ForumKuga Mk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Wer würde sich den Kuga NICHT nocheinmal kaufen

Wer würde sich den Kuga NICHT nocheinmal kaufen

Themenstarteram 4. Mai 2010 um 9:07

Nach den gemachten Erfahrungen mit Zuverlässigkeit und vor allem der Qualität meines Kuga's würde ich, nach heutigem Wissensstand, den Kuga NICHT nocheinmal kaufen.

Die Gründe hierfür sind hinreichend bekannt und in vielen Beiträgen nachzulesen.

Auch habe ich schon mehrfach meine persönliche Meinung mitgeteilt, dass es bessere Autos zu vergleichbaren Preisen auf dem Markt gibt. Um bessere Qualität und höheren Komfort, sowie besseren Service zu erhalten muss man m.E. nicht 10.000 euro mehr ausgeben.

Der Kuga ist mein erster Ford, zu dem ich mich nicht zuletzt wegen guten Optik entschieden, allerdings wiegt diese m.E. nicht die Nachteile auf.

Meine Prioritäten setze ich bei Zuverlässigkeit und Komfort (Qualität Materialien und Verarbeitung) und nicht wo und wie ich Aufmerksamkeit errege oder ob mich Passanten und Nachbarn auf mein Auto ansprechen.

Ich denke es würde dem ein oder anderen, der auf der Suche nach Infos zum Kuga ist, nicht schaden, wenn er auch mal kritische Meinungen zum Auto lesen könnte.

 

Beste Antwort im Thema
am 4. Mai 2010 um 11:01

Hallo in die kleine Runde....

Es wurde in der Tat mehr als genug über dieses Thema geschrieben, aber der Tiguaner hat natürlich seine Erfahrungen gemacht und dementsprechend gehandelt.

 

Ich kann ehrlich gestanden überhaupt nichts beklagen.

Ich habe jetzt 16.000 km runter und hatte 0,0 Probleme.

Für mich ist der Kuga nach wie vor der interessanteste, bestaussehenste und fahrtechnisch ultimative SUV.

Ich betone gerne und auch nochmals, dass nach wie vor nicht ein Tag vergeht, an dem sich nicht irgendwelche Leute umdrehen oder mich ansprechen, um welches Gefährt es sich da handelt.

Wenn ich lüge, soll mir der Motor wegfliegen.

Nein. Es ist ein solch tolles Fahrgefühl, welches sich deutlich von anderen abhebt (ich bin den Tiguan gefahren, den Cashqai, den C-crosser, den Rav4 und den Pathfinder).

Bei keinem hatte ich ein ähnlich angenehmes Gefühl beim Fahren.

Und jetzt bin auch noch positiv überrascht worden hinsichtlich des Benzinverbrauches, welcher bei mir stetig sank und jetzt bei 10,5 Liter steht.

Wohlgemerkt : Benzin-Automatik.

 

Ne.

Ich denke, dass Du (tomw) einfach Pech gehabt hast, weil DU die erste Baureihe erhalten hast.

Der überwiegende Teil an Kugafahrern ist bestimmt meiner Meinung.

Der Kuga ist Top.

Gruß

Wheeler.....

109 weitere Antworten
Ähnliche Themen
109 Antworten

Ja das ist noch zu erwähnen: Mein Kuga ist ein Diesel (übrigens auch mein erster!)-Benziner gibt es erst mit dem etwas größeren Kuga 2 in Österreich.

Ich suche daher jetzt einen kleineren SUV- Benziner (im Juni kommt der Mazda XC3 mit 2 Benzinerversionen und auch von anderen Marken kommen noch etwas kleinere SUVs auf den Markt-mal sehen...)

am 12. Januar 2015 um 12:30

Hallo, ich bin ganz neu hier im Forum und bin darauf gestoßen, weil ich per Mail gebeten wurde, eine Beurteilung über meinen neuen Ford Kuga abzugeben.

Dazu ist es noch zu früh, weil ich erst 600 km mit dem neuen Ford Kuga gefahren bin.

Habe einen Ford Kuga mit 163 PS, Diesel, Automatik und sonst einigen Paketen.

Bisher nur soviel, ein völlig neues Fahrgefühl. Einfach Klasse!!!!

Nun aber , warum ich etwas schreiben möchte. Ich habe bisher einen Tiguan Sport&Style gefahren.

Benziner, Automatik, 200 PS, mit allen Extras. Das Auto hat uns Nerven gekostet. Im Urlaub bin ich

in Schritttempo rückwärts mit der Lauffläche des linken Vorderades gegen einen Stein gefahren.

Drei Lenkgetriebe wurden ausgetauscht, bis der Schaden behoben war. (Werkstatt auch Schuld)

An der Heckklappe wurden zweimal die Gasdruckfedern ausgetauscht, weil man sich immer das Hirn einrannte! Der Sicherheitsgurt an der Fahrerseite zog sich nicht ein. Ein ständiges Klappern irgendwo

in den Holmen. Jetzt nach fünf Jahren und 65000 km Fahrleistung wurde die große Durchsicht gemacht.

1000 Euro mit allen ÖL-Wechseln und TÜV. Auf der Rechnung stand vom Kfz.-Meister, das die

Flanschwellen zum Getriebe Luft hätten und ich mit einem neuen Getriebe rechnen soll!!!!

Nun war das Mass voll und ich habe ihn verkauft. Ich sage dazu, nie wieder Tiguan!!

Will aber nicht sagen, dass alle Autos dieser Marke schlecht sein müssen.

Nun will ich hoffen, dass meine Wahl mit dem Kuga die richtige war.

am 12. Januar 2015 um 13:18

wie schon geschrieben..

dort bist du richtig!

http://www.motor-talk.de/forum/ford-kuga-mk2-b862.html

am 12. Januar 2015 um 21:18

Hallo,

ich komme, wie unschwer am Namen zu erraten ist, vom Mercedes Forum. Habe nun, nach diversen DB Modellen, seit knapp 2 Jahren einen Kuga, MK1. Ich war bisher nur Zaunkönig bei Euch. Mein Fzg. ist vom September 12 und die EZ war 03/13. Eine Zulassung vom Händler und da es das Auslaufmodell war, 15000 Euro billiger, 0 Kilometer ,Diesel mit 120 KW und Titaniumausstattung. Ich bin bisher 31000 Km mit dem Kuga gefahren und möchte mir nun ein vorläufiges Urteil anmaßen. Es gab bisher an Beanstandungen nichts. Er tut, was er tun soll. Dabei muss ich sagen, das ich mich, da beruflich Vorbelastet, für einen durchaus sehr kritischen Kunden bei Ford halte. Nun, ich bin mit dem Auto doch sehr zufrieden, bisher. Ich meine, er hat ja noch viele Kilometer in meinem Besitz vor sich und es könnte sich ändern, was ich nicht hoffe. Da mein AG einen Exklusivvertrag mit einem Ford Händler hat, seit vielen Jahren, bin ich auch die PKW von Ford, sowie Nutzfahrzeuge ( Transit) gefahren. Alle Hersteller haben irgendwo ein paar Leichen im Keller und auch Mercedes kocht nur mit Wasser. Im Vergleich zum Kuga, bin ich im Vorfeld meiner Neuanschaffung, auch andere SUV Probe gefahren. Der X3 fiel aus, da innen derart billig gemacht und in der Fahrwerksabstimmung ein Knüppel. Das muss ich mir im 5 Lebensjahrzehnt nicht mehr antun. Der GLK fiel vor allem wegen des exorbitant frechen Preises aus. Sonst ein schönes Auto, jedoch war der Freundliche nicht bereit, mir etwas entgegen zu kommen, obwohl ich Wiederholungstäter in Sachen GLK geworden wäre. Nach der intensiven Probefahrt mit einem Kuga über das WE, war ich schon sehr angetan vom Fahrzeug, der dem GLK nur unwesentlich im Platzangebot nachsteht. Ansonsten mit diesem auch Maschinenseitig vergleichbar. Auch der Preis spielte natürlich eine Rolle, denn wo sonst hätte ich ein Auto, welches im Neupreis 42000 kostet, für 27 000 bekommen? Dabei ist es mir Chonchita, ob es ein neues Modell oder ein Ausläufer ist. Bei diesem kann man als Fahrer davon ausgehen, nicht mehr als inkognito Testfahrer vom Hersteller mißbraucht zu werden. Da sind und sollten im Laufe der Zeit die Kinderkrankheiten behoben sein. Also bisher total zufrieden und ja sogar leicht begeistert vom Auto. Die anderen können es auch nicht besser. Komfortabel ohne klappern , sehr gut im Handling, durchzugsstark wie ein Stier umd das DSG ist über allen Zweifeln erhaben. Besser und sparsamer bekommt es kein Handschalter hin. Und nicht zu vergessen ist der Verbrauch. Da war ich vom GLK anderes gewohnt, ein Säufer vor dem Herrn, wenn er mal die Knute zu spüren bekam, was man aus diesem Grund tunlichst gelassen hat. Der Kuga verbraucht bei mir, ich trau mich's kaum zu schreiben, zwischen sage und schreibe 6,7 Litern und wenn es mal schnell gehen muss 7,5 Litern. Das ist für ein derart ausgewachsenes Auto in diesem Segment nicht zuviel. So das war es erst einmal.

Grüsse an alle Kuganer.

Zitat:

@tomw schrieb am 4. Mai 2010 um 11:07:46 Uhr:

Nach den gemachten Erfahrungen mit Zuverlässigkeit und vor allem der Qualität meines Kuga's würde ich, nach heutigem Wissensstand, den Kuga NICHT nocheinmal kaufen.

Die Gründe hierfür sind hinreichend bekannt und in vielen Beiträgen nachzulesen.

Auch habe ich schon mehrfach meine persönliche Meinung mitgeteilt, dass es bessere Autos zu vergleichbaren Preisen auf dem Markt gibt. Um bessere Qualität und höheren Komfort, sowie besseren Service zu erhalten muss man m.E. nicht 10.000 euro mehr ausgeben.

Der Kuga ist mein erster Ford, zu dem ich mich nicht zuletzt wegen guten Optik entschieden, allerdings wiegt diese m.E. nicht die Nachteile auf.

Meine Prioritäten setze ich bei Zuverlässigkeit und Komfort (Qualität Materialien und Verarbeitung) und nicht wo und wie ich Aufmerksamkeit errege oder ob mich Passanten und Nachbarn auf mein Auto ansprechen.

Ich denke es würde dem ein oder anderen, der auf der Suche nach Infos zum Kuga ist, nicht schaden, wenn er auch mal kritische Meinungen zum Auto lesen könnte.

Hallo,

da kann ich Dir nur voll zustimmen. Mit keinen meiner bisherigen Fahrzeuge hatte ich so viel Ärger als mit diesen Ford Kuga.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Wer würde sich den Kuga NICHT nocheinmal kaufen