Werden alle Autofahrer immer aggressiver?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

dieses Thema könnte man problemlos in jedem Forum hier posten, aber ich fahre nunmal einen Golf IV und deswegen setze ich den Artikel mal hier rein:

Was mir in letzter Zeit immer häufiger auffällt, ist die Tatsache, dass es immer rücksichtsloser zur Sache geht auf unseren Straßen.

Ich bin auch kein Kind von Traurigkeit und fahre auch gerne mal 220 auf der Bahn, aber irgendwie sind die Autofahrer schon komisch heutzutage:

Da fahren Benze immer links und wenn man die dann recht überholt, blinken die einen noch an und gestikulieren wild rum.

Größere Autos hängen einem dauernd drin, so dass man dann selber geneigt ist, ein Rennen mitzuspielen (auch wenn das nicht okay ist).

Ganz zu schweigen von den jungen *edit* , die mit ihren aufgemotzten Kisten hier fahren und sich innerhalb der STVO wohl nun überhaupt nicht auskennen (woher leisten die sich ihre Autos überhaupt????????). Nur damit das noch mal klargestellt ist, ich habe absolut nichts gegen Ausländer!

Man sieht kaum noch einen jungen Erwachsenen, der ganz normal und ohne Aggressivität fährt. Woran liegt das eigentlich?

Auch hier im Forum geht es oft nur noch um den Sprint an der Ampel und so einen Quatsch, sollen die doch auf eine Rennstrecke gehen.

Und am schlimmsten ist heutzutage die Selbstjustiz auf unseren Autobahnen, wenn man das alles strafrechtlich bewerten würde, dann hätten wir von einer einfachen Nötigung bis hin zum gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr alles zusammen.

Wollte das nur mal zur Diskussion stellen, wenn ich ehrlich bin, bemerke ich bei mir selber auch, dass man, um auch dagegen zu halten, ebenfalls ein bischen Aggressivität mit in den Verkehr bringt, aber das müsste doch eigentlich nicht sein.

Meine Strecke von Pinneberg nach Niedersachsen fahre ich nie ohne irgendeinen Zwischenfall (oben genannt).

Amen :-)

Gruß

Euer Zetelman

Editiert von Christian R., 20.12.2004 21:12 Uhr

132 Antworten

Auch wenn Ich selbst keinen GROSSEN FAHRE... aber Ich schau auch öfters in den Rückspiegel lass die schnelleren vorbei und versuche so zu Fahren das Ich nicht unbedingt jemanden Behindere...

genau das mach ich auch,
oft in den Rückspiegel schaun, hat mehrere Vorteile.....
und wenn ich dann doch auf der linken Spur überhole, und seh ne kleine Lücke rechts, fang ich schon in Höhe der LKW bzw PKW an zublinken, damit der hintermir weiß, das ich dann rüberfahre

Zitat:

Original geschrieben von golf 1.6 ;-)


Finde der Führerschein ist viel zu easy machbar geworden ..

Da sehe ich nicht so...ich finde eher, dass die Ausbildung der Fahrschüler immer schlechter wird bzw. nicht den heutigen Bedingungen entspricht.

Ich habs schon öfters miterlebt, wie ein Fahrschulwagen (130 km/h) kilometerweit vor einem LKW von der rechten auf die linke Spur zog, OBWOHL von hinten ein eindeutig schnelleres Auto (ca. 220 km/h) kam. Anstelle das der Fahrlehrer der Schülerin beibringt, wie sie die Geschwindigkeit einschätzen kann bzw. das sie auf sowas achten muss, BRINGT er definitiv etwas Falsches bei, was uU lebensgefährlich enden kann (Beispiel: Mercedes-"Raser" und die junge Mutter).

Klar, der 220 km/h fahrende Wagen lag über der Richtgeschwindigkeit, aber solange dies in D gesetzlich nicht verboten ist, werde ich auch so schnell fahren. Nur leider gibt es Schläfer, Träumer und einfach Ex-FahrschülerInnen, die es einfach nicht können.

🙂

Gruß
christian 😉

Die kleinen müssen ja auch immer bei Glatteis überholen... 😁

Ich bin ja auch kein großer, doch ich hau nicht auf den Putz wie die kleinen 1,2er und so...

Ähnliche Themen

Jo besser ist es... Denn schließlich ist es dein Leben 😁

Zitat:

Original geschrieben von CoolZer0


und wenn ich dann doch auf der linken Spur überhole, und seh ne kleine Lücke rechts, fang ich schon in Höhe der LKW bzw PKW an zublinken, damit der hintermir weiß, das ich dann rüberfahre

Mach ich auch so, wenn ich sehe das ein "Schneller" von hinten kommt...

Nur wenn wir zwei das machen & der Rest nicht - ungefähr so sieht nämlich leider die Realität aus 🙁 - bringt es mir keinen Vorteil 😉.

Die Frage ist, warum manche Leute so verpeilt durch die Gegend fahren? Angst, Langeweile oder schlicht Desinteresse?? Jedenfalls muss man, sobald man so dreist ist und > 130 fährt, mit den wildesten Fahr- und Bremsmanövern der anderen rechnen. In solchen Momenten hätte ich gerne die Autobahnen der 70er Jahre...kaum Verkehr & fast nur vernünftie Fahrer (wenn ich meinem Vater glaube 😁).

Gruß
Christian 😉

Zitat:

Original geschrieben von Christian R.


Klar, der 220 km/h fahrende Wagen lag über der Richtgeschwindigkeit, aber solange dies in D gesetzlich nicht verboten ist......

Jo verboten ist es nicht, aber hat die Richtgeschwindigkeit doch eine größere Bedeutung als so manche glauben. Es ist zwar erlaubt schneller als 130 zu fahren, allerdings ist es nicht empfohlen und somit übernimmst du automatisch auch eine Verantwortung für andere mit.

Wenn du mit einer Geschwindigkeit von über 130 einen Unfall baust bekommst du automatisch eine Teilschuld, da du die Richtgeschwindigkeit überschritten hast, das kann sogar bis zur Hauptschuld gehen, obwohl du bis auf die Geschwindigkeit eventuell nichts falsch gemacht hat und der andere Verkehrsteilnehmer alles falsch gemacht hat (geschnitten, vorfahrt genommen etc. pp.). Aus der Nummer kommste dann meistens nur raus wenn du nachweisen kannst, dass der Unfall bei einer Geschwindigkeit von 130 und drunter ebenfalls so passiert wäre.

.....nur beweis das mal!

Gleiches Thema Winterreifen im Winter, laut meinem Kenntnisstand sind sie zwar im großteil Deutschlands nicht Pflicht, allerdings werden sie empfohlen, baust du mit Sommerreifen einen Unfall und es ist klar, dass er mit Winterreifen nicht passiert wär, bekommste ne Teilschuld. So, hab ich es gehört.

Zitat:

Original geschrieben von CoolZer0


genau das mach ich auch,
oft in den Rückspiegel schaun, hat mehrere Vorteile.....
und wenn ich dann doch auf der linken Spur überhole, und seh ne kleine Lücke rechts, fang ich schon in Höhe der LKW bzw PKW an zublinken, damit der hintermir weiß, das ich dann rüberfahre

Mache ich auch so, klappt aber leider nicht immer ohne Probleme, hab es auch schon öfter dass einer vorzeitig blinkt und ich fange schonmal an vorzeitig zu beschleunigen um auch zügig vorbei zu kommen, damit er auch wieder links rüber kann. Na ja und dann passiert es: er fährt noch 50m weiter blinkenderweise auf der linken Spur weiter und rallt es einfach nicht die Spur frei zu machen und du hängst dann unfreiwillig schon im Kofferraum, da du dachtest die Spur würde schon längst frei sein.

Mhh glaub mir in den 70gern wäre Ich nicht gerne auf der AB gewesen. Mein OPPA hatte nen 300SEL 6.3L das Ding ist damals schon in 6,9sec von null auf hundert und hatte eine vmax von über 230 :P
Ihm wäre Ich nicht gerne auf der begegnet 😁
Aber dazu muss Ich noch erwähnen das man damals noch ungestört sein Auto ausfahren konnte am Sonntag ohne diesen Verkehr zu haben... Wie es heute an der Tagesordnung ist ...

Ich glaube das ist / hat viel mit Angst zu tun. Die Fahrer werden im Schnitt auch alle älter und treffen dann auf die jungen.

Wenn die dann, bei dem dichteren verkehr nen Fahrbahnwechsel durchführen, kann ich mir vorstellen das bei ihnen mehr die Routine die Regel ist und dann öfter die Geschw. der anderen verschätzt haben und daher dann links bleiben.

Das ist jetzt nicht generell gemeint, es gibt auch viele ältere die wesentlich besser sind als Jüngere.
Fahranfänger ausgeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von Christian R.


Mach ich auch so, wenn ich sehe das ein "Schneller" von hinten kommt...

Nur wenn wir zwei das machen & der Rest nicht - ungefähr so sieht nämlich leider die Realität aus 🙁 - bringt es mir keinen Vorteil 😉.

Dann sind wir ja schon zu dritt 😁

Klasse finde ich es nur, wenn man dann nach rechts fährt und jemanden vorbei lässt und nun wieder nach links fährt, um nicht voll in die Bremse zu müssen: Dann bekommst du andauernd Lichthupen vom nachfolgenden Auto, nur weil jemand meint auch noch vorbei zu müssen.

Zitat:

nur weil jemand meint auch noch vorbei zu müssen

Leider

Zitat:

Original geschrieben von MrMoretti


Wenn du mit einer Geschwindigkeit von über 130 einen Unfall baust bekommst du automatisch eine Teilschuld, da du die Richtgeschwindigkeit überschritten hast, das kann sogar bis zur Hauptschuld gehen, obwohl du bis auf die Geschwindigkeit eventuell nichts falsch gemacht hat und der andere Verkehrsteilnehmer alles falsch gemacht hat (geschnitten, vorfahrt genommen etc. pp.).

Ich kenne die Rechtssprechung der Verkehrsgerichtsbarkeit zu Genüge 😉...die Gründe liegen aber IMO nicht nur bei den "Rasern", sondern auch bei dem von mir schon angesprochenen Personenkreis (Unerfahrenheit, Desinteresse, Verkehrserzieher, Angst).

Gruß
Christian 😉

Zitat:

Beispiel: Mercedes-"Raser" und die junge Mutter

Das war doch die Geschichte wegen dem drängeln,oder nicht?Aber das hatte doch nix mit Abstand einschätzen zu tun,oder?Naja wenn die Straße zweispurig ist fahre ich auch keine 220 wenn die rechte Spur belegt ist.Da brauch wie gesagt einer mit 120 rauszuziehen und schon siehst du dein Leben an dir vorbeiziehen.

PS: Aus deinem Benutzerbild erkenne ich,dass du Backenfutterkenner bist.Geiles Viedeo..😁

ich glaube bei dem Mercedes gibts noch weitere Hintergründe.
Klar ist das sehr tragisch und Dränglern sollten eh hohe Strafen bekommen, aber ich glaube schon das die Dame Geschw. unterschätzt hatte und als sie wieder in den Rückspiegel geschaut hat, war der Benz schon an ihrer Stoßstange und ist zusammengeschreckt.

Edit : Und zu selten in den Rückspiegel schaut.

Ich schau selber sehr oft hinein, da es mir erleichter die Spur zuwechseln ohne das ichmich erschrecken muß, wenn ich mal gepennt habe und neben mir ist einer

Deine Antwort
Ähnliche Themen