Werden beim Wechsel Sommer-/Winterreifen (Komplettsatz) diese ausgewuchtet?

VW Passat B6/3C

Hallo und Moin,

kommende Woche werden meine Winterreifen beim 🙂 aufgezogen und die Sommerreifen dort eingelagert.
Nun die Frage: werden die Reifen, die aktiviert werden, also wie in diesem Fall die Winterreifen, immer wieder ausgewuchtet? Oder ist das nicht notwendig? Und vielleicht macht es der eine so, der andere wieder anders. Weiß jemand mehr ...???

18 Antworten

wenn die winterreifen im letzten jahr vor dem wechseln noch rund liefen, ist das wuchten komplett sinnlos.
meistens hört man unwuchtige reifen während der fahrt zwischen 60 und 100km/h. wenn nicht dann zieht das auto in eine richtung. wenn auch nicht, sind die reifen optimal - daher die frage: warum wuchten und den reifenalis die kohle in den allerwertesten schieben???

wieso lässt ihr nicht auch gleich die ventile tauschen, die könnten ja auch undicht geworden sein...? 😁 😁 😁

So, nun wurden heute die Winterreifen gegen die Sommerreifen getauscht., als Komplettsatz versteht sich. Aufgrund meiner Nachfrage hieß es, dass grundsätzlich nicht ausgewuchtet wird. Und zum Abschluss macht der Meister eine Probefahrt, spätestens da würde er ja eine Unwucht registrieren. Von daher kann ich mich der Meinung von ChrKoh anschließen. 😮

Meine werden beim Wechsel immer auf meinen Wunsch hin gewuchtet. Ob das wirklich nötig ist, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen.
Die Kosten dafür belaufen sich bei meinem 🙂 2€ je Rad, also fast nix. Werde das mit Sicherheit weiter so machen.

Habe heute auf den anderen Wagen die Winterreifen aufziehen lassen.

Auf der Rückfahrt dachte ich klasse, fährt wie `ne eins. Kein Schlag, keine Unwucht.
Lohnt sich schon, das auswuchten.

Zu Hause angekommen auf die Rechnung geguckt und festgestellt - die Reifen wurden gar nicht gewuchtet!!!

Noch Fragen ?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen