Wer würde sich den Kuga NICHT nocheinmal kaufen

Ford Kuga DM2

Nach den gemachten Erfahrungen mit Zuverlässigkeit und vor allem der Qualität meines Kuga's würde ich, nach heutigem Wissensstand, den Kuga NICHT nocheinmal kaufen.

Die Gründe hierfür sind hinreichend bekannt und in vielen Beiträgen nachzulesen.
Auch habe ich schon mehrfach meine persönliche Meinung mitgeteilt, dass es bessere Autos zu vergleichbaren Preisen auf dem Markt gibt. Um bessere Qualität und höheren Komfort, sowie besseren Service zu erhalten muss man m.E. nicht 10.000 euro mehr ausgeben.

Der Kuga ist mein erster Ford, zu dem ich mich nicht zuletzt wegen guten Optik entschieden, allerdings wiegt diese m.E. nicht die Nachteile auf.

Meine Prioritäten setze ich bei Zuverlässigkeit und Komfort (Qualität Materialien und Verarbeitung) und nicht wo und wie ich Aufmerksamkeit errege oder ob mich Passanten und Nachbarn auf mein Auto ansprechen.

Ich denke es würde dem ein oder anderen, der auf der Suche nach Infos zum Kuga ist, nicht schaden, wenn er auch mal kritische Meinungen zum Auto lesen könnte.

Beste Antwort im Thema

Hallo in die kleine Runde....

Es wurde in der Tat mehr als genug über dieses Thema geschrieben, aber der Tiguaner hat natürlich seine Erfahrungen gemacht und dementsprechend gehandelt.

Ich kann ehrlich gestanden überhaupt nichts beklagen.
Ich habe jetzt 16.000 km runter und hatte 0,0 Probleme.

Für mich ist der Kuga nach wie vor der interessanteste, bestaussehenste und fahrtechnisch ultimative SUV.

Ich betone gerne und auch nochmals, dass nach wie vor nicht ein Tag vergeht, an dem sich nicht irgendwelche Leute umdrehen oder mich ansprechen, um welches Gefährt es sich da handelt.
Wenn ich lüge, soll mir der Motor wegfliegen.

Nein. Es ist ein solch tolles Fahrgefühl, welches sich deutlich von anderen abhebt (ich bin den Tiguan gefahren, den Cashqai, den C-crosser, den Rav4 und den Pathfinder).
Bei keinem hatte ich ein ähnlich angenehmes Gefühl beim Fahren.

Und jetzt bin auch noch positiv überrascht worden hinsichtlich des Benzinverbrauches, welcher bei mir stetig sank und jetzt bei 10,5 Liter steht.
Wohlgemerkt : Benzin-Automatik.

Ne.
Ich denke, dass Du (tomw) einfach Pech gehabt hast, weil DU die erste Baureihe erhalten hast.

Der überwiegende Teil an Kugafahrern ist bestimmt meiner Meinung.
Der Kuga ist Top.

Gruß

Wheeler.....

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Helmaig


Im Juli meinen Kuga 2.5T für relativ günstige 24000,- gekauft.
5 Monate später gehts für was vergleichbares schon bei 16900,- los :-(((

Man sagt zwar immer (wie ich selber auch schon) die 10000 die n Audi mehr kostet sind´s nicht wert, aber wenn ich mir die Wertstabilität anschau komm ich da doch ins Grübeln!

Wenn der 5 Jahre alt ist und 100 000km hat bekomm ich wahrscheinlich keine 10000 € mehr dafür :-(

Laut Deiner Rechnung hättest Du ja gerade mal ca. 11.000 Wertverust :-D

Ich bin vorher eine BMW gefahren (Neupreis: 75.000 €) der ist nach fast 5 Jahren und 95.000 Kilometern auch "nur" mehr
25.000 € Wert. Da ist die Frage: Wo ist der Verlust größer.

Zitat:

Original geschrieben von wiener67



Zitat:

Original geschrieben von Helmaig


Im Juli meinen Kuga 2.5T für relativ günstige 24000,- gekauft.
5 Monate später gehts für was vergleichbares schon bei 16900,- los :-(((

Man sagt zwar immer (wie ich selber auch schon) die 10000 die n Audi mehr kostet sind´s nicht wert, aber wenn ich mir die Wertstabilität anschau komm ich da doch ins Grübeln!

Wenn der 5 Jahre alt ist und 100 000km hat bekomm ich wahrscheinlich keine 10000 € mehr dafür :-(

Laut Deiner Rechnung hättest Du ja gerade mal ca. 11.000 Wertverust :-D

Ich bin vorher eine BMW gefahren (Neupreis: 75.000 €) der ist nach fast 5 Jahren und 95.000 Kilometern auch "nur" mehr
25.000 € Wert. Da ist die Frage: Wo ist der Verlust größer.

Wie kommst Du auf 11000€ ???

10000 zu 24000 sind in meinen Augen 14000€

und in den 5 Monaten seit dem Kauf 7000 !

Wenn ich n gebrauchten Q5 für 30000 kauf kost der nach 5 Jahren und 100000km mit Sicherheit immer noch 20000...

Hallo zusammen,
ich habe meinen seit 11/2010 und würde mir weder einen Kuga noch einen anderen Ford wieder kaufen.

Begründung:
3 Satz Reifen, beschissene Leder verarbeitung (Indi), Anschnall Kontrolle macht Probleme obwohl der Beifahrersitz nicht belegt ist, Standheizung macht Probleme /siehe Beitrag) ohne ende, und soll am Dienstag ersetzt werden, und deshalb muß wahrscheinlich der halbe Motor raus, damit man die SINNVOLL Platzierte Standheizung herraus bekommt.
Und das alles mit 16.000 km.
Reaktionen auf Bewertungen und Schreiben von Ford und Eberspächer sind eine absolute Fehlanzeige.

Deshalb kann ich nur Lachen über den Slogan FORD DIE TUN WAS.

[bezüglich Wertstabilität hat das aber bestimmt etwas bei unseren Modellen 2,5 T zu tun und zwar mit dem für heutige ZEITEN "DICKEN" Motor und dem nicht mehr zeitgemässen Benzinverbrauch sprich CO2 Ausstoß !!! Wir können zumindest sagen - SOUND und Motorspass zu einem angemessenen Preis - ausserdem hab ich bei BESTELLUNG dieses DINGS - nicht an schnellen WIEDERVERKAUF gedacht. Ansonsten wäre es wirklich nicht wirtschaftlich gedacht gewesen .O)))

Ähnliche Themen

Ich besitze den ersten Kuga mit 2.5 T Motor der in die Schweiz geliefert wurde. Hab 0 Probleme, das Gefährt war nie ausserplanmässig in der Garage und läuft seit 40k KM wie ein Kätzchen...

Einfach herrlich.. JUP werde mir wieder ein Kuga kaufen (wenn mir der neue dann gefällt)...

Zitat:

Original geschrieben von Ewan


Ich besitze den ersten Kuga mit 2.5 T Motor der in die Schweiz geliefert wurde. Hab 0 Probleme, das Gefährt war nie ausserplanmässig in der Garage und läuft seit 40k KM wie ein Kätzchen...

Einfach herrlich.. JUP werde mir wieder ein Kuga kaufen (wenn mir der neue dann gefällt)...

DETTO.AT .o))

Zitat:

Original geschrieben von Immerturbo200


[bezüglich Wertstabilität hat das aber bestimmt etwas bei unseren Modellen 2,5 T zu tun und zwar mit dem für heutige ZEITEN "DICKEN" Motor und dem nicht mehr zeitgemässen Benzinverbrauch sprich CO2 Ausstoß !!! Wir können zumindest sagen - SOUND und Motorspass zu einem angemessenen Preis - ausserdem hab ich bei BESTELLUNG dieses DINGS - nicht an schnellen WIEDERVERKAUF gedacht. Ansonsten wäre es wirklich nicht wirtschaftlich gedacht gewesen .O)))

Das könnt natürlich sein!

Beim Sound muß ich Dir zustimmen...steht zwar Ford drauf aber mit etwas Fantasie könnt man meinen man sitzt in nem Ur-Quattro :-D

Von der Optik her ist der Kuga das schönste Auto!
Ich mache es mir derzeit sehr schwer, wieder einen neuen zu bestellen.

Ich habe solchen Kummer mit den lauten Laufgeräuschen meiner Reifen.
Das Thema wurde ja schon oft diskutiert.

Ich habe einen guten Draht zum Werk in Saarlouis. Dort haben sich die `Spezialisten`sich meiner Sache angenommen. Bei der Probefahrt waren beide perplex, solche laute und störrenden Laufgeräsche hätten sie noch nie gehört.

Ich sagte ja auch dann: Ja da seht ihr mal, so fährt sich ein Kuga, wenn er 20.000 km runter hat. Sonst fährt ihr ja nur die Neuwagen mit höchstens 1000 km.

Sie versucheten auch über eine Regelung über Köln eine Lösung zu finden. Die Reifen müssten zum Hersteller geschickt werden und untersucht werden.
So schlau war ich schon vorher, dies hat mein Reifenhändler auch schon angeboten. Etwas dabei rauskommen wird nichts.
Eine TSI gibt es ja nur bei den 18 Zöller, ich slebst fahre aber 17 Zoll.

Ich bleibe dabei, der Kuga hat Probleme mit Stollenbildung bzw Sägezahnbildung. Der eine mehr, vielleicht der andere weniger.
Keine Ahnung, warum das bei mir so schlimm ist.

Fairnisshalber erwänt, es gibt auch andere Hersteller die das gleiche Problem haben.
Vielleicht klappt es mit dem neuen Modell besser.
Nur einen neuen kaufen, wohl eher nicht.

Ich vermisse meinen alten Maverick. Die bequemen Sitze, nicht zuviel elektronischer Firlefanz, die besseren Platzverhältnisse.....doch bei einem Wiederverkauf meines Kugas würde ich zuviel verlieren, weil die neuen Fahrzeuge jetzt günstiger sind als im Januar, zumindest in der CH wegen der EURO-Prämie.......-(( Dummerweise habe ich einen guterhaltenen Maverick entdeckt...den sehe ich mir mal an.....und ja, ich weiss, dass der Maverick mehr säuft als mein Kuga.

Ich würde ihn nicht einmal Geschenkt noch mal Fahren.
Aussen Hui und Technik Pfeu!, Meiner steht schon das 35x in der FFH und wollen oder können mir nicht weiter helfen ausser stecker ausseinander und wieder zusammen stecken können die ja e nichts 3x vergeblich in der Werkstatt wegen keiner Leistung (Gas annahme) Drehzahl bleibt bei 1200 U/min stehen.

MFG Nevereverford

Warum wandelst du ihn denn dann nicht ?

Muss eine Wandlung einklagen mein Händler will den Wagen einfach nicht freiwillig zurücknehmen deshalb bin Ich auch total Sauer auf den Ford Vertrags Händler das man schon einen Anwalt einschalten muss!

MFG Nevereverford

Da ich auch "gejammert" habe über meinen Kuga will ich hier nochmals etwas loswerden: Mittlerweile habe ich die Garage gewechselt und einige Probleme konnten durchaus gelöst werden und sind zufriedenstellen. Mit der erwähnten Sitzposition bin ich einfach nie ganz wohl, aber ich habe auch ein ziemlich verbrauchtes "Chassis" meinerseits...;-)) Weils ja ein Forum ist, darf man mäkeln, gerne auch auf hohem Niveau, wie beim KUGA. Nach den ergiebigen Schneefällen habe ich noch etwas festgestellt. Die Ruheposition der Scheibenwischer ist unglücklich, weil der ganze Schnee in der Spalte zwischen Frontscheibe und Motorhaube versinkt. Bei Fahrt beginnt der Schnee zu tauen, danach gefriert dieser wieder zu Eis. In klimatisch strengeren Regionen (lebe auf 1100 Meter über Meer) kann das meiner Meinung nach schon zu Problemen führen, da die Scheibenwischer blockiert werden, ist jedenfalls schon passiert. ICH weiss, man muss das Auto vom Schnee säubern, aber diese Spalte zwischen Frontscheibe und Motorhaube ist sehr schwer schneefrei zu halten. Mein Modell hat eine Frontscheibenheizung, ich weiss nicht, ob dies serienmässig ist. Jedenfalls ist eine solche Heizung nötig, da sich die Scheibenwischer nachts auch NICHT aufstellen lassen. Sicher kann man die Stromzufuhr während des Wischvorgangs unterbrechen (Ford nennt dies dann Wartungsposition, siehe Handbuch) ist meiner Meinung nach nicht praktikabel. Zu Gute halten muss ich meiner Kiste, dass sie bisher klaglos angesprungen ist (heute morgen -19 Grad). Die Zusatzheizung (Serie, oder?) hilft sicher mit, dass der Motor nur kurz etwas lauter ist.

Dscn0804-01
Dscn0885
Dscn0707

dass man den Scheibenwischer ohne Probleme anheben kann d.h. ohne die Zündung zu schalten war früher bei jedem MODEL möglich, heutzutage durch Windgeräusche , DESIGN usw. wird dieser immer öfter so angebracht dass er eher unter Verkleidung oder Motorhaube verschwindet und meist ohne WARTEPOSITION nicht mehr aufgestellt werden kann - da darfst du hier nicht FORD alleine bemängeln!

Zitat:

Original geschrieben von tomw


Nach den gemachten Erfahrungen mit Zuverlässigkeit und vor allem der Qualität meines Kuga's würde ich, nach heutigem Wissensstand, den Kuga NICHT nocheinmal kaufen.

Die Gründe hierfür sind hinreichend bekannt und in vielen Beiträgen nachzulesen.
Auch habe ich schon mehrfach meine persönliche Meinung mitgeteilt, dass es bessere Autos zu vergleichbaren Preisen auf dem Markt gibt. Um bessere Qualität und höheren Komfort, sowie besseren Service zu erhalten muss man m.E. nicht 10.000 euro mehr ausgeben.

Der Kuga ist mein erster Ford, zu dem ich mich nicht zuletzt wegen guten Optik entschieden, allerdings wiegt diese m.E. nicht die Nachteile auf.

Meine Prioritäten setze ich bei Zuverlässigkeit und Komfort (Qualität Materialien und Verarbeitung) und nicht wo und wie ich Aufmerksamkeit errege oder ob mich Passanten und Nachbarn auf mein Auto ansprechen.

Ich denke es würde dem ein oder anderen, der auf der Suche nach Infos zum Kuga ist, nicht schaden, wenn er auch mal kritische Meinungen zum Auto lesen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen