Werks-Tieferlegung (27mm) durch Standard-Fahrwerk ersetzen?

VW Caddy 4 (SA)

Hallo,
unser gebraucht gekaufter Caddy 4 (kein 4Motion, kein Maxi) hat ab Werk eine 27mm Tieferlegung.
Ich würde unseren Caddy aber gerne höherlegen, da die Tieferlegung in unserem Alltag eher hinterlich ist.

Ich denke an die Umrüstung zum Serienfahrwerk (Seikel ist mir zu teuer).

Welche Fahrwerksteile müsste ich vorne und hinten dafür konkret ersetzen? d.h. welche Teile sind speziell für diese Werkstieferung anders als ohne Tieferlegung?

gibt es komplette (eintragungsfreie) Fahrwerk-Kits, die zu empfehlen sind?

Gruß
Thomas

50 Antworten

Zitat:

@PIPD black schrieb am 03. Aug. 2021 um 08:44:38 Uhr:


Guckst du hier:

ja, die hab ich schon angeschrieben. das problem is der Versand auf einer palette, den nicht jeder mitorganisieren will...

Irgendwo muss der günstige Preis ja herkommen.😁

Bleibt aber immer noch ein Angebot übrig. Für den Preis kann man auch ein paar km fahren. Denn sonst kostet eine Blattfeder soviel.

Ich würde sowas auch nicht verschicken. Allenfalls wenn der Käufer die Abholung organisiert und bezahlt. Aber dafür braucht man dann auch wieder Verpackungsmaterial. Ich habe Anfang des Jahres eine Getriebe nach Bayern verkauft und verschickt. Das war alles ziemlich tricky, wenn man nicht gerade in der Branche arbeitet. Hat aber dann am Ende alles gut geklappt.

Edit: Das sind 300 km von Forchheim bis Aschersleben. Kann man doch mal an nem Samstag machen.😉

Ich hab von meiner Höherlegung noch die Serienfederfur vorne. Wenn das ne Hilfe ist. Sind in Nürtingen, aber Versand sollte gehen...

Haben ca 105tkm gefahren, und waren im 2k 1.9tdi life 7 sitzer verbaut, kurzer Radstand.

Ähnliche Themen

Sind ca 180 km

Ich würde die Federn und die Stoßdämpfer als Neu Teile kaufen.
Bei den Blattfedern vor dem Einbau neue Buchsen einpressen, fährt sich danach wie auf Schienen.....

Zitat:

@fritzfritzfranz schrieb am 2. August 2021 um 21:07:33 Uhr:



Zitat:

@atiz schrieb am 02. Aug. 2021 um 20:59:42 Uhr:


Bei was?
bei vielen Bordsteinen bleibt beim press hinfahren nur noch 1cm Luft und einfach das schlechte Gefühl vorne hängen zu bleiben. (ist aber wohl was sehr subjekives)

Ich hatte bisher (seit 2010 knappe 90k km) noch keine Probleme, die Bodenfreiheit war immer mehr als ausreichend. Ich will es Dir nicht ausreden, habe mich nur gewundert ...

hab nun doch bei Seikel angefragt, ob unsere 1-lagigen Blattfedern aus der Werkstieferlegung überhaupt zum Höherlegungs-Fahrwerk passen würden: "nach Rücksprache mit unserem Techniker müssen die Blattfedern nicht getauscht werden, da diese passen."

Zitat:

Irgendwo muss der günstige Preis ja herkommen.😁

Bleibt aber immer noch ein Angebot übrig. Für den Preis kann man auch ein paar km fahren. Denn sonst kostet eine Blattfeder soviel.

Ich würde sowas auch nicht verschicken. Allenfalls wenn der Käufer die Abholung organisiert und bezahlt. Aber dafür braucht man dann auch wieder Verpackungsmaterial. Ich habe Anfang des Jahres eine Getriebe nach Bayern verkauft und verschickt. Das war alles ziemlich tricky, wenn man nicht gerade in der Branche arbeitet. Hat aber dann am Ende alles gut geklappt.

Edit: Das sind 300 km von Forchheim bis Aschersleben. Kann man doch mal an nem Samstag machen.😉

Hi habe ein komplettes caddy Fahrwerk versendet über GLS von HN nach Österreich 65 € bezahlt geht alles

Hallo Peoples,

ich habe hier einen Caddy 4 Baujahr 2018 Blue Motion stehen, kein Maxi.
Laut Ausstattungsliste finde ich kein originales Sportfahrwerk verbaut.
Oder hat das der Bluemotion immer?

Das derzeit verbaute Originalfahrwerk ist jedenfalls sehr hoch und auch ausgelutscht.
Falls er das originale Sportfahrwerk nicht schon verbaut hat, würde ich gerne in diesem Zuge das Originale Sportfahrwerk einbauen das 27mmm tiefer kommt.
Hat jemand vll alle Teilenummern die dazu benötigt werden und was alles getauscht werden muss oder gibt es schon einen Thread dazu?

Lg

Was du dafür tauschen musst kann ich dir sagen: alle Stoßdämpfer und Federn.

Da kommst du günstiger wenn du ein ProKit von Eibach kaufst.

So lange die Stoßdämpfer nicht undicht sind würde ich diese auch nicht tauschen.

Danke für die Antwort.
Leider ist das Eibach Kit nicht für uns geeignet.
Ich habe versucht über VW an das 27mm tiefere Originalfahrwerk zu kommen leider konnte er mir aber nichts dazu sagen.

Hat evtl. jemand die Teilenummern der benötigten Teile von VW?
Damit würdet ihr mir sehr helfen.
Beste Grüße

Modelljahr ?

PR Nummer ?

FIN ?

Frage ? Für die Federn wird doch die Farbcodierung benötigt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen