wobei man sich da dann schon wieder überlegen muss, nicht doch privat zu verkaufen (für 11-12.000€).
*EDIT*
Ist ein 2.0 TDI Ambition in Scubablau. 3 Türer mit normaler Ausstattung. Einparkhilfe plus, Rückfahrkamera, Navi...
Also wenn ich ihn heute abgebe hat er 78.xxx auf dem Tacho und ist knappe 3 Jahre alt. Dazu sollte man auch noch erwähnen, das mir ist letztens einer beim Parken scheinbar ins Auto gefahren ist (Fahrerflucht) und der Kühlergrill getauscht werden müsste. Mein 🙂 hat mir am Ende für den A3 € 16.700 geboten.
Wenn man die Zeit hat, würde ich immer Privat verkaufen. Bin allerdings jeden Tag auf das Auto angewiesen. Die Übergangszeit zum Neuen muss man da dann auch noch beachten. So konnte ich meinen Alten bis heute fahren wie ich will und gebe ihn einfach ab.
Zitat:
@Eis4zeit schrieb am 1. April 2016 um 09:02:38 Uhr:
Die Garantieverlängerung beginnt ab EZ, also sind schon 1,5 Jahre rum.....richtig?!?!
Bei der Inspektion wird es wohl ähnlich sein, 1,5 Jahre sind schon rum.....richtig?!?!Garantieverlängerung um 3 Jahre, sprich insgesamt 5 Jahre oder 100.000 km.
Inspektion ab Abholung 3 Jahre oder 100.000 km.Er 9.590 km runter, fahre also die nächsten 90.410 km relativ Sorgenfrei. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Felias schrieb am 1. April 2016 um 09:00:19 Uhr:
Das ist dann aber wirklich ein klasse Angebot. 30% unter dem Listenpreis und zusätzlich Winterreifen, Inspektion und die 5-Jahres-Garantie (ist ja erstmal egal ob über die Gebrauchtwagenwochen oder nicht). So ein Angebot würde ich mit meiner Wunschkonfig sofort nehmen.Darf ich fragen, was Du für Deinen A3 bekommen hast? Und was für einer war das? Nur damit ich ein Gefühl für das Verhältnis bekomme, was aktuell möglich ist. Meiner wurde mit 6.300€ bewertet... was ziemlich lächerlich ist, da der Händler 2 fast identische A3 im aktuellen Angebot hat für 13.000€. Selbst wenn ich alle deren Kosten abziehe, lande ich immer noch bei 8-9.000€. Wobei man sich da dann schon wieder überlegen muss, nicht doch privat zu verkaufen (für 11-12.000€).
Verkauf ihn privat, dauert vielleicht länger, bringt aber mehr Geld (ist ja kein Geheimnis). Die Händlereinkaufspreise sind der zunkünftige Profit bzw. Abwehrangebote, denn der Händler übernimmt bei Weiterverkauf deines A3 schließlich das Risiko der Sachmängelhaftung, und das kann ihn mitunter eben nochmal viel Geld kosten (außer er verkauft an Gewerbe weiter).
Sitze gerade bei Freundlichen und warte auf die Bewertung. In der Börse war heute leider nicht viel brauchbares, und wenn stand es mit 42/45.000€ drin (20-23% von der Liste). Viel Bereitschaft da noch groß runter zu gehen war da nicht da.
Allerdings gefällt mir der ehemalige Mietwagen sehr gut (aus dem ersten Link im Eingangspost). Der liegt bei 33% von Listenpreis, hat aber eben schon 26tkm und ehemaliger Mietwagen. Hat aber alles was ich möchte. Und steht bis auf einen kleinen Steinschlag super da und hatte nichts.
Winterreifen haben sie keine Gebrauchten da. Die 5Jahres-Garantie würden sie aber draufpacken.
Bin gerade sehr am Hadern, ob ich zuschlagen soll oder nicht.
Wir hatten mal einen Wagen gekauft der vorher bei einer Vermietung lief.
War 1 Jahr alt und hatte 20.000km runter.
Zustand sehr gut, da geil aufbereitet.
Nach 5 Jahren kamen dann aber alle Stellen zum Vorschein die ausgebessert wurden.
Und da muss ich sagen das der Wagen etliche Rempler hatte.
Kotflügel vorne haben gerostet wie Sau, Dach war gespachtelt und geschliffen weil man vergessen hat die Dachantenne in der Waschanlage runter zu machen. Und so weiter.
Bei den Preisen in der Börse geht mit 'nem anderen Verkäufer sicher mehr. 23% ist definitiv nicht das beste Angebot, was du bekommen kannst.
Zum Thema Mietwagen wurde ja schon viel geschrieben. Da mußt du jetzt einfach selber wissen, ob dir das Bauchschmerzen bereitet.
Zitat:
@jubelhuber schrieb am 1. April 2016 um 15:22:15 Uhr:
Wir hatten mal einen Wagen gekauft der vorher bei einer Vermietung lief.
War 1 Jahr alt und hatte 20.000km runter.
Zustand sehr gut, da geil aufbereitet.Nach 5 Jahren kamen dann aber alle Stellen zum Vorschein die ausgebessert wurden.
Und da muss ich sagen das der Wagen etliche Rempler hatte.
Kotflügel vorne haben gerostet wie Sau, Dach war gespachtelt und geschliffen weil man vergessen hat die Dachantenne in der Waschanlage runter zu machen. Und so weiter.
Hui, das klingt garnicht gut... Hast Du den beim Vetragshändler gekauft, der ihn vorher an eine große Vermietung gegeben hatte? Bei Audi würde ich das Vorgehen jetzt eher mal ausschließen...
Zitat:
@Edri schrieb am 1. April 2016 um 15:24:46 Uhr:
Bei den Preisen in der Börse geht mit 'nem anderen Verkäufer sicher mehr. 23% ist definitiv nicht das beste Angebot, was du bekommen kannst.Zum Thema Mietwagen wurde ja schon viel geschrieben. Da mußt du jetzt einfach selber wissen, ob dir das Bauchschmerzen bereitet.
Die in der Börse sind leider alle auch nicht passend... Haben ebenfalls über 20tkm, und entweder ist es ein ehemaliger Unfallwagen oder es fehlt etwas von meinen Must-Haves. Da ist aktuell einfach nichts brauchbares dabei. Also entweder der ehemalige Mietwagen jetzt, oder eben warten. Da tue ich mir gerade sehr schwer.
Wir haben uns einen ehemaligwn mieter gekauft, hat in 10 Monaten 21k gelaufen, da habe ich lieber einen Wagen der auf längeren strecken gafahren wurde als so eine stadt gurke. Aber das ist ja auch immer geschmackssache. Wir kommen da gut mit klar! Kotflügen werden eh nicht rosten .... Alu rostet nicht ????
Ich denke auch... Und danke auch für Deinen Erfahrungsbericht.
Ich werde ein Angebot machen, das neue Winterreifen auf Alus beinhaltet (gebrauchte haben die leider gerade keine da), und einen guten Preis für meinen Gebrauchten dazu. Mal sehen ob wir so zusammenkommen.
Hallo zusammen,
um das Thema zum Abschluss zu bringen: Ich habe heute einen Kaufvertrag unterschrieben für:
Coupé 2.0 TFSI (230 PS)
ehem. Mietfahrzeug, von Audi an Hertz verliehen
Hat außer den Inspektionen keine Werkstatt von innen gesehen, keine Schäden
23.745 km
02/15
Daytonagrau Perleffekt
19" Zoll Sommerreifen auf Alus, Felgen aufbereitet
Anschlussgarantie 3 Jahre bzw 100.000 km (also noch 4 Jahre)
Matrix-LED-Scheinwerfer
Quattro / Allradantrieb
B&O Sound System
S-Line Exteriorpaket
S-Line Sportpaket
Audi connect
Und jede Menge sonstiger Schnickschnack bei einem Listenpreis von 55.900€
Bezahlt habe ich 36.590€, darin beinhaltet ist noch die 30k-Inspektion, die direkt mit erledigt wird. Außerdem wird TüV/HU neu gemacht, und die Radaufnahme (oder wie das gleich heißt) lackiert.
Winterreifen sind nicht dabei, die will der Händler aber für max. 800€ auf LM-Felgen im Laufe des Jahres zur Verfügung stellen (sind gerade keine verfügbar). Und ich bekomme noch einen guten Preis für meinen gebrauchten A3, 1.000€ mehr als von den anderen beiden Händlern, mit denen ich gesprochen hatte.
Damit ist meine Suche beendet, und ich freue mich wie ein kleines Kind darauf, ihn Ende nächster Woche (Daumen drücken) abzuholen 🙂 Auch wenn ich dafür recht weit fahren muss.
Nochmals Danke für Euren Input hier, freue mich auf weiteren Austausch ;-)
Viele Grüße,
Felias
Viel Spaß und eine tolle fahrt !