Werden defekte Glühkerzen im FIS angezeigt?
Moin,
leider hat mich die Suche nicht weiter gebracht. Mein 2,5 TDI springt nur mittelmäßig schnell an. Es macht aber (gefühlt) keinen Unterschied wenn ich den Schlüssel gleich komplett drehe (ohne auf das Vorglühen zu warten) oder ob ich das Vorglühen abwarte. Ich wollte daher mal meine Glühkerzen checken. Würden mir defekte Glühkerzen im FIS angezeigt werden oder muss ich mit dem Ohmmeter an die Kerzen ran? Bei letzterem, welcher Widerstand ist bei intakten Kerzen zu erwarten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Gibbel1 schrieb am 24. November 2015 um 15:40:21 Uhr:
Danke für das Angebot XMv6, ich habe mir mittlerweile die Bosch Glühkerzen bestellt. Nun habe ich aber gleich die nächste Frage (hoffentlich nerve ich nicht zu sehr, aber vielleicht hilft es ja auch der Nachwelt)Ich habe die neuen Kerzen grad mal durchgemessen, sie haben jeweils einen Widerstand von 0,5 Ohm. Schalte ich drei davon parallel komme ich mit 1/Rges=1/R1+1/R2+1/R3=0.16 Ohm auf Stromfluss von 75 Ampere pro Bank mit 3 Glühkerzen. Die Sicherungen sind aber doch nur auf 60A pro Bank ausgelegt.
Geht man davon aus dass die Batterie so weit nachgibt (unter 10V geht) dass man unter 60 Ampere bleibt? Und was wenn der Motor dann läuft und die Kerzen nachglühen? Bei 14 Volt fließt ja noch mehr Strom...
Oder sind die Sicherungen so träge dass sie die Vorglühdauer überstehen?Ist ansonsten beim Wechsel irgendwas zu beachten? Vorher in WD40 baden, Motor warm oder kalt? Habe ja gehört dass man sie bei warmen Motor ausbauen und bei kaltem einbauen soll. Ist natürlich nicht so praktikabel. Dann lieber nur 5 min fahren damit der Motor beim Ausbau nicht ganz kalt ist, dafür beim Einbau nicht mehr warm?
Kalt ziehen die Kerzen hohen strom, bei erwärmen wird der Widerstand kleiner.
1 Tag vorher Jede Kerze mit Rostlöser einweichen lassen. Bei heißen Motor ausbauen.
Neue Kerzen am Dichtschaf und Gewinde mit Keramikpaste einschmieren, und ein paar Gewindegänge
lose in den Kopf eindrehen. 20min Warten bis sich die Temperatur angeglichen hat, dann mit Drehmoment ca. 12-15NM festziehen
46 Antworten
Zur Info: Glühkerzen gewechselt, alle alten Kerzen waren hin (mindestens 30 Ohm), mit den Neuen (Bosch Duratherm, ca. 0,5 Ohm) glüht er wunderbar vor.
Kerzen gingen mittelmäßig raus, viel hin- und her drehen und WD40...
Vielen Dank für eure Hilfe!
freut mich