Wer würde sich den Kuga NICHT nocheinmal kaufen

Ford Kuga DM2

Nach den gemachten Erfahrungen mit Zuverlässigkeit und vor allem der Qualität meines Kuga's würde ich, nach heutigem Wissensstand, den Kuga NICHT nocheinmal kaufen.

Die Gründe hierfür sind hinreichend bekannt und in vielen Beiträgen nachzulesen.
Auch habe ich schon mehrfach meine persönliche Meinung mitgeteilt, dass es bessere Autos zu vergleichbaren Preisen auf dem Markt gibt. Um bessere Qualität und höheren Komfort, sowie besseren Service zu erhalten muss man m.E. nicht 10.000 euro mehr ausgeben.

Der Kuga ist mein erster Ford, zu dem ich mich nicht zuletzt wegen guten Optik entschieden, allerdings wiegt diese m.E. nicht die Nachteile auf.

Meine Prioritäten setze ich bei Zuverlässigkeit und Komfort (Qualität Materialien und Verarbeitung) und nicht wo und wie ich Aufmerksamkeit errege oder ob mich Passanten und Nachbarn auf mein Auto ansprechen.

Ich denke es würde dem ein oder anderen, der auf der Suche nach Infos zum Kuga ist, nicht schaden, wenn er auch mal kritische Meinungen zum Auto lesen könnte.

Beste Antwort im Thema

Hallo in die kleine Runde....

Es wurde in der Tat mehr als genug über dieses Thema geschrieben, aber der Tiguaner hat natürlich seine Erfahrungen gemacht und dementsprechend gehandelt.

Ich kann ehrlich gestanden überhaupt nichts beklagen.
Ich habe jetzt 16.000 km runter und hatte 0,0 Probleme.

Für mich ist der Kuga nach wie vor der interessanteste, bestaussehenste und fahrtechnisch ultimative SUV.

Ich betone gerne und auch nochmals, dass nach wie vor nicht ein Tag vergeht, an dem sich nicht irgendwelche Leute umdrehen oder mich ansprechen, um welches Gefährt es sich da handelt.
Wenn ich lüge, soll mir der Motor wegfliegen.

Nein. Es ist ein solch tolles Fahrgefühl, welches sich deutlich von anderen abhebt (ich bin den Tiguan gefahren, den Cashqai, den C-crosser, den Rav4 und den Pathfinder).
Bei keinem hatte ich ein ähnlich angenehmes Gefühl beim Fahren.

Und jetzt bin auch noch positiv überrascht worden hinsichtlich des Benzinverbrauches, welcher bei mir stetig sank und jetzt bei 10,5 Liter steht.
Wohlgemerkt : Benzin-Automatik.

Ne.
Ich denke, dass Du (tomw) einfach Pech gehabt hast, weil DU die erste Baureihe erhalten hast.

Der überwiegende Teil an Kugafahrern ist bestimmt meiner Meinung.
Der Kuga ist Top.

Gruß

Wheeler.....

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Use Link


tomw hat eine eindeutige Frage gestellt. Geantwortet haben überwiegend Leute denen er auf den Sack geht.
Ich habe Verständnis dafür, dass das ihm widerum auf den Keks geht.
Wenn man seine Meinung nicht teilt bzw. erfahrungsgemäß nicht teilen kann dann ist das halt so.
Ergo besteht keine Notwendigkeit hier zu antworten 😉
Ich finde seine Beiträge oft sehr interessant wenn auch bewusst überspitzt.
Und teilweise kann ich ihn auch verstehen aus eigener Erfahrung.
Wann läuft das Leasing nochmal aus? Dann seid ihr ihn los 😉

=========================

Jau. Dann will ich auch nochmal kurz "ran" :

Sorry, tomw, dass ich mich angesprochen gefühlt hatte bzw. auf "antworten" geklickt habe.
Recht hast Du. Uns wolltest Du überhaupt nicht.
Habe ich überlesen.

Zu den 3 Leuten : Schwiegervater, Bekannter aus Tochter`s Schulklasse und mein Stammdönerladenbesitzer. :=)))

Klar ist`s Spaß.

Thema : "Hinterherschauer"-ich finds nciht schlecht, wobei ich mir gerade überlegt habe, dass es auch wegen MIR sein könnte.
Ich bin ja nunmal ein richtig schicker, nacktfahrender Bursche......😁😁😁😁

Ich finde tatsächlich auch, dass uns demnächst, wenn Dein Leasingvertrag endet, etwas fehlen wird.
IN welcher Art auch immer. 😉😉

Deine Kommentare sind halt spitzzüngig, aber das passt schon.

Ist wie beim Fußball : Man braucht in der Liga halt den ein-oder anderen "Schweinehund".
Sonst wirds langweilig. Effe, Basler, v. Bommel, Franz, Hollerbach,... und wie die alle heißen.

Upps. Bin wieder ab vom Thema.

Nochmal Sorry und immer weiter so......

Ach ja, Tomw : Der Kuga ist schon nicht schlecht, oder ??? 😁😁

So, Schluß jetzt.....😰

Gruß an alle.....

P.S. vielleicht schaffe ich es auch zum West-Treffen. Mal schauen.

Bist Du vielleicht auch dabei, Tomw ?
Wäre richtig interessant. Ich würde mich freuen.... 😎

==================

... und ich pflichte Use bei.

Meinungsfreiheit solange nicht nur mies gemacht wird ist OK. Dann müssen sich halt mal die Nicht-miesmacher zurückhalten in dem Thread...

Und um bildlich umschrieben persönlich zu werden...
Tom hat so für mich das Flair eines Pickels am A**** der anfangs fürchterlich schmerzte..
Beim versuch das Ding auszudrücken tat's aber noch viel mehr weh und so versuchte man damit zu leben und merkt fast nichts mehr davon.
Ab und zu erinnert man sich aber dann doch daran und denkt sich: "sowas hat ja auch nicht jeder" !!! 😉😁

...und nun last uns alle versuchen zu grinsen und gönnen Tom seinen "Anti-Thread", hm?!

N8, Gruß Michl

Zitat:

Original geschrieben von grimmelhuber


Dann erzähl ja nicht der Skoda Octavia ist das bessere Auto, ich hatte einen, in der besten Ausstattung !
Ein primitiv zusammen geschustertes Auto, mit veralterter VW Technik,- und Preisen bei KD und Reparaturen wie bei den Großen. Einzig der Benzinverbrauch war i.O..
Also stell Deine Hasstiraden ein, kauf Dir einen VW und werde glücklich !!!
MfG
Grimmelhuber

Das nenn ich mal unterschiedliche Meinungen - genau den beschriebenen Eindruck habe ich von meinem Kuga

primitiv zusammen geschustert - vorne hinten oben unten knarzt, rappelt und quietscht es

veraltete Technik - zu hoher Verbrauch bei gerade mal ausreichender Fahrleistung

muss aber auch zugeben
Preis für den Kuga war in meinem Fall OK
Kosten Inspektion und Reparaturen sind vergleichsweise günstig

Positiv ist der FFH der sich echt Mühe gibt, aber halt oft vom Werk im Stich gelassen wird.

Ich brauch mir keinen VW kaufen, hab ja einen Skoda und freu mich wenn ich den fahren darf.
Mit dem Kuga komm ich auch zur Arbeit, aber der Skoda macht mir persönlich mehr Freude beim Fahren - was kannich dafür - ist halt so.

Zitat:

Original geschrieben von Use Link


tomw hat eine eindeutige Frage gestellt. Geantwortet haben überwiegend Leute denen er auf den Sack geht.
Ich habe Verständnis dafür, dass das ihm widerum auf den Keks geht.
Wenn man seine Meinung nicht teilt bzw. erfahrungsgemäß nicht teilen kann dann ist das halt so.
Ergo besteht keine Notwendigkeit hier zu antworten 😉
Ich finde seine Beiträge oft sehr interessant wenn auch bewusst überspitzt.
Und teilweise kann ich ihn auch verstehen aus eigener Erfahrung.
Wann läuft das Leasing nochmal aus? Dann seid ihr ihn los 😉

Danke - fürs lesen und verstehen des Beitrags, was viele andere scheinbar nicht geschafft haben!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tomw


Wer würde sich den Kuga NICHT nocheinmal kaufen
BOAH - Ist das so schwer zu verstehen ?

Hier sollten Leute posten die NICHT so glücklich und zufrieden sind - und nicht die üblichen Verdächtigen, die einem "Hass" unterstellen oder sonstige niedrige Beweggründe.

Ich "hasse" meinen Kuga nicht, bin einfach nicht zufrieden und froh wenn ich ihn los bin (ja ja ich weiss: verkauf ihn doch - gähn - hatten wir schon - zur Erinnerung: gebunden ans Leasing (Miete mit festgelegter Laufzeit))
Das hier ist auch keine Trauerarbeit - ich habs schon lange verstanden dass man hier nicht gerne gelesen wird, wenn man mal was über des Deutschen liebstes Kind sagt.
Warum wettert nicht mal einer von Euch über die vielen, vielen, vielen positiven Beiträge, so nach dem Motto: Ja hatten wir ja schon alles tausendmal - tolles Auto, jeder Passant bleibt stehen und wird vor Neid ganz blau.... bla bla bla etc etc pepe

Komisch da beschwert sich keiner über die tausendfachste Wiederholung - wann man aber 5 mal schreibt das das Auto vielleicht doch nicht das beste, tollste, schönste, günstigste auf dem Markt ist, bekommt mans gleich vorgehalten.
Vor allem weil das in meinem Fall, behaupte ich jetzt mal, keine wüsten Spekulationen sind, sonder auf Erfahrung beruht.
Daher sag ichs hier nochmal
- unser Zweitwagen der Skoda Ocativia Scout - bietet deutlich bessere Qualität, niedrigeren Verbrauch, wesentlich bessere Fahrleistungen (damit fahr ich Kreise um jeden 136PS Kuga :-) )
mehr Innenraum, bessere Sitze, mehr Kofferraum, ebenfalls Allrad und eine bisher 100% Zuverlässigkeit, vergleichbarer Preis

Also alle die nicht unbeding auf den Faktor Optik sooooo viel Wert legen und nicht von jedem zweiten Passanten angeglotzt werden wollen (was mir bisher noch nie passiert ist) sollten sich nach Kuga Alternativen umsehen!

Vielleicht kann ich ja in meinem missionarischen Eifer, den ein oder anderen potentiellen Kugakäufer von einem Fehler abhalten...wer weiss.

wheeler - ich hoffe die 3 Interessenten sind keine Freunde, die Du behalten möchtest :-) (war nur Spass)

Zitat:

Original geschrieben von tomgino



Zitat:

Original geschrieben von tomw


Wer würde sich den Kuga NICHT nocheinmal kaufen
BOAH - Ist das so schwer zu verstehen ?

Hier sollten Leute posten die NICHT so glücklich und zufrieden sind - und nicht die üblichen Verdächtigen, die einem "Hass" unterstellen oder sonstige niedrige Beweggründe.

Ich "hasse" meinen Kuga nicht, bin einfach nicht zufrieden und froh wenn ich ihn los bin (ja ja ich weiss: verkauf ihn doch - gähn - hatten wir schon - zur Erinnerung: gebunden ans Leasing (Miete mit festgelegter Laufzeit))
Das hier ist auch keine Trauerarbeit - ich habs schon lange verstanden dass man hier nicht gerne gelesen wird, wenn man mal was über des Deutschen liebstes Kind sagt.
Warum wettert nicht mal einer von Euch über die vielen, vielen, vielen positiven Beiträge, so nach dem Motto: Ja hatten wir ja schon alles tausendmal - tolles Auto, jeder Passant bleibt stehen und wird vor Neid ganz blau.... bla bla bla etc etc pepe

Komisch da beschwert sich keiner über die tausendfachste Wiederholung - wann man aber 5 mal schreibt das das Auto vielleicht doch nicht das beste, tollste, schönste, günstigste auf dem Markt ist, bekommt mans gleich vorgehalten.
Vor allem weil das in meinem Fall, behaupte ich jetzt mal, keine wüsten Spekulationen sind, sonder auf Erfahrung beruht.
Daher sag ichs hier nochmal
- unser Zweitwagen der Skoda Ocativia Scout - bietet deutlich bessere Qualität, niedrigeren Verbrauch, wesentlich bessere Fahrleistungen (damit fahr ich Kreise um jeden 136PS Kuga :-) )
mehr Innenraum, bessere Sitze, mehr Kofferraum, ebenfalls Allrad und eine bisher 100% Zuverlässigkeit, vergleichbarer Preis

Also alle die nicht unbeding auf den Faktor Optik sooooo viel Wert legen und nicht von jedem zweiten Passanten angeglotzt werden wollen (was mir bisher noch nie passiert ist) sollten sich nach Kuga Alternativen umsehen!

Vielleicht kann ich ja in meinem missionarischen Eifer, den ein oder anderen potentiellen Kugakäufer von einem Fehler abhalten...wer weiss.

wheeler - ich hoffe die 3 Interessenten sind keine Freunde, die Du behalten möchtest :-) (war nur Spass)

Hast Du das Auto geschenkt bekommen??? Mit dem kleinen Kofferraum fällt mir aber vor dem Kauf auf.

Zitat:

Original geschrieben von Use Link


tomw hat eine eindeutige Frage gestellt. Geantwortet haben überwiegend Leute denen er auf den Sack geht.
Ich habe Verständnis dafür, dass das ihm widerum auf den Keks geht.
Wenn man seine Meinung nicht teilt bzw. erfahrungsgemäß nicht teilen kann dann ist das halt so.
Ergo besteht keine Notwendigkeit hier zu antworten 😉
Ich finde seine Beiträge oft sehr interessant wenn auch bewusst überspitzt.
Und teilweise kann ich ihn auch verstehen aus eigener Erfahrung.
Wann läuft das Leasing nochmal aus? Dann seid ihr ihn los 😉

Hätte keine andere Antwort erwartet ! Gemeinsamkeit verbindet

Zitat:

Original geschrieben von huibuh74


Also ich würde ihn auf keinen Fall nicht nicht mehr wieder kaufen wollen!!!! ;-)))

.... na, da haben wir doch endlich den vom TE geforderten Sympatisanten !

Die verneinte doppelte Verneinung führt leider unweigerlich zur Abkehr vom so eleganten und schicken Kuga, schade.

Ich persönlich kann mir noch kein abschließendes Urteil erlauben, nach nur 2 Monaten Kuga.

Ich hatte zwar schon das serienmäßig verbaute Tropf-Getriebe zu beklagen und ein paar schlampige Verarbeitungsfehler zu beheben gehabt, aber die Garantie hats bei meinem Leasing-Kuga wieder gerichtet. Natürlich geht die Garantieverlängerung genauso lang, wie die Leasinglaufzeit, weils cleverer ist. 😉

Fahre jetzt 4.000 KM in den nächsten 2 Wochen durch GB, da wird sich dann zeigen, wie es so mit der Qualität bestellt ist. Ich bin ein umsichtiger Mensch und hab mir schonmal alle Werkstätten auf der Fahrtstrecke mit Tel.Nr. und Adresse rausgeschrieben. Sicher ist sicher !

Bisher habe ich noch mit keiner Marke traumatische Erlebnisse gehabt, obwohl die verschiedenen Marken mehr oder weniger reparaturbedürftig waren, aber ich führe das darauf zurück, daß man mit der nötigen relaxten Einstellung zu sowas auch keine Krise bekommt, wenn mal was ist. Kann ich jedem nur empfehlen, macht das Autofahren deutlich entspannter.

Aber ich habe auch Verständnis für Leute, die es nicht akzeptieren, wenn der Wagen wegen zuvieler Defekte seinen PREIS im Nachhinein nicht WERT war. Ein Wagen muss halt PREISWERT sein ! 😉

Frage an den TE:
Hat denn die Garantiezeit nicht ausgereicht deinem Kuga die bemängelten Defekte auszutreiben, um dich doch noch mit ihm zu versöhnen ?

Ich finde tatsächlich auch, dass uns demnächst, wenn Dein Leasingvertrag endet, etwas fehlen wird.
IN welcher Art auch immer. 😉😉

Ja er sollte sich neu anmelden unter dem Namen Alfred Tetzlaff und alle wären wieder ein "Herz und eine Seele"..

MfG
Grimmelhuber

Wirklich interessant diesen Thread - wie viele andere von
Dir mitzuverfolgen.

Es tut mir leid für dich dass du solch Pech mit dem Kuga
hast / hattest. Ich wär sicher auch angefressen. Meine
negativen Erfahrungen würd ich hier auch berichten.

Aber was ich mir nicht vorstellen könnte ist derart frustriert
zu sein dass ich das Ford-Logo auf fuck umarbeite und immer neue threads einfallen lasse um diesen Frust abzuladen.

Zitat:

Original geschrieben von HerberTT180


Wirklich interessant diesen Thread - wie viele andere von
Dir mitzuverfolgen.

Es tut mir leid für dich dass du solch Pech mit dem Kuga
hast / hattest. Ich wär sicher auch angefressen. Meine
negativen Erfahrungen würd ich hier auch berichten.

Aber was ich mir nicht vorstellen könnte ist derart frustriert
zu sein dass ich das Ford-Logo auf fuck umarbeite und immer neue threads einfallen lasse um diesen Frust abzuladen.

Das Logo gibts schon ewig (1992), als Aufkleber, Aufnäher etc. ist bestimmt mal von einem der ganz ganz seltenen Ford-Fahrer erstellt worden, der meine Meinung teilt... ;-)

Kofferraum - wie schon mehrfach berichtet haben sich (was ja mal vorkommen kann) Umstände geändert - war der Kofferraum zu Anfang ausreichend ist der nun wegen der Veränderungen zu klein.
Aber zum Glück (wer hätte es gedacht) haben wir ja noch ein Auto in das was reinpasst...

Garantiezeit - bei einigen Problemen bin ich noch immer der Einzige bei dem das je aufgekommen ist und keine Lösung vorhanden, beim Problem des einfach ausgehenden Motors gibt es kein nachvollziehbares Problem for FFH und Ford und daher ebenfalls keine Lösung. Bei der eher schlechten Verbeitung hab ich zu Anfang nachbessern lassen, aber für jede Nachbesserung kamen prompt zwei neue Gräuschquellen dazu - irgendwann verliert man dann die Lust...

Zitat:

Original geschrieben von ,Herr Nilson



Zitat:

Original geschrieben von Use Link


tomw hat eine eindeutige Frage gestellt. Geantwortet haben überwiegend Leute denen er auf den Sack geht.
Ich habe Verständnis dafür, dass das ihm widerum auf den Keks geht.
Wenn man seine Meinung nicht teilt bzw. erfahrungsgemäß nicht teilen kann dann ist das halt so.
Ergo besteht keine Notwendigkeit hier zu antworten 😉
Ich finde seine Beiträge oft sehr interessant wenn auch bewusst überspitzt.
Und teilweise kann ich ihn auch verstehen aus eigener Erfahrung.
Wann läuft das Leasing nochmal aus? Dann seid ihr ihn los 😉
Hätte keine andere Antwort erwartet ! Gemeinsamkeit verbindet

Ja und nein.

Aber jeder hat das Recht seinen Kuga in den Himmel zu loben wenn ihm danach ist und im umgekehrten Fall ebenso. Meinem Gerechtigkeitsempfinden nach zumindest 😉
Ich lese so ziemlich alle Beiträge gerne. Oft gabs interessante Hinweise oder Tipps aus positiven als auch negativen Erfahrungen.
Das wünsche ich mir für die Zukunft weiterhin 🙂

Hi an alle KUGAner,

selbst auf die Gefahr mich jetzt mit meinem armen Hintern in ein Wespennest zu setzen, muss ich doch auch meine 10 Cent beitragen.

Wäre bei mir jetzt ein Neuer fällig, so wäre es auch kein KUGA mehr.

Ich habe sicher kein Montagsauto. Ernsthafte Schäden sind auch nicht aufgetreten - mit immerhin 35K Kilometer in knapp einem Jahr.
Dass die Elektronik den ein oder anderen kleinen Wurm hat - naja, das hatten meine Autos vorher auch immer wieder - Tempomat lässt sich nicht einschalten, aber drei Minuten später geht's doch; von Radio auf CD umschalten geht nicht immer, aber Radio aus und wieder an, schon geht's wieder. Wie gesagt, damit kann ich leben.
Bremsen mit Schleifgeräuschen - liegt am Salz im Winter sagt FFH - ist jetzt auch weniger geworden, allerdings fangen die Bremsen beim Abbremsen auf der Autobahn an in hoher Frequenz zu pfeifen - da muss der FFH ran (der mich wahrscheinlich schon für paranoid hält).
Die hintere Scheibe lässt sich nicht mehr zuverlässig hochfahren - beim dritten Versuch gehts dann - ist was neues, muss also auch FFH ran.
Die Liste an Kleinigkeiten ist lang, aber das sind alles Dinge, die ich zum Teil bei einem komplexen Produkt verstehe und auch akzeptiere, wenn ich auch erwarte, dass das soweit möglich abgestellt wird.

Mein Problem - also wirklich meines, dass ich nicht zu eurem machen kann und will - sind die diversen Geräusche aus den verschiedenen Ecken:
* Knarzen vom Fahrersitz bei jedem Kuppeln und Beschleunigen
* Knarzen von der Fahrertür links vorne unten - sowohl bei unebener Fahrbahn als auch bei Musik mit starken Bässen
* die seitlichen Enden der hinteren Stoßstangen haben immer mehr Spiel und fangen auf der Autobahn an zu flattern (ich dachte erst der Riemen von meinem Rucksack ist hinten in der Tür eingeklemmt, ragt nach außen und flattert
* Knarzgeräusche aus dem Armaturenbrett bei Kaltstart ab ca. 4 Grad und kälter
* usw. ...

Wie gesagt keine wirklichen technischen Defekte, aber stellt euch vor, ihr sitzt täglich zwei Stunden in diesem Auto und habt diesen Effekt - das ist so, als läge man im Bett und im Bad tropft der Wasserhahn - unerträglich.

Das ist kein Appell, das Auto nicht zu kaufen. Andere haben vielleicht weniger Geräusche, manchen stört es vielleicht auch nicht - meine Freundin z.B. stört es nicht, aber die fährt ja auch nur ab und zu kurze Strecken.

Natürlich hoffe ich immer noch, dass mein FFH das in den Griff bekommt, aber ich habe das alles z.T. schon mehrfach bemängelt und Abhilfe gab es leider noch keine.

Ich würde das Auto gerne weiter behalten (muss ja wohl auch - ist ein Firmenwagen) - mit allem anderen bin ich ja auch zufrieden - naja ein paar PS mehr dürften es schon sein ;-). Und schön dastehen auf dem Parkplatz kann er richtig gut :-).
Die akustische Untermalung empfinde ich aber als richtig nervend.

So, das waren sie - meine ganz persönlichen 10 Cent.

Quintessenz: viele Kleinigkeiten, die stören können, aber nicht müssen. Mich stören sie im Moment zu sehr. Kein Grund, vom Kauf abzuraten, aber Geräuschparanoide :-) sollten zumindest mal darüber nachdenken.

Auf weiterhin hoffentlich genussvolles KUGA Fahren,
Ernst

@ Ernst
Zuerst einmal Danke für den ausführlichen Bericht, war sehr interessant.
Vorallem wie Du schreibst, sachlich ohne emotional zu werden.

ABER: 😎

Es gibt schon einige "Problemthreads" wo Du Deine Probleme reinschreiben hättest können.
Es gibt für Manches sehr einfache Lösungen. (für machnes auch nicht)
- Fahrersitz... ist der elektrisch? Es gibt einen neue Sitzschiene
- Fensterheber kann der FFH kurz und schmerzlos neu einstellen (10min.)

Einige Sachen finde ich sehr interessant und hätte ich gerne auch in entsprechenden Threads gerne diskutiert. (Vielleicht hat jemand ähnliche Probleme und evtl. auch Lösungen)

Wie:
- Bremsen mit Schleifgeräuschen/Quietschen (Im Motorradbereich behilft man sich da mit organischen Bremsbelägen)
- seitlichen Enden der hinteren Stoßstangen fangen auf der Autobahn an zu flattern
- Knarzgeräusche aus dem Armaturenbrett

Ich muss Dir auch recht geben, knarzen nervt von allen Problemen am meisten.
Mancher Automechaniker hatt sich dann im Notfall schon mit Bauschaum beholfen ums abzustellen.

Zitat:

Original geschrieben von tomw


Nach den gemachten Erfahrungen mit Zuverlässigkeit und vor allem der Qualität meines Kuga's würde ich, nach heutigem Wissensstand, den Kuga NICHT nocheinmal kaufen.

Die Gründe hierfür sind hinreichend bekannt und in vielen Beiträgen nachzulesen.
Auch habe ich schon mehrfach meine persönliche Meinung mitgeteilt, dass es bessere Autos zu vergleichbaren Preisen auf dem Markt gibt. Um bessere Qualität und höheren Komfort, sowie besseren Service zu erhalten muss man m.E. nicht 10.000 euro mehr ausgeben.

Der Kuga ist mein erster Ford, zu dem ich mich nicht zuletzt wegen guten Optik entschieden, allerdings wiegt diese m.E. nicht die Nachteile auf.

Meine Prioritäten setze ich bei Zuverlässigkeit und Komfort (Qualität Materialien und Verarbeitung) und nicht wo und wie ich Aufmerksamkeit errege oder ob mich Passanten und Nachbarn auf mein Auto ansprechen.

Ich denke es würde dem ein oder anderen, der auf der Suche nach Infos zum Kuga ist, nicht schaden, wenn er auch mal kritische Meinungen zum Auto lesen könnte.

Aus Solidarität muss ich ich hier ja nun auch schreiben. Ich würde mir keinen Ford Kuga mehr kaufen, einen Ford schon gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen