4 Erw + 2 Kinder nach Italien?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Ihr!

Was habt Ihr für Meinungen zu 4 Erwachsene und 2 Kinder (1 und 3J) im Touran nach Norditalien zu fahren?
Beim letzten mal waren wir noch 5 in einem Golf Variant, war nicht geräumig, jedoch durchaus vertretbar.

Da aber der Touran weniger Kofferraum hat.... und wir ein Kind mehr, wirds jetzt wohl zu eng?

2 Dachboxen und im Auto fast kein Gepäck. Wär das eine Lösung?

Evtl hat ja wer schon Erfahrungen.

Lieber 5 Stunden etwas enger als ein zweites Auto...

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo PD115,

genauso würde ich es an Deiner Stelle auch machen.
Warum Flieger, Bahn, zweites Auto usw. in Betracht ziehen...???

Genau dafür ist der Touran gebaut worden.
Sicher ist ein Sharan größer..., aber ein T5 ist noch größer und ein Crafter Kombi mit langem Radstand noch viel viel größer....., wo hörts auf?

Wenn in Deinem Toruan 4 Erwachsene in den ersten beiden Sitzreihen und 2 Kinder in der dritten Reihe Platz nehmen...., was spricht dagegen?
Du wirst die 5 Stunden Autofahrt nach Italien ja wohl nicht ohne Pausen zurücklegen wollen.....
Fürs Gepäck ist in den beiden Dachboxen auf dem Dachträger (die Maximallast beachtend) ausreichend Platz.

Auch ich fahre hin und wieder und auch längere Strecken mit 6 Erwachsenen in meinem 7-Sitzer.
Die hinteren Fahrgäste wechseln sich in den Pausen ab und ausreichend Bier bzw. Sekt während der Fahrt lässt Platzmangel schnell vergessen... (grins).

Grüße Kaegg

18 weitere Antworten
18 Antworten

Warum nicht?

Es sei denn Du hast nur einen 5-Sitzer.😉 einen Sitz des 7-Sitzers kannst ja unten lassen, schon wieder etwas mehr Platz für Gepäck.
Ich bin schon öfter mit 2 Erwachsenen und 3 Kindern + Kinderwagen (Hartan), Buggy und Gepäck (Babyausrüstung+Nahrung) OHNE Dachbox, verreist.
Allerdings wenn Du ein Werksnavi RNS 315 benutzt würde ich Dir raten für Italien noch einen Atlas mitzunehmen. Schon beste Erfahrung mit den Schrotteil gemacht!

Ja, 7-sitzer hab ich. :-)

Nur ohne Dachbox gehts ja wirklich nicht, da Kofferraum ja praktisch weg ist.
Den Sitz der unten bleibt möchte ich doch noch als Freiraum haben für die Arme in der letzten Reihe.
Dachte eher an 2 Dachboxen.

Ich nehm an Du nimmst einen Kinderwagen mit, da könnte es allerdings schon eng werden. Grundsätzlich würde m.E. nichts gegen 2 Dachboxen sprechen, allerdings hab ich in der Form leider überhaupt keine Erfahrung.

D.h. In der 2. Sitzreihe 2 Kindersitze und ein Erwachsener + ein Erwachsener in der 3. Reihe?

Denke das wird für die Erwachsenen in der 2. + 3. Reihe recht unbequem auf die Dauer.

Hab aber dahingehend keine praktische Erfahrung.

Ähnliche Themen

Vielleicht kannst dir ein größeres Auto ausleihen,
und die Kosten auf die Erwachsenen aufteilen?

Oder in der Verwandschaft/Freunde mal nachfragen

Viktor

Ich habe schon öfter im Dänemarkurlaub Leute gesehen die zwei Dachboxen (die länglichen) montiert hatten.

maximale Dachlast sind (glaube ich) 75Kg. Das könnte eng werden. 😉 Auch daran muß man ja denken, wenn man Dachboxen montiert.

Es sollten 100kg sein.
Das wären dann gut 4 normale Koffer.

Da hätte ich nun weniger Sorten drum. Da kommt es eben darauf an was man alles einpackt und wie.
Der halbe Kleiderschrank passt bei so vielen Personen natürlich nicht mehr in den Touran, da muss man eben auch Abstriche machen.

Im übrigen ist der kofferraum vom Touran identisch mit dem des Golf.
Natürlich nur dann wenn die 3. Sitzreihe nicht genutzt wird.
Wenn dort aber nur ein Sitz genutzt wird sollte das ladevolumen + 2 Dachboden wohl reichen.

Einen Teil der Koffer als Paket nach Italien schicken ?
Oder Eltern/Schwiegereltern in den Zug/Flugzeug nach Italien verfrachten :-)
Was auch immer macht ist sinnvoller als sich wegen der paar Tage einen T5 Transporter zu kaufen und dann den Rest des Jahres die riesen Kiste rumschleppen zu müssen....

Um nochmal das Thema anzustoßen...

Ein T5 zu mieten ist teuerer als mit Touran und Golf+ gleichzeitig zu fahren.
Da merkt man mal wieder dass der 7-Sitzer Touran nur was für die Werbung ist.

Gibts evtl. jetzt schon wen, der mal mit 2 Dachboxen unterwegs war?

Fahrverhalten mit 2 Boxen und 6 Personen an Bord???

Nicht dass ich noch ins Netz komm, so wie der...

Ladung

Einen Erwachsenen die ganze Strecke in der 3. Reihe sitzen zu lassen, wird auch sehr unbequem werden.
Eine Alternative wäre es, die beiden Kinder in die 3. Reihe zu setzen, die Erwachsenen in die 1. und 2. Reihe und den mittleren Sitz des Touran auszubauen. So können zumindest alle bequem sitzen. und Gepäck kann dann eben auch im Bereich des mittleren Sitzes untergebracht werden. Müssen ja keine sperrigen Koffer sein, sondern besser Sporttaschen o.ä.
Wenn Du eine AHK hast, bietet sich ggf. auch noch ein Transportkoffer für die AHK an, z.B. sowas: http://www.ebay.de/.../200684841875

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Vielleicht kannst dir ein größeres Auto ausleihen,
und die Kosten auf die Erwachsenen aufteilen?

Oder in der Verwandschaft/Freunde mal nachfragen

Viktor

Ein T5 für eine Woche kostet mehr, als wenn Eltern noch mit Golf+ hinterherfahren.

Der Sharan in der Familie wohnt 300km entfernt. Hin und her 2x, können wir also auch nach IT fahren mit 2 Autos.

Wir überlegen halt, weil das zweite Auto heutzutage ja gleich 200€ kostet für Sprit und Maut.

Alternative B: Eltern fliegen für 29€ nach Italien und werden vor Ort abgeholt.

Im Ernst: wenn es nur um die 200€ geht, würde ich mit 2 Autos fahren. So haben alle mehr Platz und mehr Komfort, Du brauchst keine Dachboxen, weil im Golf Plus, besonders wenn nur als 2-Sitzer genutzt, auch noch viel Platz ist und fahren kannst Du ohne Dachträger/Box auch wie Du willst.

Im Zeitalter von Billigfliegern würde ich die Hälfte der Sippe per Flugzeug ans Ziel befördern.
Ich kenne dieses Vorgehen von einer türkischstämmigen Kollegin: Wenn die Sommerferienheimreise ansteht, wird bei denen immer ausgelost, wer fliegen darf.
Die Looser müssen dann den Familienkombi nebst Übergepäck überführen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen