Werksabholung mit kleinen Kindern - was muß man gemacht haben ??
Hallo,
am 11.06.09 ist es soweit, endlich können wir unseren neuen Touran in Wolfsburg abholen !
Da wir unsere zwei Jungs ( 4 und 6 Jahre ) mitnehmen steht für uns der Spaß unserer Kinder klar im Vordergrund.
Da wir anschließen noch quer durch Deutschland müssen haben wir nur etwa 3-4 Stunden Zeit die Autostadt zu erkunden.
Was sollte man mit Kindern dieses Alters auf keinen Fall auslassen ??? Was sollte man als Erwachsener unbedingt gesehen haben ( vielleicht können wir ja doch noch ein bischen Zeit für uns abknapsen) ????
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Toran103TDI
Da wir unsere zwei Jungs ( 4 und 6 Jahre ) mitnehmen steht für uns der Spaß unserer Kinder klar im Vordergrund.
Dann hoffe ich mal das es nicht in die Hose geht. Ich kenne viele die ihre Kinder in dem Alter nicht mitgenommen haben, vor allem nicht bei weiter Anreise. Die Autostadt ist dann doch eher auf die "großen" Kinder wie dich ausgelegt und das Problem ist oftmals, dass die Eltern neben der Spur fahren wegen der Aufregung des neuen Wagens.
Aber auch sonst ist das eine Altersklasse für die die Autostadt ein begrenztes Angebot hat. Geht halt dort viel um Autos für die großen Kinder wie dich.
Gruß
Afralu
🙂
Hallo erst mal...
Auf dem Werksgelände ist eine Art Erlebnissmuseum von VW...
Ist sehr interresant- auch kinder in dem Alter könnten sich für das interessieren was man da drin sieht.
Schön essen gehen kann man da auch...
Also schon mal im Vorraus- Viel spass bei der Werksabholung
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Dann hoffe ich mal das es nicht in die Hose geht. Ich kenne viele die ihre Kinder in dem Alter nicht mitgenommen haben, vor allem nicht bei weiter Anreise. Die Autostadt ist dann doch eher auf die "großen" Kinder wie dich ausgelegt und das Problem ist oftmals, dass die Eltern neben der Spur fahren wegen der Aufregung des neuen Wagens.Zitat:
Original geschrieben von Toran103TDI
Da wir unsere zwei Jungs ( 4 und 6 Jahre ) mitnehmen steht für uns der Spaß unserer Kinder klar im Vordergrund.Aber auch sonst ist das eine Altersklasse für die die Autostadt ein begrenztes Angebot hat. Geht halt dort viel um Autos für die großen Kinder wie dich.
Gruß
Afralu
Das kann ich nur bestätigen....
Also eine lange Autofahrt für die Kids dann noch dort 4 h aufenthalt... Oha...
Ich denke meine Kinder 4 + 3 hätten nicht die Geduld...
Interessant ist es auf jeden Fall aber eher auf Erwachsene abgestimmt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Freekzone
🙂
Hallo erst mal...
Auf dem Werksgelände ist eine Art Erlebnissmuseum von VW...
Ist sehr interresant- auch kinder in dem Alter könnten sich für das interessieren was man da drin sieht.
Schön essen gehen kann man da auch...
Also schon mal im Vorraus- Viel spass bei der Werksabholung
"könnten" (!!!)
Ähnliche Themen
Wenn Du nur so wenig Zeit hast, würde ich sie zu Hause lassen. Falls Du noch nie in der AS warst, willst Du doch sicher den Tag geniessen und Dich umschauen.
Ansonsten: Werksbesichtigung, Turmfahrt, Zeithaus, Geländeparcour
Ich kann mich hier leider nur anschließen!
Für die Kinder wird das wohl eher Stress als Spass werden, gerade im Hinblick auf die lange Fahrt.
Ansonsten meine einzigen Tips sind das Zeithaus, Werksführung und die Turmfahrt. Das ist ganz interessant. Aber für Kinder in dem Alter.....
Grüße
Björn
Zuhause lassen ist keine Option da wir anschließend direkt zu Verwandten weiterfahren und nicht nochmal nachhaus.
Um die Fahrt mache ich mir garkeine Gedanken.
Zum einen reisen wir mit dem Zug in 2 1/2 std. an ( Zugfahren ist suuper !) und zum zweiten sind meine Kinder das lange Autofahren gewohnt ( Großeltern wohnen 600 km von uns entfernt) und haben damit keine Probleme. Die Rückfahrt sollten wir also auch überstehen.
Und um die noch am ehesten für kleine Kinder interessanten Sachen herrauszufinden habe ich ja gerad diesen Thread gestartet.
Also die Turmfahrt würde die zwei bestimmt begeistern, habe mal irgendwo gelesen das man die vorbestellen sollte, ist das noch so ??
Wie lang ist die Werksführung ?
Was fällt euch noch ein ?
Hallo.
Also wir haben 2 Mädchen 4 und 7 Jahre alt. Die waren hellauf begeistert von der Autostadt.
Wir haben uns alles zusammen angeschaut.( Pavillons, Autotürme,Zeithaus) Dann gabs Mittagessen (original VW Currywurst, ein Muss!!) Wir haben sie aber auch zwischendurch im Kindergarten abgegeben. Nachmittags haben die beiden noch ihren Kinderführerschein gemacht und dann ging es um 16.00 Uhr auch 3,5 Stunden über die Autobahn nach Hause. Die zwei waren so erledigt das sie im neuen Auto (Polo) eingeschlafen sind.
Ich würde sie auf jeden Fall wieder mitnehmen.
(wenn es Jungs wären sowieso)
Gruss Sven
Danke Lautrülpser ! Kinderführerschein hört sich klasse an !
Mußtest Du das vorher irgendwo anmelden? Nur zu festen Zeiten ?
Moinsen,
also, einige Sachen sollte man schon mit dem Kauf des Wagens mitbuchen.
So ging es jedenfalls bei meinem Vater als er seinen Touri (BJ 08)bestellt hatte.
Bei der Werksbesichtigung-Vertigungshallen, wo es mit diesem langen "Bus" durch geht, war es dann in der Autostadt so, das man da bevorzugt und nach einer Terminliste einsteigen konnte.
Nur was da für Kinder in dem Alter (unsere war damals 10 und mächtig von der Autostadt begeistert) noch interessant ist ? wird schwer.
Auf jedenfall darf man sich als Erwachsener nicht die VW eigene Currywurscht (Werkseigene Schlachterei) entgehen lassen. (Mahlzeit 😁)
Meine Kinder (jetzt 1,5 und 3,5 Jahre alt) habe ich damals nicht mitgenommen und das hängt schon damit zusammen, daß ich von Rhein-Main nach WOB fahren muß, die Hinfahrt mit dem ICE gemacht habe und die Rückfahrt mit dem neuen Auto. Das wäre alleine schon von den Reisezeiten für zwei so kleine zu viel gewesen. Ich habe aber schon gesagt, daß ich beim nächsten Auto meine große mitnehme, wenn es wieder ein VW werden sollte.
Die Hinfahrt mit der Eisenbahn findet sie sicher interessant, kann sich da ja relativ frei bewegen und mehr Sachen machen als im Auto, dann wird sie den Tag über so viel erleben, daß sie auf der Rückfahrt garantiert nicht wach sein wird. Einziges Problem bei Anreise mit dem Zug und einem oder zwei Kindern: das Mitschleppen der Kindersitze. Alleine schon deswegen habe ich es letztes Jahr gelassen. Mit einem Kind und einem jetzt anderen Sitz könnte ich es mir schon eher vorstellen.
Ansonsten in der Autostadt selbst: wenn du nicht viel Zeit hast (ging mir wegen An- und Abreise auch so), dann wirst du mit Kindern eh nicht viel machen. Ich bin damals alleine mit dem Zug angekommen, habe mich angemeldet und das Kennzeichen abgegeben. Danach bin ich als erstes mal mit meinen Gutscheinen in die Shops und habe Mitbringsel für die Kinder gekauft. Dann habe ich mir ein bißchen was technisches zum Thema Auto angesehen und einen kleinen Kinofilm und dann war schon Mittagsessenszeit. Danach habe ich mich zur Werkstour angemeldet und die Oldtimer angeguckt und dann die Werkstour gemacht. Direkt danach konnte ich dann mein Auto abholen. Es war also fast etwas stressig, aber trotzdem schön. Mit meiner ältesten Tochter würde ich beim nächsten Mal die Werkstour zusammen machen, denn ich glaube so'ne Autofabrik von innen sehen ist für die nicht mehr ganz so kleinen Kinder mit Sicherheit ein Erlebnis - vor allem wenn man weiß, daß das neue Auto dort gebaut worden ist und dann sehen kann wie es gebaut wird.
Ansonsten kann man in den dann vielleicht noch verbleibenden zwei Stunden einfach vom Gutschein mit der Familie schön was essen und trinken gehen und bei schönem Wetter einfach mal spontan durch die Autostadt laufen. Natürlich kannst du auch vorher einfach dort anrufen und fragen, was man am besten mit zwei Kindern macht.
...was muß man mit kleinen Kindern gemacht haben??
Wie schon mal angesprochen, im >LernPark begleitend eine Verkehrsschulung (...im Mini New Beetle) mit abschließendem Kinderführerschein +Lichtbild. Befindet sich zwischen Zeithaus und KonzernForum...
>WerkStadt (Zeithaus) junge Gäste können Grundlagen des Automobilbaus erfahren und ausprobieren.
>Im CarDesign Studio (KonzernForum) am PC seinen Traumwagen erstellen, mit Ausdruck (ganz einfache Bedienung).
>Im TachoMeter (Kundencenter) die VW-Currywurst essen oder im Familienrestaurant Pizza AMano (MobiVersum, EG) in dem Kinder ihre eigene Pizza belegen können.
>Eventuell eine Turmfahrt (kostenpflichtig + Anmeldung) in einem der AutoTürme.
...nur eine kleine Übersicht, mit Kindern unterwegs...
Viel Spaß...
Moin Toran,
da meine Kids lange erwachsen sind,
habe ich neulich nicht so genau hingesehen diesbzgl.
Aber ich meine, es wird auch eine Kinderbetreuung angeboten,
zumindest für die Zeit der Übergabe, damit man sich auf
die Übergabe konzentrieren kann. Das wirst Du aber
im Empfangszentrum erfragen können.
Die Turmfahrt sollte man auf jeden Fall im Vorwege
anmelden, da die Kapazitäten beschränkt sind, denn
es können immer nur 6 Personen gleichzeitig daran
teilnehmen (8€/Person, Kinderpreis ???), aber,
ob das was für die Kids ist, glaube nicht, denn man
wird für 15 min im obersten Stock des Turms geparkt
und kann die Aussicht und Erklärungen des Autostadt-Begleiters
geniessen. Da dürfte für die Kids nach kurzer Zeit eher das
Langeweilepotential steigen.
Die Werkstour sollte man ebenfalls im Vorwege buchen,
spontan gibt es selten für 1-2 Personen Platz und bei 4
wirds wohl eher unmöglich.
Man sieht allgemein relativ wenige Familien mit kleineren Kindern (<10 Jahre),
aber das soll nichts heissen, denn an etlichen Locations in der Autostadt
gibt es Einrichtungen für die Kids und hängt wohl eher damit zusammen,
dass Eltern diesen Tag als Urlaub von den Kids ansehen und das Auto ohne
diese abholen.
grüssle
willi
Zitat:
Wie schon mal angesprochen, im >LernPark begleitend eine Verkehrsschulung (...im Mini New Beetle) mit abschließendem Kinderführerschein +Lichtbild
hab da was gefunden. 😉