Wer wurde schon mit falschem kat erwischt???
hallo, hab da eine frage an die die ein katersatzrohr oda eine rennkat haben. wurdet ihr schon mal erwischt? wenn ja, wurdet ihr beschtrafft?
danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von powernxxx
hab mich nur gefragt was im schlimmsten fall passieren könnte.
durch die verschlechterung des abgasverhaltens liegt hier ein klares erlöschen der be vor....damit ist auch der versicherungsschutz flöten gegangen
(ansich sofern amn über das nötige kleingeld auffm sparbuch verfügt nix schlimmes).......das weitaus schlimmere dabei ist, das die verschlechterung der abgaswerte dazu führt, dass das fz nichtmehr der abgasklasse entspricht mit der es besteuert wird, dem staat gehen also steuereinnahmen verloren.....
und das wird wenn es auffliegt dazu führen das man die steuern nachzahlen muss (z.b. bis zur letzten au) was dann durchaus ein paar tausend euro sein können.....viels schlimmer daran ist allerdings das man sich bei seinem nächsten vorstellungsgespräch dann mit "hallo, ich bin wegen steuerhinterziehung vorbestraft" vorstellen darf...
53 Antworten
heute Morgen nach 20 Minuten Untersuchung hatte er frisch HU und AU🙂 Alles im grünen Bereich und das, obwohl er noch nichtmal heiß gefahren war. Wagen wurde nur auf Betriebstemperatur gebracht, dann erstmal HU und dann erst die AU. Werte sind gut, kann ich gerne posten, moerf😁 Und das auch noch trotz 100 Zeller KAT. Und meine Reparaturen kürzlich wegen der schwankenden Lambdawerte im Leerlauf waren auch wohl an den richtigen Stellen🙂
jo, und ich mach mir solche Gedanken wegen der ganzen Unkenrufe bzgl. 100 Zeller KAT und nun ist er ganz normal durch die AU gekommen. Ob das natürlich mit jedem 100 Zeller geht kann ich nicht versichern😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
jo, und ich mach mir solche Gedanken wegen der ganzen Unkenrufe bzgl. 100 Zeller KAT und nun ist er ganz normal durch die AU gekommen.
@i need nos,
jå.. da haben mal wieder Leute geschrieben, die ihr technisches Halbwissen von Hören und Sagen haben 😉
Die Werte kannst mir bitte gerne mal geben, per PN. Weshalb schreibe ich Dir dann zurück...
Zitat:
Ob das natürlich mit jedem 100 Zeller geht kann ich nicht versichern😉
wo sollten die Unterschiede liegen, wenn die Sonde vor dem Kat eingebaut ist ?
Ähnliche Themen
Qualitätsunterschiede. 100 Zellen = 100 Zellen, klar, aber wenn die Beschichtung Mist ist, dann bringt der Dir auch als 400 Zeller nix. Und, achtung, wieder gefährliches Halbwissen, ich habe gehört, dass viele der billigen 100 Zeller bereits zur zweiten AU platt seien. Meiner ist 2 Jahre und 20.000 km alt😉
Werte schicke ich Dir nahher per PN bzw. sende mir mal bitte Deine Mailadresse, dann scanne ich die Bescheinigung ein.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Qualitätsunterschiede. 100 Zellen = 100 Zellen, klar, aber wenn die Beschichtung Mist ist, dann bringt der Dir auch als 400 Zeller nix. Und, achtung, wieder gefährliches Halbwissen, ich habe gehört, dass viele der billigen 100 Zeller bereits zur zweiten AU platt seien. Meiner ist 2 Jahre und 20.000 km alt😉
Shit.. muss ich also wirklich selbst einen Langzeittest anstreben und 100er Kat`s einbauen (lassen) 🙁
Zitat:
Werte schicke ich Dir nahher per PN bzw. sende mir mal bitte Deine Mailadresse, dann scanne ich die Bescheinigung ein.
steht in der Signatur 🙂
Danke im Voraus.
Wie hat sich der Umbau im Ansprechverhalten bemerkbar gemacht? Die Software ist ja noch gleich als zuvor, oder?
ohne Anpassung der Software kam er einem subjektif schon fast langsamer vor, weil der Lader früher zupackte (konnte ja nun befreiter Hochdrehen). Ladedruck war etwas geringer, weil er das gewünschte Solldrehmoment nun über mehr Frühzündung statt Ladedruck erzielt hat. Und dann kam die Softwareanpassung zurück auf knapp 1,5 Bar fallend auf 1,1 Bar im Drehzahlbegrenzer und hui, ein Unterschied wie Tag und Nacht🙂
Kaufe einen Markenkat und Du wirst keine Probleme haben. Sorry, Deine Mailadresse habe ich beim Antwortschreiben nicht sehen können...
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Sorry, Deine Mailadresse habe ich beim Antwortschreiben nicht sehen können...
..groß und breit, fast unübersegbar, in meiner Signatur..
stimmt, früher im alten MT ging das nicht. Aber ich hab´s trotzdem nicht gesehen, weil man dazu die Seite runterscrollen müsste, was man aber nicht tut, wenn man da nix vermutet😉