Werden die CDC40 jetzt bei verramscht?
Hier bei eBay werden jetzt die CDC40 von Blaupunkt über den Hersteller ab 5€ angeboten ist verdammt günstig. Wird Blaupunkt die Geräte ohne MP3 nicht mehr los?
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Hier bei eBay werden jetzt die CDC40 von Blaupunkt über den Hersteller ab 5€ angeboten ist verdammt günstig. Wird Blaupunkt die Geräte ohne MP3 nicht mehr los?
wieso?? ist doch eigentlich nen alter Hut, die Fa. Blaupunkt hat schon lange nen ebay shop, teilweise haben die mal die CD30mp3 für 99.- incl. Garantie verkauft.
Die CDC40 gehören ja zur älteren Generation ohne MP3Funkt. die neue kommt von Delphi. Hatte mein CDC 40 auch damals(ca. 1,5J her) vom ebay shop für 188,76 war es meins.
Zitat:
Original geschrieben von Astra-G_DTI
Das Gerät wird garantiert nicht für 5 Euro verkauft.
Der Preis wird noch gut hochgehen.
Hochgehen schon, aber die meisten wollen alle das CDC40 mit MP3 von Delphi. Ich hatte eine Umfrage in einenem anderen Forum gemacht. Dort habe 5 für das CDC40 ohne MP3 gevotet, aber der Rest ( Über 15) wollten das CDC40 mit MP3. Audio-CD hören kommt jetzt komplett aus der Mode, alle wollen nur noch komprimierte Musik hören!
Kann eine Radio kein MP3, ist es nix mehr wert!
Zitat:
Original geschrieben von Astra-G_DTI
Das Gerät wird garantiert nicht für 5 Euro verkauft.
Der Preis wird noch gut hochgehen.
es geht auch sicher nicht um den Preis, sondern darum, dass Blaupunkt die Geräte mehrfach bei eBay anbietet😉
@Opelwelt
da dies immer generalüberholte Geräte sind und der Astra H ausläuft, will Blaupunkt sicherlich Lagerbestände abbauen und probiert über eBay den geneigten Verbraucher anzusprechen🙂
Beim CD30MP3 werden die Lagerbestände nicht die Ausmasse haben😉
Grüße
globalwalker
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
@Opelwelt
da dies immer generalüberholte Geräte sind und der Astra H ausläuft, will Blaupunkt sicherlich Lagerbestände abbauen und probiert über eBay den geneigten Verbraucher anzusprechen🙂Beim CD30MP3 werden die Lagerbestände nicht die Ausmasse haben😉
Grüße
globalwalker
Ich habe letztes Jahr auch mein CDC40 auch von Blaupunkt direkt bei eBay bekommen. Ich habe letztes Jahr noch 280,-€ mit 1 Jahr Garantie bezahlt.😉 Deswegen habe ich mir gerade noch über den günstigen Startpreis erschrocken!😰 Mal schauen, wielange die Sonderaktion läuft! Beim CD30 MP3 gibt es zur Zeit die Sonderaktion wirklich nicht!
Habe auch eine Zeit lang regelmäßig in den Shop geschaut bevor ich geboten hatte, damals wurden diverse Opel Radios zum Festpreis/Sofortkauf und auch als Bietobjekt angeboten. Nen paar mal bin ich ausgestiegen weil es zu teuer wurde aber nach ein paar Wochen hats dann halt mal geklappt und der Preis war ok.
Ich glaube nicht das die Radios verramscht werden, hatte auch ein CD30mp3 dort geholt, da der Preis gestimmt hat und man wenn ich den Wagen mal abgebe wenigstens ne Grundausstattung mit anbieten kann. Sprich CD30+GID
Das bei mir verbaute DVD90 incl. CID würde ich dann halt privat verkaufen, bringt mehr als es drin zu lassen.
Das CDC40 funzt aber wirklich nur mit einem GID und besser? Klanglich soll das ja um welten besser sein wie das CD30?
Zitat:
Original geschrieben von mithri
Das CDC40 funzt aber wirklich nur mit einem GID und besser? Klanglich soll das ja um welten besser sein wie das CD30?
Das CDC 40 benötigt schon ein GID bekommst du aber meist in diversen Foren für rd.90-100 incl. des benötigten Rahmens. Allerdings gibt es ja jetzt auch eine neue Generation CID (mit 3 Zeilen) so das einige auch günstig ihre CIDs anbieten, wobei aber auch ein RGB Kabel benötigt wird.
Klanglich war ich mit dem CDC 40 an sich zufrieden, habe es allerdings mit einer I-sotec Medialink 4 kanal Endstufe betrieben. Die orig. Lautsprecher sind halt nicht der Knaller.
Mittlerweile bin ich aufs DVD 90 in verb. mit einer Eton MA75.4 und Eton RS160 u. RSX140 für hinten umgestiegen. Türen gedämmt und ab gehts. Vorteil der I-sotec du kannst ein Mobiles Navi u. 1 MP3 Player anschließen, sofern die Geräte einen Laut von sich geben wird das CDC40 abgedimmt/btw. auf null geblendet.
Vorteil der ETon Endstufe du benötigst keine High/Low Konverter o.ä. die Endstufe lässt sich direkt an ein CD30/CDC40 CD70 DVD90..... anschließen.
Zitat:
Original geschrieben von ulle76
Das CDC 40 benötigt schon ein GID bekommst du aber meist in diversen Foren für rd.90-100 incl. des benötigten Rahmens. Allerdings gibt es ja jetzt auch eine neue Generation CID (mit 3 Zeilen) so das einige auch günstig ihre CIDs anbieten, wobei aber auch ein RGB Kabel benötigt wird.
Es gibt auch eine GID mit drei Zeilen BC! Das GID ist günstiger als ein CID und für das CDC40 ausreichend, weil man wie z.B. keine Karten darstellen muss. Für das bisschen Schrift ist das GID beim CDC40 die beste Lösung. Aber Navi kann man sich den Umstieg auf ein CID überlegen, halt wegen der Kartendarstellung.
Zitat:
Klanglich war ich mit dem CDC 40 an sich zufrieden, habe es allerdings mit einer I-sotec Medialink 4 kanal Endstufe betrieben. Die orig. Lautsprecher sind halt nicht der Knaller.
Ich habe das CDC40 direkt mit den Lautsprechern angeschlossen und es war sofort ein deutlich Unterschied zum CD30 MP3 zu hören. Also sind die Lautsprecher gar nicht so schlecht. Auch bei den Blaupunkt Zubehörradios war der Klang mit den Lautsprechern um Welten besser, als mit dem CD30 MP3! Ich bin aber trotzdem am überlegen, ob ich irgendwann nochmal auf Premium Lautsprecher für das CDC40 umsteige!
Es gibt auch eine GID mit drei Zeilen BC! Das GID ist günstiger als ein CID und für das CDC40 ausreichend, weil man wie z.B. keine Karten darstellen muss. Für das bisschen Schrift ist das GID beim CDC40 die beste Lösung. Aber Navi kann man sich den Umstieg auf ein CID überlegen, halt wegen der Kartendarstellung.Das GID mit 3 Zeilen gibt es seit MJ 05/08 habe ja eins hier liegen. Klar war der Klang mit CDC40 u. orig. Lautsprechen besser als mit einem CD30, aber es ist halt nicht der beste Klang. Vermutlich wird das Dämmen der Türen schon etwas mehr "Fundament" bringen auch mit den originalen LS. Da ich aber mit dem Klang der Werkslautsprecher nicht so zufrieden war hatte ich zuerst auf das allseits bekannte Pioneer umgerüstet und bin jetzt beim Eton angekommen.
Zitat:
Original geschrieben von ulle76
Das GID mit 3 Zeilen gibt es seit MJ 05/08 habe ja eins hier liegen. Klar war der Klang mit CDC40 u. orig. Lautsprechen besser als mit einem CD30, aber es ist halt nicht der beste Klang. Vermutlich wird das Dämmen der Türen schon etwas mehr "Fundament" bringen auch mit den originalen LS. Da ich aber mit dem Klang der Werkslautsprecher nicht so zufrieden war hatte ich zuerst auf das allseits bekannte Pioneer umgerüstet und bin jetzt beim Eton angekommen.
Naja, ich wollte mit möglich einfachen mitteln (ohne das zerlegen von Türen usw.) den Klang zu verbessern. Das habe ich bis jetzt immer mit dem Tausch auf ein besseres Radio geschafft! Sonst waren es Zubehörgeräte von Blaupunkt und diesmal ein CDC40 (Werksradio). Bis jetzt bin ich mit dem Klang sehr zufrieden!
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Naja, ich wollte mit möglich einfachen mitteln (ohne das zerlegen von Türen usw.) den Klang zu verbessern. Das habe ich bis jetzt immer mit dem Tausch auf ein besseres Radio geschafft! Sonst waren es Zubehörgeräte von Blaupunkt und diesmal ein CDC40 (Werksradio). Bis jetzt bin ich mit dem Klang sehr zufrieden!
Unser aller Klangbeurteilung fällt bestimmt unterschiedlich aus.Es gibt bestimmt auch schlechtere Werkslautsprecher, mein Ansatzpunkt war aber, das jemand der auf ein CDC40 aufrüstet klanglich "unzufrieden" ist. Daher ist eine recht einfache Möglichkeit den Klang zu verbessern wenn die Türen gedämmt werden, mann kann sicher auch hier High End Materialien nehmen, der Durchschnitt tut es aber auch, weil lieber eine gedämmte als eine ungedämmte Tür.
Für jemanden der über ein bischen Werkzeug und Zeit verfügt ist es keine all zu schwere Arbeit und der Klang "danach" macht das bischen Mühe allemal wett. Ich denke wer bereit ist ca. 180-280€ für ein CDC40 auszugeben, der würde auch in eine Dämmung ca. 70€ stecken.
Mir gings nur drum die fehlenden verzerrten Bässe vom CD30 MP3 loszuwerden. Opel baut werksmässig auch keine Dämmung in den Türen ein. Ich bin auch kein HiFi-Freak, sondern Familienvater, der sich den Klang im Auto etwas erträglicher machen wollte. Das CDC40 hat das für mich übertroffen. Klingt wie mein altes Blaupunkt Seattle MP74 im Astra-G. Ich werde mir aber vielleicht noch die original Premiumlautsprecher zulegen, um es komplett zu machen.
Wer die Menüs vom CDC40 nicht kennt, für den gibt es hier ein paar Foto's!
http://www.motor-talk.de/.../...tellung-beim-gid-bid-t1989311.html?...
Gibts zum CDC40 eigentlich ne Blende in Klavierlack/Japanlack?
Von Blaupunkt werden die ja leider nicht angeboten in der Farbe.
Eigentlich möchte ich ja auch lieber MP3, das kann man ja aber auch über
den AUX-Eingang kompensieren.Für nen Schnäpchen-Preis könnte ich damit sicher leben 🙂
Noch ne Frage,
Ich habe mir die Bilder aus OpelWelts Thread angesehen, dabei ist mir aufgefallen, daß
Beim BC eine Zeile fehlt. Liegt das am Fahrzeug, am GID oder am CDC40?
Ich habe einen 1.6Cosmo von 08/2008 und da hat das GID eine Zeile mehr