Wer wird ein EQC Fahrzeug bestellen ?

Mercedes EQC N293

Alles ist im Titel ... ??

Beste Antwort im Thema

Auch bei einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor kann nach 8 Jahren (so lange hat da übrigens kaum eines Garantie 😉) alles Mögliche an teuren Reparaturen kommen.
Akkumiete bietet nur Renault, alle anderen Hersteller haben sich davon verabschiedet, weil mittlerweile ja genug Erfahrung vorliegt (z.B. bei Tesla oder beim BMW i3), dass die Akkus länger halten als von manchen zunächst befürchtet. Auch die Restwerte gebrauchter E-Fahrzeuge sind aktuell eher höher als niedriger im Vergleich zu Verbrennern - scheint also genug Interessenten für Gebrauchtfahrzeuge zu geben.

Die Frage Leasing oder Kauf stellt sich meiner Meinung nach eher deshalb, weil die Entwicklungsschritte bei den BEV aktuell noch recht hoch sind. Und Leasing ist eben im Firmenwagengeschäft weit verbreitet in D, das ist beim EQC dann eben auch nicht anders. Rein von der Haltbarkeit der Technik hätte ich absolut keine Bedenken bzgl. Kauf.

493 weitere Antworten
493 Antworten

Wozu soll es bei Barkauf Rabatte geben?
Wir leben nicht mehr 1960, bei jedem vermittelten Kredit zu überhöhten Zinsen, verdient das Haus mit.

Bar Kauf stellt heutzutage meist das schlechteste Angebot dar.

Der EQ-C ist jetzt schon zum scheitern verurteilt, bis die Fahrzeuge eventuell 2020 ausgeliefert werden ist dies schon veraltetete Technik im Bereich der Elektro Mobilität.

Der Akku ist jetzt schon mit weniger Kapazität angegeben, als der Audi etron.

Zudem sind bei Audi & Mercedes die Preise exorbitant hoch.

Man hätte bei den kleineren Klassen A & C anfangen sollen mit der Elektro Mobilität wenn man in den Markt vor drängen will „imho“
Da kann Mutti auch mit nem Jahreswagen GLC die Kinder in die Schule fahren und dies für 30-40% weniger an Kohle.

Ich bin gerade auch am überlegen ob ich den EQC bestellen werde. Die Preise sind OK, aber die Lieferzeiten gefallen mir gar nicht.
Ich soll ja auch die Möglichkeit einer "priorisierten Bestellung" aus dem Vorregistrierungsprogramm bekommen, wenn sich die aber nur auf das 1886 Modell bezieht werde ich wohl eine alternative suchen.
Lieferzeit Oktober wäre OK, aber bis nächstes Jahr warten....Nee dann wird es wohl einTesla...

Zitat:

@free-eagle schrieb am 8. Mai 2019 um 05:59:55 Uhr:


Ich bin gerade auch am überlegen ob ich den EQC bestellen werde. Die Preise sind OK, aber die Lieferzeiten gefallen mir gar nicht.
Ich soll ja auch die Möglichkeit einer "priorisierten Bestellung" aus dem Vorregistrierungsprogramm bekommen, wenn sich die aber nur auf das 1886 Modell bezieht werde ich wohl eine alternative suchen.
Lieferzeit Oktober wäre OK, aber bis nächstes Jahr warten....Nee dann wird es wohl einTesla...

Es tut mir Leid, aber nein die Preise sind, mindestens für die Schweiz absolut nicht ok. Bei MB Schweiz werden die Serviceleistungen 10 Jahre, höchstens aber 100000 Km gratis (ohne Oel usw.). Beim Elektromotor suche ich vergebens wo diese Leistungen enthalten sind ...
Ich war vom Produkt schon begeistert. Jetzt bleibe ich brav bei C Kombi (und SLC AMG).

Der EQC ist doch so oder so nur ein „Testballon“. Ich denke Mercedes legt auch keinen großen Wert auf riesige Stückzahlen - Die sie wahrscheinlich auch überhaupt nicht bedienen könnten... So ist der Preis wohl eher von sekundärer Bedeutung.

Hatte Anfang des Jahres auch kurz mal mit dem Gedanken EQC gespielt. Allerdings passte es zeitlich nicht und die üblichen Dinge wie Ladestruktur, Ladezeit und Reichweite haben natürlich auch eine Rolle gespielt. So wird es für die nächsten 3 Jahre zuerst wieder einmal ein Verbrenner in Form des neuen GLE‘s.

Mal sehen wie es dann 2022 im Portfolio aussieht 😉

Ähnliche Themen

EQC 1896 Edition ist bestellt und laut freundlichem auch schon bestätigt. Die schriftliche Bestätigung steht aber noch aus.

Zitat:

@baldq5fahrer schrieb am 8. Mai 2019 um 16:08:01 Uhr:


EQC 1896 Edition ist bestellt und laut freundlichem auch schon bestätigt. Die schriftliche Bestätigung steht aber noch aus.

Hast du ihn gekauft,finanziert oder geleast ?
Hoffentlich kommt er schnell !

Zitat:

@Sebastian2812 schrieb am 8. Mai 2019 um 16:09:04 Uhr:



Zitat:

@baldq5fahrer schrieb am 8. Mai 2019 um 16:08:01 Uhr:


EQC 1896 Edition ist bestellt und laut freundlichem auch schon bestätigt. Die schriftliche Bestätigung steht aber noch aus.

Hast du ihn gekauft,finanziert oder geleast ?
Hoffentlich kommt er schnell !

Ob Finanzierung über MB oder die Hausbank werde ich noch entscheiden. Meine Laufleistung ist für Leasing dfinitiv zu hoch.
Lieferung: Hoffe ihn im Juli oder August zu bekommen. Der Freundliche klärt noch, ob eine werksabholung in Bremen möglich ist.

Zitat:

@baldq5fahrer schrieb am 8. Mai 2019 um 16:16:56 Uhr:



Zitat:

@Sebastian2812 schrieb am 8. Mai 2019 um 16:09:04 Uhr:


Hast du ihn gekauft,finanziert oder geleast ?
Hoffentlich kommt er schnell !

Ob Finanzierung über MB oder die Hausbank werde ich noch entscheiden. Meine Laufleistung ist für Leasing dfinitiv zu hoch.
Lieferung: Hoffe ihn im Juli oder August zu bekommen. Der Freundliche klärt noch, ob eine werksabholung in Bremen möglich ist.

Wie sieht es denn mit dem Nachlass aus ? Wenn der Preis stimmt wollte ich mir den leasen.

Zitat:

@Sebastian2812 schrieb am 8. Mai 2019 um 16:23:01 Uhr:



Zitat:

@baldq5fahrer schrieb am 8. Mai 2019 um 16:16:56 Uhr:


Ob Finanzierung über MB oder die Hausbank werde ich noch entscheiden. Meine Laufleistung ist für Leasing dfinitiv zu hoch.
Lieferung: Hoffe ihn im Juli oder August zu bekommen. Der Freundliche klärt noch, ob eine werksabholung in Bremen möglich ist.

Wie sieht es denn mit dem Nachlass aus ? Wenn der Preis stimmt wollte ich mir den leasen.

Wie oben schon geschrieben: Kein Nachlass. Und nicht konfikurierbar. Edition 1896 nehmen oder es lassen.

Zitat:

@Sebastian2812 schrieb am 8. Mai 2019 um 16:23:01 Uhr:



Zitat:

@baldq5fahrer schrieb am 8. Mai 2019 um 16:16:56 Uhr:


Ob Finanzierung über MB oder die Hausbank werde ich noch entscheiden. Meine Laufleistung ist für Leasing dfinitiv zu hoch.
Lieferung: Hoffe ihn im Juli oder August zu bekommen. Der Freundliche klärt noch, ob eine werksabholung in Bremen möglich ist.

Wie sieht es denn mit dem Nachlass aus ? Wenn der Preis stimmt wollte ich mir den leasen.

Katastrophal! Siehe mein Thread über Leasingrate.

Leasingfaktor bei 36 Moanet ist 1,67! Ich habe jetzt 0,68 für 24 Monate.

Zinsen sollen 6,79 % sein.

Das ist das zeichen für "Kauf das Auto nicht!"

Selbst Tesla ist günstiger.

Ich bin zwar absoluter Mercdes-Fan, hab aber jetzt mal ein paar e-tron anfragen laufen.

Vom Auto her wäre es sehr vergleichbar. Nur halt kein MB.

Gruß
Leffe

Die Vorgehensweise bei Mercedes bzgl. dem EQC ist wirklich mehr als schlecht.

  • Vorstellung des Fahrzeugs am 05.09.2018, gutes Stück vor Audi
  • Eigene Webpräsenz mit Registrierung, um Erwartungen zu wecken, aber ohne jemals wirklich Infos und Benefits zu Pushen
  • Vorstellung einer besonderen "Edition", kurz bevor die Bestellfreigabe erfolgt. Die "Edition" hat gerade mal eine andere Lederfarbe und andere Plaketten aufgebracht.
  • Bestellfreigabe am 06.05.2018, also deutlich später als bei Audi, jedoch kann - oh Wunder - nur die "Edition" überhaupt bestellt werden, damit man wunderbar einen defakto kompletten Softlaunch kaschieren kann
  • Erste "normale" EQC erst mit Jahresende bzw. vermutlich sogar eher 2020

D.h. man hat 2020 ein fettes SUV am Start, dass gerade mal ca. 400km nach WLTP schafft, weil nur eine kleinere Batterie drunter passt, als bei der Konkurrenz. Das ist einfach nur schwach, Mercedes!

Zitat:

@Tamahagane schrieb am 8. Mai 2019 um 17:53:21 Uhr:


Die Vorgehensweise bei Mercedes bzgl. dem EQC ist wirklich mehr als schlecht.
  • Vorstellung des Fahrzeugs am 05.09.2018, gutes Stück vor Audi
  • Eigenes Webpräsenz mit Registrierung, um Erwartungen zu wecken, aber ohne jemals wirklich Infos und Benefits zu Pushen
  • Vorstellung einer besonderen "Edition", kurz bevor die Bestellfreigabe erfolgt. Die "Edition" hat gerade mal eine andere Lederfarbe und andere Plaketten aufgebracht.
  • Bestellfreigabe am 06.05.2018, also deutlich später als bei Audi, jedoch kann - oh Wunder - nur die "Edition" überhaupt bestellt werden, damit man wunderbar einen defakto kompletten Softlaunch kaschieren kann
  • Erste "normale" EQC erst mit Jahresende bzw. vermutlich sogar eher 2020

D.h. man hat 2020 ein fettes SUV am Start, dass gerade mal ca. 400km nach WLTP schafft, weil nur eine kleinere Batterie drunter passt, als bei der Konkurrenz. Das ist einfach nur schwach, Mercedes!

Also da muss ich dir vehement und in aller Deutlichkeit...

... Recht geben.

Sie haben es komplett verkac.... Wollen wir Apple und Tesla sein und dann sowas.

Und die Spitze der Verzweifelung zeigt sich immer dann, wenn man Werbe-Videos mit Youtube-Sternchen aus dem Ruhrpott macht, die überhaupt nix mit der Zielgruppe zu tun haben.

Grrrrr...

Gruß
Leffe

Der EQC ist nicht mehr im Konfigurator?

Weiß jemand was?

Gruß
Leffe

Zitat:

@Leffe69 schrieb am 10. Mai 2019 um 04:19:56 Uhr:


Der EQC ist nicht mehr im Konfigurator?

Weiß jemand was?

Gruß
Leffe

Ist vom Markt genommen, da wie man im Forum sehen kann , es nur wirklich 5 wirkliche Kauf/Leasing Interessenten gibt. Bei den Leasing Raten schlägt Keiner zu ;-)
Somit werden nun die 10 Vorführwagen verscherbelt.

Gruß Kaymann

Zitat:

@Leffe69 schrieb am 10. Mai 2019 um 04:19:56 Uhr:


Der EQC ist nicht mehr im Konfigurator?

Weiß jemand was?

Ist doch nichts Neues bei dem Mercedes super Konfigurator. Ständig verschieden Fahrzeuge kurzfristig und tauchen dann wieder auf... Das Ding ist und bleibt ne Katastrophe gespickt mit Bugs 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen