Am Freitag gehts auf nach Sifi!!!
Hallo Motor-Talker,
So am Freitag ist es nun endlich soweit der E 320 CDI von meinem Opa ist in Sifi zur Abholung bereit. Fahrzeug wird am Donnerstag von unserem freundlichen zugelassen und dann gehts am Freitag mit dem Zug auf nach Sifi. Haben den Wagen am 16. Juni bestellt und jetzt ist er endlich fertig🙂.
Jetzt noch eine Frage der neue bekommt von unserem freundlichen eine Leistungssteigerung eigebaut. Wir sind aber noch am Überlegen ob wir die Leistungssteigerung von Brabus ( 272 PS und 590 NM ) oder die von Carlsson (269 PS und 648 NM ) nehmen sollen, von den Fahrleistungen her denke ich dürfte der Carlsson Chip etwas kräftiger wirken, was meint ihr dazu? Bitte nur Meinungen zu den Herstellern die Leistungssteierung ist beschlossene Sache auch wenn sie gewisse Nachteile haben kann😉. Bilder vom neuen gibts dann natürlich am We.
Gruß Michi
16 Antworten
Servus,
erstmals Glückwunsch zum neuen Wagen, da wird dein Opa wohl viel Spaß haben.
Erstmals hätte ich ich den Wagen eingefahren, wenn er richtig läuft brauchst du sicher kein Chiptuning mehr. Die 648 NM vom Carlsson-Chip hören sich schon brachial an, die 7-G-tronic ist aber meines Wissens auf 700 NM ausgelegt.
Mit Langzeiterfahrung wird es hier schlecht aussehen, den Motor gibts ja auch nicht so extrem lang. Musst halt die genauen Garantiebedingungen der Hersteller prüfen bevor du entscheidest.
Ich hätte zum 420er gegriffen, wenn die Mehrleistung so dringend benötigt wird.
Gruß
Bernhard
Ich kenne die Produkte von Carlsson sehr gut, die von Brabus weniger. Die Carlsson C-Tronic ist geschickt eingebaut. Sie ist ein Zusatzsteuergerät, das mittels Adapterteil zwischen Stecker und Buchse zum Motorsteuergerät verbaut wird. Die Unterbringung erfolgt staub- und wasserdicht im Kasten für das Steuergerät. Carlsson beraubt den Motor nicht seiner Schutzfunktionen, d.h. mit kaltem Motor kann die Mehrleistung nicht abgerufen werden, bei Überansprachung des Temperaturhaushalts wird Leistung zurück genommen. Wie die Abstimmung mit dem elektronischen Automatikgetriebe ist (da ja bei gleicher Gasstellung jetzt mehr Leistung und Drehmoment anliegt und somit mehr Schlupf entsteht), weiß ich nicht. Jedenfalls dürftest du bei Einbau des Steuergeräts von DC in einen Neuwagen kein Garantie-Problem bekommen.
Hallo Mercer-Richie,
vielen Dank für deine kompetente Antwort, werden warscheinlich die C-Tronic von Carlsson nehmen. Aber jetzt noch eine Frage, habe in deinen Beiträgen schon öfter gelesen, dass der Mopf 320ger zum Teil ab Werk nicht seine vollständige Leistung bringt, dafür gibt es ja anscheinend von DC dann schärfere Kennfelder. Wäre diese Minderleistung auch noch durch die Leistungssteigerung zu spüren oder ist dies damit sowieso hinfällig? Wir möchten die Leistungssteigerung noch in der Einfahrphase einbauen somit kriegen wir also von der normalen Leistung nichts mit und würden eine Minderleistung nicht festellen.
Gruß Michi
Hi Michi,
gratuliere,
habe den 320 T CDI (Vormopf R6) mit dem D6 (II) Brabuschip zur Probe gefahren, der hatte 250 PS und 560Nm, die Karre ging echt gewaltig ab......habe bei 130 mal kurz aufs Gas getreten und war gleich auf 220.......und das war noch lange nicht alles.......echt der VERBOHR-HAMMER....da kannst du dich auf was freuen 🙂
Meine Meinung: ich würde ihm die ersten 1500 KM Einfahrzeit wirklich gönnen bevor man den Chip reintut, würde dem 320er sicherlich gut tun....das kann man bestimmt mit dem Freundlichem wegen Garantie abklären....aber mach was du willst, ist ja Dein Auto... 😁
Viel Spass am Freitag in Sifi, ich bin erst im Oktober dran mit Sifi.....und garantiert erstmal ohne Chip...
MFG Leuk
Ähnliche Themen
Das Thema ChipTuning hatten wir hier nun auch schon zig mal.
Eindeutiges Fazit war jedesmal: Wenn von DC direkt eingebaut also Carlsson, dann ok.
Alles andere: Nix gut. Defekter Tubolader usw.
Neu allerdings: Direkt bei einem Neuwagen sagen wir bei KP > 70 TE KP und Chippen in der Einfahrtphase " damit man die Minderleistung ab Werk nicht merkt".
Spannend wird es dann mit der Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen, falls nicht direkt bei Dc eingebaut, ggü DC UND / oder ggf. ggü Tuner. Aber gut.
Die STORY HAT schon "etwas". Muss ja ein sehr agiler Opa des 18 Jährigen TE´s sein (BTW: bislang 5 Beiträge , seit 14 Tagen dabei ...)
Vg H
Na na na Hektor, nicht in jedem Neuling gleich nen Troll o.ä. sehen, ich denke der Bursche tritt hier schon ehrlich auf, nicht jeder muss innerhalb von 14 Tagen 200 Beiträge haben... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
Na na na Hektor, nicht in jedem Neuling gleich nen Troll o.ä. sehen, ich denke der Bursche tritt hier schon ehrlich auf, nicht jeder muss innerhalb von 14 Tagen 200 Beiträge haben... 😉
nein sicherlich nicht - aber ist das nicht doch ziemlich viel "Erstaunliches" auf einmal ?
Ernsthaft nicht ?
H
Ja schon, aber solche Exoten gibt es halt.
Vielleicht bekommen wir ja nen Beweis für den Opa und den neuen und getunten 320er...
Mein Vorschlag, ein Bild vom Opa im 320er und ne Kopie der Rechnung vom Tuning, ok ??
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
Ja schon, aber solche Exoten gibt es halt.
Vielleicht bekommen wir ja nen Beweis für den Opa und den neuen und getunten 320er...
Mein Vorschlag, ein Bild vom Opa im 320er und ne Kopie der Rechnung vom Tuning, ok ??
...
LG H
Hallo Leute,
Hatte mir schon gedacht, dass man mich hier vielleicht als Troll hinstellen würde🙂, irgendwie kann ich euch sogar auch verstehn. Wenn unser neuer 320ger da ist kann ich euch gerne Bilder von der Orginalrechnung mit Fahrzeugbrief, Rechnung von der Leistungssteigerung und natürlich vom Fahrzeug selbst zeigen. Ich sag nur noch eins ich freu mich rießig auf Freitag😁.
Gruß Michi
Zitat:
Original geschrieben von Michi320
Hallo Mercer-Richie,
habe in deinen Beiträgen schon öfter gelesen, dass der Mopf 320ger zum Teil ab Werk nicht seine vollständige Leistung bringt, dafür gibt es ja anscheinend von DC dann schärfere Kennfelder. Wäre diese Minderleistung auch noch durch die Leistungssteigerung zu spüren oder ist dies damit sowieso hinfällig? Wir möchten die Leistungssteigerung noch in der Einfahrphase einbauen somit kriegen wir also von der normalen Leistung nichts mit und würden eine Minderleistung nicht festellen.
Gruß Michi
Also da wäre ich an deiner Stelle ganz locker. Du bist ja jetzt schon 1,5 Jahre von der Umstellung auf Lucas entfernt. Indessen hat man ganz sicher intern die Leistung des 320 im Griff. Motoren mit Leistungsdefizit kann man nur überkompensieren, wenn das Steuergerät angepasst wird. Das geht nur in Merzig bei Carlsson.
Wenn Chip, dann von Anfang an, empfehle ich. Macht auch Sinn, weil gerade in der Einfahrphase das Getriebe lernt und man hohe Drehzahlen meiden sollte. Also mit Steuergerät und Automat auf Stufe "C" fahren. Selbst wenn du die ersten 1500km die 3000 U/Min nie überschreitest, bist du oder dein Opa damit schnell genug.
Hallo,
danke Mercer-Richie. So morgen is es nun endlich soweit es geht mit dem Zug um 7 Uhr 28 nach Stuttgart. Also das Gefühl einen neuen Mercedes-Benz in Sifi abzuholen ist ganz einfach wahnsinn, ist ganz einfach etwas ganz besonders so ein Mercedes-Benz😁. Werde am We dann ausführlich über die Abholung in Sifi berichten, natürlich dann auch mit Bilder vom neuen. Ich hoffe dann sind mir gengenüber alle Zweifel beseitigt und ich werde als richtiger motor-talkler anerkannt😉. Wünsch euch allen einen schönen Freitag und ein schönes We.
Gruß Michi