Werksbesichtigung in SiFi

Mercedes E-Klasse W211

Ich besuche nächste woche nen guten freund in stuttgart, da ich da so nen tag auf mich allein gestellt bin dachte ich mir ne Werksbesichtigung in SiFi zu machen. Kann man da so einfach ohne Anmeldung hin? Wie oft findet die statt am Tag?Hat da jemand Infos für mich?

Danke im Vorraus

P.s. die suchfunktion hat leider auf meine frage spezifisch nichts gebracht!

17 Antworten

Am besten mal ganz doof bei DC in Stuttgart anrufen und sich weiter verbinden lassen. Würdest du ein Auto abholen, wäre die Besichtigung gar kein Problem. Aber ich denk mal, auch so muss das möglich sein.

Gruß

Ein Bekannter hat vor ein paar Tagen nachgefragt.

Prinzipiell ist das kostenlos möglich. Voranmeldungen gibt es angeblich nicht. Neuwagenabholer haben prinzipiell Vorrang. Aufgrund der derzeit hohen Verkaufszahlen der neuen C-Klasse sieht es derzeit wohl schlecht aus - man kann nicht garantieren, dass es klappt.

Achja, Kinder unter 6 Jahren sind von der Sache ausgeschlossen ...

Gruß
Hyperbel

"Kinder unter 6 Jahren sind ausgeschlossen"

Wenn man ganz nett fragt, darf man auch seine "Kleinen" mitnehmen.
Ich war letzten Sommer zur Abholung und mein damals vierjähriger Sohn war dabei - Mercedes für alle ;-)

Andreas

Hallo,

hier ist der Link zum anmelden:

http://www.mercedes-benz.de/.../werkbesichtigung.html

Gruß

Haggardharley

Ähnliche Themen

Zitat:

Achja, Kinder unter 6 Jahren sind von der Sache ausgeschlossen ...

Mit meinem 4-jährigen Neffen gab es keinerlei Probleme

Zitat:

Original geschrieben von JeeKay



Zitat:

Achja, Kinder unter 6 Jahren sind von der Sache ausgeschlossen ...

Mit meinem 4-jährigen Neffen gab es keinerlei Probleme

wäre ja auch ein Witz, wenn man einen Kunden, der gerade vielleicht 50 T€ in einen neuen Daimler investiert hat, dann verbietet, mit seinem Kind das Werk zu besichtigen. Ich glaube, viele kaufen dann garantiert keinen Daimler mehr.

Gruß

Könnte aber auch etwas mit der Sicherheit zu tun haben. In der Metro, Markt für Wiederverkäufer,  dürfen auch keine Kinder rein und trotzdem gehen die Leute einkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Könnte aber auch etwas mit der Sicherheit zu tun haben. In der Metro, Markt für Wiederverkäufer,  dürfen auch keine Kinder rein und trotzdem gehen die Leute einkaufen.

Wo gehst du denn in die Metro?

Egal wo ich war, immer Kinder - aber nicht die eigenen 😉 - soweit isses dann doch noch nicht, zumindest nicht dass ich wüsste 😉.

In der Metro gab es die Ansage wirklich mal. Ich weiß noch, dass ich immer zu Oma und Opa "durfte" wenn meine Eltern in die Metro wollten.

mWn. hat sich diese Auflage aber wohl irgendwann mal erledigt - zumindest wird anscheinend nicht mehr so durchgegriffen.

Ich muss aber sagen: Die Bälger haben eigentlich in so einem Laden nichts zu suchen. (und ich habe selbst zwei von der Sorte). Aber da heute immer härter um Marktanteile gekämpft wird dürfen die Geschäfte immer toleranter werden. So ein Unfug!

Achja: Ich denke, dass die Altersbeschränkung für die Werksbesichtigung seine berechtigten Gründe hat. Ob das gesetzliche Vorgaben sind oder haftungstechnische Hintergründe hat weiß ich allerdings nicht.

Abgesehen davon: Ein Dreijähriger versteht sicherlich noch nicht was da passiert ...

Gibt es auch Altersobergrenzen?
Der geneigte Forumsleser wird den Scherz sicher verstehen ...

Gruß
Hyperbel

@hyperbel

es geht hier zwar nicht um metro aber deine "oma- und opabesuche" waren wahrscheinlich deshalb, weil deineeltern noch jemanden mitgenommen haben.
"besucherbegrenzung".
ich hab jedenfalls nie probleme gehabt mit den kleinen teufeln reinzukommen. wieso dort kinder nichts zu suchen haben begreife ich jedoch nicht; metro ist nichts besonderes - man muss eben nur einen gewerbeschein haben.
(es ist übrigens auch nicht nur ein markt für wiederverkäufer).

finde auch dass die kinder ruhig mal auf ne besichtigung mitkönnen wenn die eltern schon zig tausend euro in ein produkt investieren.

im mc donalds liebens die kinder auch mal in die küche zu gehen, obwohl sie dort beim heissen fett & co nichts zu suchen haben 😉

Meiner Meinung nach haben Kleinkinder bei der Besichtigung nichts zu suchen.
Teilweise wird zwar mit dem Bus durch die Hallen gefahren, aber auch einige Strecken zu Fuss zurück gelegt.
Da kommst du dann an Roboter und auch am Fertigungsband vorbei.
Nicht auszudenken wenn die "lieben Kleinen" mal unbeobachtet einem Roboter zu nahe kommen oder vielleicht aufs Band springen.
Gruss
newbeta

@Kujko
Früher war das in der Metro etwas rigoroser als heute ... ich würde meine trotzdem nicht mitnehmen. Auch wenn es jetzt kein Problem mehr ist. Aber lassen wir das ...

Die Vorgabe hinsichtlich der 6-Jahres-Grenze habe ich nicht gemacht.
Wenn es für den Fall eines Unfalls einen haftungstechnischen Grund hat ist es einem Richter vermutlich egal ob es um einen Cheeseburger (1,-) oder um ein Auto (50T,-) ging.
Eventuell wollen die auch nur die Pipi-Pausen vermeiden - keine Ahnung.

Gibt es nach einer Küchenbesichtigung beim Mäckes einen Burger extra?

Gruß
Hyperbel

Moin Moin!

Alsi ich im April in Sifi mit meinem Dad sein E-Klasse T-Modell geholt hab waren bei der Werksbesichtigung auch drei kleinere Kinder dabei! Schätzte so 4-6 Jahre! Eltern haben sehr gut auf die kleinen aufgepasst, selbst bei Einführungsfilm waren die kleinen Mucksmäuschen still, lag wohl an den Kinderriegeln die sie bekommen haben von den Eltern 🙂! Was ich damit eigentlich sagen will ist das es immer so ein bisschen auch auf die Eltern ankommt wie sich die Kids da verhalten!
Die 3 Italiener die auch mit in der Gruppe waren, waren 100mal schlimmer als die Kinder! Der Tourbegleiter vom Kundencenter musste sie mehrmal darauf aufmerksam machen das sie nur auf den gekennzeichneten Wegen und Fahrstrassen laufen dürfen! Sowas finde ich dann von Erwachsenen Menschen unverantwortlich, wenn man einfach das macht was man will bei so einer Besichtigung!

JaWa-Fahrer1983 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Der geneigte Forumsleser wird den Scherz sicher verstehen ...
 
 
Gruß
Hyperbel

Die greifen nicht, weil besagter friedhofsblonder Querulant sich keinen Neuwagen leisten kann und wird. 😁 

Deine Antwort
Ähnliche Themen