werksabholung

Mercedes C-Klasse W204

hallo zusammen. werde nechste woche mein neue c klasse abholen!
kann mir jemand sagen ob man das auto vollgetankt bekommt oder muss man selber tanken.? mein vater hat bei seinen q7 den tank bei audi randvoll bekommen von werk aus.

Beste Antwort im Thema

Habe meinen heute in Sindelfingen abgeholt und er war etwas weniger als 1/4 betankt, demnach kommt das mit den ca. 15l hin.

Man könnte zwar erwarten, dass ein Auto bei einem Preis >45k EUR vollgetankt übergeben wird, wenn man aber bedenkt, dass über 2.000 Autos täglich vom Band laufen und Grossunternehmen heuer darauf bedacht sind in jedem Bereich Einsparungen zu erzielen, kann man die geringe Betankung ab Werk doch auch irgendwie nachvollziehen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von shakedown128


hallo zusammen. werde nechste woche mein neue c klasse abholen!
kann mir jemand sagen ob man das auto vollgetankt bekommt oder muss man selber tanken.? mein vater hat bei seinen q7 den tank bei audi randvoll bekommen von werk aus.

Da hat dein Vater aber Glück gehabt 😉

Die Wagen haben ca. 15 Liter Sprit im Tank. Damit kommst du auf jeden Fall bis zur nächsten, wahrscheinlich auch übernächsten Tankstelle.

Gruß,
Marc

Absolut richtig. Ab Werk sind zwischen 10 und 15 Liter im Tank (je nach Modell). Bei der A-Klasse sind es z.B. 10 Liter, beim w204 müssten 15 Liter drin sein...

dann fang schon mal an zu sparen für die erste Volltanke... :-)

...oder einfach einen Audi kaufen... 😉

Ähnliche Themen

Ich kenne jetzt den Grundpreis des Q7 nicht, aber ich gehe Mal davon aus, dass man ne S-Klasse auch vollgetankt bekommt... gibt's da vielleicht Erfahrungen? Wäre dankbar!

Würde mich auch sehr intressieren.Wie schaut es dann z.B. bei nem C 63 AMG aus. ? sind da dann 2 Liter mehr drin als beim 180 er ?
Also bei meinem damaligen SLK R171 350 er waren auch nur soviel drin das es bis zur nächsten Tanke gereicht hat.
Finde ich unverschämt 🙁

danke leutz, ne das hatt mich jetz blos man interresiert. naja wenn sie es bei jeden auto machen würden kommt schon ne menge zusammen!

Da hast du auch wieder Recht. Alleine in Rastatt werden täglich 1000 Autos gebaut, okay davon wird zwar nur ein Viertel selbst abgeholt aber wenn man konsequent wäre:

1000x ca. 54 Liter = 54.000 Liter

27.000 x 1,42€ = 38.340€
27.000 x 1,32€ = 35.640€

bei 50:50 Diesel und Benziner (sicher wird Mercedes-Benz die Krafststoffe günstiger beziehen können als in der Beispielrechnung)

Also wären das bei den 1000 hergestellten Fahrzeugen 73.980€. Bei 10 Liter Betankung entsteht nur ein Fünftel der Kosten, also rund 15.000€

Mich würde interessieren wie es bei BMW aussieht mit dem "vollgetankt abholen".

Meinen letzten X3, den ich im April 2004 beim Händler abholte hatte maximal auch nur so 10 bis 15 Liter Super im Tank. Den Rest musste ich erledigen.

Unser R den wir im Mai07 in SiFi geholt haben hatte ca. 20l/25l Diesel im Tank, der C den wir im Feb08 in Bremen übernahmen hatte ca. 10l Sprit im Tank.
Ich nehme an dass der R mehr hat der er doch einigemal bewegt wird zwischen Herstellung und Auslieferung...
Der R hatte 26km und der C 25km auf der Uhr.

Habe meinen heute in Sindelfingen abgeholt und er war etwas weniger als 1/4 betankt, demnach kommt das mit den ca. 15l hin.

Man könnte zwar erwarten, dass ein Auto bei einem Preis >45k EUR vollgetankt übergeben wird, wenn man aber bedenkt, dass über 2.000 Autos täglich vom Band laufen und Grossunternehmen heuer darauf bedacht sind in jedem Bereich Einsparungen zu erzielen, kann man die geringe Betankung ab Werk doch auch irgendwie nachvollziehen.

Das lasst sich bestimmt auch bei Eurem freundlichen vor Vertragsunterschieft klären.
Einfach drauf bestehen das der Tank voll ist.Sich nur nicht peinlich vorkommen.
Ich hatte damals meinen SLK ohne Fußmatten ausgeliefert bekommen wenn ich ebenfalls vor Vertragsunterschrift
nicht drauf bestanden hätte.

genau, VOR der Unterschrift ist der richtige Zeitpunkt 🙂

Hab meinen 🙂 dazu bewogen , den Aluknauf des Avantgarde durch nen Lederwählhebel vom Elegance zu ersetzen, ohne Mehrkosten.

Na ja so stehts aufm Papier, schaun wir mal ob die dann dran denken...

hallo,

ihr habt in der diskussion total vergessen, dass die abholung in bremen kostenfrei ist und bei audi mindestens 450,-eur zusätzlich auf der rechnung stehen...!!!!!!😛😛 ...und dafür bekommt mann einen vollen tank und futter bei mövenpick bis mann platzt... dann lieber nix zahlen und für 70,-eur den tank voll machen!!!!!!

mfg martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen