Werden alle Autofahrer immer aggressiver?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

dieses Thema könnte man problemlos in jedem Forum hier posten, aber ich fahre nunmal einen Golf IV und deswegen setze ich den Artikel mal hier rein:

Was mir in letzter Zeit immer häufiger auffällt, ist die Tatsache, dass es immer rücksichtsloser zur Sache geht auf unseren Straßen.

Ich bin auch kein Kind von Traurigkeit und fahre auch gerne mal 220 auf der Bahn, aber irgendwie sind die Autofahrer schon komisch heutzutage:

Da fahren Benze immer links und wenn man die dann recht überholt, blinken die einen noch an und gestikulieren wild rum.

Größere Autos hängen einem dauernd drin, so dass man dann selber geneigt ist, ein Rennen mitzuspielen (auch wenn das nicht okay ist).

Ganz zu schweigen von den jungen *edit* , die mit ihren aufgemotzten Kisten hier fahren und sich innerhalb der STVO wohl nun überhaupt nicht auskennen (woher leisten die sich ihre Autos überhaupt????????). Nur damit das noch mal klargestellt ist, ich habe absolut nichts gegen Ausländer!

Man sieht kaum noch einen jungen Erwachsenen, der ganz normal und ohne Aggressivität fährt. Woran liegt das eigentlich?

Auch hier im Forum geht es oft nur noch um den Sprint an der Ampel und so einen Quatsch, sollen die doch auf eine Rennstrecke gehen.

Und am schlimmsten ist heutzutage die Selbstjustiz auf unseren Autobahnen, wenn man das alles strafrechtlich bewerten würde, dann hätten wir von einer einfachen Nötigung bis hin zum gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr alles zusammen.

Wollte das nur mal zur Diskussion stellen, wenn ich ehrlich bin, bemerke ich bei mir selber auch, dass man, um auch dagegen zu halten, ebenfalls ein bischen Aggressivität mit in den Verkehr bringt, aber das müsste doch eigentlich nicht sein.

Meine Strecke von Pinneberg nach Niedersachsen fahre ich nie ohne irgendeinen Zwischenfall (oben genannt).

Amen :-)

Gruß

Euer Zetelman

Editiert von Christian R., 20.12.2004 21:12 Uhr

132 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sencillo


Ein Hinderniss durch zu langsames Fahren kann genauso geahndet werden wie zu schnelles Fahren. Durch die Behinderung können gefährliche Situationen provoziert werden, welche ja vorschriftsgemäß verboten sind (Gefährdung der anderen Teilnehmer durch das eigene Fahrverhalten)

Leider ist es eben nicht so.

Wenn ich auf der Landstrasse 30 Sachen zu schnell unterwegs bin (130 km/h) hagelt es direkt Punkte und währenddessen ist ein Schleichen mit 70 km/h (ich rede hier von trockener Strasse und guten Sichtverhältnissen) nur ein Verwarnungsgeld von 15€ wert.

(Mir ist schon bewusst, dass ein langsames Fahren weniger Gefahrenpotential darstellt, aber trotzdem wird durch das Schleichen das Gefahrenpotential anderer durch Überholen u.ä. erhöht.)

Und da kommen wir auch gleich zu mit der schlimmsten Unsitte, die im Strassenverkehr existiert...

Anscheinend sind viele Kleinpenis-Besitzer nicht in Lage, sich überholen zu lassen.

Da kommt ein 75PS Gölfchen (nur als Beispiel) an und möchte gerne den auf der Landstrasse vor ihm Fahrenden überholen, da er nur mit 80 km/h unterwegs ist. Kaum setzt er zum Überholen an, wird der Kleinpenis-Träger anscheinend munter und gibt Gas, obwohl der 75PS-Golf schon neben ihm ist und weiterhin verzweifelt versucht, den Kleinpenis-Träger zu überholen. Und der einzusehende Überholbereich wird immer kürzer, immer kürzer...

Dieses Verhalten ist für mich mit das Schlimmste, was man überhaupt im Strassenverkehr anstellen kann, kein Vergleich mit zu schnell Fahren oder rechts Überholen und gehört so RICHTIG!! geahndet (mal mind. 2 Monate den Lappen weg)

Jetzt mal absolut ehrlich... ich war früher wegen solchen ##$#§$%### kurz davor -wenn es nicht verboten wäre und ordentliche Konsequenzen nach sich ziehen würde- diese auszubremsen und zum Anhalten zu zwingen und so RICHTIG zu verprügeln, dass er das NIE wieder in seinem Leben macht! 😠

(Sorry, aber das musste jetzt mal raus...)

mfg,
Bob

@ bob
da gebe ich dir recht, seh ich auch so

btw: du dürftest mit deinem polo aber nur sehr selten probleme haben an anderen vorbeizukommen oder? 😉

Hauptsache Ist doch das man auf sich selbst aufpasst im Strassenverkehr und immer mit Fehlern der anderen rechnet.....

Manche Autofahrer sind und bleiben Arschlöcher :P, da wird keiner etwas daran ändern können....

Also BE AWARE und Augen auf damits net knallt, ihr seit dann auch wenn Ihr keine Schuld habt noch die Leidtragenden.

Zitat:

Original geschrieben von Bob Page


Leider ist es eben nicht so.

Wenn ich auf der Landstrasse 30 Sachen zu schnell unterwegs bin (130 km/h) hagelt es direkt Punkte und währenddessen ist ein Schleichen mit 70 km/h (ich rede hier von trockener Strasse und guten Sichtverhältnissen) nur ein Verwarnungsgeld von 15€ wert.

(Mir ist schon bewusst, dass ein langsames Fahren weniger Gefahrenpotential darstellt, aber trotzdem wird durch das Schleichen das Gefahrenpotential anderer durch Überholen u.ä. erhöht.)

Das ist ja genau der Punkt.

Bei zu schnellem Fahren tritt ein wesentlich größeres Risiko auf, als bei zu langsamen. Sollte aber eine Sitation durch zu langsames fahren entstehen, die extrem gefährlich ist, so kann es auch dort Punkte hageln. Zwar nicht nach dem Bußgeldkatalog (KmH) aber nach Verkehrsgerichtlicher Verfügung.

Aber 15€ sind immer noch besser als nix. Es geht ja nich darum, den Schleicher extrem zu erziehen (Raser haben es eher nötig) sondern ihm zu zeigen, das es so nicht geht. Schleicher gehören halt noch nicht in die Gefahrenklasse wie Raser.

Senci

Ähnliche Themen

So jetzt gebe ich auch meinen Kutchup dazu. Kann eigentlich alles bestätigen, was ihr hier so schreibt.

Aber stellt euch mal folgende Situation vor:

3 Spuren - die rechte gehört den LKWs und vieler Meinung gehört die linke Spur den "ich will alles aus meinem Auto rausholen und unter 200 geht nichts"-Fahrern.
Und angenommen in der Mitte fahren die Leute so 130 (ist ja durchaus realistisch) in der Kolonne. So und einer in der Kolonne, dem ist das halt zu langsam, er möchter gerne 150 oder 160 fahren.
Wo soll er denn nun fahren? Ich meine wenn er auf die linke wechselt und seine Motorisierung keine derartige Beschleunigung zulässt, dann wird er sofort von den oben genannten Fahrern attackiert und gedrängelt. Ist es nicht auch sein Recht mit 160 da lang zu fahren (wenn die mittlere natürlich belegt ist)? Ich meine es gibt immer schnellere - selbst der M5 auf der linken Spur kann noch gedrängelt werden (ist zwar eher selten, aber ich will die Situation bloß verdeutlichen).

Sobald dann natürlich eine Lücke frei ist auf der mittleren Spur, ist es die Pflicht die hinter einem schnelleren Fahrer vorbeizulassen.

Aber versteht ihr mein Anliegen?

Ich meine ihr habt ja Recht, es gilt unbegrenzt (wennn nicht anders ausgeschildert), aber verbietet das jemand mit 160 auf der linken Spur zu fahren (so kommt einem das manchmal vor).

Ich meine ich denke/hoffe, dass ich, wenn möglich, immer das Rechtsfahrgebot einhalte, aber kann natürlich nicht ausschließen, dass ich das auch mal außer Kraft setze (gewollt oder ungewollt).

Andersrum:

Ich glaube ich würde mich auch aufregen, wenn ich mit mit meinem M5 im dritten Gang 😁 auf der linken Spur "ausgebremst" werde, aber wenn man mal versucht die Sache objektiv zu betrachten, dann hat doch der 160 km/h Überholer genauso seine Berechtigung auf der linken zu fahren...

irgendwie ist das ganze Thema ziehmlich streitanfällig, ich glaube man kann es keinem Recht machen und außerdem hängt das immer von der eigenen Verfassung ab, wie man die Situation gerade aufnimmt. Einer, der nen wichtigen Termin hat, der reagiert anders wenn er nicht fahren kann wir er will, als einer, der keine Eile hat.

Wie geasgt, ich fahr auch gerne so 180-200 (also volles Rohr 😁 ) aber ich nehme jede Möglichkeit wahr, dem hintermir fahrenden das Überholen zu ermöglichen. Besser ist natürlich noch, gar nicht erst auf die linke zu fahren, wenn man schon "raser" sieht.
Aber da fällt mir gerade noch was ein:
Das ist total anstrengend zu fahren, wenn man seine Geschwindikeit zwischen der mittleren und der linken wählt (also so um die 160), man guckt nur in die Spiegel, um endlich die Situation abzupassen, den vor mir fahrenden zu überholen und wenn man dann mal die Chance hat, wird man genötigt und guckt, dass er so schnell wie möglich wieder rechts reinkommt.

Also ihr merkt echt schwieriges Thema....

In diesem Sinne ein frohes Fest, gutes Neues und fahr vorsichtig....

@Pistenheizer

Du hast vollkommen Recht, aber eine Kleinigkeit übersehen.

Es gilt stetiges Rechtsfahrgebot und die Geschwindigkeit muss, sofern nicht anders geregelt, den Verhältnissen angepasst sein.

Auf 2 Spuren:
Line Spur ist nur zum Überholen gedacht und muss nach dem Überholvorgang verlassen werden. Also auch, wenn die Lück auf der rechten Spur groß genug ist.

Auf3 Spuren
Auf der mittleren Spur darf durchgehend gefahren werden, wenn auf der rechten Spur vereinzelt Fahrzeuge befindlich sind.

Wenn die Motorisierung des eigenen Fahrzeuges nicht ausreicht, so muß man wohl oder über sich dem anpassen, was am wenigsten gefährlich ist. Jeder hat das Recht ggfl. schnell zu fahren. Aber nur wenn komplett alle Kriterien (Andere Teilnehmer, Umwelt, Straße etc) es zulassen.

Es gilt die Sicherheit der Großmasse und nicht das Bedürfnis des Einzelnen.

Senci

Zitat:

Original geschrieben von Bob Page


Kaum setzt er zum Überholen an, wird der Kleinpenis-Träger anscheinend munter und gibt Gas, obwohl der 75PS-Golf schon neben ihm ist und weiterhin verzweifelt versucht, den Kleinpenis-Träger zu überholen. Und der einzusehende Überholbereich wird immer kürzer, immer kürzer...

Dieses Verhalten ist für mich mit das Schlimmste, was man überhaupt im Strassenverkehr anstellen kann, kein Vergleich mit zu schnell Fahren oder rechts Überholen und gehört so RICHTIG!! geahndet (mal mind. 2 Monate den Lappen weg)

Dieses Verhalten WIRD richtig geahndet. Verhält sich der zu überholende so, ist das eine ganz klare Nötigung, je nach Gegenverkehr sogar in Tateinheit mit einer Gefährdung und somit sind wir im Bereich der Verkehrsstraftaten und wenn den ein Gericht wegen so einer Sache verurteilt, ist er zimlich sicher mit noch mehr als 2 Monate Fahrverbot dabei.

Zum Thema Nebelscheinwerfer und Standlich/Markierungsleuchten, das trifft auf Tagfahrten mit Schlechtwetter zu. Leider sieht man das aber sehr gerne auch mitten in der Nacht und da ist es definitivnicht erlaubt, da mindestens mit Abblendlicht zu fahren ist - Nebelscheinwerfer hin oder her.

ich kann meinem vorredner nur zustimmen!
GENAU das ist das a und o im straßenverkehr, immer vorausschauend fahren und einen 8ten sinn dafür haben wie sich andere verkehrsteilnehmer verhalten werden (damit meine ich nicht nur andere pkw fahrer).

ich finde auf der autobahn sieht man am deutlichsten, wie die spreu sich vom weizen trennt!

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Also fassen wir mal zusammen,dass Nebelscheinwerfer nur bei Sichtweiten unter 50m erlaubt sind ...

Mich ärgert auch,dass viel die STVO nicht kennen.

🙂 mich auch

das mit den 50m und ausserorts gilt für die nebelschlussleuchte.

die nebelscheinwerfer dürfen hingegen auch innerorts eingesetzt werden, bei schlechter sicht ( keine genaue angabe in der stvo). es darf auch bei schlechter sicht nur mit standlicht + nebelscheinwerfer gefahren werden.

das wollte ich nur mal klarstellen 🙂, soll kein angriff gegen dich sein.

ich fahre z.Z. täglich in der Hamburger City mit nem Sprinter, in dem ich oft Behinderte und Rollstuhlfahrer habe, da kann man man nicht immer die 65 km/h fahren und dann wird dann auch gleich wie blöd gedrängelt/vorgedrängelt, sowas regt mich zwar auf, aber mittlerweile ignoriere ich sowas eigentlich.

Zitat:

Original geschrieben von Soni04


...da kann man man nicht immer die 65 km/h fahren und dann wird dann auch gleich wie blöd gedrängelt/vorgedrängelt, sowas regt mich zwar auf, aber mittlerweile ignoriere ich sowas eigentlich.

Das ist auch am gesündesten für die eigenen Nerven...

Zitat:

Original geschrieben von CoolZer0


Das liegt bestimmt an mehreren Fakoren.

Fangen wir mal an. Wenn ich morgen ins Auto steige, habe ich nocht gute Laune.

Dann kommen ungelogen ca. 20 Ampeln bis zur Autobahnauffahrt (11km) , welche dann meist immer so geschaltet sind, das man rot hat. Man kann diese nur schaffen wenn man zu schnell fährt.
Dann die Phasen der Ampeln sind nur so kurz, das max 4 Auto es schaffen drüber zu kommen. Und wenn dann einer pennt .....

2. Wenn man in der Regel Vorschriftsmäßig fährt, sieht man immer die Idioten, die Drängeln oder einfach nur provozieren und denen passiert nichts,
aber wenn man dann selber mal 7km/h drüber ist, ist man sofort dran.

3. Es wird immer voller auf den Straßen, zusätzlich diese SCH**ß Karren mit den Schilder 25 oder 40 hinten drauf

4. Die Straßen lassen auch noch zu wünschen übrig

5. kommt später

W

Ich muss jetzt immer beruflich von Stralsund nach Rostock fahren (70 km Bundesstraße)

Und was mich langsam richtig anfängt zu nerven ist, sind die Kolonnen hinter einem Lkw!!

Der Lkw ist ja gar nicht schuld, der kann ja bloss 80-90 fahren, aber das sich da eine Schlange von manchmal über 30 Fahrzeugen bildet bei einer fast durchgängig pfeilgeraden Strecke ist für mich nicht nachvollziehbar.

Da passiert es schonmal das man 1-2 km einsehen kann und von Gegenverkehr keine Spur... es überholt aber trotzdem keiner!!!!!!!

Ich muss mich dann immer durch die Schlange "arbeiten" und stoße immer wieder auf "Rücksicht und Verständnis"!! Da wird bis zu 5 Meter auf dem Fordermann aufgefahren... mit Lücken sieht es da schwierig aus!!

Und gestern hat ich wieder so ein Deppen vor mir. Wir fuhren mittlerweile 60 auf der Bundesstraße und der A8-Fahrer hatte vor sich ne größere Lücke...kein Gegenverkehr also setz ich zum überholen an, da fällt dem Penner nix besseres ein als Gas zu geben und da ich gegen den A8 keine Chance hab, bin ich erstmal wieder eingeschert, dann ist der Typ auf sein Fordermann aufgelaufen und hat wieder abgebremst... Ich dann also wieder raus und hab ihn dann überholt, weil immer noch weit und breit kein Gegenverkehr war!!

Den hätte ich am liebsten aus dem Auto gezogen!!

Wenn ein langsames Fahrzeug eine Kolonne von mehr als 12 Fahrzeugen hinter sich herzieht, so muss es an der nächsten Möglichkeit beiseite fahren und den Verkehr vorbeiziehen zu lassen.

Überholen in der Kolonne finde ich das allerletzte. Nur weil die Vordermänner sich an die Verkehrsregeln halten und einer nach dem anderen überholt, kann man nicht von hinten "aufräumen"

Und wenn dann ne Pfeife hinter dem LKW zuckelt und nicht überholt, so muss man das akzeptieren. Versteh mich nicht falsch... Ich kenne das Prob zur Genüge. Kenne aber auch zur Genüge, das sich das nicht lohnt. Gerade durch solche Spezis die dich zu erziehen meinen zu müssen.

Senci

Zitat:

Wenn ein langsames Fahrzeug eine Kolonne von mehr als 12 Fahrzeugen hinter sich herzieht, so muss es an der nächsten Möglichkeit beiseite fahren und den Verkehr vorbeiziehen zu lassen.

Gibt es dafür eigentlich ein Gesetz??

Zitat:

Überholen in der Kolonne finde ich das allerletzte. Nur weil die Vordermänner sich an die Verkehrsregeln halten und einer nach dem anderen überholt, kann man nicht von hinten "aufräumen"

Wenn sie es denn machen würden, würde ich auch warten, aber das Problem ist, dass GAR KEINER überholt hat und das bei Tempo 60 und freie Sicht bis Moskau!! 😉

Zitat:

Und wenn dann ne Pfeife hinter dem LKW zuckelt und nicht überholt, so muss man das akzeptieren. Versteh mich nicht falsch... Ich kenne das Prob zur Genüge. Kenne aber auch zur Genüge, das sich das nicht lohnt.

Doch hat sich gelohnt, nachdem ich dann den Lkw überholt hab, hab 20 km lang keinen mehr vor mir gehabt und konnte sogar den Tempomat anschalten!! 😁 😁

Zitat:

Gerade durch solche Spezis die dich zu erziehen meinen zu müssen.

Das es nicht die feine englische Art ist, ne kolonne von hinten zu überholen (es hat wirklich kein Mensch überholt), weiß ich auch, aber das ist Nötigung gewesen!!!

Gruß
Torsten

Du viele sollten sich erstma an die eigene NAse packen.
Es ist nicht verboten von hinten anzufangen zu überholen.

Es ist aber verboten bis auf die Stoßstange des Vordermanns zu fahren

Wenn ich freie Sicht habe und schon ewig gewartet habe und es fängt keiner an an dem Langsamen KFZ vorbeizufahren, dann überhol ich eben.

Und denen, den es Stört, die sind nämlich diejenigen, die keinen einzigen Meter Platz lassen zum einscheren.
----> Unfallrisiko <----- (? Und nicht Nötigung?)

Klar ist es für die anderen frustierend, wenn se überholt werden, aber wenn ich mit meiner Möhre locker an allen gleichzeitig dran vorbei komme, warum schaffen das andere mit ihren PS- Schleudern nicht an EINEM LKW vorbeizukommen

@Mome
W?

Deine Antwort
Ähnliche Themen